Navorska tree » Howard Francis Vogel (1918-1945)

Persönliche Daten Howard Francis Vogel 


Familie von Howard Francis Vogel


Notizen bei Howard Francis Vogel

Howard Francis Vogel

Source: Author: Lock, Susan, Title: "Descendants of Julianna Poppen," (Publication location unknown, Publisher: SL, Publication date: xxviii Feb MMXIX)

"Generation 3

3. JULIA LOUISE3 LINNEMANN (Frederick William2, Julianna1 Poppen) was born on 08 Apr 1894 in Benson, IL. She died on 25 Aug 1982 in Bloomington, IL. She married Aloysius Frank Vogel, son of Frank Vogel and Mary, on 28 Jun 1916 in St. Johns Catholic Church, Benson IL. He was born on 29 Jul 1893 in Benson, IL. He died on 10 Nov 1949 in Bloomington, IL.

Notes for Aloysius Frank Vogel: Much of the information about the Vogel's was obtained from Gilbert and Ruth Vogel, ElPaso, IL

Aloysius Frank Vogel and Julia Louise Linnemann had the following children:

i. HOWARD FRANCIS4 VOGEL was born on 05 Jun 1918 in Benson, IL. He died on 28 Feb 1945 in Battle of the Bulge, Germany.
..."

Author: Hall, Jeannine (Booton), Title: "Howard F. Vogel," (Publication location: El Paso, IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Nov MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/23092753/howard-f_-vogel

"Photo [of his military-style stone] added by Jeannine (Booton) Hall

Howard F. Vogel Birth 5 Jun 1918 Death 28 Feb 1945 (aged 26) Burial Saint Josephs Catholic Cemetery El Paso, Woodford County, Illinois, USA Memorial ID 23092753

Created by: Amy R-T Added: 25 Nov 2007 Find A Grave Memorial 23092753"

Etched into his stone: "[a cross] HOWARD F VOGEL ILLINOIS PFC 730 FIELD ARTY BN 75 DIV WORLD WAR II JUNE 5 1918 FEB 28 1945"

I recommend all to study the Battle of the Bulge, its geography, dates, & the individuals who participated in this battle with very high casualities. Hats off to the brave souls who participated. - D.A. Navorska - i Mar MMXIX - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Howard Francis Vogel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Howard Francis Vogel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Howard Francis Vogel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Juni 1918 lag zwischen 3,2 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 14,6 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Die bolschewistische Regierung Russlands verhindert am zweiten Tag ein neuerliches Zusammentreten der Russischen konstituierenden Versammlung im Taurischen Palais, weil in diesem die Sozialrevolutionäre die Mehrheit haben.
      • 27. Januar » Im erst kürzlich unabhängig gewordenen Finnland beginnt der Finnische Bürgerkrieg, der bis zum 5. Mai dauern wird. Die Roten Garden bringen im Lauf der Nacht Helsinki unter ihre Kontrolle, während die weißen Schutzkorps im Norden auf wenig Widerstand stoßen.
      • 29. April » An der Westfront des Ersten Weltkriegs endet die Vierte Flandernschlacht.
      • 7. Oktober » Der Regentschaftsrat in Warschau proklamiert einen unabhängigen polnischen Staat.
      • 1. Dezember » Island wird ein selbständiges Königreich, bleibt jedoch mit Dänemark in Personalunion verbunden.
      • 13. Dezember » Karl Kraus veröffentlicht den Epilog seiner Tragödie Die letzten Tage der Menschheit in einem Sonderheft seiner Zeitschrift Die Fackel.
    • Die Temperatur am 28. Februar 1945 lag zwischen 4,9 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Das deutsche Passagierschiff Steuben wird mit über 4.000 Flüchtlingen an Bord vor der pommerschen Ostseeküste von dem sowjetischen U-Boot S-13 torpediert und sinkt. Dabei kommen etwa 3.500 Menschen ums Leben.
      • 1. März » Der deutsche Testpilot Lothar Sieber kommt beim einzigen bemannten Flug des ersten senkrecht startenden Raketenflugzeugs Bachem Natter ums Leben.
      • 17. März » Die Ludendorff-Brücke zwischen Remagen und Erpel, zu dieser Zeit die einzige noch intakte Rheinbrücke, stürzt 10 Tage nach ihrer Einnahme durch die Alliierten im Zweiten Weltkrieg ein. Dabei kommen 32 US-amerikanische Pioniere ums Leben.
      • 29. März » Im Südburgenland werden beim Massaker von Deutsch-Schützen in einem der zahlreichen Endphaseverbrechen rund 60 als Zwangsarbeiter eingesetzte ungarische Juden ermordet.
      • 17. Juni » In Köln wird die rheinische CDU gegründet.
      • 8. August » Mit dem Londoner Statut einigen sich die Alliierten auf die Grundlagen des Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vogel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vogel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vogel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vogel (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39810.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Howard Francis Vogel (1918-1945)".