Navorska tree » Merle Gloster Chambers (1921-1994)

Persönliche Daten Merle Gloster Chambers 


Familie von Merle Gloster Chambers

Er ist verheiratet mit Neva May Carmean.

Sie haben geheiratet am 11. August 1940 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 19 Jahre alt.

Merle Gloster Chambers oo Neva May Carmean

Marriage source: Author: Pascasa, Rebecca K., Title: "Auxter, Baker, Bordner, Bowe, Buchtel, Daub, Garn, Ickes, Klotz, Mowery, Overmyer, Pachasa, Waggoner, and Wegstein," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=oh-interweavings&id=I273483, Publication date: xii May MMXIV), Repository: The Cloud

"... Merle Gloster Chambers ... Sex: M Birth: 30 Jan 1921 in Bloomdale, Bloom Twp., Wood Co., OH Death: 16 Jun 1994 in Oregon, Lucas Co., OH ... Change Date: 12 May 2014 ... ... Marriage 1 Neva May Carmean b: 12 Apr 1922 in Wood Co., OH Married: 11 Aug 1940 Change Date: 19 Sep 2010 ..." <>

Notizen bei Merle Gloster Chambers

Merle Gloster Chambers

Source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I13377,Publication date: xxxi July MMXII), Repository: The Cloud

"... Merle Gloster CHAMBERS Sex: M Birth: 30 JAN 1921 in Ashtabula Co, Ohio

Census: 1930 Gloster Chambers HH, Portage Twp, Wood Co, Ohio Census: 1940 Gloster Chambers HH, Portage Twp, Wood Co, Ohio

Death: 16 JUN 1994 in Oregon, Lucas Co, Ohio Change Date: 31 JUL 2012

Father: Gloster Dewey CHAMBERS b: 21 FEB 1898 in Portage Twp, Wood Co, Ohio Mother: Vertie May REYNOLDS b: 5 MAY 1901 in Montgomery Twp, Wood Co, Ohio"

Author: Pascasa, Rebecca K., Title: "Auxter, Baker, Bordner, Bowe, Buchtel, Daub, Garn, Ickes, Klotz, Mowery, Overmyer, Pachasa, Waggoner, and Wegstein," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=oh-interweavings&id=I273483, Publication date: xii May MMXIV), Repository: The Cloud

"... Merle Gloster Chambers ... Sex: M Birth: 30 Jan 1921 in Bloomdale, Bloom Twp., Wood Co., OH Death: 16 Jun 1994 in Oregon, Lucas Co., OH ... Change Date: 12 May 2014 ...

Father: Gloster Dewey Chambers b: Feb 1898 in Portage Twp., Wood Co., OH Mother: Vertie May Reynolds b: 6 May 1901

Marriage 1 Neva May Carmean b: 12 Apr 1922 in Wood Co., OH Married: 11 Aug 1940 Change Date: 19 Sep 2010

Children

1. Living Chambers"

"1 Merle Gloster Chambers b: 30 Jan 1921 d: 16 Jun 1994
+ Neva May Carmean b: 12 Apr 1922 d: 15 Feb 2001
2 Living Chambers
+ Thomas Clifford Painter b: 1 Jul 1938 d: 24 Apr 2002
3 Living Painter
+ Living Damschroder
4 Living Damschroder
+ Living Bringman
3 Living Painter
3 Living Painter" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Merle Gloster Chambers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Merle Gloster Chambers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Merle Gloster Chambers

John Reynolds
1873-1954

Merle Gloster Chambers
1921-1994

1940

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Januar 1921 lag zwischen 5,0 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Der deutsche Chemiker Fritz Winkler entdeckt bei einem Experiment einen weiteren Aggregatzustand: Plasma.
      • 24. April » Am Bozner Blutsonntag greifen 400 Faschisten einen Umzug des Südtiroler Gewerkschaftsbundes an. Dabei stirbt ein Lehrer und 45 Personen werden schwer verletzt.
      • 24. April » Bei einer Volksabstimmung in Tirol entfallen 98,5% der abgegebenen Stimmen für den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen.
      • 31. Mai » Ein Massaker in Tulsa (Oklahoma) fordert 300 Menschenleben.
      • 3. Juli » Der Zeppelin LZ 120 Bodensee wird, wie von den Alliierten gefordert, als Reparation an Italien überführt.
      • 19. September » In Berlin wird die AVUS eingeweiht.
    • Die Temperatur am 11. August 1940 lag zwischen 10,6 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Die All India Muslim League unter Leitung von Ali Jinnah verabschiedet in Lahore, Britisch-Indien, die Lahore-Resolution. In ihr wird auf Grundlage der Zwei-Nationen-Theorie ein eigener Staat für die indischen Muslime gefordert. Bis zur Gründung Pakistans vergehen danach noch sieben Jahre.
      • 3. April » Auf einen Befehl des Politbüros der KPdSU beginnen Einheiten des sowjetischen Innenministeriums NKWD nach der sowjetischen Besetzung Ostpolens mit der Ermordung tausender polnischer Offiziere und Intellektueller. Das Massaker in Katyn und anderen Städten dauert bis zum 22. Mai.
      • 10. Mai » Der Westfeldzug (Fall Gelb) der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg beginnt nach der Ankunft Adolf Hitlers im Führerhauptquartier „Felsennest“ in Rodert, Bad Münstereifel, mit dem Einmarsch in die neutralen Staaten Niederlande, Belgien und Luxemburg.
      • 13. August » Die deutsche Luftwaffe beginnt in der Luftschlacht um England mit einer Serie von Großangriffen auf Einrichtungen der britischen Royal Air Force.
      • 16. September » In den USA wird erstmals die Wehrpflicht in Friedenszeiten eingeführt.
      • 13. November » Der gut zweistündige Zeichentrickfilm Fantasia von Walt Disney hat am Broadway in New York City Premiere.
    • Die Temperatur am 16. Juni 1994 lag zwischen 11,4 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 6,5 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Der israelische Offizier und Siedler Baruch Goldstein tötet beim Massaker von Hebron 29 Muslime, die gerade in der Abraham-Moschee beten, und verletzt über 100 weitere. Anschließend wird er selbst getötet.
      • 23. März » Die letzten deutschen Bundeswehrsoldaten der UN-Operation UNOSOM II verlassen Somalia.
      • 16. April » Hutu-Soldaten beginnen in Ruanda damit, das Massaker von Nyarubuye unter den Tutsi anzurichten. Einschließlich des folgenden Tages sterben bis zu etwa 2.000 Menschen in der Stadt bei diesem Akt des Völkermords.
      • 2. Juni » Ein Erdbeben der Stärke7,8 auf Java, Indonesien, fordert 277 Menschenleben.
      • 30. Juni » Auflösung des Bundesgesundheitsamtes im Zusammenhang mit Problemen mit HIV-kontaminierten Blutprodukten.
      • 1. Oktober » Die USA entlassen das Treuhandgebiet Palau in die Unabhängigkeit.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Chambers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Chambers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Chambers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Chambers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33621.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Merle Gloster Chambers (1921-1994)".