Navorska tree » Trientje Luppen (1874-1952)

Persönliche Daten Trientje Luppen 

  • Sie ist geboren am 9. Oktober 1874 in Bellingwolde, provincie Groningen.
  • Volkszählung im Jahr 1925, Shiloh Twp., Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Roger Peters

    Trientje's parents: Freerk Pieters Luppens & Geertjelina Vietor Abbas
  • Sie ist verstorben am 7. Juli 1952 in fortasse, somewhere in IA, sie war 77 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. August 2016.

Familie von Trientje Luppen

Sie ist verheiratet mit Eike Ruter.

Sie haben geheiratet am 25. März 1897 in fortasse, somewhere in IA, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John E. Ruter  1912-2007 


Notizen bei Trientje Luppen

Trientje Luppen

Source: Author: NN (anonymous), Title: John E. Ruter obituary, (Publication location: Grundy Ctr., IA, Publisher: Abels Funeral Homes, Publication date: circa Dec MMVII), Repository: The Cloud

"John Ruter
December 23, 1912 - December 25, 2007

Obituary

John E. Ruter, 95, of Wellsburg, Iowa, passed away Christmas morning December 25, 2007 at the Grundy County Memorial Hospital of natural causes.

John was born December 23, 1912 on the family farm near Wellsburg, Iowa, the son of Eike and Trientje (Luppen) Ruter. He attended country school, Shiloh #6, near Wellsburg. ...
...
... John was a lifelong member of the Wellsburg Reformed Church.

Survivors include: one daughter Nadene and her husband Ken Van Hauen of Grundy Center; two grandchildren Clint Van Hauen of Colo, Iowa, and his fiancée: Sarah Sandblom of Des Moines, Iowa, and Krista Van Hauen of Peoria, Illinois; and two sisters Emma de Neui of Ackley and Alice Ruter of Wellsburg.

John was preceded in death by his parents: ..."

Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location: Woodbury, MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i July MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I6927

"... Trientje Luppen 1 2 Sex: F Birth: 09 OCT 1874 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Residence: 1925 Shiloh Township, Grundy County, Iowa
Census: 1925 Shiloh Township, Grundy County, Iowa

Death: 07 JUL 1952 3

Father: Freerk Pieters Luppens b: 21 JAN 1844 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
Mother: Geertjelina Vietor Abbas b: 05 JAN 1854 in Weenermoor, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Eike Ruter b: 31 MAY 1868 in Grundy County, Iowa Married: in Iowa

Children

1. Harm E. Ruter b: 16 JAN 1898 in Iowa
2. Fred Ruter b: 08 MAY 1899 in Iowa
3. Peter Ruter b: 20 JUL 1900 in Iowa
4. Lena G. Ruter b: 11 FEB 1902 in Iowa
5. Jessie Ruter b: 24 MAR 1905 in Wellsburg, Grundy County, Iowa
6. Gertie Ruter b: ABT 1907 in Iowa
7. Emma Ruter b: 09 FEB 1908 in Wellsburg, Grundy County, Iowa
8. Grace Ruter b: 09 FEB 1908 in Iowa
9. Eike Ruter b: ABT 1909 in Iowa
10. Alice Ruter b: ABT 1912 in Iowa
11. John E. Ruter b: 23 DEC 1912 in Wellsburg, Grundy County, Iowa
12. Edith Ruter b: 07 JUL 1914 in Iowa
13. Hilda Ruter b: 05 JAN 1917 in Iowa

Sources:

1. Author: Luppens, Arend Title: Luppens Family History Publication: Name: Internet website: www.geocities.com/Heartland/Plains/8627, 7/2000; Note: Source Medium: Electronic Very comprehensive genealogy

2. Author: State of Iowa Title: 1925 Iowa Census Note: Source Medium: Census Page: Shiloh Township, Grundy County, Iowa: Eike and Trientje Ruter family

3. Title: Johnson, Henrietta Repository: Name: 706 Parrott Ave., Aplington, Iowa 50604-0212 Note: Source Medium: Letter Page: 12/5/2007: Letter to Roger Peters"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trientje Luppen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Trientje Luppen

Trientje Luppen
1874-1952

1897

Eike Ruter
1868-1947

John E. Ruter
1912-2007

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1874 war um die 13,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
    • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
    • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
    • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
    • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
  • Die Temperatur am 25. März 1897 war um die 9,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Griechische Truppen landen auf Basis der Megali Idea auf der Insel Kreta, um sie in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen das Osmanische Reich zu unterstützen. Das führt am 7. April zum Türkisch-Griechischen Krieg.
    • 7. März » Aus der Umbenennung der seit 1889 existierenden Rudervereinigung Hammarby Roddförening geht der Stockholmer Sportverein Hammarby IF hervor.
    • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
    • 13. Juli » Nach nur zwei Tagen in der Luft muss der Gasballon der Polarexpedition mit den schwedischen Polarforschern Salomon August Andrée, Nils Strindberg und Knut Frænkel an Bord notlanden. Sie machen sich zu Fuß auf den Weg über das Eis.
    • 29. August » Unter dem Vorsitz Theodor Herzls beginnt in Basel der erste Zionistische Weltkongress.
    • 31. August » Der von Theodor Herzl nach Basel einberufene erste Zionistische Weltkongress fordert die Errichtung eines jüdischen Staates in Palästina.
  • Die Temperatur am 7. Juli 1952 lag zwischen 16,7 °C und 27,3 °C und war durchschnittlich 21,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der Deutsche Bundestag ratifiziert gegen die Stimmen der SPD und der KPD den Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS).
    • 25. April » Durch Vereinigung der Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern erfolgt die Gründung des Bundeslandes Baden-Württemberg. Als erster Ministerpräsident wird von der Verfassungsgebenden Landesversammlung Reinhold Maier (FDP/DVP) gewählt.
    • 2. Mai » Die britische Fluggesellschaft BOAC verwendet als erstes Unternehmen ein Düsenverkehrsflugzeug im Linienverkehr. Eine De Havilland DH.106 Comet befliegt die Route London–Johannesburg.
    • 11. August » Prinz Hussein I. löst seinen Vater Talal als König von Jordanien ab.
    • 21. September » Die Fußballnationalmannschaft der DDR verliert ihr erstes offizielles Länderspiel in Warschau gegen Polen mit 3:0.
    • 25. Dezember » Der Frachter Merino, der zeitgenössische französische Gemälde für die Ausstellung French Painting Today an Bord hat, strandet an der Freycinet-Halbinsel auf Tasmanien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Luppen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Luppen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Luppen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Luppen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37191.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Trientje Luppen (1874-1952)".