Navorska tree » Wübbina Catharina (Wübbina Catharina "Bena") "Bena" Buurma (1891-1919)

Persönliche Daten Wübbina Catharina (Wübbina Catharina "Bena") "Bena" Buurma 

  • Alternative Namen: Wübbina Catharina "Bena" (Wübbina Catharina "Bena") Burma, Bena Burma Wessels
  • Spitzname ist Bena.
  • Sie ist geboren am 18. November 1891 in Tichelwarf, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: B.C.T.; Dale Wilken; Jan-Dirk Zimmermann

    Wübbina's parents: Peter Jaspers Buurma & Peterke Koerts Ihnmermann
  • Sie ist verstorben am 7. März 1919 in s. of, Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (her home), sie war 27 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 10. März 1919 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juni 2023.

Familie von Wübbina Catharina (Wübbina Catharina "Bena") "Bena" Buurma

Sie ist verheiratet mit Everett (Avert) (Evert) Wessels.

Sie haben geheiratet im Jahr 1913 in fortasse, somewhere in IA, sie war 21 Jahre alt.

Everett (Avert) (Evert) Wessels oo Bena Burma

Marriage sources: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 93 # 3, 26 Apr 1984, Pg. 8 Col. 2

"Everet Wessels, 97

Funeral services for Everet Wessels, 97, of Blue Earth, Minnesota were held Monday morning, April 23 at 10:30 a.m. at St. Luke's Lutheran Home. Interment was in Graceland Cemetery, Buffalo Center with Foresman-Patton Funeral Home incharge of arrangements.

Mr. Wessels passed away Wednesday evening, April 19 at United Hospital, Blue Earth.

He was born January 9, 1887 in Holland. He came to the United States at a young age. He married Bena Burma in 1913. She died in 1919. In 1920 he married Anna Sunken. She died in 1960.

Survivors include sons, John of Bricelyn, Minnesota; Sute of Blue Earth, Minnesota; daughters, Mrsv Heiko (Grace) Meyering of Buffalo Center, Pearl Wessels of Mason City, Lena Wessels of Kissimmee, Florida; 17 grandchildren; 30 great-grandchildren; two great-greatgrandchildren and a brother, Carl of Blue Earth."
<>

Kind(er):

  1. Grace Wessels  1914-2000 


Notizen bei Wübbina Catharina (Wübbina Catharina "Bena") "Bena" Buurma

Wübbina Catharina "Bena" Buurma / Burma

Sources: The Grim Reaper, Buffalo Center [IA] Tribune, Vol. 26 # 50, 13 Mar 1919, Pg. 1 Col. 4

"Mrs. Avert Wessels.

Mrs. Evert Wessels was born Nov. 18, 1891, at Figgelworf, Eastfriesland, Germany, and died at her home south of Buffalo Center March 7, 1919, at the age of 27 years, 3 months and 19 days, after a short illness brought on by an attack ofinfluenza. She came to this country in childhood and has resided in this vicinity the past fourteen years. She was the daughter of Mr. and Mrs. Peter Burma, her father having passed away a short time ago. She was married to Avert Wessels in 1913.

She was the mother of three children and these with the husband, mother, one brother, Jasper Burma, and one sister, Mrs. Peter DeGroat, survive to mourn her loss. She was a good wife, a faithful mother and has gone out to meet therewards for those who have done their part as beat they could while in this life. She was a member of the German Reformed church and was a true member and filled with the faith of a devoted Christian. The funeral was held at the home Monday morning, Rev. J. H. Schoon presiding, and interment was in Graceland cemetery."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 93 # 3, 26 Apr 1984, Pg. 8 Col. 2

"Everet Wessels, 97

Funeral services for Everet Wessels, 97, of Blue Earth, Minnesota were held Monday morning, April 23 at 10:30 a.m. at St. Luke's Lutheran Home. Interment was in Graceland Cemetery, Buffalo Center with Foresman-Patton Funeral Home in charge of arrangements.

Mr. Wessels passed away Wednesday evening, April 19 at United Hospital, Blue Earth.

He was born January 9, 1887 in Holland. He came to the United States at a young age. He married Bena Burma in 1913. She died in 1919. In 1920 he married Anna Sunken. She died in 1960.

Survivors include sons, John of Bricelyn, Minnesota; Sute of Blue Earth, Minnesota; daughters, Mrsv Heiko (Grace) Meyering of Buffalo Center, Pearl Wessels of Mason City, Lena Wessels of Kissimmee, Florida; 17 grandchildren; 30 great-grandchildren; two great-greatgrandchildren and a brother, Carl of Blue Earth."

Figgelworf might be Tichelwarf. Tichelwarf is in the Weener Reformed parish. Bena's brother, Jasper Burma is born in Tichelwarf

Author: Wilken, Dale W., Index compiler, DeWall, Kenneth, Compiler, Title: «u»Ostfriesen Roots Obituaries in the Brede, Iowa German Newspaper«/u», (Publication site: Bethalta, IL, Publisher: Self-published, Publication date: xxii Dec MM), Pg. 12 of 76, Repository: Ostfriesland Gen. Soc., George IA with holdings at George IA pub. lib.

"BURMA JASPER Date: Oct10 1910 Buffalo Center St IA Born Tichelwarf, Ost"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband i, (Publication site: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 409, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota MN with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN

[Seite 409]

"2298 Buurma, Peter Jaspers, Arbeiter, oo mit Peterke Koerts Ihmermann

Kinder: Jasper * 2.1.1890 Tichelwarf
[2] Wübbina Catharina * 18.11.1891 Tichelwarf"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wübbina Catharina (Wübbina Catharina "Bena") "Bena" Buurma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wübbina Catharina Buurma

Wübbina Catharina Buurma
1891-1919

1913
Grace Wessels
1914-2000

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. November 1891 war um die 8,5 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Am Carl-Schultze-Theater in Hamburg wird die Operette Saint Cyr von Rudolf Dellinger uraufgeführt.
    • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
    • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
    • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
    • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
    • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
  • Die Temperatur am 7. März 1919 lag zwischen 3,3 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Die US-amerikanischen Filmstars Charlie Chaplin, Douglas Fairbanks, Mary Pickford und Regisseur David Wark Griffith gründen die Filmproduktionsgesellschaft United Artists als Vertrieb für unabhängige Filmproduktionen.
    • 15. Mai » Griechische Truppen besetzen Smyrna, das heutige İzmir, womit die militärische Auseinandersetzung um Kleinasien mit der Türkei beginnt.
    • 3. Juni » Auf der Friedenskonferenz von Versailles erkennen die Premierminister Großbritanniens, Frankreichs und Italiens Polens Recht auf eine unabhängige und vereinigte Republik mit freiem Zugang zur Ostsee an.
    • 5. Juli » In Nürnberg entsteht als Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund ein Zusammenschluss von 52 Gewerkschaften, der von Carl Legien geführt wird.
    • 8. August » Mit dem Frieden von Rawalpindi endet der Dritte Anglo-Afghanische Krieg. Afghanistan wird von Großbritannien als freier und unabhängiger Staat anerkannt.
    • 9. August » Der Anglo-iranischer Vertrag wird von Vertretern der britischen und iranischen Regierung unterzeichnet.
  • Die Temperatur am 10. März 1919 lag zwischen 6,5 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Das bereits 1908 von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärte Gebiet um den Grand Canyon wird als Nationalpark unter Schutz gestellt.
    • 23. März » In der ehemaligen Salzburger Bierhalle im oberösterreichischen Steyr wird der Steyrer Fußballklub Vorwärts gegründet.
    • 16. Mai » In Jerewan, zu diesem Zeitpunkt Hauptstadt der Demokratischen Republik Armenien, wird die Staatliche Universität Jerewan gegründet.
    • 19. Mai » Die deutsche Kinderärztin Marie Elise Kayser richtet an der Säuglingsabteilung des Krankenhauses Magdeburg-Altstadt die erste Frauenmilchsammelstelle Deutschlands ein.
    • 2. November » In Bautzen wird die Lausitzer Volkspartei als politische Interessenvertretung des sorbischen Volkes gegründet.
    • 6. November » Der niederländische Ingenieur Hanso Schotanus à Steringa Idzerda sendet aus seiner Privatwohnung die erste Hörfunksendung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buurma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buurma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buurma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buurma (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36027.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Wübbina Catharina (Wübbina Catharina "Bena") "Bena" Buurma (1891-1919)".