Navorska tree » Töbina Tuin (1908-)

Persönliche Daten Töbina Tuin 


Familie von Töbina Tuin

Sie ist verheiratet mit Jan Alexander Franciscus Bol.

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1931 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 23 Jahre alt.

Jan Alexander Franciscus Bol oo Töbina Tuin

Marriage source: Author: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I375216,Publication date: xi Sept MMXIII), Repository: The Cloud

"... Töbina Tuin ... Sex: F Birth: 20 May 1908 in Bellingwolde, Groningen 1 Death: y Change Date: 11 Sep 2013 ... Marriage 1 Jan Alexander Franciscus Bol b: 04 Nov 1902 in Delfzijl, Groningen Married: 17 Oct 1931 in Bellingwolde, Groningen 2 Change Date: 11 Sep 2013

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: http://www.groningerarchieven.nl/ & http://www.allegroningers.nl/ - Text: Registratiedatum 20-05-1908 Geboorte20-05-1908 Bellingwolde

Kind Töbina Tuin Geslacht v

Vader Jan Tuin Leeftijd 23 jaar Beroep daglooner Moeder Alberdina Frikken

Bron Geboorteregister Bellingwolde 1908 Aktenummer 65 Quality: 3

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: http://www.groningerarchieven.nl/ & http://www.allegroningers.nl/ - Text: Huwelijk 17-10-1931 Bellingwolde

Bruidegom Jan Alexander Franciscus Bol, rijksklerk Geboren Delfzijl Diversen bruidegom 28 jaar

Vader bruidegom Jan Bol, adj.belastingcommies Moeder bruidegom Diewerke Vera

Bruid Tobina Tuin Geboren Bellingwolde Diversen bruid 23 jaar

Vader bruid Jan Tuin, werkman Moeder bruid Alberdina Frikken

Bron Huwelijksregister Bellingwolde 1931 Aktenummer 45" <>

Notizen bei Töbina Tuin

Töbina Tuin

Source: Author: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I375216, Publicationdate: xi Sept MMXIII), Repository: The Cloud

"... Töbina Tuin ... Sex: F Birth: 20 May 1908 in Bellingwolde, Groningen 1 Death: y Change Date: 11 Sep 2013

Father: Jan Tuin b: 10 May 1885 in Bellingwolde, Groningen Mother: Alberdina Frikken b: 04 Feb 1889 in Bellingwolde, Groningen

Marriage 1 Jan Alexander Franciscus Bol b: 04 Nov 1902 in Delfzijl, Groningen Married: 17 Oct 1931 in Bellingwolde, Groningen 2 Change Date: 11 Sep 2013

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: http://www.groningerarchieven.nl/ & http://www.allegroningers.nl/ - Text: Registratiedatum 20-05-1908 Geboorte20-05-1908 Bellingwolde

Kind Töbina Tuin Geslacht v

Vader Jan Tuin Leeftijd 23 jaar Beroep daglooner Moeder Alberdina Frikken

Bron Geboorteregister Bellingwolde 1908 Aktenummer 65 Quality: 3

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: http://www.groningerarchieven.nl/ & http://www.allegroningers.nl/ - Text: Huwelijk 17-10-1931 Bellingwolde

Bruidegom Jan Alexander Franciscus Bol, rijksklerk Geboren Delfzijl Diversen bruidegom 28 jaar

Vader bruidegom Jan Bol, adj.belastingcommies Moeder bruidegom Diewerke Vera

Bruid Tobina Tuin Geboren Bellingwolde Diversen bruid 23 jaar

Vader bruid Jan Tuin, werkman Moeder bruid Alberdina Frikken

Bron Huwelijksregister Bellingwolde 1931 Aktenummer 45" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Töbina Tuin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Töbina Tuin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Töbina Tuin

Geert Tuin
1850-1937
Töbina Troff
1850-1930
Geert Frikken
1857-1941
Jan Tuin
± 1886-????

Töbina Tuin
1908-

1931

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Mai 1908 lag zwischen 8,9 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Carlos I. und Luis Philippe, König bzw. Kronprinz von Portugal werden in Lissabon bei einem Attentat erschossen. Der 18-jährige Manuel II. besteigt somit als letzter König den portugiesischen Thron.
      • 24. März » Für den von ihm erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für die Windschutzscheiben der damaligen Kraftfahrzeuge erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser WilhelmsII., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
      • 27. Mai » Der belgische Sportverein RSC Anderlecht entsteht in einem Brüsseler Vorort.
      • 13. Juli » Zu Beginn der beiden „Stadionwochen“ der IV. Olympischen Sommerspiele in London, die eigentlich schon am 27. April begonnen haben, findet eine feierliche Eröffnungsfeier statt.
      • 10. Dezember » In New York wird das Orchesterwerk Le Poème de l’Extase von Alexander Skrjabin uraufgeführt.
      • 23. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Die geschiedene Frau von Leo Fall statt.
    • Die Temperatur am 17. Oktober 1931 lag zwischen 8,5 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 10. März » In Ägypten wird der Tebtunis-Mondkalender in Überresten einer Tempelanlage aus dem zweiten Jahrhundert v. Chr. entdeckt.
      • 25. April » Ferdinand Porsche lässt sein im Vorjahr gegründetes Konstruktionsbüro in Stuttgart unter dem Namen Dr.Ing.h.c. F. Porsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Konstruktionen und Beratungen für Motoren und Fahrzeugbau im Register für Gesellschaftsfirmen eintragen.
      • 10. Juli » Das norwegische Parlament erklärt das „Eirik Raudes Land“ an der ostgrönländischen Küste offiziell für annektiert.
      • 20. September » Der Australier George H. Wilkins kehrt nach der gescheiterten Nordpol-Tauchfahrt mit seinem U-Boot Nautilus in den Hafen von Bergen zurück.
      • 31. Oktober » Die polnische Marine stellt das U-Boot ORP Wilk in Dienst. Nach dem deutschen Überfall auf Polen wird ihm als erstem U-Boot die Flucht nach Großbritannien gelingen.
      • 29. Dezember » Die Statistische Maschine von Emanuel Goldberg wird in den USA als US-Patent 1,838,389 registriert. Mit ihr können mit Hilfe von Fotozellen und Mustererkennung die Metadaten auf Rollen von Mikrofilm durchsucht werden. Damit folgt sie dem gleichen Prinzip wie die spätere Memex.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tuin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuin (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33772.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Töbina Tuin (1908-)".