Navorska tree » Loretta Anna Gerdes (1915-2003)

Persönliche Daten Loretta Anna Gerdes 


Familie von Loretta Anna Gerdes

Sie ist verheiratet mit Clarence Edgar Carr.

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1930 in Osawatomie, Miami Co., KS, sie war 15 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Dorothy Mae Carr  1932-2013
  3. Jimmy Ray Carr  1935-1985

Ereignis (Alt. Marriage) am 2. Oktober 1930 in Paola, Miami Co., KS .


Notizen bei Loretta Anna Gerdes

Loretta Anna Gerdes

Source: Author: Koke, Bonnie, Title: "Loretta Anna Gerdes Carr," (Publication location: Coffeyville, KS, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix July MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=Gerdes&GSfn=Frederich&GSbyrel=all&GSdyrel=all&GSob=n&GRid=39647695&df=all&

"Loretta Anna Gerdes Carr Birth: Feb. 16, 1915 Coffeyville Montgomery County Kansas, USA Death: Dec. 21, 2003 Iola Allen County Kansas, USA

CHANUTE TRIBUNE (KS) DECEMBER 23, 2003

IOLA: Loretta A. Carr, 88, Iola and formerly of Chanute, died Sunday, December 21, 2003, at the Allen County Hospital in Iola.
She was born February 16, 1915, in Coffeyville, the daughter of Fred Herman and Josephine Catherine Thele Gerdes.
She grew up in Coffeyville. She lived in California for four years after World War II before returning to Coffeyville. She operated Carr Oil Co. stations in Coffeyville, Independence and Cherryvale. She later lived in Tulsa and rural Chanute before moving to Iola in 2000.
She was a member of the First Presbyterian Church in Chanute as a deacon and elder and was in the women's group and the quilting group at the church.
She enjoyed ceramics, quilting, embroidery work and gardening.
On October 2, 1930, she married Clarence E. Carr in Paola. He died December 30, 2000.
Survivors include two daughters, Dorothy Howard, Iola, and Barbara Richardson, Mansfield, TX; 10 grandchildren, 26 great-grandchildren and two great-great-grandchildren.
She was preceded in death by a son, Jim Carr; four brothers, Bill, Lewis, Johnnie and Bob Gerdes; four sisters, Mary Gerdes, Lillian Ables, Florence Longrear and Marjorie Lowrance; and two infant siblings.
Funeral services were held at 11 a.m. today at the First Presbyterian Church in Chanute, led by the Rev. Shelly Holle.
Graveside services were held at 2:30 p.m. today at the Fairview Cemetery in Coffeyville.
Memorials to the First Presbyterian Church in Chanute may be left with the funeral home.
Waugh-Yokum & Friskel Chapel, Iola, is in charge of arrangements.

Family links:
Parents:
Frederich Herman Gerdes (1878 - 1945)
Josephine Catherine Thele Gerdes (1883 - 1966)

Spouse:
Clarence Edgar Carr (1910 - 2000)

Children:
Dorothy Mae Carr Howard (1932 - 2013) *
Jimmie Ray Carr (1935 - 1985) *

Siblings:
William Augustine Gerdes (1904 - 1990) *
John H Gerdes (1909 - 1990) *
Louis William Gerdes (1909 - 1986) *
Mary C Gerdes (1913 - 1934) *
Loretta Anna Gerdes Carr (1915 - 2003)
Lillian Elizabeth Gerdes Ables (1916 - 1982) *
Robert Charles Gerdes (1925 - 1991) *

* Reverse Relationships: This relationship was not directly added to this memorial. Rather, it is calculated based on information added to the related person's memorial. For example: if Joe Public is linked to Jane Public as a spouse, a reciprocal link will automatically be added to Jane Public's memorial.

Calculated relationship

Burial: Fairview Cemetery Coffeyville Montgomery County Kansas, USA

Created by: Bonnie Koke Record added: Jan 20, 2011 Find A Grave Memorial# 64459846"

Author: NN (family name not known), Julie, Title: "Watts, Needham, Hansen, Berven, Prentis, Tennant, Main, Stephens, and related families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Jan MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=wattsfam&id=P85784

"... Birth: 16 Feb 1915 in Coffeyville, Montgomery, KS 1 2 3 4 Residence: 1920 Coffeyville Ward 2, Montgomery, Kansas 4

Name: Loretta Anna GERDES 1 2 3 4

Residence: 1930 Coffeyville, Montgomery, Kansas 3

Death: 21 Dec 2003 in Iola, Allen KS 2

Residence: 1 Apr 1940 Coffeyville, Montgomery, Kansas, United States 1

Sex: F 5

... Obituary Title: Headstone

Father: Frederich "Fred" Herman GERDES b: 23 Apr 1878 in Hampton, Franklin, IA
Mother: Josephine Catherine THELE b: 12 Apr 1883 in Cape Girardeau, Cape Girardeau, MO

Marriage 1 Clarence Edgar CARR b: 1 Oct 1910 in Coffeyville, Montgomery, KS Married: Alt: Paola, Miami, KS 2 Oct 1930 in Osawatomie, Miami, KS

Children

1. Living CARR
2. Living CARR
3. Jimmie "Jim" Ray CARR b: 19 Feb 1935 in Kansas

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Title: 1940 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Sixteenth Census of the United States, 1940. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1940. T627 Note: Page: Year: 1940; Census Place: Coffeyville, Montgomery, Kansas; Roll: T627_1247; Page: 3A; Enumeration District: 63-16A. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1940usfedcen&h=64428782&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: abt 1913 Birth place: Kansas Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Coffeyville, Montgomery, Kansas, United States

2. Repository: Name: Ancestry.com Title: Social Security Death Index Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2009. Original data - Social Security Administration. Social Security Death Index, Master File. Social Security Administration. Original data: Social Security Administration. Social Security Note: Page: Number: ; Issue State: California; Issue Date: Before 1951. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ssdi&h=72410099&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: 16 Feb 1915 Birth place: Death date: 21 Dec 2003 Death place: Chanute, Neosho, Kansas, United States of America

3. Repository: Name: Ancestry.com Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626 Note: Page: Year: 1930; Census Place: Coffeyville, Montgomery, Kansas; Roll: 712; Page: 11A; Enumeration District: 15; Image: 310.0; FHL microfilm: 2340447. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1930usfedcen&h=33301866&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: abt 1914 Birth place: Kansas Residence date: 1930 Residence place: Coffeyville, Montgomery, Kansas

4. Repository: Name: Ancestry.com Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City. Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Coffeyville Ward 2, Montgomery, Kansas; Roll: T625_541; Page: 13B; Enumeration District: 175; Image: 960. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=86711632&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: abt 1916 Birth place: Kansas Residence date: 1920 Residence place: Coffeyville Ward 2, Montgomery, Kansas

5. Repository: Name: Ancestry.com Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: This information comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this source citation was created. Page: Ancestry Family Trees Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=10911221&pid=85784"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Loretta Anna Gerdes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Loretta Anna Gerdes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Loretta Anna Gerdes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, Various & sundry, above

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Februar 1915 lag zwischen -1.3 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Im Gefecht auf der Doggerbank im Ersten Weltkrieg zwischen der deutschen Marine und der Royal Navy sinkt der deutsche Panzerkreuzer SMS Blücher.
      • 1. April » Der Franzose Roland Garros führt im Ersten Weltkrieg erfolgreich den ersten Jagdfliegereinsatz der Luftfahrtgeschichte gegen vier Albatros-Doppeldecker durch.
      • 27. Mai » Die Explosion der Seeminen auf dem britischen Minenleger Princess Irene im Hafen von Sheerness fordert 400 Tote, Besatzung und Hafenarbeiter, und den Totalverlust des Schiffes. Nur der Dockarbeiter David Wills überlebt das Desaster.
      • 10. August » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs endet ohne Ergebnis.
      • 8. September » Mit der Annahme des von Leo Trotzki vorgelegten Zimmerwalder Manifests, in dem unter anderem das Selbstbestimmungsrecht der Völker postuliert wird, endet die internationale sozialistische Konferenz in Zimmerwald. Das von Lenin vorgelegte radikalere Zusatzprotokoll findet keine mehrheitliche Zustimmung.
      • 17. Dezember » Die von den Italienern begonnene Vierte Isonzoschlacht wird vom österreich-ungarischen Generalstab für beendet erklärt. Trotz großer personeller und materieller Anstrengungen konnte Italien keinen nennenswerten Erfolg erzielen.
    • Die Temperatur am 2. Oktober 1930 lag zwischen 5,6 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Eine vom sowjetischen Meteorologen Pawel Moltschanow gestartete Radiosonde an einem Wetterballon setzt den Standard für die weitere Entwicklung der Sonden. Sie misst Temperatur und Druck beim Aufstieg und funkt die Messwerte per Morsecode zum Empfänger.
      • 28. März » In der Türkei erhält Konstantinopel offiziell den Namen Istanbul, nachdem die Stadt in der Bevölkerung schon lange so genannt worden ist. Ferner wird die neue türkische Hauptstadt Angora nunmehr als Ankara bezeichnet und Smyrna erhält den Namen Izmir.
      • 30. Juni » Die alliierte Rheinlandbesetzung endet fünf Jahre früher als ursprünglich beabsichtigt. Mit dem Truppenabzug folgen die Siegermächte des Ersten Weltkriegs Vereinbarungen im Umfeld des Young-Plans.
      • 18. August » In einem Micky-Maus-Trickfilm der Disney Company tritt zum ersten Mal der Hund Pluto auf. Er ist als Bluthund dem ausgebrochenen Sträfling Micky auf der Spur.
      • 3. Oktober » Die Uraufführung der dramatischen Kantate Vom Fischer und syner Frau von Othmar Schoeck findet an der Staatsoper in Dresden statt.
      • 26. Dezember » In Dresden wird die Operette Der verlorene Walzer von Robert Stolz uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 21. Dezember 2003 lag zwischen 0,9 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag während der letzten 5,4 Stunden. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 4. April » US-amerikanische Truppen beginnen im Irakkrieg mit der Bombardierung der irakischen Hauptstadt Bagdad als Vorbereitung auf die Eroberung der Stadt.
      • 8. August » In Perl-Nennig im Saarland wird von dem Wetterdienst Meteomedia mit 40,3 °C die bislang höchste Temperatur in Deutschland gemessen, dies wurde jedoch vom DWD wegen Messungenauigkeiten nie anerkannt. Der bisherige Hitzerekord von 40,2 °C am 27. Juli 1983 in Gärmersdorf in Bayern bleibt somit bestehen.
      • 3. Oktober » Der Trickkünstler Roy Horn wird während einer Show in Las Vegas von dem weißen Tiger Montecore angegriffen und schwer verletzt.
      • 15. Oktober » Die Volksrepublik China startet das Raumschiff Shenzhou 5 mit dem „Taikonauten“ Yang Liwei an Bord. Es ist damit das dritte Land mit einem erfolgreichen bemannten Weltraumflug.
      • 2. Dezember » Ein vom Darmstädter GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung (damals Gesellschaft für Schwerionenforschung) erstmals nachgewiesenes chemisches Element erhält zu ihren Ehren den Namen Darmstadtium.
      • 18. Dezember » Der ehemalige Staatsratsvorsitzende der DDR, Egon Krenz, wird nach nicht ganz vier Jahren Haft vorzeitig entlassen.
    • Die Temperatur am 23. Dezember 2003 lag zwischen -1,0 °C und 2,5 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag während der letzten 8,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » In London wird die London Congestion Charge, eine Innenstadtmaut für Kraftfahrzeuge, eingeführt.
      • 30. Juni » Im Planetensystem HD 216770 entdecken Michel Mayor und seine Mitarbeiter den Exoplaneten HD 216770 b mit Hilfe der Radialgeschwindigkeitsmethode.
      • 24. September » Das Europäische Parlament empfiehlt durch großen öffentlichen Druck eine Abänderung der bisherigen Richtlinie zur Einführung von Softwarepatenten in der EU.
      • 28. September » Paul Tergat, Kenia läuft den Marathon der Herren in Berlin in 02:04:55 h.
      • 7. Oktober » Der Republikaner Arnold Schwarzenegger gewinnt die Recall-Wahlen in Kalifornien gegen den regierenden Demokraten Gray Davis und wird damit zum Gouverneur von Kalifornien gewählt.
      • 18. Dezember » Die Zeitschrift Nature berichtet über spektakuläre Funde Tübinger Wissenschaftler aus der Eiszeit in der Karsthöhle Hohler Fels auf der Schwäbischen Alb. Die aus Mammut-Elfenbein angefertigten Figuren eines Wasservogels, eines Pferdekopfes und eines Löwenmenschen zählen zu den ältesten Kunstwerken der Menschheit.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gerdes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerdes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerdes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerdes (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38190.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Loretta Anna Gerdes (1915-2003)".