Navorska tree » Anna Cena Lamfers (1915-2014)

Persönliche Daten Anna Cena Lamfers 


Familie von Anna Cena Lamfers

Sie ist verheiratet mit Hessel de Jong.

Sie haben geheiratet am 14. April 1938 in her parents' home, in proximo, George, Lyon Co., IA, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Anna Cena Lamfers

Anna Cena Lamfers

Source: Author: Scott, DM, Title: "Anna Cena Lamfers De Jong," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii Oct MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/137199708/anna-cena-de_jong

"Anna Cena Lamfers De Jong Birth 4 Dec 1915 George, Lyon County, Iowa, USA Death 6 Oct 2014 (aged 98) Rock Rapids, Lyon County, Iowa, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 137199708

Anna De Jong

Anna De Jong, age 98 of Rock Rapids, Iowa, died Monday October 6th, 2014, at Lyon Manor Nursing and Rehabilitation in Rock Rapids.

Funeral service will be 1:30 p.m., Friday, October 10th at Ebenezer Presbyterian Church in George, Iowa, with Rev. Paul Soderquist officiating. Burial will follow at Evergreen Lawn Cemetery in George, Iowa. Visitation will be Thursday, October 9th from 2:00 to 8:00 p.m., with the family present from 6:00 to 8:00 p.m. at Jurrens Funeral Home of Rock Rapids.

In Lieu of flowers memorials may be directed to the Ebenezer Presbyterian Church of George.

Source: Lyon County News website
Posted October 7, 2014 - 2:29 pm
-----------------------------
Anna C. De Jong

December 4, 1915 - October 6, 2014

Rock Rapids, Iowa - Anna De Jong, age 98 of Rock Rapids, died Monday October 6th, 2014 at Lyon Manor Nursing and Rehabilitation in Rock Rapids.

Funeral service will be 1:30 p.m., Friday, October 10th at Ebenezer Presbyterian Church in George, Iowa, with Rev. Paul Soderquist officiating. Burial will follow at Evergreen Lawn Cemetery in George.

Visitation will be Thursday, October 9th from 2:00 to 8:00 p.m., with the family present from 6:00 to 8:00 p.m. at Jurrens Funeral Home of Rock Rapids.

In lieu of flowers memorials may be directed to the Ebenezer Presbyterian Church of George.

Anna Cena Lamfers was born December 4, 1915 at the family farm southwest of George, Iowa, the daughter of Ralph C. and Essie (Stubbe) Lamfers. She attended country school and as a young lady worked for area families doing various household duties.

Anna was united in marriage to Hessel De Jong on April 14, 1938 at her parents' home. Together they lived and farmed near Sheldon, Spencer, and Doon, Iowa. In 1948 Anna and Hessel bought and established their own farm east of Rock Rapids, Iowa, where they raised nine children. They retired in 1980 and moved from the farm to a house north of Rock Rapids. In 2008 they moved to Premier Estates Assisted Living in Rock Rapids.

Anna was a member of Ebenezer Presbyterian Church in George, Iowa since age 12. She enjoyed sewing, cooking, baking, gardening, canning, playing bingo and enjoyed vacationing with Hessel later in life. Anna and Hessel also enjoyed singing in the church choir and listening to gospel music in their home. On March 27, 2010 Anna's husband, Hessel died, after 72 years of marriage. Anna remained living at Premier Estates until November of 2011 when she entered Lyon Manor Nursing and Rehabilitation Center in Rock Rapids. She remained living there until her death this past Monday.

She is survived by her children, Beverly (Delbert) Klaassen of Sibley, Iowa, Lois (Darwin) Willemssen of George, Iowa, Janice Schneidermann of Little Rock, Iowa, Nancy Lodes of Luverne, MN, Linda (Dell) Rasmussen of Sioux Falls, SD, Audrey (Bill) Lundy of Slayton, MN, Harold (Jo) De Jong of Little Rock, Iowa, Karen (Jon) Walker of Sioux Falls, SD, and Greg (Sherri) De Jong of Rock Rapids, Iowa; twenty-nine grandchildren; four step-grandchildren; forty-four great-grandchildren; six step-great-grandchildren; and three great-great-grandchildren. She is also survived by one brother, Elvin Lamfers of Sun City, Arizona; four sisters-in-law, Jennie Engelkes of Benson, Minnesota, Louisa Jacobsma of Bigelow, Minnesota, Tillie Rook of Rock Valley, Iowa, and Minnie De Jong of Sibley, Iowa; two brothers-in-law, Gerrit Jr. (Erma) De Jong of Sibley, Iowa, and Arnold De Jong; and many nieces, nephews and other extended family.

She was preceded in death by her husband, Hessel De Jong; a son-in-law, Burdell Schneidermann; an infant granddaughter, Kristi Sue Klaassen; a brother, Raymond Lamfers; and two sisters, Frieda Eide and Bernice Becker.

Source: Jurrens Funeral Home website

Family Members
Parents

Ralph Lamfers 1890-1972
Essie Stubbe Lamfers 1895-1968

Spouse

Hessel De Jong 1916-2010

Created by: DM Scott Added: 13 Oct 2014 Find A Grave Memorial 137199708"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Cena Lamfers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Cena Lamfers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Dezember 1915 lag zwischen 7,7 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 16,5 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die Panama-Pacific International Exposition, eine Weltausstellung anlässlich der Fertigstellung des Panamakanals ein Jahr zuvor, wird in San Francisco, Kalifornien, eröffnet. Sie dauert bis zum 4. Dezember und soll auch zeigen, dass die Stadt sich vom Großen Erdbeben 1906 erholt hat.
    • 10. April » Pierre de Coubertin bestimmt vertraglich, dass das Internationale Olympische Komitee künftig seinen ständigen Sitz in Lausanne haben soll.
    • 23. Mai » Italien erklärt infolge des Londoner Vertrages, mit dem der Dreibund de jure aufgelöst wird, Österreich-Ungarn den Krieg. Damit beginnt der Gebirgskrieg, und es kommt in der Folge zu den zwölf Isonzoschlachten im Ersten Weltkrieg.
    • 6. September » Bulgarien schließt ein Bündnis mit den Mittelmächten. In einem Geheimabkommen sichern diese v. a. den Erwerb Makedoniens sowie weiterer Gebiete zu Lasten Serbiens zu. Der bulgarische König Ferdinand I. sieht darin die Chance, die territorialen Verluste nach dem Zweiten Balkankrieg zu revidieren.
    • 26. September » Die deutsche Niedermayer-Hentig-Expedition erreicht die afghanische Hauptstadt Kabul. Das Ziel der Expedition unter Führung von Oskar von Niedermayer und Werner Otto von Hentig ist der Eintritt Afghanistans auf Seiten der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg.
    • 8. Oktober » An der Königlichen Oper in Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Isabella von Ludolf Nielsen statt.
  • Die Temperatur am 14. April 1938 lag zwischen 6,9 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Das US-amerikanische Unternehmen DuPont stellt die ersten Zahnbürsten mit Nylon-Borsten her.
    • 18. März » Der mexikanische Präsident Lázaro Cárdenas del Río verstaatlicht im Zuge der Institutionalisierung der Mexikanischen Revolution die Öl-Industrie und die Elektrizitätswerke.
    • 14. April » Auf Anordnung des nationalsozialistischen Fachamts Fußball müssen die konkurrierenden Bochumer Sportvereine Turnverein 1848, TuS 1908 und Germania 1906 zum VfL Bochum fusionieren.
    • 30. April » In dem Porky-Pig-Zeichentrick-Kurzfilm Porky’s Hare Hunt der Warner Bros. hat erstmals ein Hase seinen Auftritt, aus dem sich in der Folge dann Bugs Bunny entwickeln wird.
    • 19. Mai » Der Mannheimer Eis- und Rollsport-Club, als Adler Mannheim Rekordmeister der Deutschen Eishockey-Liga, wird gegründet.
    • 29. Juli » Wegen Grenzstreitigkeiten kommt es zur Schlacht am Chassansee zwischen Japan und der Sowjetunion.
  • Die Temperatur am 6. Oktober 2014 lag zwischen 12,3 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 25. März » In Guinea werden die erste Fälle von Ebolafieber offiziell gemeldet.
    • 15. August » Mörder der Terrororganisation Islamischer Staat begehen in der irakischen Ortschaft Kocho ein Massaker an den dort lebenden Jesiden. Etwa 600 Männer werden enthauptet, über 1000 Frauen und Kinder anschließend verschleppt.
    • 20. September » Der 10. Bundesvision Song Contest (deutscher Musikwettbewerb) findet in Göttingen statt.
    • 22. September » Die NASA-Raumsonde MAVEN erreicht, nach zehnmonatigem Flug, den Orbit des Planeten Mars.
    • 3. November » Der Wolkenkratzer One World Trade Center in New York City wird offiziell eröffnet.
    • 13. Dezember » Mit der 215. Ausgabe endet die Ausstrahlung von Wetten, dass..?, der größten Fernsehshow Europas.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 2014 lag zwischen 7,6 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Die südkoreanische Fähre Sewol kentert kurz vor der Insel Jindo. Von den 476 Personen an Bord überleben 174.
    • 12. Juni » Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien beginnt mit dem Eröffnungsspiel Brasilien gegen Kroatien.
    • 5. Juli » Die Tschechin Petra Kvitová gewinnt das Wimbledon-Einzelturnier, indem sie die Kanadierin Eugenie Bouchard in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:0 besiegt.
    • 17. Juli » Eine Boeing 777 auf dem Malaysia-Airlines-Flug 17, mit 298 Personen an Bord, stürzt über der Ukraine ab, vermutlich durch Abschuss mit einer Boden-Luft-Rakete.
    • 24. Oktober » Alan Eustace springt im Rahmen des Projekts „StratEx“, bei einem Stratosphärensprung, aus 41 Kilometern Höhe ab und bricht somit den 2 Jahre zuvor aufgestellten Höhenrekord von Felix Baumgartner.
    • 31. Oktober » Das private Raumflugzeug VSS Enterprise der Firma Virgin Galactic stuerzt bei einem Testflug ab. Dabei verunglueckt einer der zwei Piloten toedlich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lamfers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lamfers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lamfers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lamfers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39561.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Anna Cena Lamfers (1915-2014)".