Navorska tree » Max E. Geese (1921-1999)

Persönliche Daten Max E. Geese 

  • Er wurde geboren am 15. Januar 1921 in Coshocton Co., OH.
  • Wohnhaft im Jahr 1999: Marion, Grant Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1930, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: D Cummings & Stuart French
  • Er ist verstorben am 10. März 1999 in somewhere in IN, er war 78 Jahre alt.
  • Ein Kind von George Washington Geese und Mary Elizabeth Schumaker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. September 2015.

Familie von Max E. Geese

Er ist verheiratet mit Marjorie L Kesler.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1949 in Greenup Co., KY, er war 28 Jahre alt.

Max E. Geese oo Marjorie Kesler

Marriage source: Author: French, Stuart, Title: "Everson - French - Reasoner - Rizor - Stuart - Widdowson Family History," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=sfrench1952&id=I7054, Publication date: i Mar MMXIII), Repository: The Cloud

"... Max E. GEESE Sex: M Birth: 15 JAN 1921 in Coshocton, Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH Death: 10 MAR 1999 in Indiana, USA ... Marriage 1 Marjorie KESLER Married: 29 OCT 1949 in Greenup Co., KY" <>

Notizen bei Max E. Geese

Max E. Geese

Source: Author: French, Stuart, Title: "Everson - French - Reasoner - Rizor - Stuart - Widdowson Family History," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=sfrench1952&id=I7054,Publication date: i Mar MMXIII), Repository: The Æther

"... Max E. GEESE Sex: M Birth: 15 JAN 1921 in Coshocton, Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH Death: 10 MAR 1999 in Indiana, USA

Father: George Washington GEESE b: 16 AUG 1874 in Coshocton, Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH Mother: Mary Elizabeth SCHUMACHER b: 09 OCT 1878

Marriage 1 Marjorie KESLER Married: 29 OCT 1949 in Greenup Co., KY"

SSDI (Fold3) Link: https://www.fold3.com/page/35553780_max_e%20geese/details/

"Full Name: Max E Geese 1 Birth: 15 Jan 1921 1 Death: 10 Mar 1999 1 Residence: ? Last Residence: Marion, IN 1 ?"

Author: Cummings, D, Title: "Where We Have Been Before," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=for%5Fcmj&id=I1054904, Publication date: xxiv Sept MMXIV), Repository: The Cloud

"... Max E Geese ... Sex: M Birth: 15 Jan 1921 in Coshocton County, OH, USA Death: 10 Mar 1999 ... Change Date: 24 Sep 2014 ...

Father: George Washington Geese b: 16 Aug 1874 in Keene, Coshocton County, OH, USA Mother: Mary Elizabeth Schumaker b: 9 Oct 1878 in Tuscarawas County, OH, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Max E. Geese?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Max E. Geese

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Max E. Geese


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Januar 1921 lag zwischen -5.3 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich -1.4 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Beim Untergang des spanischen Dampfschiffes Santa Isabel in der Ría de Arousa in Galicien kommen 213 Menschen ums Leben, 56 können gerettet werden.
      • 24. April » Bei einer Volksabstimmung in Tirol entfallen 98,5% der abgegebenen Stimmen für den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen.
      • 4. Juni » Uraufführung der Oper Mörder, Hoffnung der Frauen von Paul Hindemith an der Staatsoper in Stuttgart.
      • 8. Juni » Der Zeppelin LZ121 Nordstern macht seine Jungfernfahrt.
      • 8. September » Die sechzehnjährige Margaret Gorman gewinnt den Schönheitswettbewerb in Atlantic City und wird nachträglich zur ersten Miss America erklärt. Sie ist jüngste und kleinste Siegerin aller bisherigen Wettbewerbe.
      • 11. September » Die Wahl zum zweiten Thüringer Landtag ergibt eine Mehrheit für die Linksparteien SPD, USPD und KPD. SPD und USPD bilden eine Minderheitsregierung unter Duldung durch die KPD.
    • Die Temperatur am 29. Oktober 1949 lag zwischen 0,3 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » Der niederländische Astronom Gerard Peter Kuiper entdeckt den Neptun-Mond Nereid.
      • 15. Juli » Bei der Explosionskatastrophe in Prüm in der Eifel wird ein Großteil der Oberstadt zerstört. Bei dem Unglück werden zwölf Menschen getötet und 15 verletzt, 965 Personen werden obdachlos.
      • 18. Juli » Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) erhält den ersten Film zur Begutachtung unter Jugendschutzaspekten vorgelegt.
      • 6. September » Der Weltkriegsveteran Howard Unruh erschießt in Camden, New Jersey, als erster Heckenschützenmörder wahllos 13 Personen und verletzt zahlreiche weitere schwer.
      • 17. September » Der kanadische Passagierdampfer SS Noronic brennt über Nacht im Hafen von Toronto ab, 122 Menschen sterben.
      • 24. September » Das bundesdeutsche Nationale Olympische Komitee wird gegründet.
    • Die Temperatur am 10. März 1999 lag zwischen -1.2 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Bei den Nordischen Heimskiweltmeisterschaften in Ramsau am Dachstein gewinnt die Österreichische Langlaufstaffel mit Alois Stadlober, Markus Gandler, Michail Botwinow und Christian Hoffmann sensationell die Goldmedaille. Schlussläufer Christian Hoffmann schlägt den norwegischen Einzelweltmeister Thomas Alsgaard im Zielsprint um zwei Hundertstel Sekunden.
      • 24. März » Mit NATO-Luftangriffen (Operation Allied Force) gegen serbische Militärziele beginnt der Kosovokrieg als Teil der Jugoslawienkriege. Die von NATO-Generalsekretär Javier Solana angeordneten Angriffe werden von Russland und der Volksrepublik China scharf verurteilt.
      • 29. Mai » Nigeria wird zur Bundesrepublik mit Präsidialdemokratie. Staatspräsident wird Olusegun Obasanjo.
      • 6. November » In Berlin errichtet der US-Amerikaner Bryan Berg ein 7,71 Meter hohes Kartenhaus aus 91.800 Spielkarten mit 131 Stockwerken.
      • 12. Dezember » Mehr als 60 Jahre nach ihrer Schließung wird die renovierte Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis in Moskau, die größte katholische Kirche in ganz Russland, wieder ihrer religiösen Bestimmung als Gotteshaus übergeben.
      • 26. Dezember » Der Orkan Lothar verwüstet mit über 200km/h Teile Nord- und Westeuropas und kostet über 100 Menschenleben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Geese

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geese.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geese.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geese (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34213.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Max E. Geese (1921-1999)".