Navorska tree » Myrna Joyce (Myrna Joyce "Joyce") "Joyce" Farmer (1931-2013)

Persönliche Daten Myrna Joyce (Myrna Joyce "Joyce") "Joyce" Farmer 

  • Spitzname ist Joyce.
  • Sie ist geboren am 20. April 1931 in Muncie, Delaware Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Lee Russell; William Taber; Toni Mann, Norman Oliphant, L. Blomquist
  • Sie ist verstorben am 3. Juli 2013 in Indianapolis, Marion Co., IN, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 2. Juli 2013 in Center Twp. / Washington Twp., Marion Co., IN (Crown Hill Cem.).
  • Ein Kind von Ivron Floyd Farmer und Dorothy (Dortha) A. Alvey
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. September 2024.

Familie von Myrna Joyce (Myrna Joyce "Joyce") "Joyce" Farmer

Sie ist verheiratet mit Robert Phil Colgrove.

Sie haben geheiratet am 14. August 1954 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Myrna Joyce (Myrna Joyce "Joyce") "Joyce" Farmer

Myrna Joyce "Joyce" Farmer

Sources: Author: Russell, Lee; Title: Alvey Family notes, (Publication site: Muncie IN, Publisher: LR, Publication date" xv Nov MCMXCIII)

Author: Taber, William; Title: "Joyce Farmer Colgrove," (Publication site: Indianapolis IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iv July MMXIII)

https://www.findagrave.com/memorial/113305689/joyce-colgrove

"Photo [woman] added by William Taber

Joyce Farmer Colgrove Birth 20 Apr 1931 Muncie, Delaware County, Indiana, USA Death 3 Jul 2013 (aged 82) Indianapolis, Marion County, Indiana, USA Burial Crown Hill Cemetery Indianapolis, Marion County, Indiana, USA Plot Section 212; Lot 680 Memorial ID 113305689

Joyce Colgrove, 82, of Indianapolis, passed away on Wednesday, July 3, 2013. She was born on April 20, 1931 in Muncie, IN to Ivron and Dorothy (Alvey) Farmer.

Joyce was a 1949 graduate of Howe High School. She worked as a bank teller for Merchants National Bank in the 1970's and also worked at Barbie's Stitch and Stamp Nook. Joyce volunteered her time with the Eiteljorg Museum and the Speedway Public Library. She enjoyed traveling, gardening and reading, but most loved being a wife, mother and grandmother.

Joyce was preceded in death by her husband, Robert Colgrove; they were married on August 14, 1954.

She is survived by her children, Janet (Kevin) Bourke and Doug (Johanna) Colgrove; grandchildren; siblings, Alice (Earl) Scott and Randy (Stephanie Altman) Farmer. Joyce is also survived by her sisters-in-law, Nancy Farmer and Connie (Gilbert) Hooker; brother-in-law, Albert (Karen) Colgrove.

Gravesite Details Services entrusted to Flanner and Buchanan.

Parents
[photo-stone shared with Dorothy A. Farmer] Ivron F. Farmer 1910-1997
[photo-stone shared with Ivron F. Farmer] Dorothy Alvey Farmer 1909-1999 [<-blood relative]

Spouse
Robert Phil Colgrove 1927-2009 (m. 1954)

Siblings

[photo-woman] Mary Alice Farmer Scott 1933-2022

Created by: William Taber Added: 4 Jul 2013 Find a Grave Memorial ID: 113305689"

Author: Mann, Toni; Oliphant, Norman; Blomquist, L.; Title: "Myrna Joyce Farmer," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: v Aug MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LT9S-5VZ

"... Myrna Joyce Farmer Last Changed: April 26, 2017 Toni Mann Sex Female ...

Birth 20 Apr 1931 Muncie, Delaware, Indiana, ...

Death 3 July 2013 Indianapolis, Marion, Indiana, ...

Burial Indianapolis, Marion County, Indiana, ... Reason: Per USFindagrave Last Changed: September 28, 2019 L. Blomquist

Spouses & Children

Robert Phil Colgrove Male 1927-2009
Myrna Joyce Farmer Female 1931-2013
No Marriage Events

Parents & Siblings

Ivron Farmer Male 1910-1997
Dorothy Alvey Female 1909-1999 [<-blood rel.]
Marriage 2 November 1929 Delaware, Indiana, ...

Children (1)

[1] Myrna Joyce Farmer Female 1931-2013"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Myrna Joyce (Myrna Joyce "Joyce") "Joyce" Farmer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Myrna Joyce (Myrna Joyce "Joyce") "Joyce" Farmer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Myrna Joyce Farmer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. April 1931 lag zwischen 3,6 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Spielfilm Emil und die Detektive von Gerhard Lamprecht nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner hat seine Uraufführung in Berlin.
      • 11. Mai » Die Österreichische Credit-Anstalt erklärt während der Weltwirtschaftskrise ihre Zahlungsunfähigkeit und löst damit eine erhebliche Finanzkrise aus. Das Kreditinstitut wird in der Folge durch Sanierungsmaßnahmen und mit staatlicher Hilfe vor dem endgültigen Ruin gerettet.
      • 4. Juni » An der Komischen Oper Berlin wird die Operette Frauen haben das gern…! von Walter Kollo uraufgeführt.
      • 10. Juli » Das norwegische Parlament erklärt das „Eirik Raudes Land“ an der ostgrönländischen Küste offiziell für annektiert.
      • 31. Juli » Nach einer Woche kehrt das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin von seiner erfolgreichen Polarfahrt unter der Leitung von Hugo Eckener nach Friedrichshafen zurück.
      • 15. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, beginnt aufgrund drastischer Soldkürzungen.
    • Die Temperatur am 14. August 1954 lag zwischen 10,0 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (24%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 23. April » Um die Geschwindigkeit und Attraktivität des Basketballspiels zu erhöhen, führt die National Basketball Association die Wurfuhr ein. Auf ihr werden die verbleibenden Sekunden bis zum Ablauf der 24-Sekunden-Angriffszeit gezeigt. Erstmals offiziell zum Einsatz kommt sie im Oktober zum Saisonauftakt 1954/55 im Spiel der Rochester Royals gegen die Boston Celtics.
      • 1. Juli » Bilaspur, der kleinste indische Bundesstaat, wird aufgelöst und an das benachbarte Himachal Pradesh angegliedert.
      • 21. Juli » Auf der Genfer Konferenz wird nach dem Indochinakrieg die Teilung Vietnams beschlossen.
      • 9. August » Die Türkei, Griechenland und Jugoslawien schließen in Bled den auf zwanzig Jahre befristeten Balkanpakt.
      • 11. Oktober » Mit der Enzyklika Ad caeli reginam führt Papst Pius XII. den Gedenktag Maria, Königin des Himmels ein. Die römisch-katholische Kirche begeht das Fest seit 1969 jährlich am 22. August.
      • 16. November » Der Deutsche Bundestag wählt Eugen Gerstenmaier zu seinem Präsidenten. Er folgt im Amt auf den verstorbenen Hermann Ehlers.
    • Die Temperatur am 3. Juli 2013 lag zwischen 14,8 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 6,6 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (6%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » In der ersten landesweiten Volksbefragung spricht sich die Bevölkerung für die Beibehaltung der Wehrpflicht in Österreich aus.
      • 4. Februar » Auf einer Pressekonferenz der Universität Leicester wird bekannt gegeben, dass bei Ausgrabungsarbeiten in Leicester die sterblichen Überreste König Richards III. von England identifiziert wurden.
      • 23. März » In Castel Gandolfo treffen mit Franziskus und BenediktXVI. erstmals in der Neuzeit ein amtierender und ein emeritierter Papst zusammen.
      • 7. April » Ein Referendum zur Schaffung einer vereinigten Gebietskörperschaft im Elsass scheitert an zu geringer Wahlbeteiligung. Zudem wird es mehrheitlich im Oberelsass abgelehnt.
      • 10. September » Der ehemalige deutsche Fechter Thomas Bach wird zum IOC-Präsidenten gewählt.
      • 19. Dezember » Die europäische Raumsonde Gaia der Weltraumorganisation ESA wird gestartet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Farmer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Farmer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Farmer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Farmer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3964.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Myrna Joyce (Myrna Joyce "Joyce") "Joyce" Farmer (1931-2013)".