Navorska tree » Grietje Pieters (Grietje Pieters "Grace") "Grace" Pals (1853-1899)

Persönliche Daten Grietje Pieters (Grietje Pieters "Grace") "Grace" Pals 


Familie von Grietje Pieters (Grietje Pieters "Grace") "Grace" Pals

Sie ist verheiratet mit Hinderk Robert Beenken.

Sie haben geheiratet im Jahr 1884 in fortasse, Belmond, Wright Co., IA, sie war 30 Jahre alt.

Hinderk Robert "Henry" Beenken oo Grietje "Grace" Pals

Marriage source: Author: Pendry, David L, Title: "PENDRYFAMILYTREE1", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=pendryfamilytree&id=I78464, Publication date: iv Apr MMXIV),Repository: The Cloud

"... Hinderk Robert "Henry" BEENKEN ... Sex: M Birth: 11 Jan 1856 in Weenenmoor (East Friesland) Germany Death: 13 Jun 1932 in Kossuth Co., IA., USA Burial: Jun 1932 Titonka, Kossuth Co., IA., USA ... Note: Buried Ramsey ReformedCemetery. Change Date: 4 Apr 2014 ...

Marriage 1 Gretje Grace PALS b: 5 Nov 1853 in Germany Married: 1884 in IA., USA

Marriage 2 Caroline LONG b: 27 Apr 1874 in Algona, Kossuth Co., IA., USA Married: 2 Jan 1901 ..." <>

Kind(er):

  1. Gertje Beenken  1888-1985 


Notizen bei Grietje Pieters (Grietje Pieters "Grace") "Grace" Pals

Grietje Pieters "Grace" Pals

Sources: Title: Eilders, Berend; Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxii Mar MMXV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I102545

"... Grietje Pieters PALS Sex: F Birth: 05 NOV 1853 in Germany Death: 14 JUL 1899 in Pocahontas, Pocahontas, Iowa, USA

Father: Peter Ennen Hansen PALS b: 12 MAY 1812 in Bunderhamrich, Ostfriesland, Germany
Mother: Jeltje Abbens METTJES b: 21 SEP 1820 in Bunderhamrich, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Hinderk Robert BEENKEN b: 11 JAN 1856 in Germany Married: 1884

Children

1. George BEENKEN b: 02 FEB 1885 in Lakota, Kossuth Co., IA
2. Peter BEENKEN b: 30 JUL 1886 in Ackley, Hardin County, Iowa
3. Hattie BEENKEN b: 30 APR 1888 in Lakota, Kossuth County, Iowa
4. Jelto BEENKEN
5. Warner BEENKEN b: 25 AUG 1891 in Germania, Iowa
6. Hans BEENKEN b: 05 APR 1894 in Iowa City, Iowa"

Author: Wilken, Dale W.; DeWall, Kenneth; compilier; Title: «u»Ostfriesen Roots Obituaries in the Breda, Iowa German Newspaper«/u», (Publication site: Bethalto, IL, Publisher: Kenneth H. De Wall, Publication date: xxii Dec MM), Pg. 15 of 76, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr. IA with holdings at Wellsburg IA pub. lib.

"Last: BEENKEN First: GRIETJE Maiden: PALS Newpaper date: AUG01 Year: 191899 Place: GERMANIA St: IA Remarks: Born BUNDER, OST 8 NOV 1853, D7-1899"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg; Title: «u»Wo sind sie geblieben-Ostfriesen in Amerika«/u»-Teil I, (Publication site: Bancroft IA, Title: Boyken & Boyken, Publication date: MCMXCVIII), pg. 215, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 215]

"Grietje BEENKEN*PALS * 5 Nov 1853 Bunderhammrich/Ostfriesland \\ oo 14y ago \\ + 14 Jul 1899 Germania, Kossuth Co., IA \\ R: h Hinderk BEENKEN, (8) 7 ch \\\\ O: ON#15-1899"

Author: Voß, Klaas-Dieter; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853-1900)«/u» Band LIII, (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seiten 90 u. 197, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg IA pub. lib.

[Siete 90]

"1. Eddie Dirks, Athens/Illinois, war so freundlich, mir die folgende Liste zu schicken, nachdem er 25 aug Microfilm befindliche Jargänge der "Ostfriesischen Nachrichten" nach Todesanzeigen ehemaliger "Verlaatjer" durchgesehen hatte. ... Griethe Beenken, geb. Pals * 15.11.1853 Bh, + 14.7.1899 Germania/IA ..."

[Siete 197]

"1076. Pals, Grietje. * 5.11.1853 Bh, k 29.3.1872"

cf. Landschaftspolder OSB families 1678, 1842, & 2534 for Grietje Pals' parents: Peter Ennen Hansen Pals & Mother: Jeltje Abbens Mettjes.

Author: Boes, Ursula; Title: "Arntholz-Wegmeyer-Boes-Thaden", (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii Mar MMXIV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=arntholz&id=I175168

"... Grietje (Grace) Pals ... Sex: F Birth: 5 Nov 1853 in Bunderhammrich, Ostfriesland, Germany Christening: 1 Dec 1853 Landschaftspolder, Ostfriesland, Germany Death: Jul 1899 ... Change Date: 3 Mar 2014 ...

Father: Peter Ennen Pals b: 23 May 1812 in Bunderhammrich, Ostfriesland, Germany c: 31 May 1812 in Bunde, Ostfriesland, Germany
Mother: Jeltje Abbens Mettjes b: 21 Sep 1820 in Bunderhammrich, Ostfriesland, Germany c: 24 Sep 1820 in Bunderhammrich, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Henry Beenken b: 11 Jan 1856 in Wymeer, Ostfrisland, Germany"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Pieters (Grietje Pieters "Grace") "Grace" Pals?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Pieters Pals

Grietje Pieters Pals
1853-1899

1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. November 1853 war um die 5,3 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Giuseppe Verdis Oper La traviata mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Roman La dame aux camélias von Alexandre Dumas dem Jüngeren wird am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt und fällt zunächst beim Publikum durch. Erst eine überarbeitete Neuversion wird später zu einer der erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte.
    • 13. Juni » Der deutsche Tuchfabrikant Wilhelm Riedel beginnt seine Geschäftstätigkeit in Peitz.
    • 8. Juli » Niedergang der Tokugawa: Der US-amerikanische Commodore Matthew Perry dringt mit seinen Kriegsschiffen in die Bucht von Edo ein und erzwingt damit die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Japan und das Ende des japanischen Isolationismus.
    • 14. Juli » Franklin Pierce eröffnet die Exhibition of the Industry of All Nations in New York City. Die Weltausstellung dauert bis zum 1. November 1854.
    • 1. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Nabab von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 26. September » Die Victoria-Versicherung wird in Berlin als Allgemeine Eisenbahn-Versicherungs-Gesellschaft gegründet.
  • Die Temperatur am 29. März 1872 war um die 14,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
    • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.
    • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
    • 14. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke Japans wird zwischen Tokio und Yokohama eröffnet.
    • 21. Dezember » Die Challenger-Expedition bricht von Plymouth aus auf der namensgebenden Korvette zu wissenschaftlichen Untersuchungen, unter anderem zur Erforschung der Tiefsee und der Lage von Inseln, auf.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1899 war um die 18,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Die Kriegsgefangene von Karl Goldmark.
    • 21. Januar » Die Söhne Adam Opels kaufen die Fabrik Friedrich Lutzmanns, stellen ihn als Direktor ein und beginnen mit dem Bau von Opel-Automobilen.
    • 3. März » In Frankfurt wird Richard Strauss’ sinfonische Dichtung Ein Heldenleben vom Frankfurter Opern- und Museumsorchester unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 27. April » An der Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien wird als weltweit erstes Schallarchiv das Phonogrammarchiv gegründet.
    • 25. Mai » In der Enzyklika Annum sacrum weiht Papst LeoXIII. die ganze Welt dem Herzen Jesu Christi und setzt das kirchliche Hochfest dazu auf den 11. Juni fest. Das Fest wird inzwischen am dritten Freitag nach Pfingsten begangen.
    • 9. Juni » Der US-amerikanische Boxer James J. Jeffries wird Weltmeister im Schwergewicht. Er besiegt Bob Fitzsimmons durch K.o. in Runde11.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pals

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pals.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pals.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pals (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34699.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Grietje Pieters (Grietje Pieters "Grace") "Grace" Pals (1853-1899)".