Navorska tree » Johann Freerks (1869-1950)

Persönliche Daten Johann Freerks 

  • Er wurde geboren am 10. September 1869 in Weener, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jan-Dirk Zimmermann; and Rolf & Christian Koens
  • Er ist verstorben im Jahr 1950 in Hemmingen, Region Hannover, Niedersachsen, er war 80 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jan Jans Freerks und Hilke Welp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2016.

Familie von Johann Freerks

Er ist verheiratet mit Wübbina Petronella (Petronella Wubbina) Spekker.

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1895 in Standesamt Weener, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johann Wilhelm Freerks  1895-< 2006
  2. Peter Heinrich Freerks  1900-< 2011


Notizen bei Johann Freerks

Johann Freerks

Source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 660 u. 661, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 660]

"3957. Freerks, Jan 3956, (OSB Stapelmoor 1181), Zimmergeselle, * 17.11.1832 Stapelmoorerheide, Sohn des Arbeiters Jan Hinderks Freerks und Gepke Tjaberings, oo 28.6.1863 Weener, Hilke Welp 15505, Dienstmagd, * 26.3.1836 Stapelmoor, = 21.1.1876 Weener, Tochter des Schustermeisters Willem Jans Welp und Gepke Klaassen Fuls

Kinder: Wilhelm * 11.10.1863 Weener
...
[5] Johann * 10.9.1869 Weener (3959)
...
3959. Freerks, Johann 3957, (OSB Stapelmoor 1185), Dienstknecht, * 10.9.1869 Weener, + 1950 Hemmingen, Sohn des Jan Freerks und Hilke Welp, oo 17.2.1895 Weener (Standesamt), Wübbina Petronella Spekker 13997, Dienstmagd, * 6.2.1873 Stapelmoor, + 1952 Hemmingen, Tochter des Landgebräuchers Peter Spekker und Wübbina Dannen

Kinder: Johann Wilhelm * 27.6.1895 Weener
[2] Wübbine Hilkeline * 2.10.1897 Weener"

[Seite 661]

"[3] Peter Heinrich * 9.7.1900 Weener"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 145, Repository: MN Gen. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 145]

"1185 Freerks, Johann, Dienstknecht in Weener; oo 19.2.1895 Petronella Wübbina Spekker, * 8.2.1873, ~ 16.2. in Stapm., T.d. 4086"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Freerks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Freerks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Freerks


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. September 1869 war um die 23,5 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
      • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
      • 3. Juli » Die weltweit erste Zahnradbahn, betrieben von der Mount Washington Cog Railway und auf den Mount Washington führend, wird in New Hampshire eröffnet.
      • 13. September » Die dreiköpfige Folsom-Expedition unter der Leitung von David E. Folsom betritt das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks und folgt dem Verlauf des Yellowstone-Rivers.
      • 24. September » Der erste Schwarze Freitag an der Wall Street ist ein durch Goldspekulationen hervorgerufener Börsenkrach. Versuche der Spekulanten James Fisk und Jay Gould, den Goldpreis unter ihre Kontrolle zu bringen, führen zum Zusammenbruch des Handels an der New York Stock Exchange.
      • 19. November » Basierend auf dem Rupert’s Land Act of 1868 verkauft die Hudson’s Bay Company das ihr gehörende nordamerikanische Gebiet Ruperts Land an Kanada.
    • Die Temperatur am 17. Februar 1895 war um die -2.9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Schweizerische Depeschenagentur nimmt ihren Betrieb als Nachrichtenagentur auf.
      • 23. Januar » Mit dem norwegischen Polarforscher Carsten Egeberg Borchgrevink setzt am Kap Adare der erste Mensch seinen Fuß auf das antarktische Festland.
      • 25. März » Die Oper Silvano von Pietro Mascagni wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 10. Juli » Die sozialen Verhältnisse in Belgien veranlassen Papst Leo XIII. zur Enzyklika Permoti nos an die dortige Bischofskonferenz.
      • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
      • 5. November » Die Symphonische Dichtung Till Eulenspiegels lustige Streiche für Orchester, op. 28 von Richard Strauss wird im Gürzenich zu Köln mit dem Städtischen Gürzenich-Orchester unter Leitung von Franz Wüllner uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Freerks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Freerks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Freerks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Freerks (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36785.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Johann Freerks (1869-1950)".