Navorska tree » Clarence Edgar Carr (1910-2000)

Persönliche Daten Clarence Edgar Carr 


Familie von Clarence Edgar Carr

Er ist verheiratet mit Loretta Anna Gerdes.

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1930 in Osawatomie, Miami Co., KS, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Dorothy Mae Carr  1932-2013
  3. Jimmy Ray Carr  1935-1985

Ereignis (Alt. Marriage) am 2. Oktober 1930 in Paola, Miami Co., KS .


Notizen bei Clarence Edgar Carr

Clarence Edgar Carr

Sources: Author: Koke, Bonnie;Title: "Clarence Edgar Carr," (Publication site: Coffeyville, KS, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx Jany MMXI)

https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=64458370

"Clarence Edgar Carr Birth: Oct. 1, 1910 Death: Dec. 30, 2000

CHANUTE TRIBUNE KS JANUARY 3, 2001

Clarence E. Carr, 90, Chanute, died Saturday, December 30, 2000, at Windsor Place, Iola.
He was born October 1, 1910, in Coffeyville, the son of Edgar and Julie Mae Rook Carr. He was a graduate of Coffeyville High School and worked for the railroad. He then worked for Sinclair Oil Co. in Coffeyville.
He worked for a refinery in California during World War II, then returned to Coffeyville, where he started Carr Oil Co. He had stations in Coffeyville, Independence and Cherryvale. He also delivered petroleum products to several other gas stations.
He then sold his company and moved to Tulsa, OK, where he was manager of a large drug store. That store purchased Cardinal Drug in Chanute, and Mr. Carr came here to manage it. After his semi-retirement, he raised cattle south of Chanute.
He was a member of First Presbyterian Church, serving as a deacon from 1971-74 and an elder in 1990. He also served on the properties committee. He was a former member of the Presbyterian church in Coffeyville.
He married Loretta Anna Gerdes in Osawatomie on October 2, 1930, and she survives.
He also is survived by two daughters, Dorothy Howard of Iola and Barbara Richardson of Mansfield, TX; one sister, Juanita Mae Madden of Coffeyville; 10 grandchildren; 26 great-grandchildren and two great-great-grandchildren.
He was preceded by a son, Jim, and two brothers, Lawrence and Walter.
Services were at 11 a.m. today at the church, with the Rev. Jim Rausch officiating. Burial followed at Fairview Memorial Park, Coffeyville. Waugh-Yokum & Friskel Chapel, Iola, was in charge of arrangements.
Memorials may be made to the church.

Parents:
Edgar J. Carr (1880 - 1956)
Julia Mae Rook Carr (1885 - 1956)

Spouse:
Loretta Anna Gerdes Carr (1915 - 2003)*

Children:
Dorothy Mae Carr Howard (1932 - 2013)*
Jimmie Ray Carr (1935 - 1985)*

Siblings:
Clarence Edgar Carr (1910 - 2000)
Lawrence James Carr (1917 - 1996)*
Juanita Mae Carr Madden (1920 - 2006)*
Walter L. Carr (1923 - 1964)*

*Calculated relationship
Burial: Fairview Cemetery Coffeyville Montgomery County Kansas, USA

Created by: Bonnie Koke Record added: Jan 20, 2011 Find A Grave Memorial# 64458370"

Author: NN (family name not given), Julie; Title: "Watts, Needham, Hansen, Berven, Prentis, Tennant, Main, Stephens, and related families," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Jan MMXVI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=wattsfam&id=P61277

"... Death: 30 Dec 2000 in Iola, Allen, KS 1 Birth: 1 Oct 1910 in Coffeyville, Montgomery, KS 2 3 4 5 6 1

Name: Clarence Edgar CARR 2 3 4 5 6 1

Residence: 1995 Chanute, KS 6
Residence: 1 Apr 1940 Coffeyville, Montgomery, Kansas, United States 5
Residence: 1920 Coffeyville Ward 5, Montgomery, Kansas 4
Residence: 1925 Parker, Montgomery, Kansas 3
Residence: 1930 Parker, Montgomery, Kansas 2

Sex: M 7 ... Title: Obituary OBJE: FILE: http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=77f85404-f251-4503-a209-6e8ebf4e9ee6&tid=10911221&pid=61277 FORM:

Title: Headstone

Father: Edgar "Ed" James CARR b: 16 Aug 1880 in Brookston, White, IN
Mother: Julia Mae ROOK b: 1885 in Missouri

Marriage 1 Loretta Anna GERDES b: 16 Feb 1915 in Coffeyville, Montgomery, KS Married: Alt: Paola, Miami, KS 2 Oct 1930 in Osawatomie, Miami, KS

Children

1. Living CARR
2. Living CARR
3. Jimmie "Jim" Ray CARR b: 19 Feb 1935 in Kansas

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Title: Social Security Death Index Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2009. Original data - Social Security Administration. Social Security Death Index, Master File. Social Security Administration. Original data: Social Security Administration. Social Security Note: Page: Number: 510-10-1056; Issue State: Kansas; Issue Date: Before 1951. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ssdi&h=9537975&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: 1 Oct 1910 Birth place: Death date: 30 Dec 2000 Death place: Chanute, Neosho, Kansas, United States of America

2. Repository: Name: Ancestry.com Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626 Note: Page: Year: 1930; Census Place: Parker, Montgomery, Kansas; Roll: 712; Page: 8A; Enumeration District: 37; Image: 987.0; FHL microfilm: 2340447. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1930usfedcen&h=33336370&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: abt 1911 Birth place: Kansas Residence date: 1930 Residence place: Parker, Montgomery, Kansas

3. Repository: Name: Ancestry.com Title: Kansas State Census Collection, 1855-1925 Author: Ancestry.com. Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2009. Original data - 1855 Kansas Territory Census. Microfilm reel K-1. Kansas State Historical Society.1856, 1857, and 1858 Kansas Territory Censuses. Microfilm reel K-1. Kansas State Hist Note: Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ksstatecen&h=7713777&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: abt 1911 Birth place: Kansas Residence date: 1925 Residence place: Parker, Montgomery, Kansas

4. Repository: Name: Ancestry.com Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City. Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Coffeyville Ward 5, Montgomery, Kansas; Roll: T625_541; Page: 8B; Enumeration District: 180; Image: 1082. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=86717414&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: abt 1911 Birth place: Kansas Residence date: 1920 Residence place: Coffeyville Ward 5, Montgomery, Kansas

5. Repository: Name: Ancestry.com Title: 1940 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Sixteenth Census of the United States, 1940. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1940. T627 Note: Page: Year: 1940; Census Place: Coffeyville, Montgomery, Kansas; Roll: T627_1247; Page: 3A; Enumeration District: 63-16A. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1940usfedcen&h=64428780&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: abt 1911 Birth place: Kansas Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Coffeyville, Montgomery, Kansas, United States

6. Repository: Name: Ancestry.com Title: U.S. Public Records Index, Volume 1 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2010. Original data - Merlin Data Publishing Corporation, comp. Voter Registration Lists, Public Record Filings, Historical Residential Records, and Other Household Database Listings. Merli Note: Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=uspublicrecords3&h=377553842&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: 1 Oct 1910 Birth place: Residence date: 1995 Residence place: Chanute, KS

7. Repository: Name: Ancestry.com Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: This information comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this source citation was created. Page: Ancestry Family Trees Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=10911221&pid=61277"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clarence Edgar Carr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clarence Edgar Carr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clarence Edgar Carr

Clarence Edgar Carr
1910-2000

1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Oktober 1910 lag zwischen 3,7 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Durch einen Sieg in der 10. und letzten Partie der Schachweltmeisterschaft 1910 zum ausgleichenden Stand von 5–5 verteidigt der Deutsche Emanuel Lasker den Weltmeistertitel im Schach erfolgreich gegen den österreichischen Herausforderer Carl Schlechter.
    • 2. April » Am Residenztheater in Dresden findet die Uraufführung der Operette Der letzte Jonas von Rudolf Dellinger statt.
    • 6. Mai » Mit dem Tod EdwardsVII. wird sein Sohn GeorgeV. König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland sowie Kaiser von Indien.
    • 19. Juni » Das Luftschiff LZ7 „Deutschland“ unternimmt bei Friedrichshafen eine gelungene Jungfernfahrt. Neun Tage später stürzt es ab.
    • 24. Juni » Durch eine Änderung der Firma entsteht in Mailand der Automobilproduzent Alfa Romeo.
    • 1. September » Der brasilianische Fußballclub Sport Club Corinthians Paulista wird in São Paulo gegründet.
  • Die Temperatur am 2. Oktober 1930 lag zwischen 5,6 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Mit Cairine Wilson wird, knapp vier Monate nach einem Grundsatzentscheid zur Zulässigkeit, erstmals eine Frau in Kanadas Senat berufen.
    • 12. Juni » Mit Max Schmelings Disqualifikationssieg gegen Jack Sharkey wird erstmals ein Europäer Boxweltmeister im Schwergewicht.
    • 8. Juli » Die Bayerische Zugspitzbahn verkehrt auf der gesamten Strecke von Garmisch-Partenkirchen bis zum Schneefernerhaus auf der Zugspitze.
    • 13. Oktober » Major Nello Marinelli fliegt mit einem von Corradino D’Ascanio konstruierten Koaxialhubschrauber 1078m weit, was einen Weltrekord darstellt.
    • 12. Dezember » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Aventures du Roi Pausole von Arthur Honegger nach einem Roman von Pierre Louÿs.
    • 24. Dezember » Der Physiker Manfred von Ardenne führt das erste elektronische Fernsehbild vor.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 2000 lag zwischen -0,7 °C und 3,5 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 9,4 mm Niederschlag während der letzten 4,2 Stunden. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (9%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Bei der Stichwahl zur Wahl des finnischen Staatspräsidenten gewinnt Tarja Halonen, die als erste Frau in dieses Amt gewählt wird.
    • 14. Juni » In Deutschland wird der Atomkonsens paraphiert. Die rot-grüne Bundesregierung unter Gerhard Schröder vollzieht einen Wandel der Atompolitik und beginnt den Atomausstieg.
    • 6. August » Die Kongregation für die Glaubenslehre der römisch-katholischen Kirche unter Kardinal Ratzinger gibt das Dokument Dominus Iesus, Über die Einzigkeit und die Heilsuniversalität Jesu Christi und der Kirche heraus, in dem das traditionelle römisch-katholische Verständnis von Kirche erläutert und bekräftigt wird.
    • 4. Oktober » In Birmingham endet die Produktion des Kleinwagens Rover Mini. Von BMW wird nach der Firmenübernahme eine Serie in geänderter Version aufgelegt.
    • 14. Oktober » Der ukrainische Boxer Wladimir Klitschko gewinnt seinen Boxkampf gegen Chris Byrd in der Kölnarena durch einen Punktesieg und wird damit Weltmeister der World Boxing Organization (WBO) im Schwergewicht.
    • 8. Dezember » Die NASA stellt Kontakt zu ihrer Raumsonde Pioneer 6 her. Fast 35 Jahre nach dem Start stellt das einen Rekord in der Lebensdauer dar.
  • Die Temperatur am 3. Januar 2001 lag zwischen 4,5 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (66%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Das transatlantische Kabel TAT-14 zwischen Nordamerika und Europa wird nach zweieinhalbjähriger Bauzeit eingeweiht. Es überträgt hauptsächlich binäre Daten für den Internetgebrauch.
    • 6. Mai » Johannes PaulII. betritt als erster Papst der Geschichte ein moslemisches Gebetshaus, die Umayyaden-Moschee in Damaskus.
    • 24. August » Auf dem Weg von Toronto nach Lissabon geht einem Airbus A330 auf dem Air-Transat-Flug 236 über dem Atlantik der Kraftstoff aus. Nach dem bislang längsten Gleitflug eines Strahlflugzeugs können die Piloten die Maschine mit 293 Passagieren und 13 Besatzungsmitgliedern an Bord auf der Azoreninsel Terceira notlanden.
    • 27. September » Bei einem Anschlag im Kantonsparlament von Zug (Schweiz) tötet ein Attentäter 14 Politiker.
    • 7. Oktober » Die USA und ihre Verbündeten beginnen mit der Operation Enduring Freedom, dem Krieg gegen die in Afghanistan herrschenden Taliban, begründet als Folge der Terroranschläge am 11. September 2001 in den USA.
    • 9. November » Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 beschließt der Deutsche Bundestag das Anti-Terror-Gesetz, in dem unter anderem das Religionsprivileg im Vereinsrecht abgeschafft wird, um das Verbot radikaler, vor allem islamistischer Gemeinschaften zu ermöglichen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Carr

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Carr.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Carr.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Carr (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38191.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Clarence Edgar Carr (1910-2000)".