Navorska tree » Eike Ruter (1868-1947)

Persönliche Daten Eike Ruter 

  • Er wurde geboren am 31. Mai 1868 in Grundy Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1925, Shiloh Twp., Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Roger Peters

    Eike's parents: Hemme Albert Ruter & Gepke Drost
  • Er ist verstorben am 27. April 1947 in Wellsburg, Grundy Co., IA, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 30. April 1947 in 1st Christian Ref. Chr. Cem., Shiloh Twp., Grundy Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. August 2016.

Familie von Eike Ruter

Er ist verheiratet mit Trientje Luppen.

Sie haben geheiratet am 25. März 1897 in fortasse, somewhere in IA, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John E. Ruter  1912-2007 


Notizen bei Eike Ruter

Eike Ruter

Source: Author: NN (anonymous), Title: John E. Ruter obituary, (Publication location: Grundy Ctr., IA, Publisher: Abels Funeral Homes, Publication date: circa Dec MMVII), Repository: The Cloud

"John Ruter
December 23, 1912 - December 25, 2007

Obituary

John E. Ruter, 95, of Wellsburg, Iowa, passed away Christmas morning December 25, 2007 at the Grundy County Memorial Hospital of natural causes.

John was born December 23, 1912 on the family farm near Wellsburg, Iowa, the son of Eike and Trientje (Luppen) Ruter. He attended country school, Shiloh #6, near Wellsburg. ...
...
... John was a lifelong member of the Wellsburg Reformed Church.

Survivors include: one daughter Nadene and her husband Ken Van Hauen of Grundy Center; two grandchildren Clint Van Hauen of Colo, Iowa, and his fiancée: Sarah Sandblom of Des Moines, Iowa, and Krista Van Hauen of Peoria, Illinois; and two sisters Emma de Neui of Ackley and Alice Ruter of Wellsburg.

John was preceded in death by his parents: ..."

Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location: Woodbury, MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i July MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I34864

"... Eike Ruter 1 2 Sex: M Birth: 31 MAY 1868 in Grundy County, Iowa

Residence: 1925 Shiloh Township, Grundy County, Iowa
Census: 1925 Shiloh Township, Grundy County, Iowa

Burial: Wellsburg Reformed Church Cemetery 30 APR 1947 Wellsburg, Grundy County, Iowa

Occupation: Farmer

Event: Waterloo Daily Courier Obituary 29 APR 1947 Waterloo, Black Hawk County, Iowa

Death: 27 APR 1947 in Wellsburg, Grundy County, Iowa

Residence: 1947 Wellsburg, Grundy County, Iowa

Note: Eike's obituary appeared in the April 29, 1947 Waterloo Daily Courier, Waterloo, Iowa.

Wellsburg - Eike Ruter, 78, Sunday at his home two miles southwest of Wellsburg of carcinoma; born May 31, 1858 [should be 1868 based on his age and census records] in Grundy county, Ia.; married Trientje Luppen Mar. 25, 1897; couple had spent all their married life on the same farm; leaves wife, 13 children, John, Herman, Fred, Peter, Mrs. John Heinrichs, Mrs. Henry Rieken, Mrs. Roy DeNeui and Mrs. Delbert B. Lindaman, all of Wellsburg; Mrs. John Meyer, Parkersburg; Mrs. George Beck, Des Moines: Jessie, Alice and Eike, Jr., at home: 10 grandchildren; funeral, 12:30 p.m. Wednesday at the home, later at the Wellsburg Reformed Church; burial in the First Christian Reformed cemetery west of Wellsburg.

Father: Hemme Albert Ruter b: 03 FEB 1842 in Germany
Mother: Gepke Drost b: 11 FEB 1837 in Germany

Marriage 1 Trientje Luppen b: 09 OCT 1874 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Married: in Iowa

Children

1. Harm E. Ruter b: 16 JAN 1898 in Iowa
2. Fred Ruter b: 08 MAY 1899 in Iowa
3. Peter Ruter b: 20 JUL 1900 in Iowa
4. Lena G. Ruter b: 11 FEB 1902 in Iowa
5. Jessie Ruter b: 24 MAR 1905 in Wellsburg, Grundy County, Iowa
6. Gertie Ruter b: ABT 1907 in Iowa
7. Emma Ruter b: 09 FEB 1908 in Wellsburg, Grundy County, Iowa
8. Grace Ruter b: 09 FEB 1908 in Iowa
9. Eike Ruter b: ABT 1909 in Iowa
10. Alice Ruter b: ABT 1912 in Iowa
11. John E. Ruter b: 23 DEC 1912 in Wellsburg, Grundy County, Iowa
12. Edith Ruter b: 07 JUL 1914 in Iowa
13. Hilda Ruter b: 05 JAN 1917 in Iowa

Sources:

1. Author: State of Iowa Title: 1925 Iowa Census Note: Source Medium: Census Page: Shiloh Township, Grundy County, Iowa: Eike and Trientje Ruter family

2. Author: Waterloo, Iowa Title: Waterloo Daily Courier, Waterloo, Iowa Note: Source Medium: Newspaper Page: 4/29/1947, page 6: Eike Ruter obituary"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eike Ruter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eike Ruter

Eike Ruter
1868-1947

1897
John E. Ruter
1912-2007

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Mai 1868 war um die 19,6 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Unter Leitung des Komponisten wird in Linz Anton Bruckners 1.Sinfonie uraufgeführt. Die Aufführung, die von Eduard Hanslick durchaus positiv rezensiert wird, gerät zu einem Achtungserfolg.
    • 16. Mai » Im Senat der Vereinigten Staaten scheitert das Impeachment gegen US-Präsident Andrew Johnson, weil eine Stimme für die erforderliche Zweidrittelmehrheit fehlt.
    • 21. Juni » Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg wird unter Hans von Bülow uraufgeführt.
    • 23. September » In der Stadt Lares bricht mit dem Grito de Lares eine Revolte gegen die spanische Besetzung Puerto Ricos aus.
    • 17. Oktober » In Roehampton in England findet das erste Hunderennen statt.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner Ulysses S. Grant den Demokraten Horatio Seymour.
  • Die Temperatur am 25. März 1897 war um die 9,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Uraufführung der melodramatischen Oper Königskinder von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Elsa Bernstein, die dieses unter dem Pseudonym Ernst Rosmer verfasst hat, findet mit Erfolg am Hoftheater in München statt.
    • 28. Januar » Rudolf Diesel setzt mit Erfolg den von ihm erfundenen Motor in Gang.
    • 3. April » Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Josef Engelhart, Ernst Stöhr, Wilhelm List und weitere Künstler gründen die Wiener Secession als Abspaltung vom Wiener Künstlerhaus. Sie wenden sich damit gegen den dort herrschenden Konservatismus und traditionellen Kunstbegriff.
    • 18. Mai » Der Vampirroman Dracula des irischen Autors Bram Stoker wird in London veröffentlicht.
    • 25. Juli » Jack London bricht mit seinem Schwager auf, um nach dem Goldrausch am Klondike River am Goldfieber zu partizipieren. Als Goldsucher hat er kein Glück, doch seine Erlebnisberichte werden später erfolgreich.
    • 31. August » Einweihung des Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz.
  • Die Temperatur am 27. April 1947 lag zwischen 0.9 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die Verträge zur Pariser Friedenskonferenz zwischen den Siegern des Zweiten Weltkrieges und den europäischen Verbündeten des Deutschen Reiches werden unterzeichnet. Sie geben Letzteren die volle staatliche Souveränität zurück und ermöglichen ihnen die Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen. Mit Italien wird darin auch die Errichtung des Freien Territoriums Triest vereinbart.
    • 9. Juni » Im Pariser Palais de Tokyo eröffnet das Musée National d’Art Moderne, das Werke moderner Kunst des 20. Jahrhunderts präsentiert.
    • 14. Juni » Der Farmer Mac Brazel findet auf einer von ihm verwalteten Farm ungewöhnliche Trümmerteile. Nach erfolgter Bestätigung seitens des Militärs wird die extraterrestrische Herkunft der Teile kurz darauf geleugnet (Roswell-Zwischenfall).
    • 9. Juli » Der ehemalige Vergnügungsdampfer President Warfield läuft unter dem Kommando von Jossi Harel im Hafen von Sète in Südfrankreich ein, um möglichst unbemerkt 4.515 jüdische Flüchtlinge an Bord zu nehmen und diese im Rahmen der Alija Bet nach Palästina zu bringen.
    • 27. Oktober » Mit dem Einsatz indischer Luftlandetruppen in Kaschmirs Hauptstadt Srinagar beginnt der Erste Indisch-Pakistanische Krieg.
    • 20. Dezember » Der demokratisch gewählte CDU-Parteivorstand in der Sowjetischen Besatzungszone wird von der SMAD abgesetzt. Die Union wandelt sich zur Blockpartei.
  • Die Temperatur am 30. April 1947 lag zwischen 5,2 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 6,7 mm Niederschlag während der letzten 6,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Der US-amerikanische Finanzier und Politiker Bernard Baruch verwendet in einer Rede den Begriff „Kalter Krieg“ erstmals vor einem größeren Publikum und macht ihn damit bekannt.
    • 5. Juni » US-Außenminister George C. Marshall gibt in einer Rede vor der Absolventenklasse der Harvard University die Grundlagen des Marshallplanes zur Unterstützung Europas bekannt.
    • 2. August » Absturz der Star Dust: Eine Avro 691 mit zwölf Menschen an Bord verschwand unter rätselhaften Umständen in den chilenischen Anden – und blieb über 50 Jahre verschollen.
    • 30. September » Andrei Alexandrowitsch Schdanow hält seine berühmt gewordene Rede zur Zwei-Lager-Theorie auf der Gründungsversammlung des Kominform.
    • 17. Dezember » Der strategische Bomber Boeing B-47 wird im Erstflug erprobt.
    • 23. Dezember » Der von William B. Shockley, John Bardeen und Walter H. Brattain erfundene Bipolartransistor wird in den Bell Laboratories vorgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ruter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ruter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ruter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ruter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37190.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Eike Ruter (1868-1947)".