Navorska tree » Marilyn Faye Rowley (1937-1999)

Persönliche Daten Marilyn Faye Rowley 

  • Alternative Namen: Marilyn Rowley Bruns, Marilyn Bruns Vogler
  • Sie ist geboren am 19. September 1937 in Worthington, Nobles Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Marvin Knock & Char Larson
  • Sie ist verstorben am 6. Juli 1999 in her home, Gettysburg, Potter Co., SD, sie war 61 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 9. Juli 1999 in Gettysburg Cem., Unorganized Terr. of Central Potter, Potter Co., SD.
  • Ein Kind von Floyd Ross Rowley und Ethel M. Rogers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2018.

Familie von Marilyn Faye Rowley

(1) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 21. September 1957 in Nobles Co., MN, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1970 in Luverne, Rock Co., MN, sie war 33 Jahre alt.


Notizen bei Marilyn Faye Rowley

Marilyn Faye Rowely

Source: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii Nov MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I255291

"... Marilyn ROWELY ... Sex: F Birth: 19 Sep 1937 in ? Death: 6 Jul 1999 in Gettysburg, Potter County, South Dakota, USA Burial: 9 Jul 1999 Gettysburg, Potter County, South Dakota, USA ... Change Date: 31 Dec 2008 ...

Father: Floyd R. ROWELY b: 23 Sep 1907 in ?
Mother: Ethel M. ROGERS b: 19 Oct 1917 in Reading, Nobles County, Minnesota, USA

Marriage 1 Living BRUNS

Children

1. Living BRUNS
2. Living BRUNS
3. Living BRUNS
4. Living BRUNS
5. Living BRUNS
6. Living BRUNS

Marriage 2 Living VOGLER"

Author: Larson, Char, Title: "Marilyn Faye Rowley Vogler," (Publication location: Reading, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Jan MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/157447378/marilyn-faye-vogler

"Photo [of stone shared with Stanley Vogler [his is pre-need] added by Maxine White Added [photograph of a woman] by Char Larson

Marilyn Faye Rowley Vogler Birth 19 Sep 1937 Worthington, Nobles County, Minnesota, USA Death 6 Jul 1999 (aged 61) Gettysburg, Potter County, South Dakota, USA Burial Gettysburg Cemetery Gettysburg, Potter County, South Dakota, USA Memorial ID 157447378

Marilyn Vogler, 61, of Gettysburg, formerly of Worthington, died Tuesday, July 6, 1999 at her home.
Born September 19, 1937, in Worthington, she was the daughter of Floyd and Ethel Rogers Rowley. She was married to Stanley Vogler October 19, 1970 at Luverne.

She attended school at Reading and graduated from Worthington High School in 1955.

She moved Minneapolis, where she was employed as a secretary. She later moved to Fergus Falls. After marriage she moved to Gettysburg. She is a member of Gettysburg Veterans of Foreign Wars Auxiliary.

Surviving are her husband; three sons, Wade Bruns and Monte Bruns, both of Denver, Colorado, and Jamie Bruns, Minneapolis; four daughters Yolanda Patterson and Angie Vogler both of Spearfish, SD, Debra Dodgen, Worthington, and Lisa Bruns, Minneapolis; her mother, Reading; two brothers, Doug Rowley, Estherville, Iowa and Kim Rowley, Worthington; two sisters, Connie Johanning, Heron Lake and Judy Pomranke, Worthington and 14 grandchildren.

The service was a Luce Funeral Home, Gettysburg, with the Rev. Michael Vogler officiating. Burial was in Gettysburg Cemetery.
~~~~
Marilyn was first married to Dwayne A. Bruns September 21, 1957 in Nobles County, Minnesota.

Family Members
Parents

Floyd Ross Rowley 1907-1969
Ethel M. Rogers Rowley 1917-2003

Siblings

Judith Rowley Pomranke* 1939-2013

*Calculated Relationship

Created by: Char Larson Added: 25 Jan 2016 Find A Grave Memorial 157447378"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marilyn Faye Rowley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marilyn Faye Rowley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marilyn Faye Rowley


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. September 1937 lag zwischen 9,3 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Republikanische Truppen erringen im Spanischen Bürgerkrieg in der seit 8. März dauernden Schlacht bei Guadalajara ihren letzten größeren Sieg und verhindern damit die Umschließung Madrids. Francisco Franco konzentriert sich in der Folge auf den Krieg im Norden.
      • 16. Mai » Die „Breslau-Elf“ der deutschen Fußballnationalmannschaft fügt bei einem Freundschaftsspiel in Breslau der dänischen Mannschaft mit 8:0 die bisher höchste Niederlage zu.
      • 1. Juli » Die Bevölkerung von Irland nimmt in einem Referendum die von Éamon de Valera ausgearbeitete Verfassung an. Sie tritt am 29. Dezember in Kraft und löst die Verfassung des Irischen Freistaates ab. Es gibt Unstimmigkeiten darüber, ob die neue Verfassung gesetzmäßig zustande gekommen ist.
      • 29. Juli » Beim Tongzhou-Zwischenfall während der Schlacht um Peking-Tianjin im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg greifen Soldaten der chinesischen Ost-Hebei-Armee ihre japanischen Ausbilder und mit den Japanern kollaborierende chinesische Offiziere an. Der Distriktkommissar von Hebei wird festgenommen. Erst japanische Verstärkung kann den Aufstand niederschlagen und den Kommissar befreien.
      • 10. August » Das japanische Elektronik-Unternehmen Canon wird gegründet.
      • 5. Oktober » US-Präsident Franklin D. Roosevelt sorgt mit der auf Deutschland, Italien und Japan gemünzten Quarantäne-Rede für Aufsehen.
    • Die Temperatur am 19. Oktober 1970 lag zwischen 6,6 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 11,0 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (23%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Unix-Zeitrechnung Epoch beginnt.
      • 1. Mai » Nachdem bereits am Vortag südvietnamesische Truppen die Grenze überschritten haben, beginnt von Südvietnam aus auch eine US-Invasion in Kambodscha mit dem Ziel, Nachschubwege der Nordvietnamesen im Vietnamkrieg abzuschneiden.
      • 24. Mai » Die Oper Hus med dubbel ingång (Das Haus mit den zwei Eingängen) von Hilding Rosenberg hat ihre Uraufführung an der Königlichen Oper in Stockholm.
      • 17. Juni » Im Beethovensaal des Konzerthauses Stuttgarter Liederhalle wird die Neufassung des weltlichen Oratoriums Der große Kalender von Hermann Reutter mit einem Massenaufgebot an Chören uraufgeführt. Damit wurde der Komponist vom Süddeutschen Rundfunk zu seinem 70.Geburtstag geehrt.
      • 1. September » Die marxistisch-leninistische Demokratische Front zur Befreiung Palästinas verübt ein Attentat auf Jordaniens König Hussein I. Der Herrscher entgeht dem auf seiner Fahrt zum Flughafen Amman ausgeführten Anschlag. Die bestehenden Spannungen mit dem Gastland der Palästinenser verschärfen sich erheblich.
      • 6. September » Am letzten Tag des Love-and-Peace-Festivals auf der Ostseeinsel Fehmarn gibt Jimi Hendrix sein letztes offizielles Konzert vor seinem Tod, während die Band Ton Steine Scherben (als Rote Steine) ihren ersten Auftritt absolviert.
    • Die Temperatur am 6. Juli 1999 lag zwischen 13,2 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (43%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Mit NATO-Luftangriffen (Operation Allied Force) gegen serbische Militärziele beginnt der Kosovokrieg als Teil der Jugoslawienkriege. Die von NATO-Generalsekretär Javier Solana angeordneten Angriffe werden von Russland und der Volksrepublik China scharf verurteilt.
      • 20. Juli » Ernst-Volker Staub und Daniela Klette, Mitglieder der seit April 1998 offiziell aufgelösten RAF, überfallen in Duisburg einen Geldtransporter mit einer Panzerfaust.
      • 21. August » In Sofia wird das Georgi-Dimitrow-Mausoleum nach einem Beschluss des neuen Ministerrats gesprengt. Der Leichnam Georgi Dimitrows wurde zuvor eingeäschert und auf dem Sofioter Zentralfriedhof beigesetzt.
      • 9. November » Der Fernwehpark Hof Signs of Fame, eine Sammlung von Schildern aus aller Welt in der deutschen Stadt Hof an der Saale, wird der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
      • 15. Dezember » In einem Referendum wird in der seitherigen Bolivarischen Republik Venezuela mit einem überwältigenden Votum von über zwei Dritteln der Stimmen die neue von Hugo Chávez erarbeitete Bolivarische Verfassung angenommen.
      • 31. Dezember » Präsident Boris Jelzin tritt zurück und Wladimir Putin wird Präsident von Russland.
    • Die Temperatur am 9. Juli 1999 lag zwischen 12,4 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 19,7 °C. Es gab 15,2 Stunden Sonnenschein (92%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Die ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten Polen, Tschechien und Ungarn treten in der ersten Phase der NATO-Osterweiterung der NATO bei.
      • 24. März » Der Rat der Europäischen Union einigt sich auf Romano Prodi als Nachfolger von Jacques Santer als neuem Präsidenten der Europäischen Kommission. Die Kommission Prodi wird am 13. September vereidigt.
      • 29. Mai » Nigeria wird zur Bundesrepublik mit Präsidialdemokratie. Staatspräsident wird Olusegun Obasanjo.
      • 19. Juni » Turin wird bei der 119. ICO-Session in Seoul als Austragungsort für die Olympischen Winterspiele 2006 gewählt.
      • 13. August » Die bereits seit 1868 in Gebrauch befindliche Sonnenscheibenflagge wird formell als Nationalflagge Japans eingeführt.
      • 22. Dezember » Der nigrische Präsident Daouda Malam Wanké übergibt sein Amt an den neu gewählten Präsidenten Tandja Mamadou. Dieser ernennt seinen Parteifreund Hama Amadou zum Ministerpräsidenten. Es ist dies die erste demokratische Machtübergabe in dem afrikanischen Land.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rowley

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rowley.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rowley.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rowley (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24210.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Marilyn Faye Rowley (1937-1999)".