Navorska tree » Winifred Lyvonne (Winefred Lavonne) Phillabaum (1916-1995)

Persönliche Daten Winifred Lyvonne (Winefred Lavonne) Phillabaum 

  • Alternative Namen: Winifred Phillabaum Harstine, Winefred Lavonne Philabaum
  • Sie ist geboren am 3. Mai 1916 in Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, W. Lafayette, Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Roselyn Baird & Janet Lockard
  • Sie ist verstorben am 12. Januar 1995 in Dover, Tuscarawas Co., OH, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 12. Januar 1995 in Fairfield Cem., Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von Alexander H. Phillabaum und Iva M. (S.) Honabarger
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. September 2015.

Familie von Winifred Lyvonne (Winefred Lavonne) Phillabaum

Sie ist verheiratet mit John Jacob Harstine.

Sie haben geheiratet am 17. August 1941 in Coshocton Co., OH, sie war 25 Jahre alt.

John Jacob Harstine oo Winefred Lavonne Phillabaum

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location: Provo, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I44208, Publication date: viii Oct MMXI), Repository:The Æther

"... Winefred Lavonne PHILABAUM ... 1 2 3 4 Sex: F Birth: 3 May 1916 in , Coshocton, Ohio, USA 3 4 Death: 12 Jan 1995 in Dover, Tuscarawas, Ohio, USA 4 Burial: Fairfield Cem - Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA 3 ... Change Date: 8Oct 2011 ... ... Marriage 1 John Jacob HARSTINE b: 9 May 1909 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA Married: 17 Aug 1941 in , Coshocton, Ohio, USA 5 Change Date: 30 Jun 2011

Sources: ... 5. Media: Book Abbrev: Coshocton County, Ohio Marriages 1931-1960 Title: Marriages Coshocton County, Ohio 1931-1960, Vol. 3 and 4 Author: McKee, Ruth (compiler) Publication: (Coshocton, Ohio, Privately published, 1998). Inpossession of Roselyn M. Baird Repository: Name: Coshocton County Chapter Ohio Genealogical Society P.O. Box 128 Coshocton, Ohio 43812 USA Page: Harstine - Philabaum marriage; page 88 Date: 30 Jun 2011" <>

Notizen bei Winifred Lyvonne (Winefred Lavonne) Phillabaum

Winefred Lavonne Phillabaum

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location: Provo, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I44208, Publication date: viii Oct MMXI), Repository: TheCloud

"... Winefred Lavonne PHILABAUM ... 1 2 3 4 Sex: F Birth: 3 May 1916 in , Coshocton, Ohio, USA 3 4 Death: 12 Jan 1995 in Dover, Tuscarawas, Ohio, USA 4 Burial: Fairfield Cem - Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA 3 ... Change Date: 8Oct 2011 ...

Note: 1. CENSUS: 1930 at home with parents.

2. DEATH: Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007 (http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=ohdeath93-98 ...): Winifred Lavonne HARSTINE was the d/o Mr. PHILABAUM and the former Miss HONNEBARGER. Winifred was born 3May 1916 in Coshocton co., OH and died 12 Jan 1995 at a long-term care facility in Dover, Tuscarawas co., OH, certificate # 7019. At the time of death Winifred was 78, widowed, and had completed 1 year of college.

Father: Alexander H. PHILABAUM b: 24 Jan 1896 in Fresno - White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Mother: Iva M. HONABARGER b: 10 Jun 1898 in Fresno - White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA

Marriage 1 John Jacob HARSTINE b: 9 May 1909 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA Married: 17 Aug 1941 in , Coshocton, Ohio, USA 5 Change Date: 30 Jun 2011

Sources:

1. Media: Newspaper Abbrev: Newspaper: Coshocton Tribune, The Title: Coshocton Tribune, The Author: Newspaper at 550 Main Street, Coshocton, Ohio 43812 Publication: http://ohiofamilysearch.org/ Page: OBIT Iva M. (Honabarger)Phillabaum: Coshocton Tribune (Coshocton, Oh), 1974, February 27, Page 7 Quality: 3 Date: 30 Jun 2011

2. Media: Book Abbrev: Coshocton County, Ohio Marriages 1931-1960 Title: Marriages Coshocton County, Ohio 1931-1960, Vol. 3 and 4 Author: McKee, Ruth (compiler) Publication: (Coshocton, Ohio, Privately published, 1998). Inpossession of Roselyn M. Baird Repository: Name: Coshocton County Chapter Ohio Genealogical Society P.O. Box 128 Coshocton, Ohio 43812 USA Page: Harstine - Philabaum marriage; page 88 Quality: 3 Date: 30 Jun 2011

3. Media: Book Abbrev: Coshocton County, Ohio Cemetery Records of Title: Cemetery Records of Coshocton County, Ohio Author: Ohio Genealogical Society. Coshocton County Chapter Publication: Coshocton, Ohio : Coshocton CountyChapter, OGS, [1945] Repository: Name: Coshocton County Chapter Ohio Genealogical Society P.O. Box 128 Coshocton, Ohio 43812 USA

Page: Burial Harstine Family; Fairfield Cem, Lafayette twp, Coshocton co., OH, Vol. 8, page 88 Quality: 3 Date: 30 Jun 2011

4. Abbrev: Deaths of OH - "Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007" Title: ""Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007"," database, \\i "Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007"\\i0 Page: accessed 30 Jun2011), Death of Winifred L. (Philabaum) Harstine; http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=ohdeath93-98 ... Quality: 3 Date: 30 Jun 2011

5. Media: Book Abbrev: Coshocton County, Ohio Marriages 1931-1960 Title: Marriages Coshocton County, Ohio 1931-1960, Vol. 3 and 4 Author: McKee, Ruth (compiler) Publication: (Coshocton, Ohio, Privately published, 1998). Inpossession of Roselyn M. Baird Repository: Name: Coshocton County Chapter Ohio Genealogical Society P.O. Box 128 Coshocton, Ohio 43812 USA Page: Harstine - Philabaum marriage; page 88 Date: 30 Jun 2011"

Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: ix Dec Apr MMX), Repository:The Æther

"... Winifred Lyvonne PHILLABAUM ... Sex: F Birth: 1898 in Coshocton County, Ohio ... Change Date: 28 May 2015 ...

Father: Alexander H. PHILLABAUM b: 24 Jan 1896 in Coshocton County, Ohio Mother: Iva S. HONABARGER b: Jun 1897 in Ohio

Marriage 1 John J. HARSTINE" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Winifred Lyvonne (Winefred Lavonne) Phillabaum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Winifred Lyvonne (Winefred Lavonne) Phillabaum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Winifred Lyvonne (Winefred Lavonne) Phillabaum

Ida M. Lynn
1876-????

Winifred Lyvonne (Winefred Lavonne) Phillabaum
1916-1995

1941

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Mai 1916 lag zwischen 7,1 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 16. Mai » Im geheimen vom französischen Diplomaten François Georges-Picot und dem Briten Mark Sykes ausgehandelten Sykes-Picot-Abkommen grenzen Großbritannien und Frankreich ihre Einflusssphären im Nahen Osten für die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg ab.
      • 23. Juni » In der Schlacht um Verdun erstürmen deutsche Truppen das Zwischenwerk Thiaumont.
      • 25. August » In den USA entsteht der National Park Service. Ihm obliegt es, die verwalteten Orte zugänglich zu machen und die natürliche Landschaft und Tierwelt sowie historische Denkmale zu erhalten.
      • 2. September » Die Deutsche Bücherei in Leipzig wird mit einem Festakt eingeweiht.
      • 11. Oktober » Als Reaktion auf den im deutschen Offizierskorps verbreiteten Antisemitismus, dem zufolge sich Juden dem Waffendienst an der Front entzögen, ordnet der preußische Kriegsminister Adolf Wild von Hohenborn die sogenannte „Judenzählung“ an.
      • 29. November » Auf dem rumänischen Kriegsschauplatz beginnen die Mittelmächte den Angriff auf die Hauptstadt Bukarest.
    • Die Temperatur am 17. August 1941 lag zwischen 10,3 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Änderung des Bürgerrechts in der Schweiz. Eine Aberkennung der Bürgerrechte ist jetzt möglich.
      • 22. Januar » Britische Einheiten erobern im Zweiten Weltkrieg die zur Festung ausgebaute Stadt Tobruk in der italienischen Kolonie Libyen. Dabei werden 25.000 italienische Soldaten gefangen genommen.
      • 23. Februar » Das radioaktive Element Plutonium wird von dem Physiker Glenn T. Seaborg durch Beschuss von Uran U mit Deuterium in einem Zyklotron erstmals hergestellt.
      • 10. April » Unmittelbar nach Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Zagreb während des Balkanfeldzugs ruft die faschistische Ustascha unter Oberst Slavko Kvaternik einen Unabhängigen Staat Kroatien aus.
      • 22. Juni » Mit dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion unter dem Decknamen Unternehmen Barbarossa beginnt der bis Mai 1945 andauernde Deutsch-Sowjetische Krieg.
      • 13. September » Der Hurtigruten-Passagierdampfer Richard With wird an der Küste der nordnorwegischen Finnmark von dem britischen U-Boot Tigris versenkt. 99 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • Die Temperatur am 12. Januar 1995 lag zwischen -0.5 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (60%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » Die kroatische Armee startet im Kroatienkrieg die zweitägige Operation Bljesak zur Rückeroberung von Serben besetzter Gebiete in Westslawonien.
      • 23. Juli » Die US-amerikanischen Astronomen Alan Hale und Thomas Bopp entdecken unabhängig voneinander den Kometen C/1995 O1, der den Namen Hale-Bopp erhält.
      • 25. August » Von Hamburg-Finkenwerder aus startet der Airbus A319 zu seinem Erstflug.
      • 3. September » Pierre Omidyar gründet in San José (Kalifornien) das Unternehmen AuctionWeb, aus dem das Internetauktionshaus eBay hervorgeht.
      • 5. Oktober » Die Schweizer Michel Mayor und Didier Queloz teilen mit, dass sie den ersten einen sonnenähnlichen Stern umkreisenden Exoplaneten 51 Pegasi b im Sternbild Pegasus entdeckt haben. Sieben Tage später bestätigen US-Wissenschaftler diese Beobachtung.
      • 20. Dezember » Eine aus Miami kommende Boeing 757 der American Airlines prallt während des Landeanflugs auf Cali, Kolumbien, wegen der Einstellung eines falschen NDB gegen einen Berg. 160 Menschen sterben, nur vier Menschen werden gerettet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Phillabaum

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Phillabaum.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Phillabaum.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Phillabaum (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34298.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Winifred Lyvonne (Winefred Lavonne) Phillabaum (1916-1995)".