Navorska tree » Harmena Dena Emily Walter (1935-2002)

Persönliche Daten Harmena Dena Emily Walter 


Familie von Harmena Dena Emily Walter

Sie ist verheiratet mit Robert Eugene Wiederich.

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1956 in Gary, Deuel Co., SD, sie war 20 Jahre alt.


Notizen bei Harmena Dena Emily Walter

Harmena Dena Emily Walter

Source: Author: Baer, Roger, Title: "Harmena Dena Emily Walter Wiederich," (Publication location: Gary, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v Jan MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/23758792/harmena-dena_emily-wiederich

"[Photograph of the stone] added by Roger Baer Added [Photo of the stone] by Danielle Artzt (Wiederich) [Photograph of Harmena] Added by Danielle Artzt (Wiederich)

Harmena Dena Emily Walter Wiederich Birth 4 Sep 1935 Gary, Deuel County, South Dakota, USA Death 6 Jul 2001 (aged 65) Clear Lake, Deuel County, South Dakota, USA Burial Grandview Cemetery Gary, Deuel County, South Dakota, USA Memorial ID 23758792

Funeral service for Harmena Wiederich, age 66, of Gary, SD will be held at 10:00 a.m. on Wednesday, July 10th at the First Evangelical Lutheran Church in Gary, SD with Rev. Bruce Mueller officiating.

Mrs Wiederich passed away on Saturday, July 6th at the Deuel County Memorial hospital in Clear Lake, SD.

Burial will be in the Grandview Cemetery at Gary.

Organist will be Jannelle Denekamp with the congregation singing several selections.

Harmena Dena Wiederich was born on September 4, 1935 in Gary, SD to parents Fritz and Annie (Moore) Walter. She was baptized and confirmed at the First Evangelical Lutheran Church in Gary.

On July 7, 1956 Harmena was married to Robert Wiederich in Gary. The couple lived on a farm north of Gary for 40 years, where they raised their children Terry and Sheryl. In addition to being a homemaker, Harmena also worked as a child care provider, an Avon representative and reported Gary local news for the newspapers in Clear Lake and Watertown.

Some of Harmena's enjoyments in life included gardening and working on the farm. She loved life, and was a friend to anyone she met. She spent many joyful hours on the farm and with her keds and grandchildren. Harmena was loved by everyone who knew her. She is survived by her husband, Robert "Bob" Wiederich of Gary, SD, children: Terry (and Sue) Wiederich of Gary, SD and Sheryl ( and Donald) Boeson of Howard Lake, MN, Amy Wiederich of Glen Rose, TX, four grandchildren; Billie Joe Sheppard, Kayla Boeson, Danielle Wiederich and Anthony Wiederich; and one sister Laura Petersen of Canby, MN.

She was preceded in death by her parents Fritz in 1976 and Annie in 1999.

Created by: Roger Baer Added: 5 Jan 2008 Find A Grave Memorial 23758792"

Source: Author: Wiederich, Terrie, Title: "Harmena D Walters Wiederich," (Publication location: Gary, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxxi Oct MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/119592200/harmena-d-wiederich

"Photo [2 shots of the stone]added by L Nystrom Harmena D Walters Wiederich Birth 4 Sep 1935 Gary, Deuel County, South Dakota, USA Death 6 Jul 2002 (aged 66) Burial Grandview Cemetery Gary, Deuel County, South Dakota, USA Memorial ID 119592200

Harmena and Robert Wiederich are actually buried in East Grandview cemetery which was called Calvary Cemetery. It is located right beside Grandview Cemetery in Gary, SD.

Family Members
Spouse

Robert Eugene Wiederich 1935-2007

Children

Terry Allen Wiederich* 1965'962014

*Calculated Relationship

Created by: Terrie Wiederich Added: 31 Oct 2013 Find A Grave Memorial 119592200"

Chiseled on the stone: WIEDERICH HARMENA 1935 - 2002 MARRIED JULY 7 1956 ROBERT E. 1935 - 2007 PARENTS OF TERRY & CHERYL"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmena Dena Emily Walter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmena Dena Emily Walter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmena Dena Emily Walter

Harmena Dena Emily Walter
1935-2002

1956

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. September 1935 lag zwischen 10,0 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 8,6 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Island wird das Gesetz über die Unterbrechung der Schwangerschaft beschlossen, mit dem weltweit erstmals ein Schwangerschaftsabbruch unter bestimmten Umständen erlaubt wird.
      • 22. Februar » Ari Leschnikoff, Robert Biberti und Erwin Bootz von den Comedian Harmonists werden in die Reichsmusikkammer aufgenommen, verbunden mit dem Verbot, mit den „Nichtariern“ Erich A. Collin, Harry Frommermann und Roman Cycowski weiterhin aufzutreten. Auch der „undeutsche“ Name Comedian Harmonists wird verboten.
      • 21. April » Ein Erdbeben der Stärke7,1 in der Region um die Stadt Hsinchu verursacht auf Taiwan 3276 Tote.
      • 24. April » Im Gebiet des Ortlers entsteht der norditalienische Nationalpark Stilfserjoch.
      • 26. Juni » In Deutschland wird für Männer zwischen 18 und 25 Jahren die halbjährige Reichsarbeitsdienstpflicht eingeführt.
      • 15. Dezember » Der Niederländer Max Euwe wird fünfter Weltmeister im Schach. Er schlägt seinen Vorgänger, den Exilrussen Alexander Aljechin, in der Schachweltmeisterschaft 1935 mit 15,5 zu 14,5.
    • Die Temperatur am 7. Juli 1956 lag zwischen 12,4 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (10%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Das Fernsehen der DDR nimmt unter dem Namen Deutscher Fernsehfunk seinen regulären Sendebetrieb auf.
      • 25. Juli » Das italienische Kreuzfahrtschiff Andrea Doria kollidiert vor der US-Küste mit dem Passagierschiff Stockholm und sinkt am nächsten Tag. Bei der Kollision kommen 46 Passagiere ums Leben.
      • 1. August » Belgien führt –als letztes Land Europas– die Fahrprüfung ein.
      • 21. Oktober » Władysław Gomułka wird zum Vorsitzenden der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei gewählt und übernimmt die Macht in Polen.
      • 30. Oktober » Ministerpräsident Imre Nagy gibt während des Ungarischen Volksaufstands das Ende des Einparteiensystems und die Auflösung der bisher machthabenden kommunistischen Partei der Ungarischen Werktätigen bekannt.
      • 2. Dezember » Fidel Castro und Ernesto „Che“ Guevara landen mit 80 Revolutionären der Movimiento 26 de Julio mit der Motoryacht Granma im Osten Kubas. Damit beginnt der Guerillakrieg der Kubanischen Revolution gegen Diktator Fulgencio Batista.
    • Die Temperatur am 6. Juli 2002 lag zwischen 11,6 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » UNITA-Führer Jonas Savimbi wird in einem Feuergefecht mit angolanischen Regierungstruppen erschossen, was in der Folge zum Ende des seit 1961 dauernden Bürgerkriegs in Angola führt.
      • 14. März » Der Ältestenrat des Deutschen Bundestages entscheidet, dass zukünftig Linux als Server-Betriebssystem im elektronischen Parlamentsbetrieb eingesetzt wird.
      • 27. April » In Frankreich demonstrieren Hunderttausende gegen den Erfolg des Rechtsextremen Jean-Marie Le Pen im 1. Durchgang der Präsidentenwahl am 21. April.
      • 6. Mai » Marc Ravalomanana wird nach seinem Wahlsieg gegen den bisherigen Präsidenten Didier Ratsiraka als Staatspräsident von Madagaskar vereidigt.
      • 20. September » In Bangkok wird die Rama-VIII-Brücke über den Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss) offiziell eröffnet.
      • 24. September » Angela Merkel wird Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU.
    • Die Temperatur am 10. Juli 2002 lag zwischen 10,9 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag während der letzten 8,1 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Sven Hannawald gewinnt das letzte Skispringen der Vierschanzentournee und hat damit als erster Skispringer alle vier Springen hintereinander gewonnen.
      • 3. April » Ägyptens Präsident Husni Mubarak friert als Reaktion auf die gezielte Tötung von Palästinenserführern durch die israelische Armee die Beziehungen zu Israel teilweise ein.
      • 4. Mai » Die NASA startet den Forschungssatelliten Aqua, um die Rolle des Wassers im komplexen Ökosystem unserer Erde zu erforschen. Aqua ist der erste Satellit des „A-Train“ aus dem Forschungsprogramm Earth Observing System.
      • 15. Mai » Bayer 04 Leverkusen verliert das Finale der UEFA Champions League 2001/02 im Glasgower Hampden Park gegen Real Madrid mit1:2.
      • 24. Mai » Russlands Präsident Wladimir Putin und der Präsident der Vereinigten Staaten, George W. Bush, unterzeichnen in Moskau den Strategic Offensive Reductions Treaty (SORT).
      • 22. Juni » Ein Erdbeben der Stärke 6,5 im Iran fordert 261 Todesopfer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Walter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Walter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Walter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Walter (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38517.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harmena Dena Emily Walter (1935-2002)".