Über den Tag » Sonntag 1. Juli 1979Kalender-Konvertierer

2. Juli 1979 Nächste SeiteVorherige Seite 30. Juni 1979


Geboren am Sonntag 1. Juli 1979
Gestorben am Sonntag 1. Juli 1979



Geboren am 1. Juli

Gestorben am 1. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1979
Beliebte frauliche Vornamen in 1979

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1979
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
  • 6. Februar » In der Bremer Rolandmühle löst ein Kabelbrand die gewaltigste Staubexplosion durch Mehlstaub in der deutschen Geschichte aus. 14 Tote, 17 zum Teil schwer Verletzte und ein Sachschaden von umgerechnet etwa 50 Millionen Euro sind die Folge.
  • 11. April » Tansanische Truppen marschieren unterstützt von ugandischen Widerstandsgruppen im zweiten Uganda-Tansania-Krieg in der ugandischen Hauptstadt Kampala ein und zwingen Diktator Idi Amin zur Flucht.
  • 21. Mai » Elton John gibt als erster westlicher Popstar ein Konzert in der Sowjetunion in Leningrad. Insgesamt hat er bis zum 28. Mai acht Auftritte in Leningrad und Moskau.
  • 12. Juli » Die Bergsteiger Reinhold Messner und Michael Dacher erreichen ohne Sauerstoffgeräte den Gipfel des K2, des zweithöchsten Berges der Welt im Karakorum.
  • 7. Oktober » Die Bremer Grüne Liste erhält als erste grüne Partei Mandate in einem Landesparlament und zieht mit vier Abgeordneten in die Bremische Bürgerschaft ein.
  • 22. Dezember » Die spanische Region Katalonien erhält den Autonomiestatus.
Wetter 1. Juli 1979

Die Temperatur am 1. Juli 1979 lag zwischen 6,9 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen.

Quelle: KNMI