Navorska tree » Frieda Theresa Agena (1923-2005)

Persönliche Daten Frieda Theresa Agena 

  • Sie ist geboren am 19. Mai 1923 in Germantown Presb. Chr. Manse, Chancellor, Turner Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Gene Hammerstrom & Marvin Knock
  • Sie ist verstorben am 6. Juni 2005 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD (Sioux Vly. Hosp.), sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 10. Juni 2005 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Ein Kind von Jacob Janssen Agena und Louisa K. Boebel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. November 2017.

Familie von Frieda Theresa Agena

Sie ist verheiratet mit Alvin Williams.

Sie haben geheiratet am 29. November 1941 in Ebenezer Presb. Chr., Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Frieda Theresa Agena

Frieda Theresa Agena

Source: Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Frieda Theresa Agena Williams," (Publication location: Lennox, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix Mar MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=25162553

"Frieda Theresa Agena Williams Birth: May 19, 1923 Turner County South Dakota, USA Death: Jun. 6, 2005 Sioux Falls Minnehaha County South Dakota, USA

Services were held Friday, June 10 at Lennox Ebenezer Presbyterian Church for Frieda Williams who, following a brief hospitalization, died at Sioux Valley Hospital in Sioux Falls on Monday evening, June 6, 2005, due to complications of recent surgery. She attained the age of 82 years and 17 days.

Frieda Theresa Agena was born in the Germantown Parsonage, rural Chancellor on May 19, 1923, the daughter of Rev. Jacob and Louise (Boebel) Agena. She attended Lennox area schools and graduated from Lennox High School.

On Nov. 29, 1941 she was married to Alvin Williams at the Ebenezer Presbyterian Church by the Rev. Arthur Drake. She lived in Lennox most of her life and was employed at Anthony's Bakery for many years.

Frieda was long-time a member of Lennox Ebenezer Presbyterian Church.

Besides her parents and her husband, she was preceded in death by one son, Roger Alan Williams, six brothers and one sister and one son-in-law, Virgil White

Grateful for having shared her life are her three children, Donna White of Lennox, Linda Koedam and her husband, Sid, of Rock Valley, Iowa and Gary Williams of Sioux Falls; nine grandchildren; Alan (Karry) White, Tricia (Mike) Anderson, Darcy (Steve) Barrett, Roger (Kelly) White, Jeanie (Jim) Jacobsen, Mike (Angie) Koedam, Michelle Koedam, Chris Wlliams and Charlie Williams; 13 great-grandchildren, other relatives and friends.

Family links:
Parents:
Jacob J. Agena (1865 - 1941)
Louisa C. Boebel Agena (1884 - 1946)

Spouse:
Alvin "Hap" Williams (1920 - 1987) *

Siblings:
Meint Dirk Agena (1907 - 1981) *
Ruth M. Agena (1909 - 1931) *
Elmore Gerald Agena (1920 - 2003) *
Frieda Theresa Agena Williams (1923 - 2005)

* Reverse Relationships: This relationship was not directly added to this memorial. Rather, it is calculated based on information added to the related person's memorial. For example: if Joe Public is linked to Jane Public as a spouse, a reciprocal link will automatically be added to Jane Public's memorial.

Calculated relationship

Burial: Lennox Cemetery Lennox Lincoln County South Dakota, USA

Created by: Gene Hammerstrom Record added: Mar 09, 2008 Find A Grave Memorial# 25162553"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii May MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I33581

"... Frieda Theresa AGENA ... Sex: F Birth: 19 May 1923 in Chancellor, Turner County, South Dakota, USA ADDR: Germantown Presbyterian Church Manse Chancellor, ... Death: 6 Jun 2005 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA of Complications of surgery ADDR: Sioux Valley Hospital - Sioux Falls, SD ... Burial: 10 Jun 2005 Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA ADDR: Lennox Cemetery Lennox, SD ... Change Date: 7 May 2013 ...

Father: Jakob Janssen AGENA b: 13 Dec 1865 in Osteel, , Ostfriesland, Germany
Mother: Louisa K. BOEBEL b: 15 Sep 1884 in Woodman, Grant County, Wisconsin, USA

Marriage 1 Alvin WILLIAMS b: 15 Nov 1920 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Married: 29 Nov 1941 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Change Date: 12 Mar 2009

Children

1. Living WILLIAMS
2. Living WILLIAMS
3. Living WILLIAMS
4. Roger Alan WILLIAMS b: Unknown in ?"

"1 Frieda Theresa AGENA b: 19 May 1923 d: 6 Jun 2005
+ Alvin WILLIAMS b: 15 Nov 1920 d: Jun 1987
2 Living WILLIAMS
+ Virgil WHITE b: Unknown d: Unknown
3 Living WHITE
+ Living ANDERSON
3 Living WHITE
+ Living BARRETT
3 Living WHITE
+ Living ?
3 Living WHITE
+ Living BULTENA
4 Living WHITE
4 Living WHITE
4 Living WHITE
2 Living WILLIAMS
+ Living KOEDAM
3 Living KOEDAM
+ Living JACOBSEN
3 Living KOEDAM
+ Living ?
3 Living KOEDAM
2 Living WILLIAMS
+ Living ?
3 Living WILLIAMS
3 Living WILLIAMS
+ Living NEUHEISEL
2 Roger Alan WILLIAMS b: Unknown d: Unknown"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frieda Theresa Agena?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frieda Theresa Agena

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frieda Theresa Agena

Frieda Theresa Agena
1923-2005

1941

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Mai 1923 lag zwischen 1,9 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Der spanische Fußballverein FC Villarreal wird ins Leben gerufen.
    • 26. April » Die Oper Belfagor von Ottorino Respighi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 26. Mai » Im französischen Le Mans beginnt das erste 24-Stunden-Rennen. Veranstalter ist der Automobile Club de l’Ouest.
    • 21. Oktober » Bei der Nationalratswahl in Österreich erhält die Christlichsoziale Partei die Mehrheit. Ignaz Seipel bleibt Bundeskanzler.
    • 21. Oktober » Das Deutsche Museum stellt in München das weltweit erste Projektionsplanetarium vor, das Walther Bauersfeld mit der Jenaer Firma Zeiss entwickelt hat.
    • 29. Oktober » „Deutscher Oktober“: Wegen der Bildung einer Landesregierung unter Teilnahme von Kommunisten wird Sachsens Ministerpräsident Erich Zeigner per Reichsexekution abgesetzt und Rudolf Heinze als Reichskommissar eingesetzt.
  • Die Temperatur am 29. November 1941 lag zwischen -2,4 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 0,1 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » In Amsterdam wird ein Generalstreik gegen die Verschleppung von Juden in Konzentrationslager abgehalten. Am nächsten Tag erfolgt die blutige Niederschlagung durch die nationalsozialistischen Besatzungstruppen.
    • 17. Juli » Alfred Rosenberg wird per Führererlass zum „Reichsminister für die besetzten Länder Osteuropas“ ernannt.
    • 11. August » In Japan wird die Generalmobilmachung angeordnet. Die Entwicklung zu einem Krieg beginnt, als Erfolge in Verhandlungen mit den USA über das japanische Vorgehen in Indochina und im pazifischen Raum ausbleiben.
    • 30. Oktober » Im Russlandfeldzug scheitert ein erster Versuch der 11. Armee, den sowjetischen Seehafen Sewastopol auf der Halbinsel Krim zu erobern. Dieser Vorstoß bildet den Auftakt zur Schlacht um Sewastopol.
    • 1. Dezember » Beginn der systematischen Deportationen der Juden aus Württemberg. Vom Stuttgarter Nordbahnhof werden über 1000 Menschen nach Riga in das Lager Jungfernhof deportiert. Die meisten von ihnen kehren nie wieder zurück.
    • 16. Dezember » Im Pazifikkrieg beginnt die japanische Invasion Borneos.
  • Die Temperatur am 6. Juni 2005 lag zwischen 8,3 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (13%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Im zweiten Durchgang der Parlamentswahl in Kirgisistan, bei denen OSZE-Wahlbeobachter massive Unregelmäßigkeiten feststellen, erhält die Opposition nur 6 der 75 Mandate. Das führt in der Folge zur Tulpenrevolution und dem Sturz von Präsident Askar Akajew und Premierminister Nikolai Tanajew.
    • 5. Juli » Mauerkreuze am Checkpoint Charlie werden abgebaut und das Gelände geräumt.
    • 16. Juli » Das deutsche Team Gerolsteiner gewinnt durch Georg Totschnig seine erste Etappe in der Geschichte der Tour de France.
    • 5. Oktober » Yves Chauvin, Robert Grubbs und Richard R. Schrock wird der Nobelpreis für Chemie zuerkannt.
    • 10. November » Bei Anschlägen in der jordanischen Hauptstadt Amman durch Sprengsätze in drei internationalen Hotels kommen mindestens 53 Menschen ums Leben.
    • 16. November » Auf dem Weltgipfel der Informationsgesellschaft wird der 100-Dollar-Laptop vorgestellt.
  • Die Temperatur am 10. Juni 2005 lag zwischen 5,8 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (37%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Bei den vorgezogenen Wahlen zur Assembleia da República in Portugal erlangen die Sozialisten unter José Sócrates einen Erdrutschsieg und erreichen die absolute Mehrheit. Die Partido Social Democrata wird nur noch zweitstärkste Partei.
    • 18. März » Auf Grund einer Gerichtsentscheidung in Florida auf Antrag ihres Ehemannes wird die künstliche Ernährung der Wachkomapatientin Terri Schiavo eingestellt.
    • 4. April » Der bereits am 24. März im Zuge der Tulpenrevolution abgesetzte und geflüchtete Askar Akajew gibt in Moskau seinen Rücktritt als Präsident Kirgisistans bekannt.
    • 23. April » In Österreich wird Heinz-Christian Strache auf dem Bundesparteitag der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) zum Bundesparteiobmann gewählt. Er übernimmt diese Position von Hilmar Kabas.
    • 6. November » In Myanmar beginnt auf Anordnung der Militärjunta der Umzug von Ministerien aus Rangun ins Landesinnere nach Pyinmana Naypyidaw, der neuen Hauptstadt.
    • 23. November » Ellen Johnson Sirleaf wird als gewählte Präsidentin Liberias trotz einer Beschwerde ihres Mitbewerbers durch die Wahlkommission bestätigt. Sie ist damit erstes gewähltes weibliches Staatsoberhaupt auf dem afrikanischen Kontinent.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Agena

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Agena.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Agena.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Agena (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38214.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Frieda Theresa Agena (1923-2005)".