Navorska tree » Valentine Honabarger (1850-1927)

Persönliche Daten Valentine Honabarger 

  • Alternative Name: Valentine Honeybarger
  • Er wurde geboren am 15. Januar 1850 in Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1850, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1860, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Er ist verstorben am 1. Dezember 1927 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH, er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 30. November 1927 in Fairview Cem., White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Januar 2015.

Familie von Valentine Honabarger

Er ist verheiratet mit Mary E. Gephart.

Sie haben geheiratet am 1. November 1874 in Coshocton Co., OH, er war 24 Jahre alt.

Valentine Honabarger oo Mary E. Gephart

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: xxxi JulyMMXIII), Repository: The Cloud

"... Mary GEPHART ... Sex: F Birth: 28 Apr 1858 in Ohio 1 ... ... Marriage 1 Valentine HONABARGER b: 15 Jan 1850 in Coshocton County, Ohio Married: 1 Nov 1874 in Coshocton County, Ohio ..." <>

Kind(er):

  1. Iva M. (S.) Honabarger  1898-1974 


Notizen bei Valentine Honabarger

Valentine Honabarger

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: v May MMXI),Repository: The Cloud

"... Valentine HONABARGER ... Sex: M Birth: 15 Jan 1850 in Coshocton County, Ohio 1 2 3 ... Change Date: 5 May 2011 ...

Father: Johannes "John" HONABARGER b: 3 Feb 1803 in Niederkirchen, Rheinpfalz, Bavaria, Germany Mother: Maria Katharina HEIM b: 21 Aug 1821 in Koenigsreich, Wurttemberg, Germany

Marriage 1 Mary GEPHART b: 28 Apr 1858 in Ohio Married: 1 Nov 1874 in Coshocton County, Ohio

Children

1. Albert Charley HONABARGER b: 28 Oct 1875 in Coshocton County, Ohio 2. August Milton HONABARGER b: 19 Aug 1879 in Coshocton County, Ohio 3. Laura C. HONABARGER b: Oct 1880 in Coshocton County, Ohio 4. Margaret V. "Maggie" HONABARGER b: Feb 1883 in Coshocton County, Ohio 5. John Peter HONABARGER b: 20 Mar 1885 in Coshocton County, Ohio 6. Elsworth Philip HONABARGER b: 22 Jun 1887 in Coshocton County, Ohio 7. Ralph Marion HONABARGER b: 16 Dec 1889 in Coshocton County, Ohio 8. Arthur Ross HONABARGER b: 16 Jun 1892 in Coshocton County, Ohio 9. Harry Clifford HONABARGER b: 1 Oct 1894 in Coshocton County, Ohio 10. Iva S. HONABARGER b: Jun 1897 in Ohio

Sources:

1. Title: 1850 US CENSUS, ADAMS, COSHOCTON COUNTY, OHIO Note: Note: Until 1811, Coshocton County was included in Tuscarawas and Muskingum counties. Until 1825, Coshocton County included the southern part of Holmes County. Page:Head: John Honabanger (sic), Page 11 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1850usfedcenancestry&indiv=try&h=13409002

2. Title: 1860 US CENSUS, ADAMS, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: John Honabarger, Page 23 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1860usfedcenancestry&indiv=try&h=42671649

3. Title: 1900 US CENSUS, DISTRICT 021, WHITE EYES, COSHOCTON COUNTY, OHIO Note: See area maps at http://www.rootsweb.com/~ohcoshoc/mapopening.htm Page: Head: Valentine Honabarger, Page 5 Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1900usfedcen&indiv=try&h=39217160"

Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I44208, Publication date: ii Mar MMXIV), Repository: The Cloud

"... Valentine HONABARGER ... Name: honeybarger (mg) ... Sex: M Birth: 21 Jan 1850 in , , Ohio, USA Death: 1 Dec 1927 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Burial: Fresno Fairview Cem - White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA ... ChangeDate: 11 Oct 2013 ...

Note: 1. CENSUS: 1880 Adams, Coshocton, Ohio p1A for Volentine Honabarger 28 Oh Baden, Wurtenberg (farmer), Mary 18 Oh Baden, Baden (wife), Charles 4 OH, Milton 1 OH.

1900 White Eyes Twp, Cosh, Oh p300 for Valentine Hondbarger Jan 1850 OH Gm GM (farmer), Mary Feb 1857 Oh Gm GM (md 26y 10ch 10 lv ch), Gust M. Aug 1878 Oh, Laura C Oct 1880 Oh, Maggie V Feb 1883 OH, John P Mar 1885 Oh, Philip July 1887Oh, Ralph M Dec 1889 Oh, Ross A July 1892 Oh, Harry C Oct 1894 OH, Iva S Fune 1897 Oh.

1910 White Eyes twp, Cosh Co., OH ED30 sh#6A for Valentine Honabarger 60 OH Gm GM (farmer), Mary 54 OH Gm GM (md36y 10ch 10lv ch), Ralph M. 21 OH, Harry C. 15 OH, Iva11 OH.

1920 White eyes Twp., Cosh Co., OH for Valentine HONEBERGER 69 oh gM Gm (retired farmer), Mary 64 OH Gm GM (wife), Nellie 13 OH (GDau).

2. DEATH: Ohio Deaths, 190-8-1953, film # 1985159, digital folder # 4022052, Image # 2217, certificate # fn 67706(https://www.familysearch.org/s/recordDetails/show?uri=http%3A%2F%2Fpilot.familysearch.org%2Frecords%2Ftrk%3A%2Ffsrs%2Frr_84534498%2Fp1&hash=HloWXpZgU9zB10k5M56iYku8TUc%253D): Valentine HANABARGER was born 21 Jan 1850 in Ohio, died 1 Dec. 1927 in White Eyes Twp, Coshocton co., OH, and was buried 4 Dec 1927 at Fairview Cemetery. At the time of death Valentine was 77y 10m 16d old and widowed. Informant was AlbertHanabarger of Fresno, OH [likely his son, Albert].

Marriage 1 Mary E. GEPHART b: 28 Apr 1857 in , , Ohio, USA Married: 1 Nov 1874 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 23 Mar 2009

Children

1. Alvin Albert Charles HONABARGER b: 1875 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA 2. August Milton HONABARGER b: Aug 1878 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA 3. Laura C. HONABARGER b: Oct 1880 in , Coshocton, Ohio, USA 4. Margaret V. HONABARGER b: 17 Feb 1883 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 5. John Peter HONABARGER b: 20 Mar 1885 in Adams Twp, Coshocton, Ohio, USA 6. Philip HONABARGER b: 22 Jul 1887 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 7. Ralph M. HONABARGER b: 16 Dec 1889 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 8. Rosa A. HONABARGER b: 16 Jun 1892 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 9. Arthur Ross HONABARGER b: 16 Jun 1892 in Fresno, Coshocton, Ohio, USA 10. Harry C. HONABARGER b: 1 Oct 1894 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 11. Iva M. HONABARGER b: 10 Jun 1898 in Fresno - White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Valentine Honabarger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Valentine Honabarger

Valentine Honabarger
1850-1927

1874

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Januar 1850 war um die -11 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Kurz vor der Aufnahme von Kalifornien als Staat in die Vereinigten Staaten erhält die südkalifornische Ortschaft Los Angeles mit 1.600 Einwohnern das US-Stadtrecht.
    • 29. Juni » Der Sachsendreier wird ausgegeben, die erste Briefmarke des Königreichs Sachsen.
    • 10. Juli » Millard Fillmore wird 13. Präsident der Vereinigten Staaten.
    • 28. August » Richard Wagners Oper Lohengrin wird im Großherzoglichen Hoftheater von Weimar uraufgeführt.
    • 29. September » In der Zirkumskriptionsbulle Universalis Ecclesiae verfügt Papst Pius IX. die Wiederherstellung der Struktur der römisch-katholischen Kirche auf der britischen Insel und in Gibraltar.
    • 19. November » In Madrid wird das Opernhaus Teatro Real eröffnet.
  • Die Temperatur am 1. November 1874 war um die 3,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
    • 16. Februar » Die HMS Challenger überquert im Rahmen der Challenger-Expedition als erstes Dampfschiff den südlichen Polarkreis.
    • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 29. Dezember » In Sagunto wird mit Rückendeckung durch die Generalität der Bourbone Alfons XII. zum König von Spanien ausgerufen.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1927 lag zwischen 1,0 °C und 2,2 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Angélique von Jacques Ibert statt.
    • 23. März » Ehm Welks Stück Gewitter über Gotland wird an der Volksbühne Berlin uraufgeführt. Das von Erwin Piscator inszenierte revolutionäre Stück erregt einen Skandal und wird trotz Publikumserfolgs schnell abgesetzt.
    • 20. Mai » Die Chinesisch-Schwedische Expedition bricht unter der Leitung von Sven Hedin von Peking aus nach Westen auf. Die „Wandernde Universität“ wird bis 1935 die meteorologischen, topographischen und prähistorischen Gegebenheiten in der Mongolei, der Wüste Gobi und Xinjiang untersuchen.
    • 17. Juli » Das Songspiel Mahagonny wird in Baden-Baden uraufgeführt. Komponist ist Kurt Weill, die Texte stammen von Bertolt Brecht. Die spätere Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny greift auf Elemente des gute Kritiken erhaltenden Songspiels zurück.
    • 13. September » Das japanische Unterhaltungselektronik-Unternehmen JVC wird gegründet.
    • 26. Dezember » In den Münchner Neueste Nachrichten erscheint Hugo von Hofmannsthals Aufsatz Wert und Ehre deutscher Sprache. Mit seiner Klage über die Zerrissenheit der deutschen Nation und ihrer Sprache gehört das Werk ins Umfeld der großen Schrifttumsrede.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Honabarger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Honabarger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Honabarger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Honabarger (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34299.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Valentine Honabarger (1850-1927)".