Navorska tree » Antje (Anna) Margaret (Antje (Anna) Margaret "Annie") "Annie" Franzen (1872-1959)

Persönliche Daten Antje (Anna) Margaret (Antje (Anna) Margaret "Annie") "Annie" Franzen 


Familie von Antje (Anna) Margaret (Antje (Anna) Margaret "Annie") "Annie" Franzen

Sie ist verheiratet mit Johann Rudolph Tholen.

Sie haben geheiratet am 10. November 1890 in Golden, Adams Co., IL, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Francis Harm Tholen  1904-1986


Notizen bei Antje (Anna) Margaret (Antje (Anna) Margaret "Annie") "Annie" Franzen

Antje (Anna) Margaret "Annie" Franzen

Sources: Author: Frew, Claudia; Title: Query regarding Tholen, (Publication site: southern OR, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: xxx Jan MMXIV)

http://www.ogsa.us/records.shtml

"Thursday, January 30, 2014 — claudia (XXXXX@XXXX.XXX)

2nd inquiry w/addt'l info: my great grandfather, Johann Tholen 1869-1933, carpenter, son of Claas Alberts Tholen; he immigrated to the US with his brother Eibe in 1883 and married Anna Franzen in Illinois and her family Heinrich Harms Franzen were also from Riepe but had immigrated earlier. Do you have any information about either of them. I am told that the Lutheran Church in Riepe is the family home church of the Tholen family. I plan to visit Riepe sometime in the future and would love to connect with any family members or historians to learn more about my ancestors. Thank you."

Author: Paulsen, David, "Paulsen Family Living Legacy Nov 2013," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Dec MMXIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=dcpfamily_2013&id=I5424

"... Anna Margaret Franzen 1 2 3 Sex: F

Event: Arrival 1887 4

Residence: Northeast, Adams, Illinois 1900 4 5

Birth: 24 FEB 1872 in Iowa, USA 5 1 2 3 Death: 17 DEC 1959 in Los Angeles, California, USA 5 2 Name: Anna T Frenzin 6 4 7 8 Birth: FEB 1872 in Germany 9 4

Residence: Northeast, Adams, Illinois 1920 7

Death: 12 SEP 1959 3

Father: Harm Hinrichs Franzen b: 20 MAY 1848 in Wrisse, Aurich, Niedersachsen, Germany
Mother: Margaretha Tualke Jauken b: 17 JAN 1854

Marriage 1 John V Tholen b: 20 APR 1869 in Germany Married: 10 NOV 1890 in Adams, Illinois, USA 1

Children

1. Maragret Tholen b: 02 MAR 1893 in Illinois, USA
2. Francis Harm Tholen b: 29 JUL 1904 in Illinois, USA
3. Claas Albert Tholen b: 08 SEP 1895 in Golden, Adams, Illinois, USA
4. Wimda Tholen b: 16 FEB 1891 in Illinois, USA

Sources:

1. Author: Ancestry.com Title: OneWorldTree Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Repository: Name: www.ancestry.com Page: Database online. Text: Record for John Tholen

2. Author: Ancestry.com Title: California Death Index, 1940-1997 Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2000; Repository: Name: www.ancestry.com Note: State of California, California Death Index, 1940-1997, Sacramento, CA, USA: State of California Department of Health Services, Center for Health Statistics Page: Database online. Text: Record for Anna Tholen

3. Author: Ancestry.com Title: OneWorldTree Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Repository: Name: www.ancestry.com Page: Database online. Text: Record for Harm Hinrichs Franzen

4. Author: Ancestry.com Title: 1900 United States Federal Census Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2004; Repository: Name: www.ancestry.com Note: United States of America, Bureau ofthe Census, Twelfth Census of the United States, 1900, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900 Page: Database online. Northeast, Adams, Illinois, ED , roll , page . Text: Record for John Tholen

5. Author: Ancestry.com Title: Public Member Trees Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2006; Repository: Name: www.ancestry.com Page: Database online. Text: Record for John Tholen

6. Author: Ancestry.com Title: 1920 United States Federal Census Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2005; Repository: Name: www.ancestry.com

Note: United States of America, Bureau of the Census, Fourteenth Census of the United States, 1920, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1920 Page: Database online. Rockford Ward 8, Winnebago, Illinois, ED ,roll , page , image 934. Text: Record for Chas X Tholin

7. Author: Ancestry.com Title: 1920 United States Federal Census Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2005; Repository: Name: www.ancestry.com Note: United States of America, Bureau ofthe Census, Fourteenth Census of the United States, 1920, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1920 Page: Database online. Northeast, Adams, Illinois, ED , roll , page , image 414. Text: Record for John VTholen

8. Author: Ancestry.com Title: California Death Index, 1940-1997 Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2000; Repository: Name: www.ancestry.com Note: State of California, CaliforniaDeath Index, 1940-1997, Sacramento, CA, USA: State of California Department of Health Services, Center for Health Statistics Page: Database online. Text: Record for Claas Albert Tholen

9. Author: Ancestry.com Title: 1900 United States Federal Census Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2004; Repository: Name: www.ancestry.com Note: United States of America, Bureau ofthe Census, Twelfth Census of the United States, 1900, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900 Page: Database online. Northeast, Adams, Illinois, ED , roll , page . Text: Record for Claus Tholen"

Author: Hartley, Ramona; Title: "Ramona Johnsen Hartley Research," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviii Aug MMII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ramonahartley40&id=I37382

"... Margaretha Tualke Jauken ... Sex: F Birth: 17 Jan 1854 Death: 30 Apr 1944 1 Burial: Trinity Cemetery, Adams County, Illinois ... Change Date: 18 Aug 2002 ...

Marriage 1 Harm Henry Franzen b: 20 May 1848 in Wrisse, , , Germany Married: 31 Dec 1871 1

Children

1. Anna Margaret Franzen b: 24 Feb 1872
2. Mary H Franzen b: 3 Oct 1873
3. Lena Franzen b: 11 Oct 1878
4. Henry Frederick Franzen b: 13 Mar 1881 in Golden, Adams County, Illinois c: 10 Apr 1881 in Golden, Adams County, Illinois
5. Catherine Franzen b: 16 Jun 1883
6. Eureka Franzen b: 15 Apr 1886 in Golden, Adams County, Illinois
7. John Henry Franzen b: 7 May 1890

Sources:

1. Repository: Name: Teri (Theresa Lynn) Kestner Title: Kestner/Teri (Theresa Lynn)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje (Anna) Margaret (Antje (Anna) Margaret "Annie") "Annie" Franzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje (Anna) Margaret (Antje (Anna) Margaret "Annie") "Annie" Franzen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje (Anna) Margaret Franzen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Februar 1872 war um die 7,6 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Das in der Königlich Württembergischen Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar produzierte Gewehr Mauser Modell 71 wird als erstes deutsches Reichsgewehr eingeführt.
    • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
    • 15. September » Das von den Architekten Ferdinand Fellner dem Älteren und Ferdinand Fellner dem Jüngeren für eine private AG des Journalisten Max Friedländer und des Theaterautors und -leiters Heinrich Laube erbaute Wiener Stadttheater mit Schillers Demetrius in einer Bearbeitung Laubes eröffnet.
    • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
    • 19. Oktober » In New South Wales wird von den Goldsuchern Beyers und Bernhardt Holtermann in der Star of Hope Mine ein Goldklumpen entdeckt. Holtermanns Nugget wiegt 214,32kg und ist der bisher weltweit größte gefundene Quarzgoldbrocken, der ca. 3000 Unzen Gold enthält.
    • 21. Oktober » Der von Großbritannien und den USA als Schiedsrichter angerufene Deutsche Kaiser Wilhelm I. entscheidet, dass die zwischen dem Washington-Territorium und British Columbia liegenden San Juan Islands den Vereinigten Staaten zugesprochen werden und beendet damit den seit zwölf Jahren schwelenden Schweinekonflikt.
  • Die Temperatur am 10. November 1890 war um die 4,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sapientiae christianae, „Über die Christen als Bürger“, in der er über die Pflichten der Gläubigen in der Zivilgesellschaft schreibt.
    • 25. Januar » Die US-Journalistin Nellie Bly vollendet ihre Reise um die Welt auf den Spuren Phileas Foggs am 73. Tag.
    • 29. März » In der auf diesen Tag datierten Ausgabe des Punch erscheint die Karikatur Dropping the Pilot, die in Deutschland als Der Lotse geht von Bord bekannt wird.
    • 12. Mai » Mit dem Spiel Gloucestershire vs. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8/ Wickets.
    • 4. November » Drei Jahre nach dem Tod Alexander Porfirjewitsch Borodins wird seine Oper Fürst Igor in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 29. November » In Japan tritt die Meiji-Verfassung in Kraft. Das Parlament kommt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
  • Die Temperatur am 17. Dezember 1959 lag zwischen 6,2 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Nach dem Sieg der Revolutionäre über das Batista-Regime auf Kuba übernimmt Fidel Castro das Amt des Ministerpräsidenten.
    • 26. Februar » Am Nationaltheater Mannheim wird das Schauspiel Der Schulfreund von Johannes Mario Simmel uraufgeführt.
    • 5. April » Der Prototyp der von AERO Vodochody entwickelten L-29, später Standard-Schulflugzeug der Streitkräfte des Warschauer Pakts, absolviert seinen Erstflug.
    • 9. April » Die NASA stellt auf einer Pressekonferenz ihre ersten Astronauten des Mercury-Programms der Weltöffentlichkeit vor: Es handelt sich um Alan Shepard, Gus Grissom, John Glenn, Scott Carpenter, Walter Schirra, Deke Slayton und Gordon Cooper.
    • 10. Mai » Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die SPÖ mit Bruno Pittermann stimmenstärkste Partei. Die ÖVP unter Bundeskanzler Julius Raab erhält jedoch auf Grund der Wahlarithmetik ein Mandat mehr. Die KPÖ ist erstmals nicht mehr im österreichischen Nationalrat vertreten.
    • 26. August » Truppen der chinesischen Volksbefreiungsarmee dringen in ein zwischen China und Indien umstrittenes Gebiet an der McMahon-Linie ein und nehmen Wachen eines indischen Außenpostens gefangen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Franzen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Franzen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Franzen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Franzen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33106.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Antje (Anna) Margaret (Antje (Anna) Margaret "Annie") "Annie" Franzen (1872-1959)".