Navorska tree » Lonnie Craig Pomranke (1960-2014)

Persönliche Daten Lonnie Craig Pomranke 


Familie von Lonnie Craig Pomranke

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1984 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lonnie Craig Pomranke

Lonnie Craig Pomranke

Source: Author: Larson, Char, Title: "Wilbur Pomranke," (Publication location: Worthington, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Jan MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/157446508/wilbur-pomranke

"...
Wilbur Pomranke Birth 8 May 1925 Ashton, Osceola County, Iowa, USA Death 30 Jul 1998 (aged 73) Worthington, Nobles County, Minnesota, USA Burial Worthington Memorial Gardens Worthington, Nobles County, Minnesota, USA Memorial ID 157446508

Wilbur Pomranke, age 71, of Worthington, died Thursday, July 20, 1998, at his home. He was born May 8, 1925, in Ashton, Iowa to William and Freida (Willemssen) Pomranke.

... Wilbur married Judy Rowley August 4. 1956 and continued farming by Reading. ...
...
Wilbur is survived by his wife, Judy Pomranke, of Worthington, four children and their spouses, Cindy and Greg DeGroot, Worthington, and their children Seth and Lance DeGroot; Parry [sic] and Marshall Stoneberg, Mankato and their children, Eric and Laura Stoneberg, Lonnie and Jane Pomranke, Worthington and their children, Joshua and Erin Pomranke, and Shawn Pomranke, Minneapolis; a brother and sister in law Leo and Jean Pomranke, Worthington, and many nieces and nephews.
He was preceded in death by his parents.
..."

Author: NN (anonymous), Title: "Lonnie C. Pomranke obituary," (Publication location: Worthington, MN, Publisher: Dingmann Funeral Home & Cremation Service, Publication date: circa March MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.dingmannandsons.com/notices/Lonnie-Pomranke

"Lonnie C. Pomranke
August 20, 1960 ~ March 12, 2014 (age 53)

LONNIE C. POMRANKE, age 53, of Worthington, MN; passed away on Wednesday, March 12, 2014 at his home, after fighting Pancreatic Cancer for over a year. Lonnie Craig Pomranke was born on August 20, 1960 in Worthington, MN; to Wilbur and Judy (Rowley) Pomranke. He graduated from Worthington High School in 1978. He later obtained his Boilers License. He was most recently employed at JBS Swift in Worthington.

Lonnie met his wife, Jane Hoffman Pomranke in 1978 and they later married on June 9, 1984. They have lived their whole married life at their rural Worthington acreage.

Lonnie was a wonderful husband and father, loving to spend family time together. He was an avid hunter, spending many hours hunting with his son Joshua, and many friends over the years. He also enjoyed all aspects of agriculture, including grain farming himself, for a few years. He also farmed many hours "on the phone" with close friends! In the summer, Lonnie loved to spend many nights, grilling for his family and friends. Lonnie had a great sense of humor and loved to joke around and play tricks, especially with his daughter, Erin.

Surviving are his loving wife of 29 years, Jane Pomranke; son Joshua (Kimberly Wilkett) Worthington; daughter Erin (Brett Youngs) Greenfield, WI; sisters, Cindy (Greg) DeGroot, Worthington; Patty (Marshall) Stromberg, Mankato; Shawn (Rich) Schumacher, Stillwater; mother-in-law, Rosemary Hoffman, Wilmont; brothers and sisters-in-law, Chuck & Arlys Hoffman, St. Kilian, MN; Natalie & Ron Popowski, Ivanhoe, MN; Jackie & Gary Rodrigue, Lismore, MN; Paula & Randy Byers, Wilmont, MN; Ed & Mary Hoffman, Sioux City, IA; Don & Hope Hoffman, Goodyear, AZ; Joe & Lisa Hoffman, Lochbuie, CO; many nieces and nephews, great nieces and nephews, aunts and uncles, and many cousins and good friends.

He was preceded in death by his parents, Wilbur and Judy Pomranke, father-in-law Quentin Hoffman, grandparents, Floyd and Ethel Rowley and Bill and Frieda Pomranke, and aunt Marilyn Vogler.

In lieu of flowers memorials are preferred to Sanford Worthington Hospice.

Visitation will be from 2 to 5 p.m. on Sunday at the Dingmann Funeral Home in Worthington. Lonnie's family is asking that you please write a memory of Lonnie as their will be a memory jar at his visitation and funeral to celebrate his life. Visitation will also be one hour prior to the service at the funeral home on Monday. The Funeral Service will be 11 a.m. Monday at Dingmann Funeral Home in Worthington with Pastor Irwin Van Leeuwen officiating.

To view an online obituary, sign a virtual register book, or order flowers, please visit www.dingmannandsons.com"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lonnie Craig Pomranke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lonnie Craig Pomranke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lonnie Craig Pomranke


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. August 1960 lag zwischen 11,2 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 15,9 mm Niederschlag während der letzten 8,0 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (38%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » In Greensboro (North Carolina) veranstalten afroamerikanische Studenten das weltweit erste Sit-in. Mit dem Sitzstreik protestieren sie gegen das Reservieren eines Restaurants ausschließlich für Weiße.
      • 29. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 5,7 in Agadir, Marokko, fordert 10.000 bis 15.000 Tote.
      • 4. April » Der US-amerikanische Spielfilm Ben Hur, Regie William Wyler, wird bei der von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences veranstalteten Oscarverleihung 1960 mit elf Academy Awards ausgezeichnet. Bernhard Grzimeks Film Serengeti darf nicht sterben erhält einen Oscar als Bester Dokumentarfilm.
      • 30. April » In Rostock wird der neue Überseehafen, gebaut als zentraler Umschlagplatz des Seehandels der DDR, eröffnet.
      • 15. Mai » Sputnik4 wird als Prototyp für das Wostok-Raumschiff gestartet, mit dem erstmals Menschen ins All fliegen sollen.
      • 14. Oktober » In der Türkei beginnen nach dem Militärputsch die Yassıada-Prozesse gegen 592 ehemalige Regierungsmitglieder, Abgeordnete des türkischen Parlaments und Beamte, darunter auch Staatspräsident Celâl Bayar und Ministerpräsident Adnan Menderes.
    • Die Temperatur am 9. Juni 1984 lag zwischen 9,8 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (60%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Das Kabel-Pilotprojekt Vorderpfalz ermöglicht erstmals seit 1932 private Rundfunksender, darunter PKS, der 1985 den Namen SAT.1 erhält.
      • 5. Januar » Die Süddeutsche Zeitung berichtet, dass Bundesverteidigungsminister Manfred Wörner den NATO-General Günter Kießling überraschend in den Ruhestand versetzt hat. Weitere Recherchen von Journalisten fördern die Kießling-Affäre ans Tageslicht. Der homosexuellen Verhaltens verdächtigte General wird später vollständig rehabilitiert.
      • 27. März » Das Musical Starlight Express feiert am Apollo Victoria Theatre in London seine Uraufführung.
      • 6. April » Mit der Forschungsplattform LDEF an Bord startet die NASA-Raumfähre Challenger zur Mission STS-41-C.
      • 5. Juni » Im Konflikt zwischen Sikhs und der indischen Zentralregierung um Punjab gibt Indira Gandhi den Befehl zur Erstürmung des Goldenen Tempels in Amritsar.
      • 2. Oktober » Elisabeth Kopp wird als erste Frau in den Schweizer Bundesrat gewählt.
    • Die Temperatur am 12. März 2014 lag zwischen 1,8 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Lettland tritt als 18. Land der Eurozone bei.
      • 25. März » In Guinea werden die erste Fälle von Ebolafieber offiziell gemeldet.
      • 2. Juni » In Indien wird der neue Bundesstaat Telangana gebildet.
      • 12. Juni » Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien beginnt mit dem Eröffnungsspiel Brasilien gegen Kroatien.
      • 20. September » Der 10. Bundesvision Song Contest (deutscher Musikwettbewerb) findet in Göttingen statt.
      • 31. Oktober » Das private Raumflugzeug VSS Enterprise der Firma Virgin Galactic stuerzt bei einem Testflug ab. Dabei verunglueckt einer der zwei Piloten toedlich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2011 » Günter Amendt, deutscher Sozialwissenschaftler
    • 2012 » Timo Konietzka, deutsch-schweizerischer Fußballspieler und -trainer, Schütze des ersten Bundesligatores
    • 2013 » Clive Burr, britischer Schlagzeuger (Iron Maiden)
    • 2015 » Michael Graves, US-amerikanischer Architekt und Designer
    • 2015 » Terry Pratchett, britischer Fantasy-Schriftsteller
    • 2016 » Lloyd S. Shapley, US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Mathematiker, Nobelpreisträger

    Über den Familiennamen Pomranke

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pomranke.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pomranke.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pomranke (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38794.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Lonnie Craig Pomranke (1960-2014)".