Navorska tree » Hinderk Robert (Hinderk Robert "Henry") "Henry" Beenken (1856-1932)

Persönliche Daten Hinderk Robert (Hinderk Robert "Henry") "Henry" Beenken 


Familie von Hinderk Robert (Hinderk Robert "Henry") "Henry" Beenken

Er ist verheiratet mit Grietje Pieters Pals.

Sie haben geheiratet im Jahr 1884 in fortasse, Belmond, Wright Co., IA, er war 27 Jahre alt.

Hinderk Robert "Henry" Beenken oo Grietje "Grace" Pals

Marriage source: Author: Pendry, David L, Title: "PENDRYFAMILYTREE1", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=pendryfamilytree&id=I78464, Publication date: iv Apr MMXIV),Repository: The Cloud

"... Hinderk Robert "Henry" BEENKEN ... Sex: M Birth: 11 Jan 1856 in Weenenmoor (East Friesland) Germany Death: 13 Jun 1932 in Kossuth Co., IA., USA Burial: Jun 1932 Titonka, Kossuth Co., IA., USA ... Note: Buried Ramsey ReformedCemetery. Change Date: 4 Apr 2014 ...

Marriage 1 Gretje Grace PALS b: 5 Nov 1853 in Germany Married: 1884 in IA., USA

Marriage 2 Caroline LONG b: 27 Apr 1874 in Algona, Kossuth Co., IA., USA Married: 2 Jan 1901 ..." <>

Kind(er):

  1. Gertje Beenken  1888-1985 


Notizen bei Hinderk Robert (Hinderk Robert "Henry") "Henry" Beenken

Hinderk Robert "Henry" Beenken

Source: Author: Pendry, David L, Title: "PENDRYFAMILYTREE1", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=pendryfamilytree&id=I78464, Publication date: iv Apr MMXIV), Repository: TheCloud

"... Hinderk Robert "Henry" BEENKEN ... Sex: M Birth: 11 Jan 1856 in Weenenmoor (East Friesland) Germany Death: 13 Jun 1932 in Kossuth Co., IA., USA Burial: Jun 1932 Titonka, Kossuth Co., IA., USA ... Note: Buried Ramsey ReformedCemetery. Change Date: 4 Apr 2014 ...

Marriage 1 Gretje Grace PALS b: 5 Nov 1853 in Germany Married: 1884 in IA., USA

Marriage 2 Caroline LONG b: 27 Apr 1874 in Algona, Kossuth Co., IA., USA Married: 2 Jan 1901

Children

1. Mary Elizabeth Ann BEENKEN b: 18 Apr 1917 in Kossuth Co., IA., USA"

Author: Boes, Ursula, Title: "Arntholz-Wegmeyer-Boes-Thaden", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=arntholz&id=I175168, Publication date: iii Mar MMXIV), Repository: TheCloud

"... Henry Beenken ... Sex: M Birth: 11 Jan 1856 in Wymeer, Ostfrisland, Germany ...

Note: Auswanderung 1880 von Ostfriesland nach Amerika Change Date: 3 Mar 2014

Marriage 1 Grietje (Grace) Pals b: 5 Nov 1853 in Bunderhammrich, Ostfriesland, Germany c: 1 Dec 1853 in Landschaftspolder, Ostfriesland, Germany"

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I92124, Publication date: xxii Mar MMXV), Repository: The Cloud

"... Hinderk Robert BEENKEN Sex: M Birth: 11 JAN 1856 in Germany Death: 13 JUN 1932 in Kossuth County, Iowa

Father: Harm Gerhard BEENKEN b: 1816 in Heisfelde, Ostfriesland, Germany Mother: Geertje Janssen SCHIEDKAMP b: 03 MAY 1825 in Stapelmoor, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Grietje Pieters PALS b: 05 NOV 1853 in Germany Married: 1884

Children

1. George BEENKEN b: 02 FEB 1885 in Lakota, Kossuth Co., IA 2. Peter BEENKEN b: 30 JUL 1886 in Ackley, Hardin County, Iowa 3. Hattie BEENKEN b: 30 APR 1888 in Lakota, Kossuth County, Iowa 4. Jelto BEENKEN 5. Warner BEENKEN b: 25 AUG 1891 in Germania, Iowa 6. Hans BEENKEN b: 05 APR 1894 in Iowa City, Iowa

Marriage 2 Caroline LONG b: 27 APR 1874 in Algona, Kossuth County, Iowa Buried Maple Hill Cemetery, Lincoln Township, Kossuth County, Iowa Married: 02 JAN 1901

Children

1. Donald Arnold BEENKEN b: 07 DEC 1901 in Kossuth County, Iowa 2. Henry 'Fritz' BEENKEN b: 23 FEB 1906 3. Lottie BEENKEN b: 08 AUG 1904 4. Heiko H BEENKEN b: 10 APR 1910 in Lakota, Kossuth County, Iowa 5. Eugene BEENKEN b: 01 MAY 1912 6. Helmer BEENKEN b: 28 OCT 1914 in Lakota, Kossuth County, Iowa 7. Mary Elizabeth BEENKEN b: 18 APR 1917 in Kossuth County, Iowa"

Author: Ubben, Harold; Mabus, Joan, et. al., ed. Title: Germania-Lakota IA 1892-1992 Centennial, (Publication location: Lake Mills, IA, Publisher: Germania-Lakota Centennial Committee, Publication date: MCMXCII). pg. 241, Repository:Dallas TX Pub. Lib.

"HENRY BEENKEN FAMILY Written by Harold Ubben, Grandson

Henry Beenken came to America in the late 1870's, and settled in Belmond, Iowa where he worked for different farmers. About 1882 he came to Ramsey Township near the village of Ramsey. He purchased 160 acres in Section 12, which is nowowned by Wence Vodraska. In 1884 he married Grace Pals of Belmond. To this union six children were born: George, Peter, Hattie (Mrs. Fred Ubben), Jelto, Warner, and Hans. Grace passed away in 1899.

In 1901 Henry married Caroline Long of Algona, Iowa. To this union seven children were born: Donald, Henry "Fritz", Lottie (Mrs. Rank Meinders), Heiko, Eugene, Helmer, and Elizabeth (Mrs. Raymond Edwards). Three children are livingtoday: Heiko at Emmetsburg, Iowa; Eugene at Albert Lea, Minnesota; and Elizabeth at Armstron, Iowa.

Hary lost his land in the Depression years and moved to Titonka where he passed away in 1932.

I can remenber my Grandfather Beenken and mother tell about the disappearance of the village of Ramsey and the beginning of the town of Germania. This happened after the Rock Island Railroad laid its tracks westward. I also rememberseveral old foundations of houses from the old village of Ramsey when I started going to school at Ramsey No. 6 in 1930. My mother and her brothers also attended the school." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderk Robert (Hinderk Robert "Henry") "Henry" Beenken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderk Robert Beenken

Hinderk Robert Beenken
1856-1932

1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Januar 1856 war um die -2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Juni » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette La Rose de Saint-Flour von Jacques Offenbach.
    • 21. Juli » Leopold Sonnemann und Heinrich B. Rosenthal gründen den Frankfurter Geschäftsbericht, den Vorläufer der Frankfurter Zeitung.
    • 29. Juli » Otto Wagner gewinnt die Ausschreibung zur Errichtung des Wiener Postsparkassengebäudes.
    • 8. August » Uraufführung der Operette Deux Vieilles Gardes von Léo Delibes am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 10. August » Ein Hurrikan tötet in Louisiana ca. 400 Menschen.
    • 8. Oktober » Chinesische Beamte entern die im Hafen von Hongkong liegende Arrow und verhaften die Besatzung des unter britischer Flagge segelnden Schiffes unter dem Verdacht auf Piraterie, Schmuggel und Opiumhandel. Nachdem Großbritannien vergeblich die Freilassung der festgehaltenen Besatzung gefordert hat, kommt es in der Folge zum Zweiten Opiumkrieg.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1932 lag zwischen 13,2 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Im Nationaltheater Mannheim findet die Uraufführung der musikalischen Tragikomödie Der gewaltige Hahnrei von Berthold Goldschmidt statt.
    • 18. Februar » Japan erklärt die Unabhängigkeit der Mandschurei, die es in der Mandschurei-Krise besetzt hat, von China. Am 1. März wird der Marionettenstaat Mandschukuo gegründet.
    • 9. März » Puyi, vor seiner Abdankung letzter Herrscher im Kaiserreich China, wird Präsident im unter japanischer Kontrolle stehenden Marionettenstaat Mandschukuo.
    • 13. März » Im ersten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl siegt Amtsinhaber Paul von Hindenburg vor Adolf Hitler, verfehlt aber knapp die absolute Mehrheit.
    • 10. Dezember » In Zürich wird die Operette Venus in Seide von Robert Stolz uraufgeführt.
    • 23. Dezember » Im Metropol-Theater in Berlin erfolgt die Uraufführung der Operette Ball im Savoy von Paul Abraham.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beenken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beenken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beenken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beenken (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34698.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hinderk Robert (Hinderk Robert "Henry") "Henry" Beenken (1856-1932)".