Navorska tree » Evelyn B. (W.) Eick (1914-2008)

Persönliche Daten Evelyn B. (W.) Eick 

  • Alternative Name: Evelyn Eick Phillabaum
  • Sie ist geboren am 31. Oktober 1914 in Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • Wohnhaft am 10. Dezember 1963: Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 5. Oktober 2008 in Licking Mem. Hosp., Newark, Licking Co., OH, sie war 93 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 8. Oktober 2008 in Memory Garden Cem., Keene Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von Jesse Alden Eick und Nellie A. Cox
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. September 2015.

Familie von Evelyn B. (W.) Eick

Sie ist verheiratet mit Chester Gail Phillabaum.

Sie haben geheiratet am 30. März 1935 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 20 Jahre alt.

Chester Gail Phillabaum oo Evelyn B. (W.) Eick

Marriage source: Author: Tubbs, Christy, Title: "Smail/Tubbs Genealogy Database," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=cltres&id=I13241, Publication date: xviii Dec MMVIII),Repository: The Cloud

"... C. Gail Philabaum ... Sex: M Birth: 1918 Death: 1974 Burial: Coshocton County Memory Gardens ... Change Date: 18 Dec 2008 ... ... Marriage 1 Evelyn W. Eick b: 31 Oct 1914 in Ohio Married: 1935 Change Date: 18 Dec 2008 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Evelyn B. (W.) Eick

Evelyn B. (W.) Eick

Source: Author: Barry, Harold, Title: "unk barry," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=haroldbarry&id=I13865, Publication date: xvi Nov MMVII), Repository: The Cloud

"... EVELYN B. EICK ... Sex: F Birth: 31 OCT 1914 Change Date: 16 NOV 2007

Father: JESS A. EICK b: 22 MAR 1891 in OHIO Mother: NELLIE A. COX

Marriage 1 GAYLE PHILABAUM Married: 30 MAR 1935

Children

1. Living PHILABAUM 2. Living PHILABAUM 3. Living PHILABAUM"

Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: ix Sept MMXII), Repository:The Cloud

"... Evelyn EICK ... Sex: F Birth: 31 Oct 1914 in Coshocton County, Ohio Death: 5 Oct 2008 in Licking County, Ohio Burial: Memory Gardens Cemetery ...

Note: Evelyn W. Newsvine - Coshocton Tribune - (Oct/8/2008) (http://www.ancestry.com/search/obit/view.aspx?db=web-obituary&kw=phillabaum+scott&pid=19570059&url=http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ... )

COSHOCTON- Evelyn W. Philabaum, 93, of Pataskala, formerly of Coshocton, passed away Sunday, Oct. 5, 2008, at Licking Memorial Hospital in Newark.

She was born on Oct. 31, 1914, in Coshocton, to the late Jess and Nellie Cox Eick. Evelyn was a graduate of Coshocton High School in 1932 and was employed for 43 years at Pretty Products in Coshocton. She was a member of St. Johns UnitedChurch of Christ, Order of the Eastern Star and Veterans of Foreign Wars Post 2040 Ladies Auxiliary. She married Gail Philabaum in 1935 and he preceded her in death in 1974.

Surviving are a son, Rick (Laura) Philabaum of Pataskala; two daughters, Judy Guilliams of Conesville, and Sandra (William) Medley and of Coshocton; 10 grandchildren, Gayle (Bob) Dickerson, Tana (Jim) Fortney, Kevin Medley, Denise (Jeff)Farmer, Beth (Randy) Mullins, Jennifer (James) Fleming, Steve Philabaum (Cathy), Scott (Colleen) Philabaum, Shauna (J.T. Harris) Philabaum and Shane (Ashley) Philabaum; 16 great-grandchildren; seven great-great-grandchildren; and oneniece, Cathy (Robert) Kirch.

In addition to her parents and husband, she was preceded in death by a son-in-law, Rodney Guilliams; and a brother, Richard Eick.

A private family funeral service will be held Wednesday, Oct. 8, 2008, in the Chapel of Given-Dawson Funeral Home in Coshocton, with Pastor Randy Mullins officiating. Burial will be in Coshocton County Memory Gardens. There will be nocalling hours.

Contributions can be made to the Make a Wish Foundation of America, P.O. Box 29119, Phoenix, AZ 85038.

Change Date: 9 Dec 2012 ...

Father: Jesse Alden EICK b: 22 Mar 1891 in Coshocton County, Ohio Mother: Nellie A. COX b: Dec 1891 in Coshocton County, Ohio

Marriage 1 Chester Gail PHILLABAUM b: 19 Jan 1908 in Coshocton County, Ohio Married: 30 Mar 1935

Children

1. Living PHILLABAUM 2. Living PHILLABAUM 3. Living PHILLABAUM" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evelyn B. (W.) Eick?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evelyn B. (W.) Eick

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evelyn B. (W.) Eick


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Oktober 1914 lag zwischen 6,2 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die griechische Bevölkerung im Süden Albaniens ruft eine eigene „Autonome Republik Nordepirus“ unter Premierminister Georgios Christakis-Zografos aus, zum Zweck einer Vereinigung der Region mit Griechenland. Nach der griechischen Besetzung des Gebietes während des Ersten Weltkriegs fällt dieses 1923 zurück an Albanien.
    • 19. März » In Deutschland finden anlässlich des Internationalen Frauentags Demonstrationen für die Einführung des Wahlrechts für Frauen statt.
    • 30. Juli » Zar Nikolaus II. befiehlt die Generalmobilmachung der russischen Armee und setzt damit die Aktivierung der Bündnisverpflichtungen in Gang, die in den Ersten Weltkrieg münden.
    • 9. September » Erster Weltkrieg:|Im Verlauf der Marneschlacht müssen sich die deutschen Truppen angesichts einer französisch-englischen Gegenoffensive zurückziehen. Der Schlieffen-Plan zur schnellen Niederwerfung Frankreichs ist damit gescheitert.
    • 11. September » Die Schlacht von Lemberg zwischen den Truppen Russlands und Österreich-Ungarns geht mit einer Niederlage für die Habsburgermonarchie zu Ende, von der sie sich nicht mehr erholt.
    • 19. Oktober » Der Wettlauf zum Meer im Ersten Weltkrieg endet ohne Entscheidung, womit der Schlieffen-Plan endgültig gescheitert ist und der Bewegungskrieg zum Stellungskrieg wird.
  • Die Temperatur am 30. März 1935 lag zwischen -0.9 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Im Berliner Harnack-Haus wird das Reichsfilmarchiv eröffnet.
    • 21. Februar » Der französische Parfümeur Armand Petitjean gründet in Paris das Unternehmen Lancôme, das rasch für seine Parfüms bekannt wird. Die Luxusmarke wird 1964 an den L’Oréal-Konzern verkauft.
    • 25. Juli » Bei einer Flutkatastrophe des Jangtsekiang in China sterben 200.000 Menschen.
    • 5. Oktober » Am Stadttheater Zürich wird die Operette Drei Walzer von Oscar Straus uraufgeführt. Für den ersten Teil hat der Komponist Musik von Johann Strauss (Vater) und für den zweiten Teil Melodien von Johann Strauss (Sohn) verwendet. Das Libretto stammt von Paul Knepler und Armin Robinson.
    • 10. Oktober » In Griechenland erklärt Ministerpräsident Panagis Tsaldaris auf Druck der Armeeführung, die eine Rückkehr zur Monarchie wünscht, seinen Rücktritt. Kriegsminister Georgios Kondylis folgt ihm im Amt nach und wird zugleich vorläufiger Regent an Stelle Georgs II.
    • 23. Oktober » Die Killer Emanuel Weiss und Charles Workman geben in Newark (New Jersey) im Auftrag ranghoher Bosse des Organisierten Verbrechens auf den Mobster Dutch Schultz, dessen Buchhalter Otto Berman und zwei weitere Bandenangehörige tödliche Schüsse ab.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 2008 lag zwischen 9,3 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 18,6 mm Niederschlag während der letzten 19,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Zypern und Malta führen den Euro ein und sind damit das 14. und 15. Land der Eurozone
    • 24. März » In Bhutan wird erstmals in der Geschichte des Landes eine Nationalversammlung gewählt. Bei den Parlamentswahlen werden die Royalisten klarer Wahlsieger.
    • 10. April » In Nepal finden die ersten Wahlen seit fast zehn Jahren statt. Bei der auf Basis der Resolution 1740 des UN-Sicherheitsrates abgehaltenen Wahl zur verfassungsgebenden Versammlung gewinnt die Kommunistische Partei Nepals unter dem ehemaligen Rebellenführer Pushpa Kamal Dahal die Mehrheit vor der Kongresspartei von Premierminister Girija Prasad Koirala.
    • 4. November » Barack Obama wird als erster Afroamerikaner mit einem komfortablen Vorsprung zum 44. Präsidenten der USA gewählt.
    • 6. November » Auf Taiwan entsteht anlässlich eines Besuchs des Unterhändlers der Volksrepublik China Chen Yunlin die Wilde-Erdbeeren-Studentenbewegung.
    • 2. Dezember » Ein Urteil des Verfassungsgerichtes zwingt Thailands Premierminister Somchai Wongsawat wegen Wahlbetrugs zum Rücktritt.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 2008 lag zwischen 5,3 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (22%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » In Anwesenheit des russischen Präsidenten Wladimir Putin und des serbischen Präsidenten Boris Tadić wird der Kauf einer Mehrheitsbeteiligung der russischen Gazprom am staatlichen serbischen Energiekonzern NIS für 400 Mio. Euro unterzeichnet. Zudem einigen sich die russische und serbische Seite bezüglich des geplanten Baus der Gaspipeline South Stream über serbisches Territorium.
    • 19. März » Der Gammablitz GRB 080319B wird vom NASA-Satelliten Swift entdeckt. Der Gammablitz wird anschließend das am weitesten von unserem Planeten entfernte Himmelsobjekt, das jemals mit bloßem Auge zu sehen war.
    • 24. März » In Bhutan wird erstmals in der Geschichte des Landes eine Nationalversammlung gewählt. Bei den Parlamentswahlen werden die Royalisten klarer Wahlsieger.
    • 22. April » Die United States Air Force stellt die Tarnkappenflugzeuge Lockheed F-117 Nighthawk außer Dienst. Sie werden durch multifunktionale Jagdflugzeuge des Typs Lockheed Martin F-22 Raptor ersetzt.
    • 26. August » Die Republiken Südossetien und Abchasien werden von Russland als unabhängige Staaten anerkannt.
    • 22. Dezember » Guineas Präsident Lansana Conté stirbt nach langer Krankheit. Das Militär unter Führung von Hauptmann Moussa Dadis Camara putscht daraufhin und hindert das verfassungsmäßige Staatsoberhaupt, Parlamentspräsident Aboubacar Somparé, an der Übernahme der Amtsgeschäfte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eick

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eick.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eick.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eick (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34317.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Evelyn B. (W.) Eick (1914-2008)".