Navorska tree » Roelf Hopkes (1847-1908)

Persönliche Daten Roelf Hopkes 

  • Er wurde geboren St. Patricks Day 1847 in Ditzumerhammrich, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Souces: Paul R. Winter; Ruth & Han-Georg Boyken; & Dale Wilken
  • Er ist verstorben am 21. Februar 1908 in in proximo, German Vly., Kossuth Co., IA, er war 61 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 23. Februar 1908 in in proximo, Titonka, Kossuth Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. November 2021.

Familie von Roelf Hopkes

Er ist verheiratet mit Sina (Zina) Freese.

Sie haben geheiratet im Jahr 1874 in fortasse, quodam loco No. Hemisphere, er war 27 Jahre alt.

Roelf Hopkes oo Sina Freese

Marriage source: Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo sind sie geblieben ?, Tiel ii, (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMI) Pg. 216, ISBN 0-9670802-2-3, Repository: Dallas TX Pub.Lib.

[Pg. 216]

"Roelf HOPKES * 17 Mar 1849 Ditzumer Hammrich/Ostfriesland \\ oo 1874 \\ 21 Feb 1908 near German Valley, IA \\ = 23 Feb 1908 near Titonka, IA \\ R: w, (9) 5 ch - 2 s and 3 d -, 9 grand-ch \\\\ L/O ON#8-1908" <>

Kind(er):

  1. Gepke Hopkes  1875-???? 


Notizen bei Roelf Hopkes

Roelf Hopkes

Sources: Author: Winter, Paul R., Title: Winter GEDCOM file, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: xiv June MMVI), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"... Roelf Hopkes

Children:

1. Daug: Effie Hopkes b: 1875"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben ? - Ostfriesen in Amerika«/u», Tiel ii, (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMI) Pg. 216, ISBN 0-9670802-2-3, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 216]

"Roelf HOPKES * 17 Mar 1849 Ditzumer Hammrich/Ostfriesland \\ oo 1874 \\ 21 Feb 1908 near German Valley, IA \\ = 23 Feb 1908 near Titonka, IA \\ R: w, (9) 5 ch - 2 s and 3 d -, 9 grand-ch \\\\ L/O ON#8-1908"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa«/u» Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Coert Berend (called Ben) HOPKES * 18 October 1891 near Ackley, IA as son of Roelf HOPKES and his wife Sina *FREESE >> 1897 north of Titonka, IA with his parents ... Mr. Hopkes was born October 18, 1891 at Ackley, the son of Roelf and Sina Hopkes. ..."

Author: Wilken, Dale W., indexer, Title: «u»Ostfriesen Roots Obituaries in the Breda, Iowa German Newspaper«/u», (Publication location: Marion IA, Publisher: DWW, Publication date: MM) Pg 34 of 76 [list in family name sequence]

"Last First Middle Maiden Date Year Place ST Remarks ...
HOPKES ROELF MAR10 1908 TITONKA IA BORN DITZUM, OST B 3-1849 D 2-1908
HOPKES SINA FREESE APR01 1909 BUFFALO CTR IA BORN LANDSCHAFTPOLDER, OST 4-1851
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelf Hopkes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelf Hopkes

Roelf Hopkes
1847-1908

1874
Gepke Hopkes
1875-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Februar 1908 lag zwischen 6,8 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 17. März » In England gelingt die erste Festnahme eines Straftäters mit Hilfe von Bildtelegrafie. Ein französischer Juwelenräuber wird dingfest gemacht, nachdem der Daily Mirror ein Fahndungsfoto abgedruckt hat, das kurz zuvor von Paris nach London übermittelt worden ist.
    • 25. Mai » Mit Verdis Aida wird das Opernhaus Teatro Colón in Buenos Aires eröffnet.
    • 27. Mai » Nuur ud-Din wird zum ersten Khalifat ul-Massih, dem spirituellen Oberhaupt der Ahmadiyya Muslim Jamaat gewählt. Die Religionsgemeinschaft versteht sich in der Nachfolge von Mirza Ghulam Ahmad, dem am Vortag verstorbenen Gründer der Ahmadiyya.
    • 8. Juli » Die französische Bildhauerin Thérèse Peltier fliegt in Turin als erste Frau in einem Flugzeug mit.
    • 29. September » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–5,5 Punkten gegen seinen Landsmann Siegbert Tarrasch.
    • 31. Dezember » Wilbur Wright fliegt in Le Mans mit dem Flyer 124km in zwei Stunden und 20Minuten.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1908 lag zwischen 2,1 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Mann mit den drei Frauen von Franz Lehár.
    • 10. März » Einer fünfköpfigen Mannschaft gelingt während der Nimrod-Expedition die erstmalige Gipfelbesteigung des Mount Erebus in der Antarktis.
    • 7. August » Beim Bau der Donauuferbahn wird in Willendorf (Niederösterreich) die Kalksteinfigur „Venus von Willendorf“ ausgegraben. Die Skulptur wird auf die Zeit um 25.000 v. Chr. ins Jungpaläolithikum datiert.
    • 6. September » Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege wird durch eine Verordnung des Prinzregenten Luitpold von Bayern als selbständige Behörde ins Leben gerufen.
    • 20. September » Vor Coronation Island an der Nordwestküste der Prince-of-Wales-Insel kollidiert die Bark Star of Bengal mit Felsen und sinkt. 110 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt William Howard Taft den Demokraten William Jennings Bryan bei dessen drittem und letztem Versuch, ins Weiße Haus zu gelangen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hopkes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hopkes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hopkes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hopkes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34654.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Roelf Hopkes (1847-1908)".