Navorska tree » Sarah Hostetler (1902-1993)

Persönliche Daten Sarah Hostetler 

  • Alternative Name: Sarah Hostetler Balder
  • Sie ist geboren am 28. März 1902 in Walnut Creek, Holmes Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 19. September 1993 in Holmes Co., OH, sie war 91 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2015.

Familie von Sarah Hostetler

Sie ist verheiratet mit Harry Oscar Balder.

Sie haben geheiratet am 6. August 1918 in Millersburg, Holmes Co., OH, sie war 16 Jahre alt.

Harry Oscar Balder oo Sarah Hostetler

Marriage source: Author: Burton, David, Title: "Burton-Livingston-Nopwaskey-Randall", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=davidburton30&id=I73355, Publication date: xxii MayMMXIV), Repository: The Cloud

"... Harry Oscar Balder Sex: M Birth: 13 JAN 1895 in Berlin, Holmes, Ohio 1 2 3 4 5 6 ... Change Date: 22 MAY 2014

Marriage 1 Sarah Hochstetler b: 28 MAR 1902 in Walnut Creek, Holmes, Ohio Married: 6 AUG 1918 in Millersburg, Holmes, Ohio ..." <>

Kind(er):

  1. Erdine Marie Balder  1921-1965 


Notizen bei Sarah Hostetler

Sarah Hostetler

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: xii Sept MMXII),Repository: The Cloud

"... Sarah HOSTETLER ... Sex: F ...

Marriage 1 Harry BALDER

Children

1. Erdine Marie BALDER b: 31 Jul 1921 in Holmes County, Ohio 2. Dale BALDER 3. Mrs. Paul Olinger BALDER 4. Mrs. Loyal Shrock BALDER"

Author: Burton, David, Title: "Burton-Livingston-Nopwaskey-Randall", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=davidburton30&id=I73355, Publication date: xxii May MMXIV),Repository: The Cloud

"... Sarah Hochstetler Sex: F Birth: 28 MAR 1902 in Walnut Creek, Holmes, Ohio 1 2 3 4 5 6 7 Death: 19 SEP 1993 in Holmes, Ohio 7 ... Change Date: 22 MAY 2014

Father: Levi C Hochstetler b: 31 AUG 1864 in Walnut Creek, Holmes, Ohio Mother: Magdalena Weaver b: 21 SEP 1865 in Walnut Creek, Holmes, Ohio

Marriage 1 Harry Oscar Balder b: 13 JAN 1895 in Berlin, Holmes, Ohio Married: 6 AUG 1918 in Millersburg, Holmes, Ohio

Children

1. Esther Mae Balder b: 15 JAN 1919 in Walnut Creek, Holmes, Ohio 2. Grace Irene Balder b: 30 NOV 1919 in Walnut Creek, Holmes, Ohio 3. Erdine Marie Balder b: 31 JUL 1921 in Walnut Creek, Holmes, Ohio 4. Dale Eugene Balder b: 11 JAN 1930 in Sugarcreek, Tuscarawas, Ohio

Sources:

1. Type: Web Site Title: OneWorldTree Repository: Ancestry.com Repository: www.ancestry.com Date: 6 MAY 2013 Page: Ancestry.com. One World Tree (sm) [database online]. Provo, UT: MyFamily.com, Inc.

2. Type: Book Title: Descendents of Jacob Hochstetler, The Immigrant of 1736 Text: Jacob Hochstetler -1736 Immigrant Family History, 3309 - 383.

5407 - 593

148 - 87

Jacob Hochstetler - 1736 Immigrant Family History, 4415 - 492.

5349 - 586

Jacob Hochstetler -1736 Immigrant Family History, 2578.4.1.1.2 - 313.

Jacob Hochstetler -1736 Immigrant Family History, 2578.4.1.1.4 - 313.

Jacob Hochstetler -1736 Immigrant Family History, 1912 - 249.

ager, S

He was a 1957 graduate of Norwayne High School and had worked for Andy Bauder Electric in Rittman for 25 years, then for the Rohrer Corp. in Wadsworth for the past 23 years.

He was a member of Oak Grove Mennonite Church and had made his home on Steiner Road near Creston all of his life. He was an avid hunter having hunted in Africa and South America and enjoyed fishing on Lake Erie and in Canada. He was amaster of many trades and could figure out just about any problem. He will be greatly missed. Descendents of Jacob Hochstetler, The Immigrant of 1736, 6659 - 721 Date: 4 MAY 2013 Page: 4411.6 - 492

3. Type: Book Title: Descendents of Barbara Hochstedler and Christian Stutzman Text: Descendents of Barbara Hochstedler and Christian Stutzman, 13159 - 880.

Descendents of Barbara Hochstedler and Christian Stutzman, 10815.4 - 724

Descendents of Barbara Hochstedler and Christian Stutzman, 2804.8 - 224

Descendents of Barbara Hochstedler and Christian Stutzman, 13940 - 925. Date: 13 MAY 2013 Page: 11339 - 758

4. Type: Census Title: 1910 Census Walnut Creek, Holmes, Ohio Date: 15 MAY 2013

5. Type: Census Title: 1920 Census Walnut Creek, Holmes, Ohio Date: 17 MAY 2013

6. Type: Census Title: 1930 Census Sugar Creek, Tuscarawas, Ohio Date: 16 MAY 2013

7. Type: Vital Record Title: Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2002 Author: Ancestry.com and Ohio Department of Health Publication: Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2010 Repository: Ancestry.com Repository:www.ancestry.com Title: Ohio, Deaths, 1908-1932, 1938-1944, & 1958-2007 Text: Online publication - Ancestry.com and Ohio Department of Health. Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2002 [database on-line]. Provo, UT, USA:Ancestry.com Operations Inc, 2006.Original data -
  • Ohio. Division of Vital Statistics. Death Certificates and index, December 20, 1908-December 31, 1953. State Archives Series 3094. Ohio Historical Society, Ohio.
  • OhioDepartment of Health. Index to Annual Deaths, 1958-2002. Ohio Department of Health, State Vital Statistics Unit, Columbus, OH, USA. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Hostetler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Hostetler

Sarah Hostetler
1902-1993

1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. März 1902 lag zwischen 4,6 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Mit dem Eintrag ins Vereinsregister wird der seit 1897 bestehende Fußballklub Real Madrid offiziell gegründet.
    • 7. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Soufrière auf der Karibikinsel St. Vincent fordert 1680 Menschenleben. Der Ausbruch fällt mitten in die Vorboten für den Ausbruch der Montagne Pelée auf der Nachbarinsel Martinique.
    • 19. Juli » Der Bundesrat beschließt in der Schweiz die neuen deutschen Rechtschreibregeln zu übernehmen.
    • 9. August » Edward VII. wird zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
    • 5. November » Das erste Schwimmdock des Hafens Daressalam wird als gebrauchsfähig in die Flottille Deutsch-Ostafrikas übernommen.
    • 20. November » In einem Schiedsspruch legt König Eduard VII. von Großbritannien, die Grenze zwischen Chile und Argentinien in Patagonien fest.
  • Die Temperatur am 6. August 1918 lag zwischen 11,4 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 13,3 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Finnland und das Deutsche Kaiserreich schließen in Berlin einen Sonderfrieden im Ersten Weltkrieg.
    • 4. Juli » In Konstantinopel folgt auf den tags zuvor gestorbenen Mehmed V. dessen Bruder Mehmed VI. an die Spitze des Osmanischen Reichs. Er wird dessen letzter Sultan sein.
    • 7. September » Einer Bekanntmachung des Reichsministeramts zufolge muss sich die deutsche Bevölkerung darauf einstellen, aufgrund der Kriegssituation in den nächsten Monaten kaum frisches Obst auf den Märkten zu finden.
    • 29. September » In der beginnenden Schlacht am Saint-Quentin-Kanal nimmt eine Schar amerikanischer Soldaten im Ersten Weltkrieg in einem Handstreich die Riquevalbrücke ein. Dies ermöglicht den alliierten Angriff auf die deutsche Siegfriedstellung mit herangeführten schweren Waffen.
    • 15. November » Das Stinnes-Legien-Abkommen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften in Deutschland wird unterzeichnet, worin diese unbürokratisch und in Abgrenzung zu den revolutionären Bewegungen eine Zentralarbeitsgemeinschaft bilden und sich unter Wahrung der bestehenden Machtverhältnisse und privatwirtschaftlicher Eigentumsrechte auf einen Achtstundentag einigen.
    • 14. Dezember » Die Erstausgabe der Zeitschrift Der Syndikalist, eines der wichtigsten Presse­organe der anarcho­syndikali­stischen Bewegung in Deutsch­land, erscheint.
  • Die Temperatur am 19. September 1993 lag zwischen 6,0 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (79%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Die kroatische Armee beginnt im Kroatienkrieg mit der Operation Maslenica, einer Offensive gegen serbische Truppen in Dalmatien, die bis zum 1. Februar dauern wird.
    • 14. Februar » Die internationale Vereinigung Euroregion Karpaten wird in Debrecen von vier Staaten gegründet.
    • 1. Mai » Der Präsident Sri Lankas, Ranasinghe Premadasa fällt in Colombo einem Attentat der tamilisch-extremistischen LTTE zum Opfer.
    • 27. Juni » Bei einem GSG-9-Einsatz in Bad Kleinen zur Festnahme der RAF-Terroristen Wolfgang Grams und Birgit Hogefeld gelingt die Festnahme von Hogefeld. Der Polizist Michael Newrzella wird von Grams erschossen, Grams begeht Suizid.
    • 4. Juli » Argentinien gewinnt im Finale gegen Mexiko die Copa América 1993 mit 2:1.
    • 9. November » Die 1566 erbaute Stari most (dt.: Alte Brücke), das Wahrzeichen der Stadt Mostar in Bosnien-Herzegowina, stürzt nach andauerndem Beschuss durch die kroatische Armee ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hostetler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hostetler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hostetler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hostetler (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34354.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Sarah Hostetler (1902-1993)".