Navorska tree » John Jacob Harstine (1909-1991)

Persönliche Daten John Jacob Harstine 

  • Er wurde geboren am 9. Mai 1909 in fortasse, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Source: Roselyn Baird
  • Er ist verstorben am 6. September 1991 in Tuscarawas Co., OH, er war 82 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 6. September 1991 in Fairfield Cem., Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von John Serman Harstine und Sarah Catherine Stilgenbauer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. September 2015.

Familie von John Jacob Harstine

Er ist verheiratet mit Winifred Lyvonne (Winefred Lavonne) Phillabaum.

Sie haben geheiratet am 17. August 1941 in Coshocton Co., OH, er war 32 Jahre alt.

John Jacob Harstine oo Winefred Lavonne Phillabaum

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location: Provo, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I44208, Publication date: viii Oct MMXI), Repository:The Æther

"... Winefred Lavonne PHILABAUM ... 1 2 3 4 Sex: F Birth: 3 May 1916 in , Coshocton, Ohio, USA 3 4 Death: 12 Jan 1995 in Dover, Tuscarawas, Ohio, USA 4 Burial: Fairfield Cem - Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA 3 ... Change Date: 8Oct 2011 ... ... Marriage 1 John Jacob HARSTINE b: 9 May 1909 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA Married: 17 Aug 1941 in , Coshocton, Ohio, USA 5 Change Date: 30 Jun 2011

Sources: ... 5. Media: Book Abbrev: Coshocton County, Ohio Marriages 1931-1960 Title: Marriages Coshocton County, Ohio 1931-1960, Vol. 3 and 4 Author: McKee, Ruth (compiler) Publication: (Coshocton, Ohio, Privately published, 1998). Inpossession of Roselyn M. Baird Repository: Name: Coshocton County Chapter Ohio Genealogical Society P.O. Box 128 Coshocton, Ohio 43812 USA Page: Harstine - Philabaum marriage; page 88 Date: 30 Jun 2011" <>

Notizen bei John Jacob Harstine

John Jacob Harstine

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location: Provo, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I44208, Publication date: xxx June MMXI), Repository: TheCloud

"... John Jacob HARSTINE ... 1 2 3 4 Sex: M Birth: 9 May 1909 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA 3 4 Death: 6 Sep 1991 in , Tuscarawas, Ohio, USA 3 4 Burial: Fairfield Cem - Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA 3 ... Change Date:30 Jun 2011 ...

Note: 1. DEATH: Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007 (http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=ohdeath93-98 ...): John Jacob HARSTINE was born 9 May 1909 in Ohio and died 6 Sept 1991 at Twin City Hospital in Tuscarawasco., OH, certificate # 70660. At the time of death John was 82, married,and resided in Uhrichsville, Tuscarawas co., OH. He had previously completed 5+ years of college and worked as an administrator for the school system.

2. CENSUS: 1910, 1920, 1930 at home with parents.

Father: John Serman HARSTINE b: 28 Mar 1886 in Adams Twp, Coshocton, Ohio, USA Mother: Sarah Catherine STILGENBAUER b: 29 Sep 1885 in Adams Twp, Coshocton, Ohio, USA

Marriage 1 Winefred Lavonne PHILABAUM b: 3 May 1916 in , Coshocton, Ohio, USA Married: 17 Aug 1941 in , Coshocton, Ohio, USA 5 Change Date: 30 Jun 2011

Sources:

1. Media: Newspaper Abbrev: Newspaper: Coshocton Tribune, The Title: Coshocton Tribune, The Author: Newspaper at 550 Main Street, Coshocton, Ohio 43812 Publication: http://ohiofamilysearch.org/ Page: OBIT Iva M. (Honabarger)Phillabaum: Coshocton Tribune (Coshocton, Oh), 1974, February 27, Page 7 Quality: 3 Date: 30 Jun 2011

2. Media: Book Abbrev: Coshocton County, Ohio Marriages 1931-1960 Title: Marriages Coshocton County, Ohio 1931-1960, Vol. 3 and 4 Author: McKee, Ruth (compiler) Publication: (Coshocton, Ohio, Privately published, 1998). Inpossession of Roselyn M. Baird Repository: Name: Coshocton County Chapter Ohio Genealogical Society P.O. Box 128 Coshocton, Ohio 43812 USA Page: Harstine - Philabaum marriage; page 88 Quality: 3 Date: 30 Jun 2011

3. Media: Book Abbrev: Coshocton County, Ohio Cemetery Records of Title: Cemetery Records of Coshocton County, Ohio Author: Ohio Genealogical Society. Coshocton County Chapter Publication: Coshocton, Ohio : Coshocton CountyChapter, OGS, [1945] Repository: Name: Coshocton County Chapter Ohio Genealogical Society P.O. Box 128 Coshocton, Ohio 43812 USA Page: Burial Harstine Family; Fairfield Cem, Lafayette twp, Coshocton co., OH, Vol. 8, page 88 Quality:3 Date: 30 Jun 2011

4. Abbrev: Deaths of OH - "Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007" Title: ""Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007"," database, \\i "Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007"\\i0 Page: accessed 30 Jun2011), Death of John J. Harstine; http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=ohdeath93-98 ... Quality: 3 Date: 30 Jun 2011

5. Media: Book Abbrev: Coshocton County, Ohio Marriages 1931-1960 Title: Marriages Coshocton County, Ohio 1931-1960, Vol. 3 and 4 Author: McKee, Ruth (compiler) Publication: (Coshocton, Ohio, Privately published, 1998). Inpossession of Roselyn M. Baird Repository: Name: Coshocton County Chapter Ohio Genealogical Society P.O. Box 128 Coshocton, Ohio 43812 USA Page: Harstine - Philabaum marriage; page 88 Date: 30 Jun 2011" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Jacob Harstine?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Jacob Harstine

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Jacob Harstine


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Mai 1909 lag zwischen 2,9 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In der Kolonie Deutsch-Südwestafrika wird für 12 Schüler die Kaiserliche Realschule in Windhoek gegründet.
    • 25. Januar » An der Hofoper in Dresden wird die Symphonieoper Elektra von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal erfolgreich uraufgeführt. Die Klytämnestra singt Ernestine Schumann-Heink.
    • 23. Mai » Der jüdische Fußballverein VAC Budapest gibt ein Gastspiel gegen die zweite Mannschaft des Vienna Cricket and Football-Club. Der Leiter des Vereins ermuntert nach dem Spiel die jüdischen Spieler, eine eigene Mannschaft zu gründen. Das gilt als Anstoß für die Gründung des SC Hakoah Wien am 16. September.
    • 6. Juli » Kaiser Wilhelm II. und der schwedische König Gustav V. eröffnen eine Eisenbahn-Fährverbindung über die Ostsee. Der erste Eisenbahnzug wird auf der Königslinie zwischen dem Fährhafen Sassnitz und dem schwedischen Trelleborg von einem Fährschiff übergesetzt.
    • 10. Juli » In Frankfurt am Main eröffnet die erste Internationale Luftschiffahrt-Ausstellung (ILA). Gezeigt werden Luftschiffe, Ballone und Flugzeuge durch insgesamt 500 Aussteller. Bis 17. Oktober besuchen 1,5 Millionen Menschen die Ausstellung.
    • 7. Dezember » Bei seiner Uraufführung im Vígszínház in Budapest wird das Theaterstück Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár von Presse und Publikum verrissen. Erst nach der deutschen Erstaufführung am Theater an der Wien mehr als drei Jahre später wird das Stück zum Welterfolg.
  • Die Temperatur am 17. August 1941 lag zwischen 10,3 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Am New Yorker Neil Simon Theatre wird das Musical Lady in the Dark von Ira Gershwin und Kurt Weill uraufgeführt.
    • 4. Februar » Auf Initiative von US-Präsident Franklin D. Roosevelt werden die United Service Organizations (USO) zur Unterhaltung der US-Truppen gegründet.
    • 1. März » Bulgarien tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs bei.
    • 13. Juli » Hitler schlägt Japan ein umfassendes Offensivbündnis mit dem Ziel vor, dass Deutsche und Japaner zusammen die Sowjetunion und die USA „vernichten“.
    • 17. September » Im Deutschen Reich werden die ersten Todesurteile wegen Hörens von Feindsendern gefällt.
    • 19. November » Bei einem Seegefecht zwischen dem zum Hilfskreuzer umgerüsteten deutschen Handelsschiff Kormoran und dem australischen leichten Kreuzer HMAS Sydney vor der Westküste Australiens werden beide Schiffe so stark beschädigt, dass sie kurze Zeit später sinken, bzw. aufgegeben werden müssen. Es handelt sich um den bis heute größten Verlust der australischen Marine an einem einzigen Tag.
  • Die Temperatur am 6. September 1991 lag zwischen 9,7 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Die Kommunistische Partei Italiens benennt sich in Partito Democratico della Sinistra (PDS) um. Am 12. Dezember spalten sich von ihr treue Kommunisten als Partito della Rifondazione Comunista ab.
    • 9. April » Georgien, bisherige Teilrepublik der Sowjetunion, erklärt unter Swiad Gamsachurdia seine Unabhängigkeit.
    • 29. Mai » Auf dem SPD-Bundesparteitag wird Björn Engholm zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Nachfolger von Hans-Jochen Vogel erhält 97,4% der Stimmen der Delegierten.
    • 22. Juni » Werder Bremen gewinnt zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den DFB-Pokal mit 4:3 nach Elfmeterschießen gegen den 1. FC Köln.
    • 25. August » Linus Torvalds gibt in einem Usenet-Posting an die dem Minix-System gewidmeten Newsgroup die Arbeit an einem freien Betriebssystem bekannt. Es entsteht Linux.
    • 8. Oktober » Zerfall Jugoslawiens: Das kroatische Parlament erklärt die Unabhängigkeit der Teilrepublik von Jugoslawien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harstine

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harstine.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harstine.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harstine (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35543.php : abgerufen 4. Mai 2025), "John Jacob Harstine (1909-1991)".