Navorska tree » Jesse Alden Eick (1891-1963)

Persönliche Daten Jesse Alden Eick 

  • Er wurde geboren am 22. März 1891 in Sherrodsville, Carroll Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Harold Barry, Christy Tubbs, & Janet Lockard
  • Er ist verstorben am 10. Dezember 1963 in Coshocton Co. Mem. Hosp., Coshocton city, Coshocton Co., OH, er war 72 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 13. Dezember 1963 in S. Lawn Cem., Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. August 2015.

Familie von Jesse Alden Eick

Er ist verheiratet mit Nellie A. Cox.

Sie haben geheiratet am 25. Januar 1913 in fortasse, somewhere In OH, er war 21 Jahre alt.

Jesse Alden Eick oo Nellie A. Cox

Marriage source: Author: Barry, Harold, Title: "unk barry," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=haroldbarry&id=I13865, Publication date: xvi Nov MMVII), Repository: TheCloud

"... JESS A. EICK Sex: M Birth: 22 MAR 1891 in OHIO Change Date: 16 NOV 2007 ... Marriage 1 NELLIE A. COX Married: 25 JAN 1913 ..." <>

Kind(er):

  1. Evelyn B. (W.) Eick  1914-2008 


Notizen bei Jesse Alden Eick

Jesse Alden Eick

Source: Author: Barry, Harold, Title: "unk barry," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=haroldbarry&id=I13865, Publication date: xvi Nov MMVII), Repository: The Cloud

"... JESS A. EICK Sex: M Birth: 22 MAR 1891 in OHIO Change Date: 16 NOV 2007

Father: ELI B. EICK b: 22 SEP 1864 in MONROE TWP., CARROLL CO., OHIO Mother: SARAH ANN CONEYBEER

Marriage 1 NELLIE A. COX Married: 25 JAN 1913

Children

1. EVELYN B. EICK b: 31 OCT 1914 2. RICHARD WILLIAM EICK b: 1 DEC 1916"

Author: Tubbs, Christy, Title: "Smail/Tubbs Genealogy Database," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=cltres&id=I13236, Publication date: xviii Dec MMVIII), Repository: TheCloud

"... Jesse A. Eick ... Sex: M Birth: 1891 Death: 1963 Burial: South Lawn Cemetery, Coshocton, Ohio ... Change Date: 18 Dec 2008 ...

Father: Eli Barrick Eick b: 22 Sep 1864 in Ohio Mother: Sarah Ann Coneybeer b: 8 Oct 1867 in Pennsylvania

Marriage 1 Nellie A. Cox b: 1892 Married: Change Date: 18 Dec 2008

Children

1. Evelyn W. Eick b: 31 Oct 1914 in Ohio 2. Richard W. Eick b: 1916"

Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: ix Sept MMXII), Repository:The Cloud

"... Jesse Alden EICK ... Sex: M Birth: 22 Mar 1891 in Coshocton County, Ohio Death: 10 Dec 1963 in Coshocton County, Ohio 1 Burial: South Lawn Cemetery, Coshocton, Coshocton County, Ohio ...

Note: OBIT: Wednesday, 11 Dec 1963 - Coshocton Tribune, pg 23

Jesse A. Eick, 72, of 1022 East Main st., died at 1 p.m. Tuesday at County Memorial hospital, where he had been a patient two weeks. He was a retired employe of the Pretty Products Co., where he had worked 20 years.

Mr. Eick was born March 22, 1891, at Sherrodsville, Carroll county, a son of Eli B. and Sarah Ann Coneybeer Eick, and was married Jan. 25, 1913, to Nellie A. Cox, who survives. He was a member of Calvary Methodist church.

In addition to his wife, survivors are one son, Richard Eick, this city, one daughter, Mrs. Gail (Evelyn) Philabaum, this city; two brothers, Harry R. Eick, Fresno Route 1, and Lloyd Eick, Route 3; one sister, Mrs. Lucy Jones, Coshocton;four grandchildren and five great-grandchildren. One brother is deceased.

Services will be held at 2:30 p.m. Friday at the Gibson and Bontrager funeral home in charge of Rev. Mark Polle and burial will be in South Lawn cemetery. Friends may call at the funeral home Thursday from 2 to 4 and 7 to 9 p.m. and atthe time of the funeral Friday.

Change Date: 9 Dec 2012 ...

Father: Eli Barrick EICK b: 22 Sep 1864 in Carroll County, Ohio Mother: Sarah Ann CONEYBEER b: 8 Oct 1867 in Westmoreland County, Pennsylvania

Marriage 1 Nellie A. COX b: Dec 1891 in Coshocton County, Ohio Married: 25 Jan 1913

Children

1. Evelyn EICK b: 31 Oct 1914 in Coshocton County, Ohio 2. Richard William EICK b: 1 Dec 1916 in Coshocton County, Ohio

Sources:

1. Title: DEATHS: "OHIO DEATH RECORDS, 1908 - 1932, 1938 - 1944, 1958 - 2002" Page: Jesse A. Eick Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=ohdeath93-98 ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jesse Alden Eick?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jesse Alden Eick

Jesse Alden Eick
1891-1963

1913

Nellie A. Cox
1891-1980


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. März 1891 war um die -2.3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
    • 5. Mai » Die nach ihrem Förderer, dem Großindustriellen Andrew Carnegie, benannte New Yorker Carnegie Hall wird mit einem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Walter Damrosch dirigierten Eröffnungskonzert feierlich eröffnet, obwohl der Bau erst 1897 fertiggestellt wird.
    • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
    • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
    • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
    • 12. September » In der Enzyklika Pastoralis officii verwirft Papst Leo XIII. das Duellieren als christlichen Geboten nicht entsprechend. Er spricht sich dafür aus, dass der Gesetzgeber Duelle unter Strafe stellen soll.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1913 lag zwischen 0.4 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Das New Yorker Grand Central Terminal wird eingeweiht. Es ist seitdem der größte Bahnhof der Welt.
    • 18. März » GeorgI., König von Griechenland, wird von dem Revolutionär Alexander Schinas in Saloniki ermordet. Nachfolger wird sein Sohn Konstantin.
    • 25. März » Nach viertägigen Stürmen und Regenfällen tritt der Ohio River über die Ufer und überschwemmt Dayton, Ohio. Über 350 Menschen kommen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
    • 29. Mai » Bei der Uraufführung der von Igor Strawinsky für die Ballets Russes Sergei Djagilews komponierten Ballettmusik Le sacre du printemps in Paris kommt es zu einem Skandal. Nur der stoischen Ruhe des Dirigenten Pierre Monteux ist es zu verdanken, dass die Aufführung überhaupt zu Ende gespielt werden kann. Der Skandal macht Strawinski endgültig berühmt, die Reaktionen verletzen ihn allerdings auch sehr und er gibt vor allem Vaslav Nijinsky die Schuld, der das Werk aus seiner Sicht choreographisch nicht bewältigen konnte.
    • 16. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird George Bernard Shaws Komödie Pygmalion uraufgeführt. Als Stoff könnte dem Autor das Schicksal von Elise Egloff gedient haben.
    • 19. Oktober » Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) wird im Hotel de Prusse in Leipzig gegründet.
  • Die Temperatur am 10. Dezember 1963 lag zwischen -3,9 °C und -2,8 °C und war durchschnittlich -3,4 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Schah Mohammad Reza Pahlavi stellt auf dem Nationalkongress der Bauern in Teheran ein sechs Punkte umfassendes Reformprogramm vor, das als Weiße Revolution in die Geschichte Irans eingehen wird.
    • 9. April » Winston Churchill erhält als erster Ausländer die US-amerikanische Ehrenstaatsbürgerschaft.
    • 24. April » Prinzessin Alexandra von Kent, zweites Kind von George, 1.Duke of Kent und Marina von Kent, heiratet in der Westminster Abbey in Anwesenheit der gesamten königlichen Familie Angus Ogilvy, den zweiten Sohn des 12. Earl of Airlie.
    • 2. Mai » Berthold Seliger startet im Wattengebiet von Cuxhaven eine Dreistufenrakete mit einer Gipfelhöhe von über 100 Kilometern. Es ist die einzige im Nachkriegsdeutschland entwickelte Rakete, die bis an den Rand des Weltraums vorstoßen kann.
    • 6. Mai » Die Schweiz wird 17. Mitglied im Europarat (ER).
    • 24. August » In der Bundesrepublik Deutschland findet der erste Spieltag der Fußball-Bundesliga statt, an der 16 Vereine teilnehmen. Das ZDF strahlt zum ersten Mal Das aktuelle Sportstudio aus.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1963 lag zwischen -2,9 °C und 1,3 °C und war durchschnittlich -0,3 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (36%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 5. Juni » Nach der Verhaftung von Hodschatoleslam Ruhollah Chomeini kommt es in den iranischen Städten Teheran und Ghom zu den Unruhen im Iran im Juni 1963 die den Beginn der Islamischen Revolution markieren.
    • 14. Juni » In der Sowjetunion startet der Kosmonaut Waleri Fjodorowitsch Bykowski mit der Wostok 5 für die Dauer von 4 Tagen 23 Stunden und 6 Minuten (81 Erdumkreisungen) ins All.
    • 15. September » Bei einem Anschlag auf die 16th Street Baptist Church in Birmingham in Alabama sterben 4 afroamerikanische Kinder im Alter zwischen 11 und 15 Jahren.
    • 1. November » In Südvietnam putscht das Militär gegen das Regime des Präsidenten Ngô Đình Diệm, der flieht, aber am darauffolgenden Tag festgenommen und hingerichtet wird.
    • 9. November » Eine Kohlenstaubexplosion im Mitsui Miiki-Bergwerk in Ōmuta kostet 458 Menschen das Leben, 555 werden in der schwersten Bergwerkskatastrophe nach dem Krieg in Japan verletzt.
    • 14. November » Südlich von Island erhebt sich die Insel Surtsey aus dem Meer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eick

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eick.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eick.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eick (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34318.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Jesse Alden Eick (1891-1963)".