Navorska tree » Henrietta Janssen Kaiser (1875-1975)

Persönliche Daten Henrietta Janssen Kaiser 

  • Alternative Name: Henrietta Kaiser Steen
  • Sie ist geboren am 7. Januar 1875 in Emden, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Eingewandert im Jahr 1890 vanuit Wellsburg, Grundy Co., IA.Quelle 1
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Ruth Leibrand
  • Sie ist verstorben am 19. August 1975 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (Buffalo Ctr. Hosp.), sie war 100 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 23. August 1975 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2025.

Familie von Henrietta Janssen Kaiser

Sie ist verheiratet mit Dirk Steen.

Sie haben geheiratet am 1. März 1894 in Pleasant Vly. Twp., Grundy Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

Dick Steen oo Henrietta Kaiser

Marriage sources: Author: Leibrand, Ruth; et al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892-1992, (Publication site: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Comm., Publication date: MCMXCII), pgs. 413- 414237, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 413, Col. 1]

"DICK STEEN

Dick Steen was born in Germany on January 28, 1863; he came to America and worked at Wellsburg, Iowa. Henrietta Kaiser was born in Germany on January 7, 1875 and came with her parents to America. Dick and Henrietta were married at Wellsburg on March 1, 1895. They moved to Buffalo Center in 1903 and farmed southeast of town. Their children were: Minnie, Maggie, Jennie, George, Fannie, Ida, John, Dickie, Louie, and William. Dick died on October 24, 1942 andHenrietta on August 19, 1975. ..."
<>

Kind(er):

  1. Maggie Steen  1896-1934 
  2. George Steen  1901-1986
  3. William E. Steen  1917-1994 

Ereignis (Alt. Marriage) am 1. März 1894 in Wellsburg, Grundy Co., IA .

Ereignis (Alt. Marriage) am 1. März 1895 in Wellsburg, Grundy Co., IA .Quelle 1


Notizen bei Henrietta Janssen Kaiser

Henrietta Janssen Kaiser

Sources: Author: Leibrand, Ruth, et al., Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892-1992«/u», (Publication site: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Comm., Publication date: MCMXCII), pgs. 413-414,Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 413, Col. 1]

"DICK STEEN

Dick Steen was born in Germany on January 28, 1863; he came to America and worked at Wellsburg, Iowa. Henrietta Kaiser was born in Germany on January 7, 1875 and came with her parents to America. Dick and Henrietta were married at Wellsburg on March 1, 1895. They moved to Buffalo Center in 1903 and farmed southeast of town. Their children were: Minnie, Maggie, Jennie, George, Fannie, Ida, John, Dickie, Louie, and William. Dick died on October 24, 1942 and Henrietta on August 19, 1975. ..."

[Pg. 413, Col. 2]

"... George Steen was born near Wellsburg on June 22, 1901. He married Minnie Beekman on February 27, 1929; they farmed south of Buffalo Center. One son, Gerald, was born on December 19, 1934 and lives at Jesup, Iowa; Gerald married Barbara Popkes on July 26, 1959 and they have a son, Dietrich, who works in California. Minnie died on October 14, 1957. In 1958 George married Adeline Buseman. Adeline died on February 9, 1979 and George died on November 27, 1986. ..."

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg; Title: «u»Wo sind sie geblieben?-Ostfriesen in Amerika«/u»-Teil vi, (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination, [Seite 185], Repository: Dallas TX pub. lib. Note, the page # is derived from the index to the CD-ROM version of the 6 volume publication available through the Ostfriesen Gen. Soc. in Mendota Hts., MN

[Seite 185]

"10-1930
...
Jan Johnson (aka John J.) KAISER
* 6 Sep 1844 Osteeler-Neuland/Ostfriesland \\ joined the wars 1866 and 1870-71 \\ 1.oo 1872 Wibke GOLDENSTEIN († 1901) \\> 1890 Grundy Co., IA \\ 2.oo 1903 Rixte SAATHOFF \\ † 13/14 Mar 1930 Grundy Co., IA \\= 17 Mar 1930 Buck Grove, IA \\ R: w, (9) 3 ch - John KAISER in Rckford, IA, Mrs. (D.) STEEN*KAISER in Buffalo Center, IA, Louis KAISER in Grundy Co., IA -, 5 step-ch \\\\ L/O"

Note: the wars in 1866 & 1870-1871 are the Austro-Prussian & the Franco-Prussian respectively.-D.A. Navorska-viii Jan MMXXV-in proximo Grove OK.

1 Mar 1894 - This alternate marriage date date to Dick Steen is from an article in The 2 Jan 1975 Buffalo Center Trib. article regarding Henrietta's 100th birthday. - D.A. Navorska-xiii Jan MMXXV-in proximo Grove OK

Editor: Elman, Merlyn R.; Title: "Centenarian Last Rites Held August 23 For Henrietta Steen," (Publication site: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Buffalo Center Trib., Publication date: xxviii Aug MCMLXXV) Vol. 84 # 19, Pg. 5 Cols. 7 & 8

[Pg 5 Col 7]

"Funeral services for Henrietta Steen, centenarian, of Buffalo Center were held Saturday morning, August 23, at 10:30 a.m. from First Reformed Church in Buffalo Center with Rev. Henry Van Der Scaaf officiating. Winter Funeral Services was in charge of arrangements. Intermane was in Graceland Cemetery.

Mrs. Alroy Krull was the organist and Gary Meyer, the soloist. Pallbearers were Arlan Steen, Lowell Steen, Gerald Steen, Darrell Steen, Herman Walters and Raymond Meinders.

Henrietta Kaiser Steen was born on January 7, 1875 to John Kaiser and Whipka Goldenstein at Emden, Ostfriesland, Germany. She, with her parents moved to America in 1890 and settled at Wellsburg, Iowa. On March 1, 1894 she was united in marriage to Dick Steen at Wellsburg with Rev. Daniel Sheafer officiating. This union was blessed with 10 children-5 daughters and five sons.

On March 1, 1903 the family moved to the farm site now occupied by her son, Louie Steen. In 1935 she and her husband and their youngest son, Bill, moved to farm site now occupied by the Bill Steen family. Her husband, Dick, died in 1942 but she continued on the farm till 1947. For a period of 15 years from 1947 til 1962 she lived in a small house in south Buffalo Center."

[Pg 5 Col 8]

"In 1962 she had the misfortune of breaking a hip. This made her an invalid and she was cared for alternatively for a period of four years in the home of her daughter, Fannie, and her son, Bill. From 1966 until a week before her death she was cared for in the home of Mr. and Mrs. Bill Steen. Mrs. Steen was not only unable to walk since her fall in 1962 but she was blind and of late lost her hearing.

She always loved music and was known for singing songs in German. In fact she still sang while in the hospital.

Henrietta Steen had the priveldge of celebrating her 100th birthday on January 7 of this year.

Mrs. Steen was a member of the First Reformed Church, Buffalo Center, for almost 70 years. She faithfully attended until she broke her hip in 1962.

Mrs. Steen passed away on Tuesday morning at about 8:10 at the local hospital. She had reach the unusal age of 100 years, 7 months and 12 days.

She is survived by five children, namely, George, Fannie Risius, John, Louice, and William; also survived by 13 grandchildren and 24 great-grandchildren, nieces, nephews and a host of friends. Preceding her in death were her husband, Dick; four daughters and a son, namely, Ida, Jennie Maggie Meinders, Minnie Walters and Dick; one grandchild and one great-grandchild also preceded her in death."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henrietta Janssen Kaiser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrietta Janssen Kaiser

Henrietta Janssen Kaiser
1875-1975

1894

Dirk Steen
1863-1942

Maggie Steen
1896-1934
George Steen
1901-1986

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Januar 1875 war um die 4,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Im Gebietsstreit zwischen Großbritannien und Portugal über den Besitz der ostafrikanischen Maputo-Bucht entscheidet der als Schiedsrichter fungierende französische Staatspräsident Patrice de Mac-Mahon zugunsten der portugiesischen Seite.
    • 28. Juli » Bei den Unruhen in Göschenen werden vier italienische Tunnelarbeiter erschossen, nachdem beim Bau des Gotthardtunnels am Vortag ein Streik begonnen hat.
    • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
    • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
    • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.
    • 11. Dezember » In Bremerhaven ereignet sich mit dem Anschlag auf die Mosel der bisher schwerste Mordanschlag in Deutschland. Eine vorzeitige Bombenexplosion beim Verladevorgang reißt 83 Menschen in den Tod und fordert etwa 200 Verletzte. Der Sprengkörper sollte auf hoher See das Schiff zum Sinken bringen und Mittel für einen Versicherungsbetrug sein.
  • Die Temperatur am 1. März 1894 war um die 2,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Thaïs von Jules Massenet mit einem Libretto von Louis Gallet basierend auf dem gleichnamigen Roman von Anatole France findet an der Grand Opéra Paris statt und wird kritisch aufgenommen.
    • 14. April » Am New Yorker Broadway wird ein erster Kinetoskop-Salon mit zehn von William K.L. Dickson für Edison entwickelten Schaukästen zur Betrachtung von Filmen eröffnet.
    • 13. August » Die Straßenbahn Gmunden wird eröffnet. Sie bedient die kürzeste und – vier Jahre lang – auch die steilste Strecke in Österreich.
    • 24. August » In der mährischen Stadt Zlín wird der Schuhhersteller Bata gegründet.
    • 29. Oktober » Kaiser Wilhelm II. beruft den 75-jährigen Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst als Nachfolger des über die Umsturzvorlage gestürzten Leo von Caprivi zum Reichskanzler und preußischen Ministerpräsidenten.
    • 26. November » Wenige Wochen nach dem Tod des Zaren Alexander III. heiratet sein Sohn Nikolaus in der St. Petersburger Eremitage die Prinzessin Alix von Hessen-Darmstadt. Sie regiert mit ihm zusammen als Zarin Alexandra Fjodorowna.
  • Die Temperatur am 19. August 1975 lag zwischen 9,4 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (42%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Österreich erkennt als erstes westliches Land die Staatsbürgerschaft der DDR vertraglich an.
    • 12. Mai » Mit der Kaperung des US-Containerschiffs SS Mayaguez im Golf von Thailand etwa 60 Seemeilen vor der Küstenlinie Kambodschas durch die Roten Khmer beginnt der drei Tage dauernde Mayaguez-Zwischenfall.
    • 5. Juni » EWG-Mitgliedschaftsreferendum im Vereinigten Königreich: 67% der Wähler stimmen für den Verbleib des Vereinigten Königreichs in der EWG.
    • 5. Juli » Arthur Ashe gewinnt als erster Schwarzer das Tennis-Einzelturnier in Wimbledon.
    • 16. Oktober » Im osttimoresischen Balibo werden fünf ausländische Journalisten, die Balibo Five, durch indonesische Truppen ermordet.
    • 19. Dezember » Eine deutsch-deutsche Vereinbarung über den Ausbau der Transitstrecken nach Berlin kommt zustande.
  • Die Temperatur am 23. August 1975 lag zwischen 9,5 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Eine Transall C-160 des Lufttransportgeschwaders 63 fliegt beim Landeanflug auf den Flughafen Chania bei dichtem Schneetreiben wegen eines Navigationsfehlers in einen Berg. Keiner der 42 Insassen – neben der Besatzung sind noch Angehörige eines Flugabwehrraketengeschwaders auf dem Weg zu einer Übung nach Kreta mit an Bord – überlebt das Unglück.
    • 11. Februar » In einer Kampfabstimmung gegen Amtsinhaber Edward Heath wählen die britischen Conservatives mit Margaret Thatcher erstmals eine Frau zur Parteivorsitzenden.
    • 22. März » Im Kernkraftwerk Browns Ferry bei Decatur (Alabama) bricht beim Hantieren eines Technikers mit offenem Licht ein Feuer aus, das eine jahrzehntelange Außerbetriebnahme des Kernreaktors zur Folge hat.
    • 3. Juni » Am 46th Street Theatre am New Yorker Broadway wird das Musical Chicago von John Kander und Fred Ebb in der Inszenierung von Bob Fosse uraufgeführt.
    • 11. Juli » Der Fund der Terrakotta-Armee bei Xi'an, einer bis dahin unbekannten Grabbeigabe für Qin Shihuangdi, den Gründer des Kaiserreichs China, wird bekanntgegeben.
    • 11. Oktober » Der US-Fernsehsender NBC strahlt die erste Folge der Comedy-Serie Saturday Night Live aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kaiser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kaiser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kaiser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kaiser (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34773.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Henrietta Janssen Kaiser (1875-1975)".