Navorska tree » Geert Frikken (1857-1941)

Persönliche Daten Geert Frikken 


Familie von Geert Frikken

Er ist verheiratet mit Alberdina Edens.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1882 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 25 Jahre alt.

Geert Frikken oo Alberdina Edens

Marriage source: Author: Wolde, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location unknown, Publisher: http://www.GenCircles.com, Publication date: vi Jan MMVI), Repository: The Cloud

"... Alberdina Edens1 ... Sex: F ... Spouses & Children Geert Frikken (Husband) Children: Alberdina Frikken b. ABT 1889 in Bellingwolde, Groningen

Sources

1. Title: Rootsweb - Worldconnect"Author: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands, (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I375216, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

"... Alberdina Edens ... Sex: F Birth: 13 Apr 1861 in Oudeschans, Bellingwolde, Groningen 1 Death: 15 Jul 1897 in Bellingwolde, Groningen 2 Change Date: 16 Jan 2012

Father: Harm Edens b: Cal 1825 in Wymeer, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland Mother: Grietje Alberts b: Cal 1825 in Oudeschans, Bellingwolde, Groningen

Marriage 1 Geerd Frikken b: 06 May 1857 in Bellingwolde, Groningen Married: 20 May 1882 in Bellingwolde, Groningen 3

Children

1. Harm Frikken b: 14 Jul 1887 in Oudeschans, Bellingwolde, Groningen 2. Alberdina Frikken b: 04 Feb 1889 in Bellingwolde, Groningen

Sources:

1. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Geboorte Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Bellingwolde Soort akte: geboorte Aktenummer: 32 Aangiftedatum: 15-04-1861

Kind Alberdina Edens Geslacht: V Vondeling: N Geboortedatum: 13-04-1861 Geboorteplaats: Oudeschans gem. Bellingwolde

Vader Harm Edens Moeder Grietje Alberts

Nadere informatie beroep vader: daglooner; Quality: 3

2. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente:Bellingwolde Soort akte: overlijden Aktenummer: 53 Aangiftedatum: 16-07-1897

Overledene Alberdina Edens Geslacht: V Overlijdensdatum: 15-07-1897 Leeftijd: 36 Overlijdensplaats: Bellingwolde

Vader Harm Edens Moeder Grietje Alberts

Partner Geerd Frikken Relatie: echtgenote

Nadere informatie geboortepl: Bellingwolde; beroep overl.: dagloonersche Quality: 3

3. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente:Bellingwolde Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 18 Datum: 20-05-1882

Bruidegom Geerd Frikken Geboorteplaats: Bellingwolde Bruid Alberdina Edens Geboorteplaats: Oudeschans gem. Bellingwolde

Vader bruidegom Jan Jans Frikken Moeder bruidegom Epke Jans Korte

Vader bruid Harm Edens Moeder bruid Grietje Alberts

Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: timmerman; beroep vader bruid: daglooner; beroep moeder bruid: dagloonersche; bruidegom 25 jaar; bruid 21 jaar" <>

<>

Kind(er):

  1. Alberdina Frikken  1889-???? 


Notizen bei Geert Frikken

Geert Frikken

Source: Author: Wolde, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location unknown, Publisher: http://www.GenCircles.com, Publication date: vi Jan MMVI), Repository: The Cloud

"... Geert Frikken1 ... Sex: M ... Spouses & Children Alberdina Edens (Wife) Children: Alberdina Frikken b. ABT 1889 in Bellingwolde, Groningen

Sources

1. Title: Rootsweb - Worldconnect"

Author: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I375216, Publication date:xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

"... Geerd Frikken ... Sex: M Birth: 06 May 1857 in Bellingwolde, Groningen 1 Death: 16 Nov 1941 in Bellingwolde, Groningen 2 Change Date: 16 Jan 2012

Father: Jan Jans Frikken b: y Mother: Epke Jans Korte b: y

Marriage 1 Alberdina Edens b: 13 Apr 1861 in Oudeschans, Bellingwolde, Groningen Married: 20 May 1882 in Bellingwolde, Groningen 3

Children

1. Harm Frikken b: 14 Jul 1887 in Oudeschans, Bellingwolde, Groningen 2. Alberdina Frikken b: 04 Feb 1889 in Bellingwolde, Groningen

Marriage 2 Trijntje Abels b: 09 Mar 1861 in Bellingwolde, Groningen Married: 31 Mar 1900 in Bellingwolde, Groningen 4

Children

1. Roelf Frikken b: 04 Jan 1901 in Bellingwolde, Groningen

Sources:

1. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Geboorte Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente:Bellingwolde Soort akte: geboorte Aktenummer: 32 Aangiftedatum: 06-05-1857

Kind Geerd Frikken Geslacht: M Vondeling: N Geboortedatum: 06-05-1857 Geboorteplaats: Bellingwolde

Vader Jan Jans Frikken Moeder Epke Jans Korte

Nadere informatie beroep vader: timmerman; Quality: 3

2. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente:Bellingwolde Soort akte: overlijden Aktenummer: 64 Aangiftedatum: 17-11-1941

Overledene Geerd Frikken Geslacht: M Overlijdensdatum: 16-11-1941 Leeftijd: 84 Overlijdensplaats: Bellingwolde

Vader Jan Jans Frikken Moeder Epke Jans Korte

Partner Trijntje Abels Relatie: echtgenoot

Nadere informatie geboortepl: Bellingwolde; wedn.v. Alberdina Edens Quality: 3

3. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente:Bellingwolde Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 18 Datum: 20-05-1882

Bruidegom Geerd Frikken Geboorteplaats: Bellingwolde Bruid Alberdina Edens Geboorteplaats: Oudeschans gem. Bellingwolde

Vader bruidegom Jan Jans Frikken Moeder bruidegom Epke Jans Korte

Vader bruid Harm Edens Moeder bruid Grietje Alberts

Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: timmerman; beroep vader bruid: daglooner; beroep moeder bruid: dagloonersche; bruidegom 25 jaar; bruid 21 jaar

4. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente:Bellingwolde Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 11 Datum: 31-03-1900

Bruidegom Geerd Frikken Geboorteplaats: Bellingwolde Bruid Trijntje Abels Geboorteplaats: Bellingwolde

Vader bruidegom Jan Jans Frikken Moeder bruidegom Epke Jans Korte

Vader bruid Jan Abels Moeder bruid Marieke van der Vlag

Nadere informatie beroep bruidegom: daglooner; beroep bruid: dagloonersche; bruidegom 42 jaar; bruid 39 jaar; weduwnaar van Alberdina Edens; weduwe van Fijbe Hidding" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geert Frikken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geert Frikken

Geert Frikken
1857-1941

1882

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Mai 1857 war um die 11,6 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In den Vereinigten Staaten wird auf Initiative Amos Kendalls die Gallaudet University unter dem Namen Columbia Institution for the Instruction of the Deaf and Dumb and the Blind gegründet, die erste Universität für Gehörlose und Schwerhörige.
    • 7. Mai » In Stuttgart gründen Ernst Staengel und Karl Ziller eine Kakao- und Schokoladenfabrik, die Waren unter dem Markennamen Eszet herstellt.
    • 10. Mai » Einen Tag nach der öffentlichen Degradierung indischer Angehöriger (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, die sich geweigert haben, die neuen Enfield-Gewehre zu bedienen, beginnt mit einem Massaker an 50 Soldaten, Zivilbeamten, Frauen und Kindern der Sepoy-Aufstand gegen die britischen Kolonialherren.
    • 27. Juni » Die Transvaal-Republik im Süden Afrikas erklärt sich für unabhängig.
    • 11. September » Beim Mountain-Meadows-Massaker überfallen Mormonen, die sich mit den Vereinigten Staaten im Krieg befinden, einen Siedlerzug aus Arkansas. Alle Erwachsenen werden getötet, die Kinder an mormonische Familien abgegeben. Der Geheimbund der Daniten wird für die Tat verantwortlich gemacht.
    • 31. Oktober » Am Carltheater in Wien wird die Posse mit Gesang Tannhäuser von Johann Nestroy (Text) und Carl Binder (Musik) uraufgeführt. Es handelt sich dabei um eine Parodie auf die gleichnamige Oper von Richard Wagner.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1882 war um die 17,0 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 34%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
    • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
    • 9. Mai » Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
    • 20. August » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis 1812 Ouvertüre, ein Auftragswerk über den Sieg Russlands gegen Napoléon im Vaterländischen Krieg, wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau uraufgeführt.
    • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
    • 6. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker mit dem Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée statt. Das Stück wird zu einer der beliebtesten deutschsprachigen Operetten.
  • Die Temperatur am 16. November 1941 lag zwischen -5,9 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Das Museu Marítim de Barcelona öffnet für Besucher. Durch den Spanischen Bürgerkrieg hat sich die früher geplante Museumseröffnung verzögert.
    • 25. März » Das Königreich Jugoslawien tritt auf Druck Hitlers dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs bei. Das führt zu antideutschen Massendemonstrationen im Land und zwei Tage später zu einem Putsch gegen Prinzregent Paul.
    • 15. Juni » Der Unabhängige Staat Kroatien unter dem Ustascha-Führer Ante Pavelić tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs bei.
    • 26. Juni » Vier Tage nach Beginn des Unternehmens Barbarossa beginnt die erste große Kesselschlacht des Zweiten Weltkriegs bei Bialystok und Minsk.
    • 12. Juli » Großbritannien und die Sowjetunion schließen ein Militärbündnis zum gemeinsamen Kampf gegen das nationalsozialistische Deutsche Reich.
    • 19. Dezember » Adolf Hitler übernimmt anstelle des entlassenen Generalfeldmarschalls Walther von Brauchitsch den Oberbefehl über die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Frikken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Frikken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Frikken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Frikken (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20096.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Geert Frikken (1857-1941)".