Navorska tree » Wendell Toomsen (1858-1940)

Persönliche Daten Wendell Toomsen 

  • Alternative Name: Wendell Toomsen Harken
  • Sie ist geboren am 18. Januar 1858 in Tichelwarf, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Viola Harken; Rick Gersema; & Ruth & Hans-Georg Boyken
  • Sie ist verstorben am 9. März 1940 in Aplington or Ackley, Butler Co. or Hardin Co., IA, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 12. März 1940 in German Twp., Grundy Co., IA (W. Friesland Presb. Chr. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. November 2024.

Familie von Wendell Toomsen

Sie ist verheiratet mit Enno Klaassen Harken.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1878 in Butler Co., IA, sie war 20 Jahre alt.

Enno Klaassen Harken oo Wendell Toomsen

Marriage sources: Author: Harken, Viola; Title: "Harken-Jansonius-Nymeyer/Neymeyer," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi May MMX)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=harken&id=I1315

"... Enno K. HARKEN Sex: M Birth: 4 APR 1853 in Eilsum, Ostfriesland, Germany Death: 14 MAY 1920 in Aplington, Grundy, Iowa Burial: Westfriesland Presbyterian Church Cemetery, southeast of Ackley, Grundy, Iowa
...
Marriage 1 Wendel TOOMSEN b: 18 JAN 1858 in Germany Married: 25 OCT 1878 in Butler County, Iowa
..."
<>

Kind(er):

  1. Dirtje Harken  1887-1966
  2. Berntje Harken  1890-1951 


Notizen bei Wendell Toomsen

Wendell Toomsen

Source: Author: Harken, Viola; Title: "Harken-Jansonius-Nymeyer/Neymeyer," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi May MMX)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=harken&id=I1315

"... Wendel TOOMSEN Sex: F Birth: 18 JAN 1858 in Germany Death: 9 MAR 1940 in Aplington, Butler, Iowa Burial: 12 MAR 1940 Westfriesland Presbyterian Church Cemetery, southeast of Ackley, Grundy, Iowa

NATU: 1880 Immigration: 1867

Marriage 1 Enno K. HARKEN b: 4 APR 1853 in Eilsum, Ostfriesland, Germany Married: 25 OCT 1878 in Butler County, Iowa

Children

1. HARKEN
2. HARKEN
3. Dina (Dertje) HARKEN b: 29 JUL 1887 in German township, Grundy County, Iowa
4. Elizabeth (Berntje) HARKEN b: 12 APR 1890 in German township, Grundy County, Iowa c: 1890 in Westfriesland Presbyterian Church, SE Ackley, Iowa
5. Amke HARKEN b: 1894
6. Emma HARKEN b: 25 AUG 1897 in German Township, Grundy , Iowa"

Author: Gersema, Rick; Title: «u»Obituary Index to the Ostfriesische Nachrichten and the Ostfriesen Zietung ...«/u», (Publication site: Parkersburg, IA, Publisher: RG, Publication date: Revised MMVI), Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

"916 Harken Wendell Maiden: Toomsen Date of Paper: 20 March 1940 Death Place: Ackley IA Birth Place Tichelwarf, Ost. Birth Date: 18 January 1858 Death Date: 9 March 1940"

Author: Boyken, Ruth et Hans-Georg; Title: «u»Wo sind sie geblieben? -Ostfriesen in Amerika«/u» Tiel iv, (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIII), no pagination, ON #9-1940, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 86]

"Wwe. Wendel HARKEN*THOMSEN (TOOMSEN)
* 18 Jan 1858 Tichelwarf/Ostfriesland \\ > at age of 6y near Forreston-Grove, IL with her p \\ >> 1867 Grundy Co., IA \\ oo Oct 1878 Enno K. HARKEN († 15 May 1920 in Aplington, IA) \\ >> 1915 Aplington, IA \\ † 9 Mar 1940 \\ =Westfriesland Presb. Cem. \\ R. (6) 3 ch: Dina HARKEN, Mrs. (John) NEYMEYER*HARKEN of Aplington, IA, Mrs. (Rev. E. H.) BUSCHMANN*HARKEN of Waukon, IA \\\\ L/O"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wendell Toomsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wendell Toomsen

Wendell Toomsen
1858-1940

1878
Dirtje Harken
1887-1966

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Januar 1858 war um die 4,9 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Nach eigener Aussage wird die 14-jährige Bernadette Soubirous bei Lourdes Zeugin ihrer ersten Marienerscheinung.
    • 13. Februar » Auf der Suche nach der Quelle des Nils dringen die britischen Afrikaforscher Richard Francis Burton und John Hanning Speke als erste Europäer zum Tanganjikasee vor.
    • 3. Mai » In der Enzyklika Amantissimi redemptoris wendet sich Papst Pius IX. gegen die an einigen Orten beobachtete Entwicklung, dass die Messfeier nicht mehr der Priester praktiziert. Der Papst ermahnt alle Priester zur pflichtgemäßen Amtsausübung.
    • 28. Juli » Der britische Kolonialbeamte William James Herschel verlangt erstmals von einem bengalischen Vertragspartner einen Handabdruck zusätzlich zur Unterschrift. Damit schlägt unversehens die Geburtsstunde der Daktyloskopie. Zwei Jahre später besteht er auf Fingerabdrücken bei Auszahlungen von Pensionen.
    • 13. September » Bei dem durch ein Feuer an Bord verursachten Untergang des deutschen Passagierdampfers Austria sterben 471 Passagiere und Besatzungsmitglieder.
    • 15. Dezember » Die Österreichische Westbahn geht feierlich eröffnet auf dem Teilstück von Wien Westbahnhof nach Linz in Betrieb.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1878 war um die 8,5 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » New Haven, Connecticut verfügt über das weltweit erste Verzeichnis der Telefonteilnehmer. Es umfasst 50 Einträge.
    • 25. Mai » Die komische Oper H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten William Schwenck Gilbert, bekannt als Gilbert und Sullivan, hat an der Opera Comique in London ihre Uraufführung. Mit insgesamt 571 Aufführungen in Serie wird das Stück die bis dahin zweitlängste Aufführungszeit eines musikalischen Bühnenwerks haben.
    • 3. Juli » Die Spielkartensteuer wird gesetzliche Einnahmequelle im Deutschen Reich und löst Landesabgaben ab.
    • 17. Juli » Die Kinderarbeit in Deutschland wird auf Heimarbeit und Landwirtschaft beschränkt.
    • 18. Dezember » Die Operette Blindekuh von Johann Strauss (Sohn) wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
    • 19. Dezember » Im Künstler-Club in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sohn des Mandarin von César Cui.
  • Die Temperatur am 9. März 1940 lag zwischen 1,6 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 4. Juni » Alliierte Bomber führen den ersten der Luftangriffe auf Frankfurt am Main durch, dessen Schäden sich noch in Grenzen halten.
    • 30. Juni » Mit der Besetzung der Kanalinseln können deutsche Truppen im Zweiten Weltkrieg den einzigen Kronbesitz der britischen Krone einnehmen.
    • 25. Juli » Der Oberbefehlshaber der Schweizer Armee, General Henri Guisan, bestellt alle höheren Offiziere zum Rütlirapport ein. Sie erhalten vorsorglich Befehle zur Landesverteidigung für den Fall einer befürchteten deutsch-italienischen Invasion.
    • 26. August » Félix Éboué, Gouverneur der französischen Kolonie Tschad, erklärt seine Unterstützung der Forces françaises libres von Charles de Gaulle im Zweiten Weltkrieg.
    • 12. September » Die Höhle von Lascaux mit ihren Höhlenmalereien wird entdeckt.
    • 25. November » Der Mittelstreckenbomber Martin B-26 hebt in den USA zu seinem Erstflug ab.
  • Die Temperatur am 12. März 1940 lag zwischen 5,9 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Vor der französischen Mittelmeerküste kommt es nach einer Explosion an Bord des italienischen Passagierschiffs Orazio zu einem unkontrollierbaren Brand. Das Schiff brennt aus und sinkt; 106 Menschen kommen ums Leben, obwohl schnell Hilfe vor Ort ist.
    • 21. Juli » Gründung der Litauischen Sozialistischen Sowjetrepublik.
    • 11. September » Erstmals wird ein Computer ferngesteuert, was George Stibitz (Bell Labs) per Telefonleitung realisiert.
    • 5. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der demokratische Amtsinhaber Franklin Delano Roosevelt den republikanischen Herausforderer Wendell Willkie und wird als einziger US-Präsident für eine dritte Amtszeit gewählt.
    • 11. November » Der deutsche Hilfskreuzer Atlantis unter Kapitän zur See Bernhard Rogge versenkt das britische Frachtschiff Automedon und erbeutet dabei kriegswichtige Geheimdokumente und Code-Tabellen. Die so gewonnenen Informationen spielen vermutlich auch beim Kriegseintritt Japans eine entscheidende Rolle.
    • 27. November » Die Seeschlacht bei Kap Teulada im Zweiten Weltkrieg zwischen der italienischen Regia Marina und der britischen Royal Navy südlich von Sardinien endet mit einem taktischen Unentschieden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Toomsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Toomsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Toomsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Toomsen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26229.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Wendell Toomsen (1858-1940)".