Navorska tree » Henderikus Gerbertus Veen (1894-1930)

Persönliche Daten Henderikus Gerbertus Veen 


Familie von Henderikus Gerbertus Veen

Er ist verheiratet mit Grietje Raatjes.

Sie haben geheiratet am 18. September 1915 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 21 Jahre alt.

Henderikus Gerbertus Veen oo Grietje Raatjes

Source: Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location: Salt Lake City, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I16157, Publication date: xxvii Apr MMXV),Repository: The Cloud

"... Grietje Raatjes 1 Sex: F Birth: 18 JUN 1896 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2 Death: 28 APR 1916 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 1 2 Birth: ABT 1896 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 1 ... Marriage 1 Henderikus Gerbertus Veen b: 05 JUL 1894 in Emmen, Drenthe, Netherlands Married: 18 SEP 1915 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 1

Sources:

1. Title: genlias.nl - website Repository: Name: Book Note: Source Medium: Book ..." <>

Notizen bei Henderikus Gerbertus Veen

Henderikus Gerbertus Veen

Source: Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location: Salt Lake City, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I16241, Publication date: xxvii Apr MMXV),Repository: The Cloud

"... Henderikus Gerbertus Veen 1 Sex: M Birth: 05 JUL 1894 in Emmen, Drenthe, Netherlands 1

Occupation: Slagersbediende (Butcher's helper) 1915 1

Death: 21 NOV 1930 in Brunssum, Limburg, Netherlands Birth: 05 JUL 1894 in Weerdingermarke, Emmen, Drenthe, Netherlands 2 Death: 27 NOV 1930 in Brunssum, Limburg 3

Father: Eltje Veen Mother: Geessien Lindeman

Marriage 1 Grietje Raatjes b: 18 JUN 1896 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Married: 18 SEP 1915 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 1

Marriage 2 Spouse Unknown Married: 08 MAY 1919 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: genlias.nl - website Repository: Name: Book Note: Source Medium: Book

2. Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Title: GenLias Text: Bron Burgerlijke stand - Geboorte Archieflocatie Drents Archief Algemeen Toegangnr: 0165.010 Inventarisnr: 1894 Gemeente: Emmen Soort akte: geboorte Aktenummer: 366Aangiftedatum: 07-07-1894

Kind Henderikus Gerbertus Veen Geslacht: M Vondeling: N Geboortedatum: 05-07-1894 Geboorteplaats: Weerdingermarke (Emmen)

Vader Eltje Veen Moeder Geessien Lindeman

Nadere informatie beroep vader: arbeider; leeftijd vader: 35; beroep moeder: zonder Quality: 3

3. Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Title: GenLias Text: Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg Algemeen Toegangnr: 12.019 Inventarisnr: 33 Gemeente: Brunssum Soort akte:Overlijdensakte Aktenummer: 127 Aangiftedatum: 24-11-1930

Overledene Hendrikus Gerbertus Veen Geslacht: M Overlijdensdatum: 21-11-1930 Leeftijd: 36 Overlijdensplaats: Brunssum

Vader Eltje Veen Moeder Geessien Lindeman Partner Grietje Raatjes Relatie: 1 wdnr / 2 echtgenoot Nadere informatie 2 echtgenoot van Sara van Zand Quality: 3" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henderikus Gerbertus Veen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henderikus Gerbertus Veen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henderikus Gerbertus Veen

Eltje Veen
1858-1905

Henderikus Gerbertus Veen
1894-1930

1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juli 1894 war um die 19,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Da der erste Gründungsversuch vom April des Vorjahres vom Registergericht nicht anerkannt wird, findet in Hamburg eine formgerechte begründende Versammlung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H., (GEG), durch die Bevollmächtigten Carl Haber und Ewald Fritsch statt.
    • 14. April » Am New Yorker Broadway wird ein erster Kinetoskop-Salon mit zehn von William K.L. Dickson für Edison entwickelten Schaukästen zur Betrachtung von Filmen eröffnet.
    • 17. Juni » In Berlin wird der Grundstein für den Neubau des Berliner Doms von Julius Carl Raschdorff gelegt.
    • 1. Juli » Das Kurtheater Norderney, eines der ältesten Theater in Ostfriesland, wird mit der Komödie Der Herr Senator von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg eröffnet.
    • 24. August » In der mährischen Stadt Zlín wird der Schuhhersteller Bata gegründet.
    • 25. September » Am Deutschen Theater Berlin wird nach der Aufhebung des Aufführungsverbots Gerhart Hauptmanns sozialkritisches Drama Die Weber über den Weberaufstand 1844 uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. September 1915 lag zwischen 8,5 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Bei einem Putsch konservativer Offiziere in Portugal wird die Regierung Victor Hugo de Azevedo Coutinho gestürzt und das Parlament aufgelöst. Die „Diktatur der Schwerter“ unter General Joaquim Pimenta de Castro dauert bis zum 14. Mai.
    • 21. März » Im Verlauf der Mexikanischen Revolution beginnt die Schlacht um El Ébano, in der es den Konstitutionalisten nach mehr als 70-tägigen Kämpfen gelingt, den Versuch der von Pancho Villa dominierten Konventionisten abzuwehren, sich in den Besitz der mexikanischen Erdölfördergebiete und des Ölexporthafens Tampico zu setzen.
    • 25. April » Entente-Truppen landen im Ersten Weltkrieg am Kap Helles auf den Dardanellen, um nach Konstantinopel vorzudringen. Die mehrmonatige Schlacht von Gallipoli endet für die Alliierten mit einem Desaster, die Evakuierung der Truppen zieht sich bis ins Jahr 1916 hin.
    • 9. Mai » Bei Artois in Frankreich beginnt mit einem Großangriff der Triple Entente unter Ferdinand Foch die Lorettoschlacht, ein typisches Beispiel für die wochenlangen, blutigen und ergebnislosen Materialschlachten des Ersten Weltkrieges. Sie dauert bis zum 23. Juli.
    • 10. Juni » Bei einem Massaker türkischer Truppen in der Kemach-Schlucht werden etwa 25.000 Armenier getötet. Der Massenmord ist Teil eines systematischen Vernichtungsfeldzuges gegen die christliche armenische Bevölkerung im Osmanischen Reich. Den im Juni 1915 beginnenden Deportationen fallen bis 1916 etwa eine Million Menschen zum Opfer.
    • 20. August » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg.
  • Die Temperatur am 21. November 1930 lag zwischen 9,3 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 9,2 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Die am 18. Februar durch Clyde Tombaugh erfolgte Entdeckung des Pluto wird am 149. Jahrestag der Entdeckung des Uranus bekannt gegeben.
    • 1. April » Der deutsche Spielfilm Der blaue Engel unter der Regie von Josef von Sternberg mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle wird in Berlin uraufgeführt. Das Drehbuch stammt von Carl Zuckmayer, Karl Gustav Vollmoeller und Robert Liebmann nach dem Roman Professor Unrat von Heinrich Mann.
    • 23. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 6,7 in Italien verursacht 1.425 Tote.
    • 20. September » Reichspräsident Paul von Hindenburg bestimmt Generalmajor Kurt von Hammerstein-Equord zum Chef der Heeresleitung.
    • 3. November » Nach einem Militärputsch im Oktober übernimmt Getúlio Dornelles Vargas das anschließend mit diktatorischen Vollmachten ausgestattete Amt des brasilianischen Präsidenten. Der gewählte Bewerber für das Präsidentenamt, Júlio Prestes, wird es niemals antreten.
    • 31. Dezember » In seiner Enzyklika Casti connubii verbietet Papst Pius XI. die interkonfessionelle Ehe und verurteilt jegliche Form der Empfängnisverhütung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Veen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35736.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Henderikus Gerbertus Veen (1894-1930)".