Navorska tree » Frederick J. H. (Frederick J. H. "Fritz") "Fritz" Walter (1902-1976)

Persönliche Daten Frederick J. H. (Frederick J. H. "Fritz") "Fritz" Walter 

  • Spitzname ist Fritz.
  • Er wurde geboren am 2. Dezember 1902 in Altamont, Deuel Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jennie Vissers & Roger Scheunemann
  • Er ist verstorben am 3. November 1976 in Sioux Fls., Lincoln / Minnehaha Co., SD, er war 73 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 2. November 1976 in Grandview Cem., Glenwood Twp., Deuel Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. März 2018.

Familie von Frederick J. H. (Frederick J. H. "Fritz") "Fritz" Walter

Er ist verheiratet mit Annie G. Moore.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1927 in Altamont, Deuel Co., SD, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Frederick J. H. (Frederick J. H. "Fritz") "Fritz" Walter

Frederick J. H. "Fritz" Walter

Source: Author: Vissers, Jennie (Sleaper), Title: Letter to Katherine Johnson, (Publication location unknown, Publisher: JSV, Publication date: iv Apr MCMXCIII)

Mrs. Vissers writes that Annie Moore was married to a Fritz.

Author: Scheunemann, Roger, Title: "Nelson-Scheunemann," (Publication location: Rochester, WA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=nelscheu&id=I81597

"... Frederick J. H. Walter Sex: M Birth: 2 DEC 1902 in Altamont, Deuel County, SD Death: 3 NOV 1976 in Sioux Falls, Minnehaha Co, SD Burial: Grandview Cemetery, Gary, Deuel Co, SD

Note: Findagrave.com Fritz Walter 2 Dec 1902 to 3 Nov 1976 Spouse: Annie G. Walter

Note:
Fritz J. H. Walter was born on December 2, 1902 at Altamont, SD. and died on November 3, 1976 at Sioux Falls, SD at the age of 73 years, 11 months and 1 day.

Funeral services were held at 2 pm Saturday, November 6, 1976 at the First Evangelical Church in Gary, SD with the Rev. Edgar Gieschen officiating. Casket bearers were Lavern Haas, Herman Schuver, Willie Peterson, Norman Bailey, Gerald Hoffman, and Donald M. Peterson.
Submitted by Ray Wiese

Marriage 1 Annie G. Moore b: 8 JAN 1909 in Gary, Deuel Co, South Dakota, USA Married: 26 JUN 1927 in Altamont, Deuel County, SD

Note: South Dakota Marriages, 1905-2013 Frederick J. H. Walter age 24 of Altamont, Deuel Co, SD and Annie G. Moore age 18 of Gary, Deuel Co, SD by Herbert Lau, Luth. Minister"

The obituary for Harmena Wiederich née Walter names her father Fritz Walter.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederick J. H. (Frederick J. H. "Fritz") "Fritz" Walter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederick J. H. Walter

Frederick J. H. Walter
1902-1976

1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Dezember 1902 lag zwischen -2.9 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
    • 25. Januar » Uraufführung der 2. Sinfonie von Alexander Nikolajewitsch Skrjabin in St. Petersburg.
    • 28. Januar » Andrew Carnegie stiftet zehn Millionen US-Dollar für wissenschaftliche Zwecke. Es entsteht hierdurch die Carnegie Institution of Washington.
    • 6. Mai » Im Mündungsgebiet des Flusses Irrawaddy (Indischer Ozean) wird das britische Passagierschiff Camorta von einem Zyklon versenkt. Alle 739 Menschen an Bord sterben.
    • 16. Dezember » An der Nationaloper in Budapest wird die Oper Götz von Berlichingen von Karl Goldmark uraufgeführt.
    • 24. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht seine letzte Enzyklika. In Dum multa verurteilt er die neue Ehegesetzgebung in Ecuador und die darin enthaltene Möglichkeit der Scheidung.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1927 lag zwischen 8,5 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 10,0 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Mary Pickford und Douglas Fairbanks senior verewigen sich als erste Filmgrößen mit ihren Abdrücken im Boden von Grauman’s Chinese Theatre in Hollywood.
    • 15. Juli » Die chinesische Kuomintang kündigt das bestehende Bündnis mit den Kommunisten formell auf. Damit kommt es zwischen beiden Gruppierungen zu einem Bürgerkrieg um die Macht in der Republik China, den die Truppen Chiang Kai-sheks anfangs bestimmen.
    • 15. Juli » Nach einem Skandalurteil wird der Wiener Justizpalast gestürmt und in Brand gesteckt.
    • 21. Juli » Der Italiener Alfredo Binda wird Sieger bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften der Profis, die auf dem Nürburgring ausgetragen werden. Binda ist der Erste, der ein Regenbogentrikot erhält.
    • 23. August » Die unter der Anklage des Raubmords zu Unrecht verurteilten Sacco und Vanzetti werden in den USA auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet (und im Juli 1977 rehabilitiert).
    • 25. Oktober » Der italienische Luxusdampfer Principessa Mafalda verliert vor Porto Seguro (Brasilien) ein Gehäuseteil der Steuerbordwelle und geht unter, 312 Menschen kommen ums Leben.
  • Die Temperatur am 3. November 1976 lag zwischen 3,1 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der ecuadorianische Diktator Guillermo Rodríguez Lara wird vom Militär abgesetzt. Sein Nachfolger in einer Militärjunta wird Alfredo Poveda.
    • 20. Januar » Im Libanesischen Bürgerkrieg verüben Palästinenser- und muslimische Milizen das Massaker von Damur, wobei mutmaßlich etwa 330 Menschen getötet werden. Es ist die Reaktion auf das Massaker von Karantina durch Phalangisten an mehreren Hundert Zivilisten zwei Tage davor.
    • 7. März » Der österreichische Skispringer Toni Innauer springt mit 176 Metern Weltrekord in Oberstdorf.
    • 5. April » Eine Trauerfeier für den verstorbenen chinesischen Staatschef Zhou Enlai auf dem Tian’anmen-Platz in Peking entwickelt sich zu einer Kundgebung gegen die politischen Machthaber. Erst am späten Abend werden die letzten Protestierenden des Tian’anmen-Zwischenfalls von der Polizei verhaftet.
    • 6. Mai » Bei einem Erdbeben der Stärke6,5 in Friaul, Italien, kommen 989 Menschen ums Leben. Die im Epizentrum liegenden Orte Gemona del Friuli und Venzone erleiden schwere Zerstörungen. Sie werden in der Folge nach alten Photos wieder aufgebaut.
    • 23. August » Bei einem Erdbeben in China werden mehrere tausend Menschen getötet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Walter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Walter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Walter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Walter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2207.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Frederick J. H. (Frederick J. H. "Fritz") "Fritz" Walter (1902-1976)".