Navorska tree » Robert Phil Colgrove (1927-2009)

Persönliche Daten Robert Phil Colgrove 


Familie von Robert Phil Colgrove

Er ist verheiratet mit Myrna Joyce Farmer.

Sie haben geheiratet am 14. August 1954 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Robert Phil Colgrove

Robert Phil Colgrove

Sources: Author: Taber, William; Title: "Robert Phil Colgrove," (Publication site: Indianapolis IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ii Dec MMIX)

https://www.findagrave.com/memorial/45053835/robert-phil-colgrove

"Robert Phil Colgrove Birth 10 Nov 1927 Frankfort, Clinton County, Indiana, USA Death 1 Dec 2009 (aged 82) Indianapolis, Marion County, Indiana, USA Burial Crown Hill Cemetery Indianapolis, Marion County, Indiana, USA Plot Section 212; Lot 680 Memorial ID 45053835

Robert Phil Colgrove 82, of Speedway, passed away on Tuesday, December 1, 2009. He was born in Frankfort, Indiana, Bob was the second oldest of four children.

Bob graduated from Frankfort High School in 1946 and enlisted and served with pride in the United States Marine Corps for five years. Upon discharge, he enrolled in Franklin College and became a member of Phi Delta Theta. He graduated in 1952. He met and married Joyce (Farmer) in 1954.

After retirement, he enjoyed traveling, winters in Texas and watching his grandsons in their activities.

He was preceded in death by his parents, Albert and Ferrol Colgrove; and sister, Doris (Dick) Hollis.

He is survived by his wife, Joyce; two children, Janet Lynn (Kevin) Bourke and Douglas Alan (Johanna) Colgrove; four grandchildren, Ted, Michael, Philip and Eli (whom he has not yet met); brother, Albert (Karen) Colgrove; sister, Connie (Gilbert) Hooker; eleven nieces and five nephews. Bob was also blessed with many friends.

Services entrusted to Flanner and Buchanan Funeral Center - Speedway.

Parents
[photo-stone shared by Ferol Wright Colgrove] Albert Freemont Colgrove II 1905-1971
[photo-Colgrove family memorial stone & surrounding area] Ferol Vanicee Wright Colgrove 1904-1964

Spouse

[photo-woman] Myrna "Joyce" Farmer Colgrove 1931– 2013 (m. 1954)

Siblings

[photo-stone shared with Richard Hollis [Richard's is pre-need]] Doris Joann Colgrove Hollis 1925-2003

Created by: William Taber Added: Dec 2, 2009 Find a Grave Memorial ID: 45053835"

Author: Clemence, Shana; Oliphant, Norman; Blomquist, L.; et al.; Title: "Robert Phil Colgrove," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxvii Jan MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/G3QR-6RC

"... Robert Phil Colgrove Last Changed: September 28, 2019 L. Blomquist Sex ...

Birth 10 November 1927 Frankfort, Center Township, Clinton, Indiana, ... Last Changed: January 27, 2024 Laurie Gales

Death 1 December 2009 Indianapolis, Marion, Indiana, ... Last Changed: January 27, 2024 Laurie Gales

Burial Crown Hill Cemetery, Indianapolis, Marion, Indiana, ... Last Changed: January 27, 2024 Laurie Gales

Residence 1930 Crawfordsville, Montgomery, Indiana, ...
Residence 1935 Frankfort, Clinton, Indiana, ... [from 1940 census]
Residence 1940 Center Township, Clinton, Indiana, ...
Military Draft Registration 13 Nov 1945 Frankfort, Clinton, Indiana, ...

Spouses & Children

Robert Phil Colgrove Male 1927-2009 G3QR-6RC
Myrna Joyce Farmer Female 1931-2013 LT9S-5VZ [<-blood rel.]
Marriage 14 August 1954

Parents & Siblings

Albert Freemont Colgrove II Male 1905-1971 LYH9-KFJ [<-Myrna Joyce Farmer's f-i-l]
Ferol Vanice Wright Female 1904-1964 LY1F-GKH [<-Myrna Joyce Farmer's m-i-l]
Marriage 10 January 1925 Champaign, Illinois, ...

Children (2)

[1] Doris Joann Colgrove Female 1925-2003
[2] Robert Phil Colgrove Male 1927-2009 G3QR-6RC" [<-oo Myrna Joyce Farmer]
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Phil Colgrove?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Phil Colgrove

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Phil Colgrove


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. November 1927 lag zwischen 0,3 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 6,7 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Hanneles Himmelfahrt von Paul Graener statt.
    • 18. April » In Vorbereitung auf die Chinesische Wiedervereinigung wird in Nanjing die Bildung einer Nationalregierung proklamiert.
    • 10. Mai » Das Ausbesserungswerk Braunschweig der Reichsbahn an der Borsigstraße nimmt seinen Betrieb auf. 17 Tage später verlässt die erste ausgebesserte Lok das Werk. Rund 50 Jahre später schließt es als letztes Dampflokwerk der Bundesbahn.
    • 4. Oktober » Der als Schachspieler bekanntere Edward Lasker erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Muttermilchpumpe.
    • 7. Oktober » In Hamburg findet die Uraufführung von Erich Wolfgang Korngolds Oper Das Wunder der Heliane statt.
    • 12. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris wird Darius Milhauds einaktige Oper Le pauvre matelot mit dem Libretto von Jean Cocteau uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 14. August 1954 lag zwischen 10,0 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (24%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Indien werden der Bharat Ratna, der Padma Vibhushan, der Padma Bhushan und der Padma Shri, die vier höchsten zivilen Verdienstorden eingeführt, die jährlich am 26. Januar, dem Tag der Republik, vom Staatspräsidenten verliehen werden.
    • 7. April » US-Präsident Dwight D. Eisenhower präsentiert auf einer Pressekonferenz die von Dean Acheson und John Foster Dulles entwickelte Domino-Theorie zum Kalten Krieg. Der Gefahr des dominoartigen Kippens mehrerer Staaten in den Kommunismus soll mit der Rollback-Politik begegnet werden.
    • 23. Juli » Affäre John: Im DDR-Rundfunk gibt der Präsident des Bundesverfassungsschutzes Otto John sein Überlaufen bekannt.
    • 29. September » In Genf wird von zwölf europäischen Staaten die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) gegründet.
    • 19. Oktober » Herbert Tichy, Sepp Jöchler und Pasang Dawa Lama gelingt die Erstbesteigung des 8188m hohen Cho Oyu.
    • 16. Dezember » Dem Chemiker Tracy Hall gelingt es mit einer selbst entwickelten Presse synthetische Diamanten reproduzierbar herzustellen.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 2009 lag zwischen -0.8 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die Bitcoin Blockchain wurde von Satoshi Nakamoto, mit der Schöpfung der ersten 50 Bitcoin, gestartet.
    • 20. Januar » Beim Untergang der Segelyacht Taube vor der Westküste Marokkos kommen sechs der sieben Besatzungsmitglieder ums Leben.
    • 17. März » Nachdem am Vortag Militäreinheiten den Präsidentschaftspalast besetzt haben, tritt der Präsident Madagaskars, Marc Ravalomanana, zurück und übergibt die Amtsgeschäfte an ein Militärdirektorium unter der Leitung von Vizeadmiral Appolite Ramaroson Rarison, das es jedoch ablehnt, die Macht zu übernehmen und Oppositionsführer Andry Rajoelina zum Präsidenten erklärt.
    • 12. Juni » Die neue Triftbrücke, die höchstgelegene und eine der längsten Seilbrücken Europas, die nach dem Vorbild der nepalesischen Dreiseilbrücken im Trifttal, einem Seitental des Gadmertals im Schweizer Kanton Bern das Triftwasser überquert, wird nach sechswöchiger Bauzeit für den Fußgängerverkehr freigegeben.
    • 22. Oktober » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 7, den Nachfolger von Windows Vista.
    • 8. Dezember » Eine Anschlagserie auf öffentliche Gebäude in Bagdad kostet 127 Menschen das Leben, Hunderte werden verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Colgrove

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Colgrove.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Colgrove.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Colgrove (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47037.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Robert Phil Colgrove (1927-2009)".