Navorska tree » Charles Clifton Farmer (1882-1956)

Persönliche Daten Charles Clifton Farmer 

  • Er wurde geboren am 16. Oktober 1882 in Henry Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jan Perry, Susan Roper, et al.
  • Er ist verstorben am 13. Juni 1956 in Muncie, Delaware Co., IN (Ball Mem. Hosp.), er war 73 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 16. Juni 1956 in Elm Ridge Cem., Muncie, Delaware Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. September 2024.

Familie von Charles Clifton Farmer

Er ist verheiratet mit Ethel Ella Hutchings.

Sie haben geheiratet im Jahr 1901 in Muncie, Delaware Co., IN, er war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ivron Floyd Farmer  1910-1997 


Notizen bei Charles Clifton Farmer

Charles Clifton Farmer

Sources: Author: NN (family name not given), Jane; Title: "Charles Clifton Farmer," (Publication site: Muncie IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi May MMXI)

https://www.findagrave.com/memorial/69420849/charles-clifton-farmer

"Photo [stone shared with Goldie Farmer] added by DSON1492

Charles Clifton Farmer Birth 16 Oct 1882 Henry County, Indiana, USA Death 13 Jun 1956 (aged 73) Muncie, Delaware County, Indiana, USA Burial Elm Ridge Memorial Park Muncie, Delaware County, Indiana, USA Plot Twilight Oval Section 2, Lot 14, Space 2-A Memorial ID 69420849

Funeral services for Charles C. Farmer, 73, 1617 S. Walnut St., a resident of Muncie for 38 years, will be held at 10:30 a.m. Saturday at Parsons Mortuary, with the Rev. Charles Anders officiating. Burial will be in Elm Ridge Cemetery. The Elks Lodge also will hold services. Friends may call at the mortuary after 7:30 p.m. Thursday.

Mr. Farmer died Wednesday night at Ball Hospital after a brief illness. He was a barber in the Kirby Barbershop for 25 years, and at one time operated his own shop at 122 N. Walnut St. He was employed as a plant guard at Warner Gear Division from 1941 to 1951.

He was a former exalted ruler of the Muncie Elks Lodge and also a member of the Eagles Lodge.

Survivors include the wife, Goldie two sons, William O. Farmer, New Castle, and Ivron F. Farmer, Indianapolis; a stepson, Marshall Little, Muncie; a sister, Mrs. Delphia Marshall, Muncie; four grandchildren, and four great-grandchildren.

Spouses

[photo-Ethel's stone] Ethel Hutchings Farmer 1885-1970 (m. 1901)
[photo-stone shared with Charles C. Farmer] Mary Goldie Barber Little 1890-1970

Children

[photo-possible the reverse corner of stone shared by Charles C. Farmer & Goldie Farmer] William Oris Farmer 1903-1970
[photo-stone shared with Dorothy A. Farmer] Ivron F. Farmer 1910-1997 [Dorothy Alvey Farmer is blood rel.]

Created by: Jane Added: May 6, 2011 Find a Grave Memorial ID: 69420849"

Author: Perry, Jan; Roper, Susan; et al.; Title: "Charles Clifton Farmer," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxiv May MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LHXT-LRR

"... Charles Clifton Farmer Last Changed: March 3, 2022 Susan Roper Sex Male Last Changed: May 30, 2012 Katherine Chambers

Birth 16 October 1882 Henry, Indiana, ... Last Changed: March 3, 2022 Susan Roper

Death 13 June 1956 Muncie, Delaware County, Indiana, USA Last Changed: March 3, 2022 Susan Roper

Burial Muncie, Delaware, Indiana, ... Last Changed: March 3, 2022 Susan Roper

Alternate Name Birth Name Charles C. Farmer

Residence 1900 Center Township Muncie city Ward 5, Delaware, Indiana, ...
Marriage License 21 Dec 1901 Delaware, Indiana, ...
Residence 1920 Hickory Grove Township, Benton, Indiana, ...
Military Draft Registration 1942 Muncie, Delaware, Indiana, ...
Residence Mucie, Delaware, Indiana

Spouses & Children Preferred

Charles Clifton Farmer Male 1882-1956 LHXT-LRR [<-Dorothy Alvey's f-i-l]
Ethel Ella Hutchings Female 1885-1970 L226-2FG [<-Dorothy Alvey's m-i-l]
Marriage Muncie, Delaware, Indiana

Children (2)

[1] William O. Farmer Male 1904-1970
[2] Ivron Farmer Male 1910-1997 LR6J-ZX8 [<-oo Dorothy Alvey]

Charles Clifton Farmer Male 1882-1956 LHXT-LRR [<-Dorothy Alvey's f-i-l]
Mary Goldie Barber Female 1892-1970
No Marriage Events

Children (0)

Parents & Siblings

William Dewayne Farmer Male 1857-Deceased
Anna Coover Female 1857-1927
Marriage 24 November 1881 Jay, Indiana, ...

Children (4)

[1] Charles Clifton Farmer Male 1882-1956 LHXT-LRR [<-Dorothy Alvey's f-i-l]
[2] Debbie M. Farmer Female 1884-Deceased
[3] Delphia Mildred Farmer Female 1884-1962
[4] Guy Raymond Farmer Male 1889-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Clifton Farmer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Clifton Farmer

Charles Clifton Farmer
1882-1956

1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Oktober 1882 war um die 4,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die Oper Gudrun von August Klughardt wird in Neustrelitz uraufgeführt.
    • 19. März » In Barcelona erfolgt die Grundsteinlegung der von Antoni Gaudí entworfenen, bis heute unvollendet gebliebenen Kathedrale Sagrada Família.
    • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
    • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
    • 14. Juni » Das Kreuzbergerkenntnis des Preußischen Oberverwaltungsgerichts entscheidet, dass stadtplanerische Gestaltung nicht zu den Aufgaben der Polizei gehört.
    • 5. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu, trifft für eine Audienz bei Königin Victoria in London ein.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1956 lag zwischen 7,7 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (71%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In Köln erfolgt die Uraufführung der Filmkomödie Charleys Tante nach dem gleichnamigen Schwank von Brandon Thomas mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle.
    • 5. Februar » Der Süddeutsche Rundfunk nimmt den Stuttgarter Fernsehturm in Betrieb, den ersten Stahlbetonturm seiner Art.
    • 23. März » Mit der Verkündung der neuen Verfassung wird Pakistan die erste islamische Republik. Iskander Mirza wird vorläufiger Präsident.
    • 7. Oktober » Papst Innozenz XI. wird seliggesprochen.
    • 14. Oktober » Bhimrao Ramji Ambedkar, der anerkannte Führer der Dalits, tritt zusammen mit etwa 388.000 „Unberührbaren“ in einer Zeremonie zum Buddhismus über, was in der Folge weitere Konvertiten zum Glaubenswechsel motiviert.
    • 17. Oktober » In der Partie des Jahrhunderts im Schach besiegt der 13-jährige Bobby Fischer den anerkannten Meister Donald Byrne in der achten Runde des Rosenwald-Memorial-Turniers in New York.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1956 lag zwischen 1,8 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (36%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der Supreme Court entscheidet, dass die Universität von Alabama die erste schwarze Studentin Autherine Lucy zum Studium zulassen muss. Wenige Stunden später wird sie von der Universität wegen Verleumdung wieder vom Studium ausgeschlossen.
    • 29. Juni » US-Präsident Eisenhower unterzeichnet das Gesetz zum Aufbau der Interstate Highways, eines landesweiten Autobahnnetzes nach deutschem Vorbild.
    • 9. August » In Südafrika demonstrieren 20.000 Frauen aller Ethnien und aus allen Landesteilen gegen den Native Urban Areas Act vor den Union Buildings in Pretoria, dem Regierungssitz.
    • 17. September » Das erste Radioteleskop Deutschlands (Astropeiler Stockert) auf dem Stockert bei Bad Münstereifel wird eingeweiht.
    • 23. Oktober » Aus einer studentischen Großdemonstration in Budapest entwickelt sich der Ungarische Volksaufstand.
    • 31. Oktober » Das erste Flugzeug landet am Südpol. Die Expeditionsgruppe der US Navy um Konteradmiral George J. Dufek hat den Auftrag, den Bau der Amundsen-Scott-Südpolstation vorzubereiten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Farmer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Farmer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Farmer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Farmer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47040.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Charles Clifton Farmer (1882-1956)".