Navorska tree » Alpha Caroline Besst (1875-1963)

Persönliche Daten Alpha Caroline Besst 

  • Alternative Name: Alpha Besst Burrier
  • Sie ist geboren am 3. August 1875 in Keene Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Keene Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Roselyn Baird & Janet Lockard
  • Sie ist verstorben am 20. Dezember 1963 in Coshocton Co. Mem. Hosp., Coshocton city, Coshocton Co., OH, sie war 88 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 23. Dezember 1963 in Fairfield Cem., Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. August 2015.

Familie von Alpha Caroline Besst

Sie ist verheiratet mit Elias (Eli) Burrier.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1897 in Coshocton Co., OH, sie war 21 Jahre alt.

Elias (Eli) Burrier oo Alpha Caroline Beest

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44597, Publication date: xviii JMarMMXI), Repository: The Cloud

"... Elias BURRIER ... Sex: M Birth: 1869 in Tuscarawas County, Ohio Death: 12 Aug 1943 in Coshocton County, Ohio ... ... Change Date: 18 Mar 2011 ...

Marriage 1 Alpha Caroline BESST b: 30 Aug 1875 in Coshocton County, Ohio Married: 13 Jan 1897 in Coshocton County, Ohio ..." <>

Kind(er):

  1. Edgar William Burrier  1915-1997 


Notizen bei Alpha Caroline Besst

Alpha Caroline Besst

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I37896, Publication date: viii Oct MMXI), Repository: The Æther

"... Alpha Caroline BESST ... Sex: F Birth: 3 Aug 1875 in Keene Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: 1963 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Burial: Fairfield Cem - Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 8 Oct 2011...

Note: CENSUS: 1880 at home with parents.

Father: John M. BESST b: 23 Mar 1845 in , Coshocton, Ohio, USA Mother: Malinda WILSON b: 28 Nov 1851 in , , Ohio, USA

Marriage 1 Eli BURRIER b: 1869 in , , Ohio, USA Married: 13 Jan 1897 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 23 Mar 2009

Children

1. Mabel Ruth BURRIER b: Abt 1898 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 2. Ethel Irene BURRIER b: 1900 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 3. Jessie J. BURRIER b: Abt 1902 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 4. Elizabeth G. LOVE b: Abt 1905 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 5. Minnie Malinda BURRIER b: Abt 1907 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 6. Robert BURRIER b: Abt 1908 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 7. Mary BURRIER b: Abt 1911 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 8. Ross V. BURRIER b: Abt 1913 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 9. Edgar William BURRIER b: 10 Jun 1915 in , Coshocton, Ohio, USA 10. Frank R. BURRIER b: Abt 1817 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA"

Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44597, Publication date: xviii JMar MMXI), Repository: TheCloud

"... Alpha Caroline BESST ... Sex: F Birth: 30 Aug 1875 in Coshocton County, Ohio Death: 20 Dec 1963 in Coshocton County, Ohio Burial: Fairfield Cemetery ...

Note: Coshocton Tribune, December 21, 1963, Page 6 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1963_12_21_0006 ... )

OBIT: Saturday, 21 Dec 1963 ÙX Coshocton Tribune, pg 6

Mrs. Alpha C. Burrier, 88, died at 10:20 p.m. Friday at Coshocton County Memorial hospital after one weekÙus illness.

She had been a resident of the Rose Lawn nursing home, West Lafayette Route 1, for the past four years.

Mrs. Burrier was born August 30, 1875, at Canal Lewisville, a daughter of John M. and Malinda Wilson Besst. She was married Jan. 13, 1897, to Eli Burrier, who died Aug. 12, 1943.

Surviving are four daughters, Mrs. Mabel Geese, West Lafayette Route 1; Mrs. Ethel Kron, Sugarcreek Route 1; Mrs. Minnie Crouse, West Lafayette and Mrs. Mary Rauschenbach, Baltic; four sons, Robert Burrier, Dresden, Ross Burrier,Coshocton, Edgar Burrier, Fresno Route 1, and Frank Burrier, Baltic; 19 grandchildren; 28 great-grandchildren and two great-great-grandchildren. One daughter, one son and three brothers are deceased.

Mr. and Mrs. Burrier formerly operated a White Eyes township farm.

She was a member of the West Lafayette Methodist church.

Services will be held Monday at 2 p.m. at the Bonnell-OÙuNeill funeral home with Rev. Paul Olinger officiating. Burial will be in Fairfield cemetery.

Friends may call at the funeral home Sunday from 2 to 4 and 7 to 9 p.m.

Change Date: 16 Mar 2015 ...

Father: John M. BESST b: 23 Mar 1845 in Coshocton County, Ohio Mother: Malinda WILSON b: 28 Nov 1851 in Ohio

Marriage 1 Elias BURRIER b: 1869 in Tuscarawas County, Ohio Married: 13 Jan 1897 in Coshocton County, Ohio

Children

1. Jessie J. BURRIER b: 1902 in Coshocton County, Ohio 2. Elizabeth Gayle "Lizzie" BURRIER b: 4 Oct 1904 in Coshocton County, Ohio 3. Minnie Malinda BURRIER b: 22 Jul 1906 in Coshocton County, Ohio 4. Robert BURRIER 5. Mary BURRIER 6. Ross Vernon BURRIER b: 27 Jan 1913 in Coshocton County, Ohio 7. Edgar William BURRIER b: 10 Jun 1915 in Coshocton County, Ohio 8. Frank R. BURRIER 9. Mabel Ruth BURRIER b: 1898 in Coshocton County, Ohio 10. Ethel Irene BURRIER b: 1900 in Coshocton County, Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alpha Caroline Besst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Alpha Caroline Besst

Alpha Caroline Besst
1875-1963

1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. August 1875 war um die 20,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
    • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
    • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.
    • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
    • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1897 war um die -2.2 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Österreich-Ungarn wird das Patentgesetz erlassen. Es löst die Regelungen in Kaiserlichen Patenten ab, welche bisher Schutzrechte für Erfindungen gewährten.
    • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
    • 8. Juni » Das Grandhotel Hotel Waldhaus Vulpera, das größte Hotel in Scuol-Tarasp-Vulpera in den Schweizer Alpen und Vorbild für Friedrich Dürrenmatts Roman Durcheinandertal, wird eröffnet.
    • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
    • 25. Juli » Jack London bricht mit seinem Schwager auf, um nach dem Goldrausch am Klondike River am Goldfieber zu partizipieren. Als Goldsucher hat er kein Glück, doch seine Erlebnisberichte werden später erfolgreich.
    • 31. August » Der von Theodor Herzl nach Basel einberufene erste Zionistische Weltkongress fordert die Errichtung eines jüdischen Staates in Palästina.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1963 lag zwischen -11,5 °C und -2,9 °C und war durchschnittlich -6,2 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (36%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle unterzeichnen im Élysée-Palast in Paris den Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrag, bekannt als Élysée-Vertrag.
    • 8. Juli » Die britische Zeitung Daily Mail druckt den ersten Comic mit Wurzel, einem zeichnerisch der Hunderasse Basset Hound nachempfundenen Tier.
    • 30. August » In den USA und der Sowjetunion wird das „Rote Telefon“ installiert, um nach den Erfahrungen aus der Kubakrise am 20. Juni friedensgefährdende Missverständnisse zu verhindern.
    • 25. September » Der Sturz von Präsident Juan Bosch Gaviño durch das Militär führt zu einem Bürgerkrieg in der Dominikanischen Republik.
    • 27. November » An der Bayerischen Staatsoper in München erfolgt die Uraufführung der Oper Die Verlobung in San Domingo von Werner Egk.
    • 22. Dezember » Das in Griechenland registrierte britische Passagierschiff Lakonia brennt während einer Weihnachtskreuzfahrt zu den Kanarischen Inseln nördlich von Madeira aus. 128 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1963 lag zwischen -9,0 °C und -3,6 °C und war durchschnittlich -6,9 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Die Beatles nehmen zwischen 10:30 und 23:00 Uhr ihr gesamtes erstes Album Please Please Me auf.
    • 22. März » In Großbritannien erscheint die erste LP der Beatles: Please Please Me. Sie ist am 11. Februar in einer einzigen Aufnahmesession entstanden.
    • 4. April » Das Kriminalmuseum öffnet im frisch gegründeten ZDF als dessen erste Krimiserie.
    • 6. Mai » Die Schweiz wird 17. Mitglied im Europarat (ER).
    • 3. November » Zehn Tage nach dem Grubenunglück von Lengede im niedersächsischen Lengede bei Peine gibt es von den verschütteten Bergleuten neue Lebenszeichen.
    • 12. Dezember » Die Kronkolonie Kenia wird von Großbritannien unabhängig. Jomo Kenyatta wird erster Premierminister des ostafrikanischen Staats.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Besst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Besst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Besst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Besst (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35382.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Alpha Caroline Besst (1875-1963)".