Navorska tree » Berntje (Berntje "Elizabeth") "Elizabeth" Harken (1890-1951)

Persönliche Daten Berntje (Berntje "Elizabeth") "Elizabeth" Harken 

  • Spitzname ist Elizabeth.
  • Sie ist geboren am 12. April 1890 in German Twp., Grundy Co., IA.
  • Sie wurde getauft vor 1891 in W. Friesland Presb. Chr., German Twp., Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Conley Wolterman & Viola Harken
  • Sie ist verstorben am 7. Oktober 1951 in Ackley, Franklin Co. / Hardin Co., IA, sie war 61 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 9. Oktober 1951 in German Twp., Grundy Co., IA (W. Friesland Presb. Chr. Cem.).
  • Ein Kind von Enno Klaassen Harken und Wendell Toomsen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2017.

Familie von Berntje (Berntje "Elizabeth") "Elizabeth" Harken

Sie ist verheiratet mit John Jacob Neymeyer.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1917 in W. Friesland Presb. Chr., German Twp., Grundy Co., IA, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Emery Dale Neymeyer  1928-2013 


Notizen bei Berntje (Berntje "Elizabeth") "Elizabeth" Harken

Berentje "Elizabeth" Harken

Source: Author: Wolterman, Conley, Title: "Elizabeth Harken Neymeyer," (Publication location: Ackley, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=125212984

"Elizabeth Harken Neymeyer Birth: Apr. 12, 1890 Death: Oct. 7, 1951

Elizabeth (Berntje) HARKEN
Birth: 12 APR 1890 in German township, Grundy County, Iowa
Burial: 09 OCT 1951 Westfriesland Presbyterian Church Cemetery, southeast of Ackley, Grundy, Iowa
Death: 07 OCT 1951 in Ackley, Hardin, Iowa/

Father: Enno K. HARKEN b: 04 APR 1853 in Eilsum, Ostfriesland, Germany
Mother: Wendel TOOMSEN b: 18 JAN 1858 in Germany

Marriage 1 John Jacob NEYMEYER b: 15 FEB 1886 in Ackley, Grundy County, Iowa c: 1886 in Westfriesland Presbyterian Church, Ackley, Iowa.
Married: 21 FEB 1917 in Westfriesland Presbyterian Church southeast of Ackley, Iowa
Children
Lester E. NEYMEYER b: 27 JUL 1918 in Aplington, Grundy, Iowa c: 1918 in Westfriesland Presbyterian Church, Ackley, Iowa
Wayne I. NEYMEYER b: 08 DEC 1921 in Aplington , Grundy, Iowa c: 1922 in Westfriesland Presbyterian Church, Ackley, Iowa.
Irene L. NEYMEYER b: 29 APR 1926 in Aplington, Grundy , Iowa c: 1926 in Westfriesland Presbyterian Church, Ackley, Iowa
Emery Dale NEYMEYER b: 27 AUG 1928 in Aplington, Grundy, Iowa c: 1928 in Westfriesland Presbyterian Church, Ackley, Iowa
Living NEYMEYER

Family links:
Spouse:
John Jacob Neymeyer (1886 - 1972) *

Children:
Irene Neymeyer Estrada (1926 - 1972) *
Bettejo Neymeyer Knock (1933 - 2016) *

* Reverse Relationships: This relationship was not directly added to this memorial. Rather, it is calculated based on information added to the related person's memorial. For example: if Joe Public is linked to Jane Public as a spouse, a reciprocal link will automatically be added to Jane Public's memorial.

Calculated relationship

Burial: West Friesland Presbyterian Church Cemetery Grundy County Iowa, USA

Created by: Conley Wolterman Record added: Feb 16, 2014 Find A Grave Memorial# 125212984"

Author: Harken, Viola, Title: "Harken-Jansonius-Nymeyer/Neymeyer," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii Oct MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=harken&id=I1596

"... Elizabeth (Berntje) HARKEN Sex: F Birth: 12 APR 1890 in German township, Grundy County, Iowa Death: 7 OCT 1951 in Ackley, Hardin, Iowa Christening: 1890 Westfriesland Presbyterian Church, SE Ackley, Iowa Burial: 9 OCT 1951 Westfriesland Presbyterian Church Cemetery, southeast of Ackley, Grundy, Iowa

Occupation: Farmer's Wife Religion: Presbyterian Change Date: 7 OCT 2001

Father: Enno K. HARKEN b: 4 APR 1853 in Eilsum, Ostfriesland, Germany
Mother: Wendel TOOMSEN b: 18 JAN 1858 in Germany

Marriage 1 John Jacob NEYMEYER b: 15 FEB 1886 in 3 miles east of Ackley, Grundy, Iowa c: 1886 in Westfriesland Presbyterian Church, Ackley, Ia.

Married: 21 FEB 1917 in Westfriesland Presbyterian Church southeast of Ackley, Iowa

Children

1. Lester E. NEYMEYER b: 27 JUL 1918 in Aplington, Grundy, Iowa c: 1918 in Westfriesland Presbyterian Church, Ackley, Iowa
2. Wayne Ivan NEYMEYER b: 8 DEC 1921 in Aplington , Grundy, Iowa c: 1922 in Westfriesland Presbyterian Church, Ackley, Ia.
3. Irene L. NEYMEYER b: 29 APR 1926 in Aplington, Grundy , Iowa c: 1926 in Westfriesland Presbyterian Church, Ackley, Iowa
4. Emery Dale NEYMEYER b: 27 AUG 1928 in Aplington, Grundy, Iowa c: 1928 in Westfriesland Presbyterian Church, Ackley, Iowa
5. Living NEYMEYER"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berntje (Berntje "Elizabeth") "Elizabeth" Harken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berntje (Berntje "Elizabeth") "Elizabeth" Harken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berntje Harken

Berntje Harken
1890-1951

1917

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. April 1890 war um die 3,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
    • 15. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird das Ballett Dornröschen von Marius Petipa mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt.
    • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
    • 4. November » Drei Jahre nach dem Tod Alexander Porfirjewitsch Borodins wird seine Oper Fürst Igor in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 10. November » Das britische Royal Navy-Schiff HMS Serpent strandet in der Nähe des spanischen Cabo Vilán und geht in stürmischer See unter. 172 Seeleute sterben bei dieser Katastrophe, drei können sich an Land retten.
    • 29. Dezember » Bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota massakrieren US-amerikanische Truppen mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1917 lag zwischen 0.6 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der französische Fußballpokal (französisch Coupe de France de football) wird auf Initiative von Henri Delaunay ins Leben gerufen, dem für Frankreich eine ähnliche Sportveranstaltung vorschwebt, wie er sie beim englischen FA Cup schätzen gelernt hat. Der damalige französische Fußball-Dachverband Comité Français Interfédéral beschließt die Idee seines Generalsekretärs in die Tat umzusetzen und einen Pokalwettbewerb auszuschreiben, an dem alle französischen Mannschaften – ungeachtet ihrer Verbandszugehörigkeit – teilnehmen dürfen. Die ersten Partien werden am 7. Oktober 1917 ausgetragen.
    • 17. Februar » Aus einer Fusion der konservativen Commonwealth Liberal Party und der National Labor Party geht in Australien die Nationalist Party of Australia hervor.
    • 21. April » Im Rahmen des Hindenburg-Programms zur Förderung der deutschen Kriegswirtschaft werden in Berlin die Vereinigten Aluminium-Werke gegründet.
    • 21. Mai » In der Nähe von Mesen in Westflandern beginnt die Schlacht bei Messines, ein britisches 17-tägiges Großbombardement auf die deutschen Stellungen mit einem anschließenden Großangriff kurz vor der Dritten Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg.
    • 19. August » Der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott findet im Burgess-Schiefer eine Versteinerung der ausgestorbenen Quallenart Fasciculus vesanus, die vor etwa 510 Millionen Jahren im Kambrium auf der Erde lebte.
    • 6. Dezember » Das Parlament in Helsinki erklärt die Unabhängigkeit Finnlands von Russland.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1951 lag zwischen 2,8 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (84%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Der US-amerikanische Präsident Harry S. Truman enthebt den Oberbefehlshaber der UNO-Truppen in Korea und Befehlshaber der US-Einheiten in Südostasien, General Douglas MacArthur, auf dessen ausdrücklichen Wunsch seines Postens und ersetzt ihn durch General Matthew B. Ridgway.
    • 1. September » In San Francisco beginnt die Friedenskonferenz zwischen Japan und den Alliierten des Zweiten Weltkriegs.
    • 7. September » Hermann Höpker-Aschoff tritt sein Amt als erster Präsident des Bundesverfassungsgerichts an.
    • 13. November » Der Igel als Bräutigam, eine Oper für große und kleine Leute in fünf Bildern von Cesar Bresgen, wird in Nürnberg uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Strecker dem Jüngeren nach Motiven des Märchens Hans mein Igel der Brüder Grimm.
    • 9. Dezember » In Württemberg-Baden, Baden und Württemberg-Hohenzollern stimmen die Wahlberechtigten mit knapper Mehrheit in einer Volksabstimmung für die Vereinigung der drei Länder zu einem Bundesland. Das Bundesland Baden-Württemberg wird daraufhin am 25. April 1952 gegründet.
    • 20. Dezember » Im Forschungsreaktor EBR-1 (Experimental Breeder Reactor I) in Arco, Idaho, USA, gelingt erstmals die nukleare Stromerzeugung. Die Leistung der Anlage reicht am ersten Tag, um Strom für vier Glühlampen zu liefern. Ab dem zweiten Tag reicht die Strommenge für den Eigenbedarf und für Forschungszwecke.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1951 lag zwischen 2,9 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Berlin wird die Ruine der am 22. November 1943 durch einen Bombenangriff schwer beschädigten Krolloper gesprengt.
    • 12. Juli » Am Nationaltheater Mannheim wird die Operette Geliebte Manuela von Fred Raymond nach einem Libretto von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt.
    • 31. August » Uraufführung des DEFA-Films Der Untertan von Wolfgang Staudte in Ostberlin.
    • 11. September » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung von Igor Strawinskys Oper The Rake’s Progress statt.
    • 19. September » Die Verfilmung des Bühnenstücks Endstation Sehnsucht von Tennessee Williams, mit Marlon Brando und Vivien Leigh in den Hauptrollen, hat Premiere. Regisseur ist Elia Kazan.
    • 16. November » In Ljouwert wird eine friesische Demonstration niedergeschlagen, das Ereignis geht als „Kneppelfreed“ (Westfriesisch für „Knüppelfreitag“) in die friesische Geschichte ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harken (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38112.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Berntje (Berntje "Elizabeth") "Elizabeth" Harken (1890-1951)".