Navorska tree » Jessie M Conley (1907-2003)

Persönliche Daten Jessie M Conley 

  • Alternative Name: Jessie Conley Homan
  • Sie ist geboren am 12. Januar 1907 in somewhere In OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Green Creek Twp., Sandusky Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 23. September 2003 in Fremont, Sandusky Co., OH, sie war 96 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 22. September 2003 in Jackson Twp., Sandusky Co., OH.
  • Ein Kind von George William Conley und Ardella May Pelton
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. September 2014.

Familie von Jessie M Conley

Sie ist verheiratet mit John Henry Homan.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1927 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 20 Jahre alt.

John Henry Homan oo Jessie M Conley

Marriage source: Author: Pachasa, Rebecca, Title: "Baker, Bordner, Buchtel, Garn, Ickes, Klotz," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ohiocousinsplus&id=I220625, Publicationdate: xix Sept MMX), Repository: The Cloud

"... John Henry Homan ... Sex: M Birth: 30 Aug 1906 in Fremont, Sandusky Co., OH 1 Death: 5 Dec 1966 in Fremont, Sandusky Co., OH 1 Burial: Jackson Twp., Sandusky Co., OH ... Change Date: 19 Sep 2010 ... ... Marriage 1 Jessie M Conley b: 12 Jan 1907 in OH Married: 1 Feb 1927 1 Change Date: 19 Sep 2010

Children

1. Richard L. "Dick" Homan b: 7 Apr 1928 in Fremont, Sandusky Co., OH ... Sources:

1. Media: Obituary Index Abbrev: R B Hayes Title: Rutherford B. Hayes Presidential Center Obituary Index Publication: http://index.rbhayes.org/" <>

Kind(er):

  1. Richard L. Homan  1928-2009


Notizen bei Jessie M Conley

Jessie M Conley

Source: Author: Pachasa, Rebecca, Title: "Baker, Bordner, Buchtel, Garn, Ickes, Klotz," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ohiocousinsplus&id=I220625, Publication date: xixSept MMX), Repository: The Cloud

"... Jessie M Conley ... Sex: F Birth: 12 Jan 1907 in OH Death: 23 Sep 2003 in Fremont, Sandusky Co., OH 1 Burial: Jackson Twp., Sandusky Co., OH ...

Event: US Census 1920 Green Creek Twp., Sandusky Co., OH ... Change Date: 19 Sep 2010 ...

Father: George William Conley b: 23 Dec 1877 in Oxford Twp., Erie Co., OH Mother: Ardella May Pelton b: 25 Apr 1881 in Vickery, Sandusky Co., OH

Marriage 1 John Henry Homan b: 30 Aug 1906 in Fremont, Sandusky Co., OH Married: 1 Feb 1927 1 Change Date: 19 Sep 2010

Children

1. Richard L. "Dick" Homan b: 7 Apr 1928 in Fremont, Sandusky Co., OH 2. Living Homan 3. Living Homan

Sources:

1. Media: Obituary Index Abbrev: R B Hayes Title: Rutherford B. Hayes Presidential Center Obituary Index Publication: http://index.rbhayes.org/"

"1 Jessie M Conley b: 12 Jan 1907 d: 23 Sep 2003
+ John Henry Homan b: 30 Aug 1906 d: 5 Dec 1966
2 Richard L. "Dick" Homan b: 7 Apr 1928 d: 7 Jul 2009
+ Living Lamalie
3 Living Homan
3 Living Homan
2 Living Homan
+ Living Fitzpatrick
3 Living Fitzpatrick
2 Living Homan
+ Roy K Brubaker b: 25 Oct 1941 d: 17 Apr 1994"

"... Roy K Brubaker ... Sex: M Birth: 25 Oct 1941 in OH Death: 17 Apr 1994 in Findlay, Hancock Co., OH Burial: Smith Cemetery, Sr 29 (Just West Of 590), Burgoon, Jackson Twp., Sandusky Co., OH ... Change Date: 19 Sep 2010 ...

Father: Carl Eugene Brubaker b: 29 Sep 1917 in Burgoon, Jackson Twp., Sandusky Co., OH Mother: Dorothy Marie Cramer b: 17 Dec 1916 in Findlay, Hancock Co., OH

Marriage 1 Living Homan" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jessie M Conley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jessie M Conley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jessie M Conley

George H Pelton
< 1866-????

Jessie M Conley
1907-2003

1927

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Januar 1907 lag zwischen 2,6 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Le maschere von Pietro Mascagni.
      • 28. Januar » Bei einem Schlagwetter mit anschließender Kohlenstaubexplosion in der Grube Reden in Landsweiler-Reden, dem heutigen Schiffweiler bei Neunkirchen, kommen 150 Menschen ums Leben.
      • 25. März » In Reaktion auf den Bauernaufstand kommt es in Rumänien zu einem Regierungswechsel. Der neue Kriegsminister Alexandru Averescu unterdrückt innerhalb weniger Tage die Proteste der Bauern und Bäuerinnen gegen ihre Lebensverhältnisse blutig.
      • 28. August » In Seattle wird die American Messenger Company gegründet, woraus sich das Logistikunternehmen UPS entwickelt.
      • 29. August » Die Québec-Brücke über den Sankt-Lorenz-Strom stürzt noch während des Baus ein. 75 Bauarbeiter kommen ums Leben.
      • 18. Oktober » Die Zweite Haager Friedenskonferenz endet mit dem Beschluss der Haager Konvention IV mit der Haager Landkriegsordnung als Anhang.
    • Die Temperatur am 1. Februar 1927 lag zwischen 1,1 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission der Siegermächte des Ersten Weltkrieges stellt offiziell fest, dass Deutschland die Abrüstung gemäß dem Versailler Vertrag erfüllt hat.
      • 7. Juli » Der deutsche Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung.
      • 17. Juli » Das Songspiel Mahagonny wird in Baden-Baden uraufgeführt. Komponist ist Kurt Weill, die Texte stammen von Bertolt Brecht. Die spätere Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny greift auf Elemente des gute Kritiken erhaltenden Songspiels zurück.
      • 13. September » Im Wiener Theater an der Wien wird die Operette Die gold’ne Meisterin von Edmund Eysler uraufgeführt. Das Stück mit dem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald beschert dem Komponisten seinen größten Erfolg.
      • 13. Oktober » Das Schauspiel Schinderhannes von Carl Zuckmayer wird uraufgeführt.
      • 12. November » Leo Trotzki wird aus der KPdSU ausgeschlossen, was Josef Stalin zum uneingeschränkten Herrscher über die Sowjetunion macht.
    • Die Temperatur am 23. September 2003 lag zwischen 6,2 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 12,0 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (35%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 30. Mai » In den Vereinigten Staaten startet der abendfüllende Animationsfilm Findet Nemo aus den Pixar Animation Studios in den Kinos.
      • 21. Juli » In der chinesischen Provinz Yunnan sterben bei einem Erdbeben der Stärke 5,9 16 Menschen. 584 Menschen werden verletzt und über 260.000 Gebäude komplett zerstört.
      • 11. August » NATO übernimmt Kontrolle über afghanische Militäreinheiten.
      • 28. August » Die Kommission für Wahrheit und Versöhnung legt dem peruanischen Präsidenten Alejandro Toledo ihren neunbändigen Abschlussbericht vor.
      • 7. Oktober » Der Republikaner Arnold Schwarzenegger gewinnt die Recall-Wahlen in Kalifornien gegen den regierenden Demokraten Gray Davis und wird damit zum Gouverneur von Kalifornien gewählt.
      • 15. November » Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen feiert in Reutlingen mit einem 13:0 gegen Portugal den höchsten Sieg seit ihrem Bestehen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Conley

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Conley.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Conley.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Conley (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33657.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jessie M Conley (1907-2003)".