Navorska tree » Jimmy Ray (Jimmy Ray "Jim") "Jim" Carr (1935-1985)

Persönliche Daten Jimmy Ray (Jimmy Ray "Jim") "Jim" Carr 


Familie von Jimmy Ray (Jimmy Ray "Jim") "Jim" Carr


Notizen bei Jimmy Ray (Jimmy Ray "Jim") "Jim" Carr

Jimmy Ray "Jim" Carr

Source: Author: NN (family name not known), Title: "Watts, Needham, Hansen, Berven, Prentis, Tennant, Main, Stephens, and related families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Jan MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=wattsfam&id=P85781

"Death: 5 Dec 1985 in Kansas? Birth: 19 Feb 1935 in Kansas 1

Residence: 1 Apr 1940 Coffeyville, Montgomery, Kansas, United States 1

Name: Jimmie "Jim" Ray CARR 1 Sex: M ...

Title: Headstone

Father: Clarence Edgar CARR b: 1 Oct 1910 in Coffeyville, Montgomery, KS
Mother: Loretta Anna GERDES b: 16 Feb 1915 in Coffeyville, Montgomery, KS

Marriage 1 Living ANN

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Title: 1940 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Sixteenth Census of the United States, 1940. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1940. T627 Note: Page: Year: 1940; Census Place: Coffeyville, Montgomery, Kansas; Roll: T627_1247; Page: 3A; Enumeration District: 63-16A. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1940usfedcen&h=64428786&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: abt 1935 Birth place: Kansas Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Coffeyville, Montgomery, Kansas, United States"

Author: NN (anonymous), Title: "Jimmie Ray Carr," (Publication location: Coffeyville, KS, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxi Jan MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=Carr&GSfn=Jimmie&GSbyrel=all&GSdyrel=all&GSst=18&GScntry=4&GSob=n&GRid=64496900&df=all&

"Jimmy Ray Carr Birth: Feb. 19, 1935 Death: Dec. 5, 1985

Family links:
Parents:
Clarence Edgar Carr (1910 - 2000)
Loretta Anna Gerdes Carr (1915 - 2003)

Sibling:
Dorothy Mae Carr Howard (1932 - 2013) *
Jimmie Ray Carr (1935 - 1985)

*Calculated relationship

Note: husband of Billie Ann

Burial: Fairview Cemetery Coffeyville Montgomery County Kansas, USA Plot: G - 36

Created by: fpw Record added: Jan 21, 2011 Find A Grave Memorial# 64496900"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jimmy Ray (Jimmy Ray "Jim") "Jim" Carr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jimmy Ray (Jimmy Ray "Jim") "Jim" Carr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jimmy Ray Carr


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Februar 1935 lag zwischen 3,8 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die reichseinheitlich konzipierte Deutsche Gemeindeordnung führt auf kommunaler Ebene das Führerprinzip ein. Demokratische Elemente wie die Bürgermeisterwahl oder Abstimmungen im Ratsgremium werden abgeschafft, die maßgebliche Stellung der NSDAP fest verankert.
      • 20. Februar » Die Zollgrenze zwischen dem Saarland und dem Deutschen Reich wird aufgehoben.
      • 16. März » Nach offizieller Nichtigkeitserklärung des Vertrags von Versailles seitens des Deutschen Reiches ordnet Adolf Hitler die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht an. Gleichzeitig wird die Reichswehr in Wehrmacht umbenannt.
      • 10. Juni » Die Selbsthilfegruppe „Anonyme Alkoholiker“ gründet sich in Akron (Ohio) und entwickelt sich mit der Zeit zur internationalen Bewegung, die Abstinenz vom Alkohol unterstützt.
      • 19. November » Das Musikalische Lustspiel Das kleine Hofkonzert von Edmund Nick wird in München uraufgeführt.
      • 21. Dezember » In Wien findet die Uraufführung der Operette Dschainah, das Mädchen aus dem Tanzhaus von Paul Abraham statt.
    • Die Temperatur am 5. Dezember 1985 lag zwischen 7,5 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag während der letzten 6,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » Richard von Weizsäcker hält im Deutschen Bundestag die vielbeachtete Rede Zum 40. Jahrestag der Beendigung des Krieges in Europa und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Die Aussage Befreiung vom Nationalsozialismus wird damit zur Kernaussage der nationalen Erinnerungskultur in der Bundesrepublik Deutschland.
      • 11. Mai » Bei der Valley-Parade-Feuerkatastrophe im Fußballstadion von Bradford im englischen Yorkshire während der Aufstiegsfeier der Fußballmannschaft Bradford City kommen 56 Menschen ums Leben, 265 werden verletzt.
      • 11. Juni » Auf der Glienicker Brücke bei Berlin findet der größte Agentenaustausch der Geschichte statt.
      • 27. Juni » In den USA verliert die berühmte Route 66 den Status als US-Highway, bleibt jedoch ein Anziehungspunkt für Touristen und Nostalgiker.
      • 13. Juli » In Paris überquert der ukrainische Stabhochspringer Serhij Bubka (für die Sowjetunion startend) in einem Hallenwettbewerb als Erster in seiner Sportart die Sechs-Meter-Marke.
      • 29. August » Auf einer Amokfahrt durch mehrere Vororte von Karlsruhe erschießt ein 32-Jähriger fünf ihm unbekannte Personen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Carr

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Carr.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Carr.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Carr (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38199.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Jimmy Ray (Jimmy Ray "Jim") "Jim" Carr (1935-1985)".