Navorska tree » Mary Elizabeth Schumaker (1878-1962)

Persönliche Daten Mary Elizabeth Schumaker 

  • Alternative Namen: Mary Schumaker Geese, Mary Elizabeth Schumacher, Mary Elizabeth Shumaker
  • Sie ist geboren am 9. Oktober 1878 in Bucks Twp., Tuscarawas Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Crawford Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Janet Lockard & Roselyn Baird
  • Sie ist verstorben am 11. März 1962 in W. Lafayette, Lafayette Twp., Coshocton Co., OH, sie war 83 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 14. März 1962 in Fairview Cem., White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von Henry A. Schumaker und Mary Elizabet (Anna Maria) Zinkon
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2015.

Familie von Mary Elizabeth Schumaker

Sie ist verheiratet mit George Washington Geese.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1898 in Coshocton Co., OH, sie war 19 Jahre alt.

George Washington Geese oo Mary Elizabeth Schumacher

Marriage source: Author: French, Stuart, Title: "Everson - French - Reasoner - Rizor - Stuart - Widdowson Family History," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=sfrench798&id=I7047, Publication date: xxi Aug MMXIV), Repository: The Cloud

"... George Washington GEESE Sex: M Birth: 16 AUG 1874 in Coshocton, Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH Burial: Fairview Cemetery, Fresno, Coshocton Co., OH Death: 22 MAR 1960 in West Lafayette, Layfayette Twp., Coshocton Co., OH ... Marriage 1 Mary Elizabeth SCHUMACHER b: 09 OCT 1878 Married: 04 JUL 1898 in Coshocton, Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH ..." <>

Kind(er):

  1. Chester Floyd Geese  1898-1913
  2. Victor Edwin Geese  1900-1978
  3. Harry Gilbert Geese  1906-1974 
  4. Della Mae Geese  1909-1998
  5. Russell James Geese  1911-1999
  6. Glenn E. Geese  1915-1917
  7. Raymond Charles Geese  1918-1995 
  8. Max E. Geese  1921-1999


Notizen bei Mary Elizabeth Schumaker

Mary Elizabeth Schumaker

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I102245, Publication date: xvii Feb MMXII),Repository: The Æther

"... Mary Elizabeth SCHUMAKER ... Sex: F Birth: 9 Oct 1878 in Tuscarawas County, Ohio Death: 11 Mar 1962 in Coshocton County, Ohio ... Change Date: 17 Feb 2012 ...

Father: Henry SCHUMAKER b: Apr 1857 in Ohio Mother: Mary ZINKON b: Apr 1857 in Ohio

Marriage 1 George Washington GEESE b: 16 Aug 1874 in Keene, Coshocton County, Ohio Married: 4 Jul 1898 in Coshocton County, Ohio

Children

1. Chester Floyd GEESE b: 16 Dec 1898 in Coshocton County, Ohio 2. Victor Edwin GEESE b: 29 Jan 1900 in Coshocton County, Ohio 3. Bernice E. GEESE b: 6 Jul 1904 in Coshocton County, Ohio 4. Harry Gilbert GEESE b: 21 Mar 1906 in Coshocton County, Ohio 5. Mertle M. GEESE 6. Della M. GEESE b: 19 Nov 1909 in Coshocton County, Ohio 7. Russell James GEESE b: 17 Jun 1911 in Coshocton County, Ohio 8. Joseph Russell GEESE 9. Glenn E. GEESE b: 2 Jun 1915 in Coshocton County, Ohio 10. Ray Charles GEESE b: 2 Nov 1918 in Coshocton County, Ohio 11. Max E. GEESE b: 15 Jan 1921 in Coshocton County, Ohio "

Author: Baird, Roselyn M., Title: "Coshocton Cousins, (Publication location: Provo, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42307, Publication date: xxix Aug MMXIII), Repository: The Cloud

"... Mary Elizabeth SCHUMAKER ... 1 2 ... Surname: SHOEMAKER 3 Sex: F Birth: 9 Oct 1878 in Bucks Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 4 5 2 Death: 11 Mar 1962 in West Lafayette, Coshocton, Ohio, USA 4 6 2 Burial: Fairview Cem - White Eyes Twp,Coshocton, Ohio, USA 7 2 ... Change Date: 7 Sep 2012 ...

Note:

1. DEATH: Ohio Deaths 1908 to 1932, 1938 to 1944, and 1958 to 2002 (http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=ohdeath93-98&rank=1&new=1&MSAV=1&msT=1&gss=angs-d&gsfn=george&gsln=geese&rg_81004010__date=1874 ... ): Mary E.GEISE was born abt 1879, was widowed and resided in Coshocton co., OH, and died 11 Mar 1962 at a long-term care facility in Coshocton co., OH, certificate #17019.

2. OBITUARY: Coshocton Tribune (Coshocton, Oh), 1962, March 12, Page 8 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1962_03_12_0008& ... ) OBITUARY: Coshocton Tribune (Coshocton, Oh), 1962, March 12, Page 8 («u»«/u») Mrs. Mary Geese Mrs. Mary Elizabeth Geese, 83, Fresno, died at 11 p.m. Sunday at the Rose Lawn Nursing home, West Lafayette Route 1, following an illness of several years. She was born Oct. 9, 1878, in Bucks township, Tuscarawas county, a daughter of Henry and Mary Elizabeth Zinkon Schumaker. On July 4, 1898, she was married to George W. Geese, who died March 21, 1960. Surviving are six sons, Victor, Harry and Russel, all of Fresno, Joseph of Huntington, Ind., Max of Marion, Ind., and Ray of Dover; three daughters, Mrs. E. Z. Lahm, Sugarcreek, Mrs. Glenn Zimmerman, Fresno, and Miss Della Geese, Warsaw;three brothers, Jacob Schumaker, Dover; William Schumaker, Navarre, and Ernest Schumaker, Sugarcreek; 12 grandchildren and seven great-grandchildren. Two sons and several brothers and sisters are deceased. She was a member of the Royal Neighbors Lodge of Coshocton for 50 years. Funeral services will be Wednesday at 2 p.m. at the Fresno Methodist church of which she was a member, Rev. Donald Sprague will officiate. burial will be in Fairfield cemetery, Fresno. Friends may call at the Bonnell funeral home, West Lafayette, From 7 to 9 p.m. Tuesday.

Father: Henry SCHUMACHER b: Apr 1857 in , , Ohio, USA Mother: Mary Elizabet ZINKON b: Apr 1857 in , , Ohio, USA

Marriage 1 George W. GEESE b: 16 Aug 1874 in Keene Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 3 Jul 1898 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 23 Mar 2009

Children

1. Chester Floyd GEESE b: 16 Dec 1898 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 2. Victor Edwin GEESE b: 29 Jan 1900 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 3. Bernice E. GEESE b: 6 Jul 1904 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 4. Harry Gilbert GEESE b: 21 Mar 1906 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 5. Myrtle M. GEESE b: 28 Oct 1907 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 6. Della M. GEESE b: 19 Nov 1909 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 7. Russell James GEESE b: 17 Jun 1911 in , Coshocton, Ohio, USA 8. Joseph P. GEESE b: 22 Dec 1912 in of , Coshocton, Ohio, USA 9. Glenn E. GEESE b: 2 Jun 1915 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 10. Ray Charles GEESE b: 2 Nov 1918 in , Coshocton, Ohio, USA 11. Max E. GEESE b: 15 Jan 1921 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA

Sources:

1. Media: Newspaper Abbrev: Newspaper: Coshocton Tribune, The Title: Coshocton Tribune, The Author: Newspaper at 550 Main Street, Coshocton, Ohio 43812 Publication: http://ohiofamilysearch.org/ Page: OBIT Geo W. Geese: CoshoctonTribune (Coshocton, Oh), 1960, March 23, Page 2 Quality: 3 Date: 3 Mar 2012

2. Media: Newspaper Abbrev: Newspaper: Coshocton Tribune, The Title: Coshocton Tribune, The Author: Newspaper at 550 Main Street, Coshocton, Ohio 43812 Publication: http://ohiofamilysearch.org/ Page: OBIT Mary E. (Schumaker)Geese: Coshocton Tribune (Coshocton, Oh), 1962, March 12, Page 8 Quality: 3 Date: 3 Mar 2012

3. Abbrev: Ohio, Births & Christenings Index, 1800-1962 Title: Ohio, Births and Christenings Index, 1800-1962 Page: Birth of Victor E. Geese;(http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=FSOhioBirth&h=2719605&indiv=try&o_vc=Record:OtherRecord&rhSource=5763) Quality: 3 Date: 15 May 2012

4. Media: Book Abbrev: Coshocton County, Ohio Cemetery Records of Title: Cemetery Records of Coshocton County, Ohio Author: Ohio Genealogical Society. Coshocton County Chapter Publication: Coshocton, Ohio : Coshocton CountyChapter, OGS, [1945] Repository: Name: Coshocton County Chapter Ohio Genealogical Society P.O. Box 128 Coshocton, Ohio 43812 USA

5. Media: Census/Tax Abbrev: 1920 U.S. Federal Census Title: 1920 U.S. Census, population schedule Publication: Washington D.C.: The National Archives Note: Microfilm of original records in the National Archives, Washington D.C.Repository: Name: Ancestry.com Page: White Eyes twp, Coshocton co., OH; Dw#172, Fam#176 (http://search.ancestry.com/browse/ ... ) Quality: 2 Date: 15 Aug 2009 Text: GEESE, George W. 44 OH OH OH (RR laborer), Mary L. 41 OH OH OH (wife), Victor E. 19 OH, Bernice L. 15 OH, Harry G. 13 OH, Maytle M. 12 OH, Della M. 10 OH, Russell J. 8 OH, Joseph P. 7 OH, Ray C. 1 1/12 OH.

6. Abbrev: Deaths of OH - "Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007" Title: ""Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007"," database, \\i "Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007"\\i0 Page: accessed 10 Apr2010), death entry for Mary E. Geese; http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=ohdeath93-98 ... Quality: 3 Date: 10 Apr 2010

7. Media: Book Abbrev: Coshocton County, Ohio Cemetery Records of Title: Cemetery Records of Coshocton County, Ohio Author: Ohio Genealogical Society. Coshocton County Chapter Publication: Coshocton, Ohio : Coshocton CountyChapter, OGS, [1945] Repository: Name: Coshocton County Chapter Ohio Genealogical Society P.O. Box 128 Coshocton, Ohio 43812 USA Page: vol 15, p55 Quality: 3 Text: Mary E. Geese, w/o George W., b:1878, D:1962" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Elizabeth Schumaker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Elizabeth Schumaker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Elizabeth Schumaker


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1878 war um die 12,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Russische Truppen erobern im Krieg gegen das Osmanische Reich mit Plowdiw die zu diesem Zeitpunkt größte Stadt Bulgariens.
    • 28. Januar » In New Haven im US-Bundesstaat Connecticut wird die erste öffentliche Telefonzelle aufgestellt.
    • 10. Februar » Der Frieden von Zanjón beendet den Zehnjährigen Krieg um die Unabhängigkeit Kubas. Die Aufständischen kapitulieren vor der spanischen Kolonialmacht.
    • 9. Mai » David Edward Hughes präsentiert in der Royal Society in London ein verbessertes Mikrofon, das von ihm entwickelte Kohlemikrofon.
    • 13. Juli » Der Berliner Kongress endet. Er ordnet die politischen Verhältnisse auf dem Balkan und in Armenien nach dem Russisch-Türkischen Krieg neu: Rumänien, Serbien und Montenegro werden souverän, Zypern wird vom Osmanischen Reich an Großbritannien verpachtet.
    • 19. Dezember » Im Künstler-Club in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sohn des Mandarin von César Cui.
  • Die Temperatur am 4. Juli 1898 war um die 15,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Wiener Operette Der Opernball von Richard Heuberger der Ältere mit dem Libretto von Victor Léon.
    • 29. Januar » In Berlin erfolgt die Gründung der Deutschen Sportbehörde für Athletik.
    • 25. April » Der Kongress der Vereinigten Staaten erklärt, dass sich die USA seit dem 21. April mit Spanien im Kriegszustand befinden. Der Spanisch-Amerikanische Krieg dauert bis zum 12. August und macht die Vereinigten Staaten zu einer imperialistischen Weltmacht.
    • 8. Mai » In Turin findet die erste italienische Fußballmeisterschaft an nur einem Tag statt, die der Genoa Cricket& Athletic Club mit 2:1 n.V. gegen Internazionale Torino für sich entscheidet.
    • 18. September » Ein britisches Kanonenboot erreicht den sudanesischen Ort Faschoda am Weißen Nil. Die im dortigen Fort befindlichen Franzosen werden von den Briten zum Abzug aufgefordert. Zwischen den beiden europäischen Kolonialmächten kommt es dadurch zur Faschoda-Krise.
    • 5. November » Fuhrmann Henschel, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird im Deutschen Theater in Berlin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 11. März 1962 lag zwischen 1,2 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 7,9 mm Niederschlag während der letzten 18,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 13. April » Im Haus Große Freiheit 39 im Hamburger Stadtteil St. Pauli eröffnet Manfred Weissleder den Star-Club. In den sieben Jahren seines Bestehens gastieren dort zahlreiche Größen der Rockmusik. Vor allem die Auftritte der Beatles tragen zum Weltruhm des Clubs bei.
    • 30. Mai » Mit vier Gruppenmatches beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Chile, die als die härteste und unfairste Fußball-Weltmeisterschaft in die Geschichte eingehen wird.
    • 1. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Qazvin, Iran fordert 12.230 Tote.
    • 11. September » The Beatles nehmen ihre erste Single Love Me Do auf.
    • 12. September » Auf Bali wird in der Hauptstadt Denpasar die Udayana-Universität gegründet.
    • 25. Oktober » Im Rahmen der Kubakrise kommt es bei einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates in New York City zu einem diplomatischen Schlagabtausch zwischen den UN-Botschaftern Walerian Sorin (UdSSR) und Adlai Stevenson (USA), bei der letzterer der Weltöffentlichkeit erstmals eindeutige Aufklärungsfotos von den sowjetischen Raketenstellungen auf Kuba vorlegt.
  • Die Temperatur am 14. März 1962 lag zwischen -9.7 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich -1.5 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Der Bayerische Rundfunk sendet mit „Spuk in der Werkstatt“ die erste Folge der Hörspielreihe Meister Eder und sein Pumuckl. Die typische Pumuckl-Stimme stammt von Hans Clarin.
    • 16. März » Auf dem Flying-Tiger-Line-Flug 7815/13 verschwindet eine Lockheed Super Constellation mit 107 Insassen zwischen Guam und den Philippinen spurlos im Pazifik.
    • 6. August » Jamaika wird von Großbritannien unabhängig und ist seither Mitglied des Commonwealth of Nations.
    • 5. Oktober » Love Me Do, die erste Single der Beatles, komponiert von Paul McCartney und John Lennon erscheint in Großbritannien. Sie erreicht bald darauf Platz 17 in den britischen Charts und ist der Beginn einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Produzent George Martin.
    • 14. November » Kaiser Haile Selassie I. löst die Föderation mit Eritrea und annektiert diese als 14. Provinz Äthiopiens.
    • 20. November » Nach Erreichen ihrer Kriegsziele proklamiert die Volksrepublik China im Indisch-Chinesischen Grenzkrieg einen einseitigen Waffenstillstand. Durch die Zustimmung Indiens am Folgetag endet der am 20. Oktober begonnene Konflikt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schumaker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schumaker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schumaker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schumaker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34197.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Mary Elizabeth Schumaker (1878-1962)".