Navorska tree » Loretta Anna Gerdes (1915-2003)

Persönliche Daten Loretta Anna Gerdes 


Familie von Loretta Anna Gerdes

Sie ist verheiratet mit Clarence Edgar Carr.

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1930 in Osawatomie, Miami Co., KS, sie war 15 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Dorothy Mae Carr  1932-2013
  3. Jimmy Ray Carr  1935-1985

Ereignis (Alt. Marriage) am 2. Oktober 1930 in Paola, Miami Co., KS .


Notizen bei Loretta Anna Gerdes

Loretta Anna Gerdes

Source: Author: Koke, Bonnie, Title: "Loretta Anna Gerdes Carr," (Publication location: Coffeyville, KS, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix July MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=Gerdes&GSfn=Frederich&GSbyrel=all&GSdyrel=all&GSob=n&GRid=39647695&df=all&

"Loretta Anna Gerdes Carr Birth: Feb. 16, 1915 Coffeyville Montgomery County Kansas, USA Death: Dec. 21, 2003 Iola Allen County Kansas, USA

CHANUTE TRIBUNE (KS) DECEMBER 23, 2003

IOLA: Loretta A. Carr, 88, Iola and formerly of Chanute, died Sunday, December 21, 2003, at the Allen County Hospital in Iola.
She was born February 16, 1915, in Coffeyville, the daughter of Fred Herman and Josephine Catherine Thele Gerdes.
She grew up in Coffeyville. She lived in California for four years after World War II before returning to Coffeyville. She operated Carr Oil Co. stations in Coffeyville, Independence and Cherryvale. She later lived in Tulsa and rural Chanute before moving to Iola in 2000.
She was a member of the First Presbyterian Church in Chanute as a deacon and elder and was in the women's group and the quilting group at the church.
She enjoyed ceramics, quilting, embroidery work and gardening.
On October 2, 1930, she married Clarence E. Carr in Paola. He died December 30, 2000.
Survivors include two daughters, Dorothy Howard, Iola, and Barbara Richardson, Mansfield, TX; 10 grandchildren, 26 great-grandchildren and two great-great-grandchildren.
She was preceded in death by a son, Jim Carr; four brothers, Bill, Lewis, Johnnie and Bob Gerdes; four sisters, Mary Gerdes, Lillian Ables, Florence Longrear and Marjorie Lowrance; and two infant siblings.
Funeral services were held at 11 a.m. today at the First Presbyterian Church in Chanute, led by the Rev. Shelly Holle.
Graveside services were held at 2:30 p.m. today at the Fairview Cemetery in Coffeyville.
Memorials to the First Presbyterian Church in Chanute may be left with the funeral home.
Waugh-Yokum & Friskel Chapel, Iola, is in charge of arrangements.

Family links:
Parents:
Frederich Herman Gerdes (1878 - 1945)
Josephine Catherine Thele Gerdes (1883 - 1966)

Spouse:
Clarence Edgar Carr (1910 - 2000)

Children:
Dorothy Mae Carr Howard (1932 - 2013) *
Jimmie Ray Carr (1935 - 1985) *

Siblings:
William Augustine Gerdes (1904 - 1990) *
John H Gerdes (1909 - 1990) *
Louis William Gerdes (1909 - 1986) *
Mary C Gerdes (1913 - 1934) *
Loretta Anna Gerdes Carr (1915 - 2003)
Lillian Elizabeth Gerdes Ables (1916 - 1982) *
Robert Charles Gerdes (1925 - 1991) *

* Reverse Relationships: This relationship was not directly added to this memorial. Rather, it is calculated based on information added to the related person's memorial. For example: if Joe Public is linked to Jane Public as a spouse, a reciprocal link will automatically be added to Jane Public's memorial.

Calculated relationship

Burial: Fairview Cemetery Coffeyville Montgomery County Kansas, USA

Created by: Bonnie Koke Record added: Jan 20, 2011 Find A Grave Memorial# 64459846"

Author: NN (family name not known), Julie, Title: "Watts, Needham, Hansen, Berven, Prentis, Tennant, Main, Stephens, and related families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Jan MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=wattsfam&id=P85784

"... Birth: 16 Feb 1915 in Coffeyville, Montgomery, KS 1 2 3 4 Residence: 1920 Coffeyville Ward 2, Montgomery, Kansas 4

Name: Loretta Anna GERDES 1 2 3 4

Residence: 1930 Coffeyville, Montgomery, Kansas 3

Death: 21 Dec 2003 in Iola, Allen KS 2

Residence: 1 Apr 1940 Coffeyville, Montgomery, Kansas, United States 1

Sex: F 5

... Obituary Title: Headstone

Father: Frederich "Fred" Herman GERDES b: 23 Apr 1878 in Hampton, Franklin, IA
Mother: Josephine Catherine THELE b: 12 Apr 1883 in Cape Girardeau, Cape Girardeau, MO

Marriage 1 Clarence Edgar CARR b: 1 Oct 1910 in Coffeyville, Montgomery, KS Married: Alt: Paola, Miami, KS 2 Oct 1930 in Osawatomie, Miami, KS

Children

1. Living CARR
2. Living CARR
3. Jimmie "Jim" Ray CARR b: 19 Feb 1935 in Kansas

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Title: 1940 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Sixteenth Census of the United States, 1940. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1940. T627 Note: Page: Year: 1940; Census Place: Coffeyville, Montgomery, Kansas; Roll: T627_1247; Page: 3A; Enumeration District: 63-16A. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1940usfedcen&h=64428782&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: abt 1913 Birth place: Kansas Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Coffeyville, Montgomery, Kansas, United States

2. Repository: Name: Ancestry.com Title: Social Security Death Index Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2009. Original data - Social Security Administration. Social Security Death Index, Master File. Social Security Administration. Original data: Social Security Administration. Social Security Note: Page: Number: ; Issue State: California; Issue Date: Before 1951. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ssdi&h=72410099&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: 16 Feb 1915 Birth place: Death date: 21 Dec 2003 Death place: Chanute, Neosho, Kansas, United States of America

3. Repository: Name: Ancestry.com Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626 Note: Page: Year: 1930; Census Place: Coffeyville, Montgomery, Kansas; Roll: 712; Page: 11A; Enumeration District: 15; Image: 310.0; FHL microfilm: 2340447. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1930usfedcen&h=33301866&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: abt 1914 Birth place: Kansas Residence date: 1930 Residence place: Coffeyville, Montgomery, Kansas

4. Repository: Name: Ancestry.com Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City. Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Coffeyville Ward 2, Montgomery, Kansas; Roll: T625_541; Page: 13B; Enumeration District: 175; Image: 960. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=86711632&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: abt 1916 Birth place: Kansas Residence date: 1920 Residence place: Coffeyville Ward 2, Montgomery, Kansas

5. Repository: Name: Ancestry.com Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: This information comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this source citation was created. Page: Ancestry Family Trees Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=10911221&pid=85784"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Loretta Anna Gerdes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Loretta Anna Gerdes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1915 lag zwischen -1.3 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Im Ersten Weltkrieg beginnen die deutschen Truppen eine Offensive an der Ostfront. In der Winterschlacht in Masuren entgeht die russische 10. Armee nur knapp der eigenen Vernichtung, da der deutsche Angriff stark unterschätzt wird.
    • 3. März » In den USA wird das National Advisory Committee for Aeronautics (NACA) zur Grundlagenforschung in der Luftfahrt gegründet. Aus der Organisation entwickelt sich später die NASA.
    • 22. März » Die Belagerung von Przemyśl, die größte im Ersten Weltkrieg, endet mit der Kapitulation der österreich-ungarischen Truppen gegenüber den russischen Streitkräften.
    • 26. April » Im geheim gehaltenen Londoner Vertrag geht Italien ein Bündnis mit Großbritannien, Frankreich und Russland ein. Für seinen Kriegseintritt gegen die Mittelmächte im Ersten Weltkrieg werden Italien große Gebietsgewinne nach Kriegsende in Aussicht gestellt.
    • 7. Juli » Die Erste Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs endet ohne Entscheidung.
    • 17. Juli » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
  • Die Temperatur am 2. Oktober 1930 lag zwischen 5,6 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le Roi d'Yvetot von Jacques Ibert.
    • 29. November » Die Uraufführung der romantischen Oper Morana von Jakov Gotovac findet in Brünn statt.
    • 3. Dezember » Am Berliner Metropol Theater wird Franz Lehárs Operette Schön ist die Welt uraufgeführt.
    • 10. Dezember » Über Luis Buñuels surrealistischen Tonfilm Das goldene Zeitalter wird in Frankreich ein Aufführungsverbot verhängt. Es dauert bis zum Jahr 1981 an.
    • 12. Dezember » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Aventures du Roi Pausole von Arthur Honegger nach einem Roman von Pierre Louÿs.
    • 26. Dezember » In Dresden wird die Operette Der verlorene Walzer von Robert Stolz uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 2003 lag zwischen 0,9 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag während der letzten 5,4 Stunden. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der Transit des Saturn durch den Krebsnebel ermöglicht das Röntgen der Gashülle des Saturnmondes Titan.
    • 6. März » Eine Boeing 737 der Air Algérie kam beim Start von Tamanrasset von der Startbahn ab. Von den 103 Menschen an Bord starben 102.
    • 16. April » Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) teilt mit, dass ein Coronavirus Auslöser der Infektionskrankheit SARS ist.
    • 10. September » Mijailo Mijailović sticht in einem Stockholmer Kaufhaus Schwedens Außenministerin Anna Lindh nieder, welche am Tag darauf ihren schweren Verletzungen erliegt.
    • 24. September » Im deutschen „Kopftuchstreit“ ergeht das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das der Beschwerdeführerin Fereshta Ludin Recht gibt, ihr sei „der Zugang zu einem öffentlichen Amt in verfassungsrechtlich nicht tragfähiger Weise verwehrt worden“.
    • 24. Oktober » Die Concorde startet zu ihrem letzten kommerziellen Flug von New York nach London.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 2003 lag zwischen -1,0 °C und 2,5 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag während der letzten 8,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 25. Mai » In Argentinien wird Néstor Kirchner, der Provinzgouverneur von Santa Cruz in Patagonien, Staatspräsident, nachdem sich Carlos Menem der Stichwahl entzieht.
    • 4. Juli » Die deutschsprachige Wikipedia hat ihren 20.000. Artikel erreicht.
    • 8. August » René Harris wird nach einem Misstrauensvotum gegen Ludwig Scotty Staatspräsident, Regierungschef und Außenminister in einer Person in Nauru.
    • 10. September » Mijailo Mijailović sticht in einem Stockholmer Kaufhaus Schwedens Außenministerin Anna Lindh nieder, welche am Tag darauf ihren schweren Verletzungen erliegt.
    • 20. September » In Lettland sprechen sich (bei einer Wahlbeteiligung von 71,5%) 67% der Wähler in einem Referendum für einen Beitritt zur EU aus.
    • 14. Dezember » Die offizielle Bestätigung der Festnahme Saddam Husseins erfolgt durch den britischen Premierminister Tony Blair.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gerdes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerdes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerdes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerdes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38190.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Loretta Anna Gerdes (1915-2003)".