Navorska tree » Mary Theresa Gretter (1863-1938)

Persönliche Daten Mary Theresa Gretter 

  • Sie ist geboren am 9. September 1863 in Kentland, Newton Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Susan Lock & Heather Mayer
  • Sie ist verstorben am 21. August 1938 in her home, Woodford Co., IL, fortasse, Benson, sie war 74 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 20. August 1938 in St. John's Cem., Clayton Twp., Woodford Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. März 2019.

Familie von Mary Theresa Gretter

Sie ist verheiratet mit Frank Vogel.

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1883 in Benson, Woodford Co., IL, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Mary Theresa Gretter

Mary Theresa Gretter

Source: Author: Lock, Susan, Title: "Decscendants of Julianna Poppen," (Publication location unknown, Publisher: SL, Publication date: xxviii Feb MMXIX)

[Pg. 1]

"Descendants of Julianna Poppen
...
Frederick William Linnemann and Mary Hoffman had the following children:

3. i. JULIA LOUISE3 LINNEMANN was born on 08 Apr 1894 in Benson, IL. She died on 25 Aug 1982 in Bloomington, IL. She married Aloysius Frank Vogel, son of Frank Vogel and Mary, on 28 Jun 1916 in St. Johns Catholic Church, Benson IL. He was born on 29 Jul 1893 in Benson, IL. He died on 10 Nov 1949 in Bloomington, IL.
..."

Author: Vogel, J, Title: "Mary Theresa Gretter Vogel," (Publication location: Benson, IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii June MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/72116599/mary-theresa-vogel

"Photo [of stone shared with Frank Vogel] added by Jeri O

Mary Theresa Gretter Vogel Birth 9 Sep 1863 Kentland, Newton County, Indiana, USA Death 21 Aug 1938 (aged 74) Woodford County, Illinois, USA Burial Saint Johns Catholic Cemetery Benson, Woodford County, Illinois, USA Memorial ID
72116599

marriage: 23 January 1883 in Benson, Woodford, Illinois
````````````````````````
The Pantagraph (Bloomington, Illinois), Monday, August 22, 1938, Page 2

Mrs. Mary Vogel.

Pantagraph Central Illinois Service.

BENSON - Mrs. Mary Vogel, 74, died at 3 a.m. Sunday at her home here after an illness of two months of gall stones. Five weeks ago she submitted to an operation in St. Mary's hospital, in Streator, and was ill in her home the last two weeks.

Funeral services will be at 9 a.m. Tuesday from St. John's Catholic church with the Rev. Fr. Sylvan Becker and the rev. Fr. Eugene Hoffman officiating. Burial will be in St. John's cemetery.

Mary Gretter was born Sept. 9, 1863, at Kentland, Ind. She was married Jan. 23, 1883, to Frank Vogel in Benson. He died seven years ago.

She is survived by nine children: Lawrence, Edward and Aloys and Mrs. Max Mayer, all of Benson; Mrs. Fayron Breese, Heyworth; Mrs. Lester Pfister, El Paso; Raymond, Toluca; Eugene, Bloomington and Mrs. Gene Cleary, El Paso. There are 27 grandchildren and two great grand children.

Brothers and sisters surviving are: Mrs. Elizabeth Vogel, Topeka, Kan.; Mrs. Helena Bauer, Chicago; Mrs. Frank Hock, Low Point; Sister Mary Conrad, Sister Mary Fienna and Sister Teresa Joseph of St. Mary's of the Woods; Henry, Wapeaton, N.D., Joseph, Rockwell City, Ia.; John, Early Park, Ind., and Al, Chicago.

They had lived in Green township almost 50 years at the time of Mr. Vogel's death and she then moved to town.

Contributor: Heather Mayer - (XXXXX@XXXX.XXX)

Family Members
Parents

Joseph Gretter 1828-1910
Susana Ireing Gretter 1835-1906

Spouse

Frank Vogel 1860-1931

Siblings

Elizabeth Gretter Vogel 1858-1944
Helena Gretter Bauer 1861-1946
Susan Gretter 1865-1948
Henry J Gretter 1867-1959
Sophia F Hock 1869-1961
Joseph Gretter 1872-1949
John P Gretter 1874-1958
Anna Margaret Gretter 1879-1964
Catherine Gretter 1942-1942

Children

Lawrence Andrew Vogel 1883-1968
Aloysius Frank Vogel 1893-1949
Anna Vogel Mayer 1895-1979
Irene Matilda Vogel Breese 1898-1992
Helen Vogel Pfister 1900-1999
Raymond A. Vogel 1903-1986
Eugene Benjamin Vogel 1906-1960
Isabelle Mary Vogel Cleary 1909-1973

Maintained by: J Vogel Originally Created by: Amy R-T Added: 28 Jun 2011 Find A Grave Memorial 72116599"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Theresa Gretter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Theresa Gretter

Mary Theresa Gretter
1863-1938

1883

Frank Vogel
1860-1931


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. September 1863 war um die 13,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Die Stars and Bars wird als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika vom Stainless Banner abgelöst.
    • 8. September » Im zweiten Gefecht am Sabine Pass besiegt eine kleine konföderierte Einheit die Unionstruppen.
    • 5. Oktober » Das Parlament der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln beschließt in Korfu den Beitritt des Inselstaates zum Königreich Griechenland.
    • 29. Oktober » Auf einer internationalen Konferenz in Genf werden unter anderem Resolutionen zur Gründung nationaler Hilfsgesellschaften für Kriegsverwundete und die Einführung eines Kenn- und Schutzzeichens in Form einer weißen Armbinde mit rotem Kreuz beschlossen.
    • 12. November » Mit dem Württembergischen Sanitätsverein wird die erste nationale Rotkreuz-Gesellschaft gegründet.
    • 19. Dezember » In Mortlake findet erstmals ein Fußballspiel nach den modernen Regeln der Football Association statt. Das Spiel zwischen RFC Barnes und dem FC Richmond endet torlos.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1883 war um die -3.6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
    • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
    • 18. März » Vertreter aus 34 Rudervereinen gründen im Gürzenich in Köln den Deutschen Ruderverband.
    • 1. Mai » Auf der Weltausstellung in Amsterdam stellen zwei französische Parfumhersteller den ersten Lippenstift, einen in Seidenpapier gewickelten Stift aus gefärbtem Rizinusöl, Hirschtalg und Bienenwachs, vor.
    • 8. September » Die Northern Pacific Railroad von Chicago nach Seattle wird vollendet.
    • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
  • Die Temperatur am 21. August 1938 lag zwischen 9,7 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Die US-Gesellschaft Standard Oil of California findet nach mehrmonatigen erfolglosen Probebohrungen in Saudi-Arabien im Bohrloch Damman Nummer 7 Erdöl. Die Stadt Dammam am Persischen Golf wird in der Folge ein wichtiges Förderzentrum für das „Schwarze Gold“.
    • 3. April » Im Praterstadion in Wien findet das „Anschlussspiel“ zwischen einer deutschen und einer österreichischen Fußballauswahl statt.
    • 12. Mai » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin wird die heitere Oper Schneider Wibbel von Mark Lothar mit dem Libretto von Hans Müller-Schlösser uraufgeführt.
    • 21. Juli » Im Friedensvertrag zur Beendigung des Chacokrieges verliert Bolivien rund ein Sechstel seines Staatsgebietes, behält aber seine Ölfelder am Fuß der Anden, während Paraguay sein Staatsgebiet fast verdoppelt.
    • 26. August » Auf Einladung des Philosophen Louis Rougier beginnt das Colloque Walter Lippmann als Treffen von 25 freiheitlicher Denker in Paris. Ziel ist es, in Abgrenzung zum Manchesterliberalismus liberalen Ideen angesichts der zunehmenden Einflussnahme des Staates und totalitärer Entwicklungen neue Geltung zu verschaffen. Das hier gemeinsam formulierte Gedankengut wird ab der Nachkriegszeit als sogenannter Neoliberalismus wirksam.
    • 30. Oktober » Der 23-jährige Orson Welles verursacht aufgrund seines erschreckend echt wirkenden Hörspiels Krieg der Welten bei den Radiohörern der US-amerikanischen Oststaaten Irritationen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gretter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gretter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gretter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gretter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39805.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mary Theresa Gretter (1863-1938)".