Navorska tree » John Henry Homan (1906-1966)

Persönliche Daten John Henry Homan 


Familie von John Henry Homan

Er ist verheiratet mit Jessie M Conley.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1927 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 20 Jahre alt.

John Henry Homan oo Jessie M Conley

Marriage source: Author: Pachasa, Rebecca, Title: "Baker, Bordner, Buchtel, Garn, Ickes, Klotz," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ohiocousinsplus&id=I220625, Publicationdate: xix Sept MMX), Repository: The Cloud

"... John Henry Homan ... Sex: M Birth: 30 Aug 1906 in Fremont, Sandusky Co., OH 1 Death: 5 Dec 1966 in Fremont, Sandusky Co., OH 1 Burial: Jackson Twp., Sandusky Co., OH ... Change Date: 19 Sep 2010 ... ... Marriage 1 Jessie M Conley b: 12 Jan 1907 in OH Married: 1 Feb 1927 1 Change Date: 19 Sep 2010

Children

1. Richard L. "Dick" Homan b: 7 Apr 1928 in Fremont, Sandusky Co., OH ... Sources:

1. Media: Obituary Index Abbrev: R B Hayes Title: Rutherford B. Hayes Presidential Center Obituary Index Publication: http://index.rbhayes.org/" <>

Kind(er):

  1. Richard L. Homan  1928-2009


Notizen bei John Henry Homan

John Henry Homan

Source: Author: Pachasa, Rebecca, Title: "Baker, Bordner, Buchtel, Garn, Ickes, Klotz," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ohiocousinsplus&id=I220625, Publication date: xixSept MMX), Repository: The Cloud

"... John Henry Homan ... Sex: M Birth: 30 Aug 1906 in Fremont, Sandusky Co., OH 1 Death: 5 Dec 1966 in Fremont, Sandusky Co., OH 1 Burial: Jackson Twp., Sandusky Co., OH ... Change Date: 19 Sep 2010 ...

Father: Charles F Homan b: 1877-1878 in Fremont, Sandusky Co., OH Mother: Birdie M Sergent b: 20 May 1867 in WI

Marriage 1 Jessie M Conley b: 12 Jan 1907 in OH Married: 1 Feb 1927 1 Change Date: 19 Sep 2010

Children

1. Richard L. "Dick" Homan b: 7 Apr 1928 in Fremont, Sandusky Co., OH 2. Living Homan 3. Living Homan

Sources:

1. Media: Obituary Index Abbrev: R B Hayes Title: Rutherford B. Hayes Presidential Center Obituary Index Publication: http://index.rbhayes.org/" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Henry Homan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Henry Homan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Henry Homan

John Henry Homan
1906-1966

1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. August 1906 lag zwischen 9,6 °C und 26,0 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Die zum Automobilbau entschlossenen Geschäftspartner Henry Royce und Charles Rolls lassen ihre neu gegründete Firma Rolls-Royce Limited in Manchester eintragen.
    • 16. März » Ein Erdbeben der Stärke7,1 in Chiayi (Kagi), Taiwan, fordert etwa 1300 Tote.
    • 30. April » Der SC Preußen 06 e.V. Münster wird gegründet.
    • 20. Juli » Finnland führt als erstes europäisches Land das aktive und passive Frauenwahlrecht ein.
    • 14. August » Im damaligen Österreich-Ungarn wird die erste Führerscheinprüfung durchgeführt.
    • 8. Dezember » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Moloch von Max von Schillings.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1927 lag zwischen 1,1 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Der erste Volvo, ein ÖV4, verlässt das Werk auf der schwedischen Halbinsel Hisingen bei Göteborg. Der Wagen basiert bereits zu diesem Zeitpunkt größtenteils auf veralteter Technik.
    • 24. April » Bei der Nationalratswahl in Österreich treten christlich-soziale und deutschnationalen Parteien unter Bundeskanzler Prälat Ignaz Seipel mit einer Einheitsliste an. Die Sozialdemokraten gewinnt Mandate, bleiben aber zweitstärkste Kraft. Der deutschnationale Landbund gewinnt ebenfalls Mandate dazu.
    • 22. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Qinghai, Republik China, fordert etwa 200.000 Menschenleben.
    • 1. Juni » Der Hindenburgdamm, der die Insel Sylt mit dem Festland verbindet, wird eröffnet.
    • 28. August » Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird erstmals verliehen.
    • 25. Oktober » Der italienische Luxusdampfer Principessa Mafalda verliert vor Porto Seguro (Brasilien) ein Gehäuseteil der Steuerbordwelle und geht unter, 312 Menschen kommen ums Leben.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1966 lag zwischen 0.7 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (33%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Der US-amerikanische Wettersatellit ESSA-1 wird gestartet und liefert erste Daten zur meteorologischen Erdbeobachtung aus seiner Umlaufbahn.
    • 1. März » Das Landemodul der sowjetischen Raumsonde Venera 3 erreicht als erstes von Menschen geschaffenes Objekt den Planeten Venus, verglüht bei der Landung jedoch teilweise in der Atmosphäre.
    • 28. August » Der Deutsche Rudi Altig wird Straßenweltmeister der Radprofis.
    • 30. September » Das bisherige britische Protektorat Betschuanaland erlangt als Botswana seine Unabhängigkeit von Großbritannien. Seretse Khama wird erster Staatspräsident.
    • 20. November » Der Schweizer Kanton Zürich stimmt in einer Volksabstimmung gegen das Frauenwahlrecht.
    • 30. November » Barbados erhält seine Unabhängigkeit von Großbritannien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Homan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Homan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Homan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Homan (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33658.php : abgerufen 6. Mai 2025), "John Henry Homan (1906-1966)".