Navorska tree » Everett (Avert) (Evert) Wessels (1887-1984)

Persönliche Daten Everett (Avert) (Evert) Wessels 

  • Er wurde geboren am 9. Januar 1887 in Nederland.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: B.C.T.
  • Er ist verstorben am 19. April 1984 in United Hosp., Blue Earth, Faribault Co., MN, er war 97 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 23. April 1984 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juni 2023.

Familie von Everett (Avert) (Evert) Wessels

Er ist verheiratet mit Wübbina Catharina Buurma.

Sie haben geheiratet im Jahr 1913 in fortasse, somewhere in IA, er war 25 Jahre alt.

Everett (Avert) (Evert) Wessels oo Bena Burma

Marriage sources: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 93 # 3, 26 Apr 1984, Pg. 8 Col. 2

"Everet Wessels, 97

Funeral services for Everet Wessels, 97, of Blue Earth, Minnesota were held Monday morning, April 23 at 10:30 a.m. at St. Luke's Lutheran Home. Interment was in Graceland Cemetery, Buffalo Center with Foresman-Patton Funeral Home incharge of arrangements.

Mr. Wessels passed away Wednesday evening, April 19 at United Hospital, Blue Earth.

He was born January 9, 1887 in Holland. He came to the United States at a young age. He married Bena Burma in 1913. She died in 1919. In 1920 he married Anna Sunken. She died in 1960.

Survivors include sons, John of Bricelyn, Minnesota; Sute of Blue Earth, Minnesota; daughters, Mrsv Heiko (Grace) Meyering of Buffalo Center, Pearl Wessels of Mason City, Lena Wessels of Kissimmee, Florida; 17 grandchildren; 30 great-grandchildren; two great-greatgrandchildren and a brother, Carl of Blue Earth."
<>

Kind(er):

  1. Grace Wessels  1914-2000 


Notizen bei Everett (Avert) (Evert) Wessels

Everett (Avert) (Evert) Wessels

Source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 93 # 3, 26 Apr 1984, Pg. 8 Col. 2

"Everet Wessels, 97

Funeral services for Everet Wessels, 97, of Blue Earth, Minnesota were held Monday morning, April 23 at 10:30 a.m. at St. Luke's Lutheran Home. Interment was in Graceland Cemetery, Buffalo Center with Foresman-Patton Funeral Home incharge of arrangements.

Mr. Wessels passed away Wednesday evening, April 19 at United Hospital, Blue Earth.

He was born January 9( 1887 in Holland. He came to the United States at a young age. He married Bena Burma in 1913. She died in 1919. In 1920 he married Anna Sunken. She died in 1960.

Survivors include sons, John of Bricelyn, Minnesota; Sute of Blue Earth, Minnesota; daughters, Mrsv Heiko (Grace) Meyering of Buffalo Center, Pearl Wessels of Mason City, Lena Wessels of Kissimmee, Florida; 17 grandchildren; 30 great-grandchildren; two great-greatgrandchildren and a brother, Carl of Blue Earth."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Everett (Avert) (Evert) Wessels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Everett (Avert) (Evert) Wessels

Everett (Avert) (Evert) Wessels
1887-1984

1913
Grace Wessels
1914-2000

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Januar 1887 war um die 1,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
    • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
    • 19. Juni » Uraufführung der komischen Oper Die Musikanten von Friedrich von Flotow in Mannheim.
    • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
  • Die Temperatur am 19. April 1984 lag zwischen 1,3 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (22%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Brunei vom Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland.
    • 12. Januar » Mit einem Konzert des Sängers Renaud wird in Paris das Zénith, die wichtigste Konzerthalle Frankreichs, eingeweiht.
    • 18. März » Durch einen 3:1-Sieg gegen Nigeria im Finale der Fußball-Afrikameisterschaft 1984 in Abidjan, Elfenbeinküste, krönt sich Kamerun erstmals zum Afrikameister.
    • 5. Juni » Im Konflikt zwischen Sikhs und der indischen Zentralregierung um Punjab gibt Indira Gandhi den Befehl zur Erstürmung des Goldenen Tempels in Amritsar.
    • 1. Dezember » Der Sender 3sat startet sein Programm als Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF und SRG.
    • 22. Dezember » Bernhard Goetz (wegen der Tat später „Subway Vigilante“ genannt) schießt in der New Yorker U-Bahn auf vier Afroamerikaner, von denen er glaubt, sie wollen ihn berauben. Der Vorfall spaltet die öffentliche Meinung der Stadt, die zu dieser Zeit von hoher Kriminalität geprägt ist.
  • Die Temperatur am 23. April 1984 lag zwischen 3,9 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (93%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Mit der Forschungsplattform LDEF an Bord startet die NASA-Raumfähre Challenger zur Mission STS-41-C.
    • 1. Juli » In Liechtenstein stimmen die männlichen Wahlberechtigten knapp für die Einführung des Stimm- und Wahlrechts für Frauen.
    • 7. August » Die Uraufführung der Oper Un re in ascolto (Ein König horcht) von Luciano Berio findet unter der Leitung von Lorin Maazel am Kleinen Festspielhaus in Salzburg statt. Der Librettist Italo Calvino erscheint nicht zu der Aufführung, da von seinem Entwurf „nur noch der Titel übrig geblieben sei“.
    • 16. August » Bei der deutschen Lufthansa droht ein Arbeitskampf, nachdem der Vermittlungsversuch des ehemaligen „Superministers“ Karl Schiller von 80 Prozent der Belegschaft abgelehnt wurde. Die Lage gilt als kompliziert, da das Bodenpersonal, vertreten durch die ÖTV, eine diametrale Position zum fliegenden Personal, dargestellt von der DAG, einnimmt.
    • 2. Oktober » Elisabeth Kopp wird als erste Frau in den Schweizer Bundesrat gewählt.
    • 27. Dezember » Im Allen-Hills-Eisfeld in der Antarktis wird ein Meteorit aufgefunden, der unter seiner Bezeichnung ALH 84001 neun Jahre später als Marsmeteorit identifiziert werden wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wessels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wessels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wessels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wessels (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36026.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Everett (Avert) (Evert) Wessels (1887-1984)".