Navorska tree » Ella Veronica Manthie (1896-1979)

Persönliche Daten Ella Veronica Manthie 

  • Alternative Name: Ella Manthie Weaver
  • Sie ist geboren am 30. Dezember 1896 in in proximo, Ledyard, Kossuth Co., IA.
  • Wohnhaft am 30. Juni 1979: Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (Timely Mission Nursing Home).
  • Sie ist verstorben am 1. Juli 1979 in fortasse, somewhere in IA or MN, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 4. Juli 1979 in Sacred Heart Cem., Ledyard Twp., Kossuth Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Mai 2015.

Familie von Ella Veronica Manthie

Sie ist verheiratet mit Eilert "Al" Weaver.

Sie haben geheiratet am 29. Dezember 1919 in Ledyard, Kossuth Co., IA, sie war 22 Jahre alt.

Harold August Weaver oo Ella Veronica Manthie

Marriage source: Buffalo Center [IA] Tribune, Vol. 88, # 13, 12 July 1979, Pg. 14, Cols. 1 & 2

[Col. 1]

"Held Wednesday, July 4, For Ella Weaver, 82

Funeral services for Ella Weaver, 82, formerly of Lakota, who resided at the Timely Mission Nursing Home at the time of her death, were held Wednesday morning, July 4 at 10:00 a.m. at the Sacred Heart Catholic Church in Ledyard withFather Hussmann officiating. Mrs. Ella Weaver had passed away July 1, 1979 at the age of 82 years, 6 months, and 1 day. Garry Funeral Service was in charge and interment was in Sacred Heart Cemetery, Ledyard. ... Ella Veronica Weaver daughter of August and Rose Klepke Manthie, was born near Ledyard, Iowa on December 30, 1896. She married Albert E. Weaver on December 27, 1919 at Ledyard. They made their home in the Lakota area. To the union wasborn four sons: Harold , Lawrence, Ervin and Francis.

Albert passed away in 1963 on their farm at the west edge of Lakota. Ella remained there until 1975 when she moved to the Bison Apartments at Buffalo Center. She lived there until March 1976 when she entered the Heritage Home atBancroft. She transfered to the Timely Mission Home in July of 1977 where she made her home until her death. ..." <>

Kind(er):

  1. Harold August Weaver  1921-1996 


Notizen bei Ella Veronica Manthie

Ella Veronica Manthie

Source: Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I5107, Publicationdate: xvii Feb MMXV) Repository: The Cloud

"... Ella V. Manthie 1 Sex: F Birth: 30 DEC 1896 2 Burial: Sacred Heart Cemetery 1979 Ledyard, Kossuth County, Iowa

Residence: 1979 Bancroft, Kossuth County, Iowa Death: JUL 1979

Marriage 1 Eilert Weaver b: 29 DEC 1895 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa Married: 27 DEC 1919 in Ledyard, Kossuth County, Iowa 1

Children

1. Harold August Weaver b: 11 JUN 1921 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa 2. Lawrence Weaver b: 17 JUL 1922 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa 3. Living Weaver 4. Francis Anton Weaver b: 08 DEC 1926 in Iowa

Sources:

1. Title: USGenWeb Internet Website Publication: Name: www.usgenweb.com, 9/2001; Note: Source Medium: Electronic Page: Ella V. Weaver, 1896-1979, wife of Alebrt E. Weaver Text: Sacred Heart Cemetery, Ledyard, Kossuth County, Iowa:submitted by Letty Hurlburt on February 2, 2003, walked and recorded Summer of 2002

2. Title: Social Security System Records Note: Source Medium: Book Page: Birth and death dates, last residence

3. Author: Buffalo Center, Iowa Title: Buffalo Center Tribune, Buffalo Center, Iowa Note: Source Medium: Newspaper Page: 8/15/1963, page 1: Last Rites Held August 12 for Albert Weaver"

Buffalo Center [IA] Tribune, Vol. 88, # 13, 12 July 1979, Pg. 14, Cols. 1 & 2

[Col. 1]

"Held Wednesday, July 4, For Ella Weaver, 82

Funeral services for Ella Weaver, 82, formerly of Lakota, who resided at the Timely Mission Nursing Home at the time of her death, were held Wednesday morning, July 4 at 10:00 a.m. at the Sacred Heart Catholic Church in Ledyard withFather Hussmann officiating. Mrs. Ella Weaver had passed away July 1, 1979 at the age of 82 years, 6 months, and 1 day. Garry Funeral Service was in charge and interment was in Sacred Heart Cemetery, Ledyard.

Pallbears were James Larson, Charles Smith, Thomas Weaver, Paul Weaver, Marvin Weaver and LeRoy Weaver.

Ella Veronica Weaver daughter of August and Rose Klepke Manthie, was born near Ledyard, Iowa on December 30, 1896. She married Albert E. Weaver on December 27, 1919 at Ledyard. They made their home in the Lakota area. To the union wasborn four sons: Harold , Lawrence, Ervin and Francis.

Albert passed away in 1963 on their farm at the west edge of Lakota. Ella remained there until 1975 when she moved to the Bison Apartments at Buffalo Center. She lived there until March 1976 when she entered the Heritage Home atBancroft. She transfered to the Timely Mission Home in July of 1977 where she made her home until her death.

She was preceded in death by her parents, three brothers, one sister, her husband and son Lawrence. She is survived by her sons: Harold of Mesa, Arizona, Ervin of Wausau, Wisconsin, Francis of Mankato, Minnesota, step-daughter, Mrs. Burl(Agnes) Selby of Sewal, Iowa, 16 grandchildren, 10 great-grandchildren, sisters Mrs. Mary Hammer and Mrs. Agnes Thilges"

[Col. 2]

"both of Algona and Mrs. Anna Brandt of Elmore and a host of nieces and nephews." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ella Veronica Manthie?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ella Veronica Manthie

Ella Veronica Manthie
1896-1979

1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Dezember 1896 war um die 3,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Vor der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft stellt Wilhelm Conrad Röntgen die von ihm entdeckten X-Strahlen vor. Bei der Vorführung wird Albert von Koellikers Hand als Demonstrationsobjekt verwendet.
    • 24. Februar » Der französische Physiker Henri Becquerel stellt seine Erkenntnisse über die ionisierende Strahlung von Uran der Académie des sciences vor.
    • 20. September » Papst Leo XIII. gibt eine weitere Enzyklika zum Rosenkranzgebet heraus, die den Titel Fidentem piumque animum trägt.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Der vierjährige Posten von Franz Schubert findet fast 68 Jahre nach dem Tod des Komponisten an der Hofoper in Dresden statt.
    • 1. Oktober » In Berlin nimmt das Theater des Westens mit dem Märchenschauspiel Tausendundeine Nacht seinen Betrieb auf.
    • 7. November » In Helsinki wird die Oper Jungfruburen (Mädchenkammer) von Jean Sibelius uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1919 lag zwischen 2,6 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 9,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Das Kabinett Scheidemann übernimmt vom bislang als Reichsregierung fungierenden Rat der Volksbeauftragten die Amtsgewalt in Deutschland.
    • 2. März » In Moskau beginnt mitten in der Zeit des Kriegskommunismus der Gründungskongress der Dritten Internationale. Wichtigste teilnehmende Parteien sind die Kommunistische Partei Russlands (B) und die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD).
    • 23. März » In der ehemaligen Salzburger Bierhalle im oberösterreichischen Steyr wird der Steyrer Fußballklub Vorwärts gegründet.
    • 10. April » Der mexikanische Revolutionär Emiliano Zapata wird von Präsident Venustiano Carranza auf dessen Hacienda gelockt und von Regierungstruppen erschossen. Seine Leiche wird in Cuautla ausgestellt und anschließend begraben.
    • 13. April » Nachdem in Braunschweig der Generalstreik ausgerufen worden ist, verhängt die Reichsregierung den Belagerungszustand über den Freistaat.
    • 21. Juni » Die in Scapa Flow befindlichen Kriegsschiffe der Hochseeflotte der deutschen Vorläufigen Reichsmarine, die nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg an die siegreichen Briten übergeben werden sollen, werden von ihren Besatzungen versenkt.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1979 lag zwischen 6,9 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Denis Sassou-Nguesso wird von der regierenden Einheitspartei erstmals zum Präsidenten der Republik Kongo gewählt.
    • 5. März » Die amerikanische Raumsonde Voyager 1 fliegt am Jupiter vorbei und liefert viele Fotos des Planeten und seiner Monde.
    • 19. März » Der US-amerikanische TV-Sender C-SPAN, der ausschließlich über die Regierung der Vereinigten Staaten berichtet, nimmt seine Tätigkeit auf.
    • 31. März » Bei einer Volksabstimmung im Iran im Zuge der Islamischen Revolution entscheidet sich eine überwältigende Mehrheit für die Einführung einer Islamischen Republik.
    • 7. September » Neues geistliches Oberhaupt der anglikanischen Kirche ist Robert Runcie, vormals Bischof von St Albans.
    • 12. Oktober » Mit „Die drei??? und der Super-Papagei“ erscheint das erste Hörspiel von Die drei??? unter dem Label Europa.
  • Die Temperatur am 4. Juli 1979 lag zwischen 9,9 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (19%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Der in Camp David ausgehandelte Friedensvertrag zwischen Israel und Ägypten wird vom israelischen Parlament mit großer Mehrheit gebilligt. Der Israelisch-ägyptische Friedensvertrag wird am 26. März in Washington unterzeichnet.
    • 28. März » Ein Reaktorunfall der Stufe 5 auf der Internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse (INES) auf Three Mile Island bei Harrisburg, Pennsylvania, führt zu einer teilweisen Kernschmelze. Die Beseitigung der Schäden dauert rund 12 Jahre und kostet über eine Milliarde US-Dollar, gesundheitliche Langzeitfolgen gibt es laut einer medizinischen Studie keine.
    • 1. Juli » Sony bringt den ersten Walkman auf den Markt.
    • 18. September » Mit einer „Klangwolke“ wird in Linz die erste Ars Electronica eröffnet.
    • 28. September » Larry Holmes gewinnt seinen Boxkampf und den Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Earnie Shavers im Caesars Palace, Las Vegas, Nevada, durch technischen k. o.
    • 15. Oktober » Nach dem Sturz des Staatspräsidenten Carlos Humberto Romero übernimmt eine Militärjunta die Macht in El Salvador.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Manthie

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Manthie.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Manthie.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Manthie (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34961.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Ella Veronica Manthie (1896-1979)".