Navorska tree » Bernard (Bernard "Barney") "Barney" Conley (1840-1913)

Persönliche Daten Bernard (Bernard "Barney") "Barney" Conley 

  • Spitzname ist Barney.
  • Er wurde geboren am 12. Juni 1840 in Providence Co., RI.
  • Er ist verstorben am 24. März 1913 in Green Creek Twp., Sandusky Co., OH, er war 72 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 27. März 1913 in McPherson Cem., Clyde, Sandusky Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. März 2009.

Familie von Bernard (Bernard "Barney") "Barney" Conley

Er ist verheiratet mit Helen Ellen Dazell.

Sie haben geheiratet am 31. März 1870 in Oxford Twp., Erie Co., OH, er war 29 Jahre alt.

Bernard "Barney" Conley

Source: Pachasa, Rebecca, Auxter, Baker, Bordner, Bowe, Buchtel, Daub, Garn, Ickes, Klotz, Mowery, Overmyer, Pachasa, Waggoner, and Wegstein, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, xxii Sept MMVIII)

"... Barney (Bernard) Conley ... Sex: M Birth: 12 Jun 1840 in Providence Co., RI Death: 24 Mar 1913 in Green Creek Twp., Sandusky Co., OH Burial: 27 Mar 1913 McPherson Cemetery, Clyde, Sandusky Co., OH ... Marriage 1 Helen Ellen Dazell b: 1 Jul 1842 in Oxford Twp., Erie Co., OH Married: 31 Mar 1870 in Oxford Twp., Erie Co., OH Change Date: 22 Sep 2008 ..." <>

Kind(er):

  1. George William Conley  1877-1955 


Notizen bei Bernard (Bernard "Barney") "Barney" Conley

Bernard "Barney" Conley

Source: Pachasa, Rebecca, Auxter, Baker, Bordner, Bowe, Buchtel, Daub, Garn, Ickes, Klotz, Mowery, Overmyer, Pachasa, Waggoner, and Wegstein, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, xxii Sept MMVIII)

"... Barney (Bernard) Conley ... Sex: M Birth: 12 Jun 1840 in Providence Co., RI Death: 24 Mar 1913 in Green Creek Twp., Sandusky Co., OH Burial: 27 Mar 1913 McPherson Cemetery, Clyde, Sandusky Co., OH

Event: US Census 1880 Townsend Twp., Sandusky Co., OH

Event: US Census 15 Jun 1900 Green Springs, Green Creek Twp., Sandusky Co., OH ... Change Date: 22 Sep 2008 ...

Father: Pfelix Philip Conley b: 1810 in Tyrone Co., Ireland Mother: Bridget Carroll O'Carrell b: 1812 in Tyrone Co., Ireland

Marriage 1 Helen Ellen Dazell b: 1 Jul 1842 in Oxford Twp., Erie Co., OH Married: 31 Mar 1870 in Oxford Twp., Erie Co., OH Change Date: 22 Sep 2008

Children

1. John Albert Conley b: 2 Feb 1873 in Milan Twp., Erie Co., OH 2. Delbert A J Conley b: 2 Feb 1873 in Erie Co., OH 3. Walter B Conley b: 30 Mar 1875 in Sandusky Co., OH 4. Nellie I. Conley b: 12 Aug 1876 in Riley Twp., Sandusky Co., OH 5. George William Conley b: 23 Dec 1877 in Oxford Twp., Erie Co., OH 6. Stuart E Conley b: 9 Mar 1880 in Erie Co., OH 7. Anna Maude Conley b: 26 May 1882 in Whitmore, Townsend Twp., Sandusky Co., OH 8. Barney M Conley b: 6 Sep 1884 in Townsend Twp., Sandusky Co., OH"

Which is the name given at birth & which is the nick-name? <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernard (Bernard "Barney") "Barney" Conley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernard Conley

Bernard Conley
1840-1913

1870

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juni 1840 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die britische Königin Victoria heiratet Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha in der Kapelle des St. James’ Palace.
    • 28. Juni » Friedrich Wilhelm August Fröbel gründet in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten in Deutschland.
    • 23. Juli » Durch das britische Unionsgesetz wird das Entstehen der Provinz Kanada im Folgejahr aus dem Zusammenfassen von Ober- und Niederkanada geregelt.
    • 17. August » Das Kaisertum Österreich nimmt als zweite Bahnverbindung die Strecke Mailand–Monza in Betrieb. Sie wird später Teil der Lombardisch-venetianischen Eisenbahnen.
    • 17. November » Das Lustspiel Das Glas Wasser von Eugène Scribe hat seine Uraufführung in Paris.
    • 2. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Die Favoritin von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 31. März 1870 war um die 7,1 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die Preußische Staatsregierung erteilt der im Januar gegründeten Deutschen Bank die Konzession. Sie nimmt am 9. April ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 13. April » In New York City wird das Metropolitan Museum of Art gegründet.
    • 6. September » Beim Untergang der HMS Captain vor Kap Finisterre in einem Orkan kommen fast 500 Menschen ums Leben.
    • 10. Oktober » Im Gefecht bei Artenay setzt sich im Deutsch-Französischen Krieg ein Armeekorps der bayerischen Truppen unter General Ludwig von der Tann-Rathsamhausen durch.
    • 18. Oktober » In der Schlacht bei Châteaudun im Deutsch-Französischen Krieg setzen sich die Deutschen im Häuserkampf durch und besiegen Truppenteile der französischen Loirearmee.
    • 19. Oktober » Der britische Passagierdampfer Cambria prallt im Sturm vor der irischen Küste auf das schroffe Felsenufer der Insel Inishtrahull und sinkt. Bei dem Unglück kommen 179 Menschen ums Leben.
  • Die Temperatur am 24. März 1913 lag zwischen 2,8 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Nach viertägigen Stürmen und Regenfällen tritt der Ohio River über die Ufer und überschwemmt Dayton, Ohio. Über 350 Menschen kommen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
    • 3. April » Der Turbinendampfer Vaterland läuft in Hamburg als größtes Passagierschiff der Welt vom Stapel.
    • 10. April » In der bulgarischen Hauptstadt wird der Fußballverein Slawia Sofia gegründet.
    • 16. April » Albert Schweitzer und seine Frau Helene treffen in Lambaréné in Französisch-Äquatorialafrika ein. Sie beginnen noch im selben Jahr mit dem Aufbau einer Missionsstation.
    • 29. April » Der von der Firma Siemens & Halske entwickelte und bis heute noch vereinzelt verwendete Nummernschalter für Telefonapparate („Wählscheibe“) wird zum Patent angemeldet.
    • 11. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die ideale Gattin von Franz Lehár findet am Theater an der Wien in Wien statt.
  • Die Temperatur am 27. März 1913 lag zwischen 4,4 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Der 17. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten zur Direktwahl der Senatoren in den Vereinigten Staaten wird verabschiedet.
    • 14. Juni » Der spanische Fußballverein Racing Santander wird gegründet.
    • 2. September » Die von Boris Wilkizki geleitete Hydrographische Expedition des Nördlichen Eismeers entdeckt die Kleine Taimyr-Insel als erste des Archipels Sewernaja Semlja.
    • 4. Oktober » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Wie einst im Mai von Walter Kollo mit dem Libretto von Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer uraufgeführt.
    • 6. November » Zabern-Affäre: Nach dem Bekanntwerden diskriminierender Äußerungen deutscher Offiziere gegenüber der Bevölkerung in der elsässischen Garnisonsstadt Zabern kommt es zu öffentlichen Protesten.
    • 23. Dezember » Das Federal Reserve System, kurz Fed, das Zentralbanksystem der USA, wird eingeführt. Präsident Woodrow Wilson unterzeichnet den Federal Reserve Act, das vom US-Kongress beschlossene Gesetz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Conley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Conley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Conley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Conley (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23539.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Bernard (Bernard "Barney") "Barney" Conley (1840-1913)".