Navorska tree » Tidde K. "Ted" (Tidde K. "Theodore" "Ted") "Theodore" de Boer (1820-1904)

Persönliche Daten Tidde K. "Ted" (Tidde K. "Theodore" "Ted") "Theodore" de Boer 


Familie von Tidde K. "Ted" (Tidde K. "Theodore" "Ted") "Theodore" de Boer

Er ist verheiratet mit Elske Tjarks.

Sie haben geheiratet im Jahr 1869 in in proximo, Ackley, Grundy Co., IA, er war 48 Jahre alt.

Tidde K. "Theodore" De Boer oo Elske Tjarks

Marriage source: Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika Teil iii (1909-1915), (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMII), pgs. 73 & 74, Repository:Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 73]

"6-1911"

[Pg. 74]

"Elske DE BOER*TJARKS * 3 Nov 1842 Pewsum/Ostfriesland \\> 1867 Grundy Co., IA \\>> Hardin Co., IA \\ oo 1869 Tidde DE BOER \\>> 1881 Kossuth Co., IA \\ + 17 Jan 1911 near Titonka, IA \\ = Ramsey Ref. Church cemetery north of Titonka, IA \\ R: (h + 22 Dec1904), (7) 6 ch - 2 s and 4 d -, 17 grand-ch, 2 br, 1 si \\\\ L/O" <>

Kind(er):

  1. Anna de Boer  1883-1967


Notizen bei Tidde K. "Ted" (Tidde K. "Theodore" "Ted") "Theodore" de Boer

Tidde K. "Theodore" "Ted" De Boer

Source: Author: Scheunemann, Roger, Title: "deNeui Scheunemann Nelson," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I73548, Publication date: xxv Mar MMXV), Repository:The Cloud

"... Tidde (Theodore) K. de Boer Sex: M Birth: 15 JUN 1820 in GERMANY Death: 22 DEC 1904 in Titonka, Kossuth Co, IA Burial: Ramsey Reformed Cemetery, Titonka, Kossuth Co, IA

Note: Findagrave.com Theodore (Teddie) DeBoer 15 Jun 1820 in Germany to 22 Dec 1904 in Titonka, Kossuth Co, IA Spouse: Elske Tjarks

Marriage 1 Elske Tjarks b: 1842 in GERMANY Married:

Children

1. Tidde (Theodore) T. de Boer b: 5 DEC 1876 in Grundy County, IA 2. Anna de Boer b: 12 APR 1883 in Ackley, Hardin Co, IA"

Author: Wilken, Dale W., DeWall, Kenneth, compilier, Title: Ostfriesen Roots Obituaries in the Breda, Iowa German Newspaper, (Publication location: Bethalto, IL, Publisher: Kenneth H. De Wall, Publication date: xxii Dec MM), Pg. 15 of 76

"Last: DEBOER First: TIDDE Date: JAN20 Year: 1905 Place: TITONKA St: IA Remarks: Born WOLTHUSEN, OST"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2,Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Ted DE BOER * 15 June 1820 Loquard, Ostfriesland + 22 December 1904 # Ramsey Reformed Church cem., north of German Valley, IA Ellen NN * 1842 + 1910 # Ramsey Reformed Church cem., north of German Valley, IA

Death of T. DeBoer

The death of Ted DeBoer of German township, which occurred last Thursday afternoon from old age, removes from that township one of its oldest settlers and pioneers. Mr. DeBoer had been ailing for several years but not until lately didold age tell upon his physical system. Mr. DeBoer was born in Louquet, Germany, and came to this country when a young man. He has been a resident of German township for many years where he raised a large family and built a home. He wasnearly 85 years of age at the time of his death. He was a consistent member of the German Reformed Church of German township to which faith he adhered to from childhood. Funeral services were held at the Reformed Church last Sundayconducted by the pastor Rev. W. T. Janssen. Interment took place at the church cemetery. He was well known to the old settlers of the township but in late years had been away from home but little. He leaves a large family to mourn hisloss and a host of friends who will regret to hear of his demise. The community in general sympathizes with the family in their late bereavement." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tidde K. "Ted" (Tidde K. "Theodore" "Ted") "Theodore" de Boer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Tidde K. "Ted" de Boer

Tidde K. "Ted" de Boer
1820-1904

1869

Elske Tjarks
1842-1911

Anna de Boer
1883-1967

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juni 1820 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Die russische Antarktis-Expedition unter der Leitung von Bellingshausen und Lasarew entdeckt das antarktische Festland.
    • 30. Januar » Der britische Polarforscher Edward Bransfield landet an der Antarktischen Halbinsel und betritt vermutlich als erster Mensch die Antarktis.
    • 17. Februar » Der Senat der Vereinigten Staaten verabschiedet den Missouri-Kompromiss, mit dem die Sklavenhaltung vor allem in den westlichen Territorien geregelt wird.
    • 6. März » US-Präsident James Monroe unterzeichnet den Missouri-Kompromiss und ermöglicht dem Sklavenstaat Missouri dadurch die Aufnahme in die Union, indem das von Massachusetts abgetretene Maine als sklavenfreier Staat aufgenommen wird und der Gleichstand im Senat damit erhalten bleibt.
    • 15. Mai » In Wien enden die Beratungen zu den Grundlagen des Deutschen Bundes, die in der Wiener Schlussakte zusammengefasst sind. Diese tritt am 8. Juni in Kraft.
    • 24. August » In Porto bricht ein Aufstand von Offizieren aus. Die Liberale Revolution in Portugal zielt auf die Rückkehr des in Brasilien residierenden Königs Johann VI., die Schaffung einer konstitutionellen Monarchie und den Abzug im Lande weilender britischer Militärs ab.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1904 lag zwischen -4,5 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich -1,5 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Das Bayer-Kreuz wird als deutsches Warenzeichen mit der Nummer 65.777 vermerkt.
    • 20. Januar » Am Carltheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Göttergatte von Franz Lehár.
    • 1. Juli » Der Turn- und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vormals Friedrich Bayer Co. Leverkusen, Ursprung des heutigen TSV Bayer 04 Leverkusen und des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen, wird gegründet.
    • 3. Oktober » Hendrik Witbooi, Kapitän der in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika siedelnden Witbooi, kündigt den bestehenden Schutzvertrag und erklärt dem Deutschen Reich den Krieg. Mit Überfällen auf deutsche Siedler beginnt der Namakrieg.
    • 16. November » John Ambrose Fleming meldet ein Patent auf ein Oscillation Valve an.
    • 7. Dezember » Emil von Behring gründet mit den zwei Millionen Mark, die er 1901 als erster Nobelpreisträger für Medizin erhalten hatte, in Marburg die Behringwerke.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Boer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Boer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Boer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Boer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34695.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Tidde K. "Ted" (Tidde K. "Theodore" "Ted") "Theodore" de Boer (1820-1904)".