Navorska tree » Eltje Veen (1858-1905)

Persönliche Daten Eltje Veen 

  • Er wurde geboren am 7. November 1858 in Exloërmond, Borger-Odoorn, provincie Drenthe.
  • (note1) .
    Source: Henk Wolda
  • Er ist verstorben am 16. Juni 1905 in Exloërmond, Borger-Odoorn, provincie Drenthe, er war 46 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2015.

Familie von Eltje Veen

Er ist verheiratet mit Geessien Lindeman.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1881 in Emmen, provincie Drenthe, er war 22 Jahre alt.

Geessien Lindeman

Source: Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location: Salt Lake City, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I52597, Publication date: xxvii Apr MMXV),Repository: The Cloud

"... Geessien Lindeman Sex: F Birth: 23 JAN 1855 in Drouwenermond, Borger, Drenthe, Netherlands Death: 05 FEB 1923 in Emmen, Drenthe, Netherlands ... Marriage 1 Albert Andries Riksten b: 1858 in Ooststellingwerf, Friesland, Netherlands Married: 10 DEC 1907 in Emmen, Drenthe, Netherlands

Marriage 2 Eltje Veen b: 07 NOV 1858 in Exloërmond, Odoorn, Drenthe, Netherlands Married: 25 FEB 1881 in Emmen, Drenthe, Netherlands

Children ... 4. Henderikus Gerbertus Veen b: 05 JUL 1894 in Weerdingermarke, Emmen, Drenthe, Netherlands ... Marriage 3 Roelof Hendriks b: 1849 in Gasselte, Drenthe, Netherlands Married: 30 JAN 1913 in Emmen, Drenthe, Netherlands" <>

Kind(er):



Notizen bei Eltje Veen

Eltje Veen

Source: Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location: Salt Lake City, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I52597, Publication date: xxvii Apr MMXV),Repository: The Cloud

"... Eltje Veen Sex: M Birth: 07 NOV 1858 in Exloërmond, Odoorn, Drenthe, Netherlands

Occupation: Arbeider (Laborer) BET 1881 AND 1905

Death: 16 JUN 1905 in Exloërmond, Odoorn, Drenthe, Netherlands

Father: Oomke Eltjes Veen b: ABT 1832 in Harkstede, Slochteren, Groningen, Netherlands Mother: Jantje Middel b: 19 FEB 1829 in Leek, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Geessien Lindeman b: 23 JAN 1855 in Drouwenermond, Borger, Drenthe, Netherlands Married: 25 FEB 1881 in Emmen, Drenthe, Netherlands

Children

1. Geertje Veen b: 26 MAR 1892 in Weerdingermarke, Emmen, Drenthe, Netherlands 2. Aanje Veen b: 16 DEC 1889 in Weerdingermarke, Emmen, Drenthe, Netherlands 3. Jan Veen b: 09 SEP 1896 in Weerdingermarke, Emmen, Drenthe, Netherlands 4. Henderikus Gerbertus Veen b: 05 JUL 1894 in Weerdingermarke, Emmen, Drenthe, Netherlands 5. Hendrikje Veen b: 20 AUG 1883 in Weerdingermarke, Emmen, Drenthe, Netherlands 6. Jantje Veen b: 03 DEC 1881 in Weerdingermarke, Emmen, Drenthe, Netherlands 7. Aaldrik Veen b: 12 DEC 1887 in Weerdingermarke, Emmen, Drenthe, Netherlands 8. Oomke Veen b: 02 OCT 1885 in Weerdingermarke, Emmen, Drenthe, Netherlands" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eltje Veen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eltje Veen

Eltje Veen
1858-1905

1881

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. November 1858 war um die -0.6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Das Hallé-Orchester hat in seiner Heimatstadt Manchester den ersten Auftritt als Sinfonieorchester.
    • 19. April » Die Uraufführung der einaktigen Operette La chatte métamorphosée en femme (Die verwandelte Katze) von Jacques Offenbach mit dem Libretto von Eugène Scribe erfolgt am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 11. Mai » Der östliche Teil des bisherigen Minnesota-Territoriums wird unter dem Namen Minnesota als 32. Bundesstaat der Vereinigten Staaten aufgenommen. Der westliche Teil wird zunächst „unorganisiertes Gebiet“, um drei Jahre später zum Dakota-Territorium zusammengefasst zu werden.
    • 28. Mai » Der Vertrag von Aigun regelt den Grenzverlauf am Amur zwischen Russland und China.
    • 3. Juni » Francis Thomas Gregory besteigt in Westaustralien als erster Europäer den größten Monolithen der Erde. Gregory benennt den Berg kurze Zeit danach mit Mount Augustus, wobei er seinen Bruder Augustus Gregory zum Namenspaten nimmt.
    • 1. Juli » Erstmals wird die bis heute gültige Theorie zur Entstehung der Arten öffentlich vorgetragen: Gemeinsam mit einem Auszug aus Darwins Manuskript Natural Selection wird das Ternate-Manuskript von Alfred Russel Wallace vor der Linnean Society of London verlesen.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1881 war um die 1,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Prinz Wilhelm von Preußen vermählt sich in Berlin mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Die beiden werden später das deutsche Kaiserpaar.
    • 12. Mai » Nach dem Einmarsch französischer Truppen wird das bisher dem Osmanischen Reich zugehörige Tunesien durch den Bardo-Vertrag, auch genannt Vertrag von Ksar Said, zu einem Protektorat Frankreichs, auch wenn der Bey von Tunis, MuhammadIII. al-Husain, formal Herrscher des Landes bleibt.
    • 16. Mai » Siemens& Halske betreibt in Lichterfelde bei Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt im Probebetrieb vom Bahnhof Lichterfelde zur Haupt-Kadettenanstalt. Werner von Siemens selbst allerdings bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“.
    • 21. Mai » Die Krankenschwester und Lehrerin Clara Barton gründet in Washington,D.C., das Amerikanische Rote Kreuz, dessen erste Präsidentin sie wird.
    • 4. August » Im spanischen Sevilla wird angeblich eine Temperatur von 50°C gemessen. Das wäre der europäische Spitzenwert, bestätigt sind hingegen 46,6°C.
    • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1905 lag zwischen 13,2 °C und 25,1 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Arnold Schönberg dirigiert im Großen Musikvereinssaal in Wien die Uraufführung seiner symphonischen Dichtung Pelleas und Melisande nach dem Drama von Maurice Maeterlinck.
    • 3. Mai » In Bielefeld wird der Fußballverein 1.Bielefelder FC Arminia gegründet. Erster Vereinsvorsitzender wird Emil Schröder.
    • 12. September » In Kopenhagen wird das nach italienischen Vorbildern gestaltete neue Rathaus eingeweiht, das angabegemäß Dänemarks höchster Turm schmückt.
    • 16. Oktober » Die britische Kolonialmacht teilt Bengalen in einen Ost- und einen Westteil. Die Maßnahme wird von der einheimischen Bevölkerung abgelehnt und nach rund sieben Jahren revidiert.
    • 21. November » Der Dozent John Ambrose Fleming erhält in Großbritannien ein Patent auf die Röhrendiode, die er Kenotron nennt.
    • 12. Dezember » Die Beschlagnahme eines Zuckerlagers und die öffentliche Auspeitschung des größten Zuckerhändlers Seyed Hashem Ghandi und seines Sohnes führen zu einem Aufruhr in Teheran und markieren den Beginn der Konstitutionellen Revolution im Iran.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Veen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35737.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Eltje Veen (1858-1905)".