Navorska tree » Rosken Mein (1907-)

Persönliche Daten Rosken Mein 


Familie von Rosken Mein

Er ist verheiratet mit Antje Jansen.

Sie haben geheiratet am 18. November 1933 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 25 Jahre alt.

Rosken Mein

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands, (Publication location: Seoul, S. Koren, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I265341, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Æther

"... Garrelt Mein ... Sex: M Birth: 10 Aug 1860 in Nieuweschans, Groningen 1 Death: 26 Mar 1951 in Bellingwolde, Groningen 2 Change Date: 16 Jan 2012 ... Marriage 1 Grietje Geerds Kuiper b: Cal 1862 in Heerenland, Bunde, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland Married: 10 Oct 1885 in Bellingwolde, Groningen 3 ... Marriage 2 Teelke Raatjes b: 29 Sep 1865 in Bellingwolde, Groningen Married: 28 Jan 1899 in Bellingwolde, Groningen 4

Children ... 3. Rosken Mein b: 20 Nov 1907 in Bellingwolde, Groningen ..." <>

Notizen bei Rosken Mein

Rosken Mein

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands, (Publication location: Seoul, S. Koren, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I265341, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Æther

"... Garrelt Mein ... Sex: M Birth: 10 Aug 1860 in Nieuweschans, Groningen 1 Death: 26 Mar 1951 in Bellingwolde, Groningen 2 Change Date: 16 Jan 2012 ... Marriage 1 Grietje Geerds Kuiper b: Cal 1862 in Heerenland, Bunde, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland Married: 10 Oct 1885 in Bellingwolde, Groningen 3 ... Marriage 2 Teelke Raatjes b: 29 Sep 1865 in Bellingwolde, Groningen Married: 28 Jan 1899 in Bellingwolde, Groningen 4

Children ... 3. Rosken Mein b: 20 Nov 1907 in Bellingwolde, Groningen ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rosken Mein?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rosken Mein

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rosken Mein

Hendrik Mein
1828-1908
Talle Priet
1834-????

Rosken Mein
1907-

1933

Antje Jansen
± 1915-


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. November 1907 lag zwischen 2,0 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch und von der Jungfrau Fewronija (Orig.: Skasani je o newidimom grade Kiteshe i dewe Febronii) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow.
      • 17. April » Der reformierte Theologe Leonhard Ragaz organisiert in Zürich eine Religiös-Soziale Zusammenkunft und wird damit zum Mitbegründer der einflussreichen Bewegung des Religiösen Sozialismus in der Schweiz.
      • 15. Juni » Die Zweite Haager Friedenskonferenz mit 44 Teilnehmerstaaten zu Fragen des Kriegsrechts, der Abrüstung und der friedlichen Beilegung internationaler Konflikte beginnt. Sie dauert bis zum 18. Oktober.
      • 29. August » Die Québec-Brücke über den Sankt-Lorenz-Strom stürzt noch während des Baus ein. 75 Bauarbeiter kommen ums Leben.
      • 31. August » Im Vertrag von Sankt Petersburg stimmen Großbritannien und Russland ihre Interessensphären in Zentralasien ab. Persien wird in drei Zonen aufgeteilt. Afghanistan wird zur britischen Einflusszone erklärt, Tibet zur neutralen Zone. Die Ansprüche Chinas werden anerkannt.
      • 26. September » Der Australische Bund und Neuseeland erhalten mit dem Dominionstatus die nahezu vollständige Unabhängigkeit von Großbritannien.
    • Die Temperatur am 18. November 1933 lag zwischen 2,0 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Die NSDAP gewinnt die Landtagswahl in Lippe, was Hitler den Weg zur Machtübernahme im Deutschen Reich ebnet.
      • 31. Januar » In Mössingen findet der einzige größere Streik gegen die „Machtergreifung“ Adolf Hitlers statt.
      • 28. Februar » Der Schriftsteller und Herausgeber der Weltbühne, Carl von Ossietzky, wird von den Nationalsozialisten verhaftet und in Berlin-Spandau interniert, danach erfolgt die Überführung in das KZ Sonnenburg, später KZ Esterwegen im Emsland.
      • 7. April » Im Zweiten Gesetz zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich erhält die nationalsozialistische Regierung in Deutschland die Befugnis, Reichsstatthalter einzusetzen.
      • 4. Juli » Die Zentrumspartei und die Bayerische Volkspartei in Deutschland beschließen ihre Selbstauflösung.
      • 25. August » Im Deutschen Reichsanzeiger erscheint eine erste Liste mit Namen von emigrierten Künstlern und Politikern, die nach §2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom Juli 1933 ausgebürgert werden (darunter sind unter anderem Lion Feuchtwanger, Friedrich Wilhelm Foerster, Alfred Kerr, Heinrich Mann, Wilhelm Pieck, Philipp Scheidemann, Ernst Toller, Kurt Tucholsky und Otto Wels).
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mein

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mein.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mein.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mein (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34446.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Rosken Mein (1907-)".