Navorska tree » Louisa K. Boebel (1884-1946)

Persönliche Daten Louisa K. Boebel 

  • Sie ist geboren am 15. September 1884 in Woodman, Grant Co., WI.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Gene Hammerstrom & Marvin Knock

    Louisa's father: John F. Boebel
  • Sie ist verstorben am 14. September 1946 in Sioux Fls., Lincoln / Minnehaha Co., SD, sie war 61 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 13. September 1946 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. November 2017.

Familie von Louisa K. Boebel

Sie ist verheiratet mit Jacob Janssen Agena.

Sie haben geheiratet am 5. November 1903 in Ackley, Butler / Franklin / Grundy / Hardin Co., IA, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Frieda Theresa Agena  1923-2005 


Notizen bei Louisa K. Boebel

Lousia K. Boebel

Source: Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Louisa C. Boebel Agena," (Publication location: Lennox, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Mar MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=25177202

"Louisa C. Boebel Agena Birth: Sep. 15, 1884 Wisconsin, USA Death: Sep. 15, 1946 South Dakota, USA

Louisa was married to Rev. Jacob J. Agena. Ruth M., Alfred, Joe, Andrew, Elmore, Mike and Frieda T. were born to this union.

Family links:
Spouse:
Jacob J. Agena (1865 - 1941) *

Children:
Meint Dirk Agena (1907 - 1981) *
Ruth M. Agena (1909 - 1931) *
Elmore Gerald Agena (1920 - 2003) *
Frieda Theresa Agena Williams (1923 - 2005) *

*Calculated relationship

Burial: Lennox Cemetery Lennox Lincoln County South Dakota, USA

Created by: Gene Hammerstrom Record added: Mar 10, 2008 Find A Grave Memorial# 25177202"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Novy MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I22408

"... Louisa K. BOEBEL ... Sex: F Birth: 15 Sep 1884 in Woodman, Grant County, Wisconsin, USA Death: 14 Sep 1946 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Burial: Sep 1946 Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA ADDR: Lennox Cemetery ... Change Date: 8 Nov 2009 ...

Father: John F. BOEBEL b: Unknown
Mother: ? ? b: Unknown in ?

Marriage 1 Jakob Janssen AGENA b: 13 Dec 1865 in Osteel, , Ostfriesland, Germany Married: 5 Nov 1903 in Ackley, Hardin County, Iowa, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Alfred AGENA b: 1906 in ?
2. Meint Dirk AGENA b: 13 Jun 1907 in Ackley, Hardin County, Iowa, USA
3. Ruth M. AGENA b: 1909 in ?
4. Edwin John AGENA b: 31 Aug 1913 in , Grundy County, Iowa, USA
5. Joe V. AGENA b: 1 Dec 1915 in Ackley, Hardin County, Iowa, USA
6. Andrew AGENA b : 1918-1919 in , , Iowa, USA
7. Elmore Gerald AGENA b: 16 Aug 1920 in Ackley, Hardin County, Iowa, USA
8. Frieda Theresa AGENA b: 19 May 1923 in Chancellor, Turner County, South Dakota, USA"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louisa K. Boebel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Louisa K. Boebel

Louisa K. Boebel
1884-1946

1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. September 1884 war um die 17,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 5. Februar » Der englische Fußballverein Derby County wird als Ableger des Derbyshire County Cricket Club gegründet.
    • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
    • 8. August » George Eastman und sein Assistent William Walker melden den Stripping-Film, einen papierenen Rollfilm, zum Patent an.
    • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Grover Cleveland knapp gegen den Republikaner James G. Blaine.
    • 18. Dezember » Die Erstausgabe des Svenska Dagbladet erscheint in Stockholm.
  • Die Temperatur am 5. November 1903 lag zwischen 1,2 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (15%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die von amerikanischen Geschäftsleuten in Berlin gegründete American Chamber of Commerce in Germany entsteht als erster bilateraler Handelsverband in Deutschland.
    • 31. März » Dem neuseeländischen Luftfahrtpionier Richard Pearse gelingt in Waitohi erstmals ein motorisierter Flug mit einem Flugapparat schwerer als Luft. Der Flug ist jedoch unkontrolliert und dauert nicht sehr lange.
    • 28. April » Ein Erdbeben der Stärke6,3 in der Türkei fordert ca. 2200 Tote.
    • 16. Juni » Henry Ford gründet in Michigan die Ford Motor Company, welche mit der Produktion des Ford ModellA den Kraftfahrzeugbau aufnimmt.
    • 1. Juli » In Montgeron starten 60 Fahrer zur ersten Tour de France.
    • 21. Dezember » Der Prix Goncourt, Frankreichs bedeutendster Literaturpreis, wird erstmals vergeben. Erster Preisträger des ohne Unterbrechung bis heute jährlich vergebenen Preises ist John-Antoine Nau.
  • Die Temperatur am 14. September 1946 lag zwischen 8,8 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Der deutsche Erzbischof Joseph Frings wird in Rom von Papst Pius XII. zum Kardinal ernannt.
    • 5. April » Etwa 40 Jahre nach ihrer Entstehung wird die 3. Sinfonie von Charles Ives in New York uraufgeführt (und der Komponist im Folgejahr dafür mit dem Pulitzer-Preis für Musik ausgezeichnet).
    • 6. Juni » In New York wird die Basketball Association of America (BAA), Vorgängerin der National Basketball Association (NBA), gegründet.
    • 18. Juni » Die Proklamation der Republik Italien beendet die monarchische Staatsform.
    • 29. Juli » In Paris beginnt die Konferenz der 21 Nationen auf der Friedensbedingungen für die Kriegsverlierer Italien, Rumänien, Ungarn, Bulgarien und Finnland ausgehandelt werden sollen.
    • 14. Dezember » Carl Zuckmayers Drama Des Teufels General, eine Auseinandersetzung um Widerstand und Mitläufertum im Zweiten Weltkrieg, wird in Zürich uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boebel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boebel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boebel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boebel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38216.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Louisa K. Boebel (1884-1946)".