Navorska tree » Roelf Eilers Miller (1903-1985)

Persönliche Daten Roelf Eilers Miller 

  • Er wurde geboren am 20. September 1903 in farm, in proximo, Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Er ist verstorben am 26. Oktober 1985 in Good Samaritan Ctr., Algona, Kossuth Co., IA, er war 82 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 28. Oktober 1985 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Ein Kind von Samuel P Miller und Gepke Hopkes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2022.

Familie von Roelf Eilers Miller

Er ist verheiratet mit Albertha M. Adams.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1930 in Heiko Adams home, fortasse, Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 27 Jahre alt.

Roelf Eilers Miller oo Albertha M. Adams

Marriage sources: Author: Winter, Paul R., Title: Winter GEDCOM file, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: x Oct MMIII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"... Roelf Eilers Miller birth: 20 Sept 1903 death: 26 Oct 1985 Good Samaritan Center, Algona, Iowa Bural: 28 Oct 1985 Graceland Cemetary Buffalo Center, Iowa ... Marriage 23 Dec 1930 Albertha Adams

Children:

Daughter: 1 Feb 1932 Pauline Miller; Kossuth Co. Iowa ..."
<>

Kind(er):

  1. Loretta Alfa Miller  1933-2022 
  2. Lois Ann Miller  1936-1980 
  3. Ruth Ellen Miller  1941-2021 


Notizen bei Roelf Eilers Miller

Roelf Eilers Miller

Source: Author: Winter, Paul R., Title: Winter GEDCOM file, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: x Oct MMIII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"... Roelf Eilers Miller birth: 20 Sept 1903 death: 26 Oct 1985 Good Samaritan Center, Algona, Iowa Bural: 28 Oct 1985 Graceland Cemetary Buffalo Center, Iowa

Occupation: Road Maintenance

Marriage 23 Dec 1930 Albertha Adams

Children:

Daughter: 1 Feb 1932 Pauline Miller; Kossuth Co. Iowa Daughter: 2 Sept 1933 Loretta Miller; Buffalo Center, IA. Daughter: 26 Apr 1936 Lois Ann Miller; Titonka, Iowa Daughter: 4 Feb 1939 Ruth Miller; Lakota, IA. Kossuth Co."

Obituaries, Buffalo Center [IA] Tribune, Vol. 94, # 30, 31 Oct 1985, Pg. 4. Col. 2

"Roelf Eilers Miller, 82

Funeral services for Roelf Eilers Miller, 82, of Fenton were held Monday afternoon, October 28 at 1:00 p.m. at the United Methodist Church in Fenton with the Rev. Donald Jones officiating. Mr. Miller died Saturday, October 26. WinterFuneral Service was in charge of arrangements and interment was in Graceland Cemetery.

Casketbearers were Jon Veer, Paul Veer, Larry Ricklefs, Roger Ricklefs, Tim Winter and Ken Williams. Honorary Casketbearers were Dale Johnson, Gary McEwen, Dale Ferguson, Alan Winter, Tom Eckhart and Dale Eckhart. Maxine Osborn,organist, gave an organ solo, "My God and I".

Roelf E. Miller was born on a farm near Buffalo Center, Iowa on September 20, 1903 to Samuel and Effie Miller.

He was married to Albertha Adams on December 23, 1930. They lived for some time in Lakota then moved to Fenton, Iowa. He has been a resident of Algona's Good Samaritan Center for the last three years. He was a member of the UnitedMethodist Church, Fenton, Iowa.

He is survived by three daughters: Pauline, Mrs. Carl Veer, Jr., Rochester, Minnesota; Loretta, Mrs. Melvin Ricklefs, Algona; and Ruth Eckhart, Gary, Indiana also 13 grandchildren and 13 greatgrandchildren.

He was preceded in death by his wife, Albertha; one daughter, Lois; his parents, three brothers and two sisters." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelf Eilers Miller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roelf Eilers Miller

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelf Eilers Miller

Roelf Hopkes
1847-1908
Gepke Hopkes
1875-????

Roelf Eilers Miller
1903-1985

1930

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. September 1903 lag zwischen 10,8 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (99%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Mai » Knapp 30 Jahre nach dem Ableben des Komponisten Josef Strauss wird die nach seiner Musik entstandene Operette Frühlingsluft im Sommertheater Venedig in Wien im Wiener Prater uraufgeführt.
      • 7. Juni » Uraufführung der dramatischen Sinfonie Ilsebill. Das Märchen vom Fischer und seiner Frau von Friedrich Klose in Karlsruhe.
      • 6. Oktober » Als Vereinsverband der akademisch gebildeten Lehrer Deutschlands wird der Deutsche Philologenverband gegründet.
      • 10. Oktober » In Manchester gründen die britische Frauenrechtlerin Emmeline Pankhurst und ihre Tochter Christabel die Women’s Social and Political Union (WSPU) als militanten Flügel der Suffragetten.
      • 13. Dezember » Der italienische Immigrant Italo Marcioni in Hoboken, New Jersey, erhält das US-Patent Nummer 746.971 für die von ihm erfundene Maschine zur Herstellung von Eistüten aus Waffelteig.
      • 15. Dezember » Der Deutsche Künstlerbund wird durch die Berliner Secessionisten unter der Präsidentschaft von Leopold Graf von Kalckreuth gegründet.
    • Die Temperatur am 23. Dezember 1930 lag zwischen -4,0 °C und 1,3 °C und war durchschnittlich -2,2 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 22. Mai » Am Aeronautischen Observatorium Lindenberg bei Berlin wird die von Paul Duckert entwickelte erste deutsche Radiosonde gestartet und übermittelt Messwerte der Temperatur, des Drucks und der Luftfeuchtigkeit aus über 15km Höhe.
      • 8. Juli » Die Bayerische Zugspitzbahn verkehrt auf der gesamten Strecke von Garmisch-Partenkirchen bis zum Schneefernerhaus auf der Zugspitze.
      • 13. August » An der 1924 vom Ozeanographen Wladimir Wiese vorausberechneten Stelle wird die nach ihm benannte Wiese-Insel im Nordpolarmeer vom sowjetischen Eisbrecher Georgi Sedow entdeckt.
      • 16. August » In Hamilton, Ontario, Kanada, werden die British Empire Games 1930, die erste Ausgabe der heute als Commonwealth Games bekannten Spiele eröffnet. Es nehmen rund 400 Athleten aus 11 Ländern teil, Frauen sind jedoch nur in den Wassersportdisziplinen teilnahmeberechtigt.
      • 20. September » Im Berliner Rathaus (Mitte) findet die Reichskonferenz der Gruppe revolutionärer Pazifisten statt.
      • 23. September » Für die von ihm erfundene Blitzlichtbirne erhält der Deutsche Johannes Ostermeier Patentschutz in den USA.
    • Die Temperatur am 26. Oktober 1985 lag zwischen -0,7 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Auf der Heilbronner Waldheide explodiert die Stufe einer Pershing-II-Rakete.
      • 13. Januar » Bei der äthiopischen Stadt Awash stürzt ein Personenzug von einer Brücke. Mindestens 392 Menschen sterben, etwa 370 werden verletzt.
      • 4. März » Zwischen den Orten Legden, Heek und Ahaus im Münsterland nimmt der erste deutsche Bürgerbus seinen Betrieb auf.
      • 12. März » Vom Luftwaffenstützpunkt Vandenberg wird der Erdbeobachtungssatellit Geosat der US Navy gestartet.
      • 13. Juli » Das von Bob Geldof initiierte Konzert Live Aid findet in Großbritannien und den USA parallel statt.
      • 18. November » In den Vereinigten Staaten wird der erste Comicstrip über Calvin und Hobbes veröffentlicht. Er macht seinen Zeichner Bill Watterson einem breiten Publikum bekannt.
    • Die Temperatur am 28. Oktober 1985 lag zwischen 3,3 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 5,0 Stunden. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (8%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die dänische autonome Region Grönland verlässt als erstes und bislang einziges Gebiet die EG.
      • 15. Januar » Der 298 Meter hohe Sendemast des WDR-Grundnetzsenders Teutoburger Wald auf dem Bielstein im Teutoburger Wald stürzt um, nachdem durch starke Vereisung eine Pardune zerrissen ist.
      • 5. Mai » Im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart geht zum ersten Mal die Oper König Hirsch von Hans Werner Henze in ihrer ungekürzten Fassung über die Bühne. Davor war das Werk nur mit großen Abstrichen aufgeführt worden. Deshalb stellt dieses Datum den eigentlichen Tag der Uraufführung dar.
      • 22. Juli » Der Landtag Schleswig-Holstein beschließt die Einrichtung eines Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
      • 4. Oktober » Zur Förderung von freier Software gründet der amerikanische Aktivist Richard Stallman die Free Software Foundation (FSF).
      • 7. Oktober » Palästinensische Terroristen der Palästinensischen Befreiungsfront (PLF) kapern das Kreuzfahrtschiff Achille Lauro.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Miller

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Miller.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Miller.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Miller (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34485.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Roelf Eilers Miller (1903-1985)".