Navorska tree » Erdine Marie Balder (1921-1965)

Persönliche Daten Erdine Marie Balder 

  • Alternative Name: Erdine Balker Phillabaum
  • Sie ist geboren am 31. Juli 1921 in Walnut Creek, Holmes Co., OH.
  • Wohnhaft im Jahr 1965: Shanesville, Tuscarawas Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Janet Lockard & David Burton
  • Sie ist verstorben am 3. März 1965 in en route to hosp., Tuscarawas Co., OH, sie war 43 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 2. März 1965 in Walnut Creek Mennonite Cem., Walnut Creek Twp., Holmes Co., OH.
  • Ein Kind von Harry Oscar Balder und Sarah Hostetler
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. September 2015.

Familie von Erdine Marie Balder

Sie ist verheiratet mit Clifford Phillabaum.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Clifford Phillabaum oo Erdine Marie Balder

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: ix SeptMMXII), Repository: The Cloud

"... Erdine Marie BALDER ... Sex: F Birth: 31 Jul 1921 in Holmes County, Ohio Death: 3 Mar 1965 in Tuscarawas County, Ohio Burial: Walnut Creek Mennonite Church Cemetery ...

Note: Coshocton Tribune, March 4, 1965, Page 10 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1965_03_04_0010 ... )

OBIT: Thursday, 4 Mar 1965 - Coshocton Tribune, pg 18

Mrs. Clifford Phillabaum, 43, Shanesville, died Wednesday afternoon following an illness of two years while enroute to a hospital.

Erdine Marie Balder was born July 31, 1921 in Walnut Creek to Harry and Sarah Hostetler Balder. She was a member of the Walnut Creek Mennonite Church.

Surviving are the husband; a son, Clifford T. of the home; four daughters, Mrs. David Renner of Baltic, Brenda Kay, Joyce Elaine and Wanda Marie, all of the home; a brother, Dale Balder of Shanesville, two sisters, Mrs. Paul Olinger ofDenver and Mrs. Loyal Shrock of Sugarcreek, and two grandchildren. One son id deceased.

Services will be conducted Saturday at 1:30 at the Everhart-Butler funeral home in Shanesville and at the Walnut Creek Mennonite Church at 2 p.m. by Rev. Paul R. Miller and Eldon King. Burial will be in the church cemetery. Friends maycall at the funeral home tonight from 7 to 9 and Friday from 2 to 4 and 7 to 9 p.m.

Change Date: 12 Sep 2012 ...

Father: Harry BALDER Mother: Sarah HOSTETLER

Marriage 1 Clifford PHILLABAUM b: 31 May 1913 in Coshocton County, Ohio

Children

1. Living PHILLABAUM 2. Living PHILLABAUM 3. Living PHILLABAUM 4. Living PHILLABAUM 5. Living PHILLABAUM" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Erdine Marie Balder

Erdine Marie Balder

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: xii Sept MMXII),Repository: The Cloud

"... Erdine Marie BALDER ... Sex: F Birth: 31 Jul 1921 in Holmes County, Ohio Death: 3 Mar 1965 in Tuscarawas County, Ohio Burial: Walnut Creek Mennonite Church Cemetery ...

Note: Coshocton Tribune, March 4, 1965, Page 10 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1965_03_04_0010 ... )

OBIT: Thursday, 4 Mar 1965 - Coshocton Tribune, pg 18

Mrs. Clifford Phillabaum, 43, Shanesville, died Wednesday afternoon following an illness of two years while enroute to a hospital.

Erdine Marie Balder was born July 31, 1921 in Walnut Creek to Harry and Sarah Hostetler Balder. She was a member of the Walnut Creek Mennonite Church.

Surviving are the husband; a son, Clifford T. of the home; four daughters, Mrs. David Renner of Baltic, Brenda Kay, Joyce Elaine and Wanda Marie, all of the home; a brother, Dale Balder of Shanesville, two sisters, Mrs. Paul Olinger ofDenver and Mrs. Loyal Shrock of Sugarcreek, and two grandchildren. One son id deceased.

Services will be conducted Saturday at 1:30 at the Everhart-Butler funeral home in Shanesville and at the Walnut Creek Mennonite Church at 2 p.m. by Rev. Paul R. Miller and Eldon King. Burial will be in the church cemetery. Friends maycall at the funeral home tonight from 7 to 9 and Friday from 2 to 4 and 7 to 9 p.m.

Change Date: 12 Sep 2012 ...

Father: Harry BALDER Mother: Sarah HOSTETLER

Marriage 1 Clifford PHILLABAUM b: 31 May 1913 in Coshocton County, Ohio

Children

1. Living PHILLABAUM 2. Living PHILLABAUM 3. Living PHILLABAUM 4. Living PHILLABAUM 5. Living PHILLABAUM"

Author: Burton, David, Title: "Burton-Livingston-Nopwaskey-Randall", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=davidburton30&id=I73355, Publication date: xxxi Oct MMXIV),Repository: The Cloud

"... Erdine Marie Balder Sex: F Birth: 31 JUL 1921 in Walnut Creek, Holmes, Ohio 1 2 3

Father: Harry Oscar Balder b: 13 JAN 1895 in Berlin, Holmes, Ohio Mother: Sarah Hochstetler b: 28 MAR 1902 in Walnut Creek, Holmes, Ohio

Sources:

1. Type: Book Title: Descendents of Jacob Hochstetler, The Immigrant of 1736 Text: Jacob Hochstetler -1736 Immigrant Family History, 3309 - 383.

5407 - 593

148 - 87

Jacob Hochstetler - 1736 Immigrant Family History, 4415 - 492.

5349 - 586

Jacob Hochstetler -1736 Immigrant Family History, 2578.4.1.1.2 - 313.

Jacob Hochstetler -1736 Immigrant Family History, 2578.4.1.1.4 - 313.

Jacob Hochstetler -1736 Immigrant Family History, 1912 - 249.

ager, S

He was a 1957 graduate of Norwayne High School and had worked for Andy Bauder Electric in Rittman for 25 years, then for the Rohrer Corp. in Wadsworth for the past 23 years. He was a member of Oak Grove Mennonite Church and had made his home on Steiner Road near Creston all of his life. He was an avid hunter having hunted in Africa and South America and enjoyed fishing on Lake Erie and in Canada. He was amaster of many trades and could figure out just about any problem. He will be greatly missed. Descendents of Jacob Hochstetler, The Immigrant of 1736, 6659 - 721 Date: 4 MAY 2013 Page: 4411.6 - 492

2. Type: Book Title: Descendents of Barbara Hochstedler and Christian Stutzman Text: Descendents of Barbara Hochstedler and Christian Stutzman, 13159 - 880.

Descendents of Barbara Hochstedler and Christian Stutzman, 10815.4 - 724

Descendents of Barbara Hochstedler and Christian Stutzman, 2804.8 - 224

Descendents of Barbara Hochstedler and Christian Stutzman, 13940 - 925. Date: 13 MAY 2013 Page: 11339 - 758

3. Type: Census Title: 1930 Census Sugar Creek, Tuscarawas, Ohio Date: 16 MAY 2013" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Erdine Marie Balder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Erdine Marie Balder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Erdine Marie Balder


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1921 lag zwischen 10,7 °C und 26,9 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Die Kommunistische Partei Italiens wird im Theater San Marco in Livorno gegründet, nachdem sich die revolutionäre Fraktion von der Partito Socialista Italiano abgespalten hat. Amadeo Bordiga übernimmt den Parteivorsitz, ins Zentralkomitee kommen Antonio Gramsci und Umberto Terracini.
    • 18. März » Der Kronstädter Matrosenaufstand bei Petrograd gegen die Regierung Sowjetrusslands, der am 24. Februar begonnen hat, wird endgültig blutig niedergeschlagen. Im Gefängnis von Kronstadt kommt es zu Massenerschießungen.
    • 12. Juni » Giovanni Brunero gewinnt den Giro d’Italia.
    • 11. Juli » Die Äußere Mongolei erklärt mit Unterstützung Russlands ihre Unabhängigkeit von China. Die Innere Mongolei bleibt unter chinesischer Herrschaft.
    • 23. Oktober » Bei seinem zweiten Restaurationsversuch in Ungarn kommt es bei Budaörs zu einem Scharmützel zwischen Einheiten des ehemaligen Königs Karl I. und ungarischen Truppen. Um einen Bürgerkrieg zu vermeiden, kapituliert Karl.
    • 29. Dezember » William Lyon Mackenzie King, Vorsitzender der in der Parlamentswahl Anfang des Monats siegreichen Liberalen, wird neuer Premierminister Kanadas.
  • Die Temperatur am 3. März 1965 lag zwischen -10 °C und 0.1 °C und war durchschnittlich -4.9 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (84%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 8. Juli » Dem Postzugräuber Ronald Biggs gelingt die Flucht aus dem Wandsworth-Gefängnis in London. Eine Strickleiter lässt ihn und drei andere Insassen die Gefängnismauer überwinden und in einen von Komplizen geparkten Möbelwagen gelangen.
    • 4. September » In Deutschland wird von der ARD erstmals die Fernsehziehung der Lottozahlen ausgestrahlt.
    • 14. September » Die Vierte Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils beginnt.
    • 2. Oktober » Im britischen Fernsehen wird mit Town of no return die Folge von The Avengers (deutscher Titel Mit Schirm, Charme und Melone) ausgestrahlt, in der erstmals Diana Rigg als „Emma Peel“, der Partnerin des Geheimagenten „John Steed“ (Patrick Macnee), auftritt.
    • 16. Dezember » Nach dem Tod seiner Mutter Salote Tupou III. folgt Taufaʻahau Tupou IV. ihr auf Tongas Thron nach.
    • 21. Dezember » Die UN-Generalversammlung verabschiedet das Internationale Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Balder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Balder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Balder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Balder (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34346.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Erdine Marie Balder (1921-1965)".